Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 5.1891
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44512#0569
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:Die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik in den Jahren 1889 und 1890
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44512#0569
Heliogravüre und. photographische Aetzung in Kupfer. 555
im Falle begriffen sind, deren man sich bedienen will, um
das gewünschte Korn zu erzielen. Eine Zeit für diese Mani-
pulation anzugeben, ist schwer; es spielt hier eben die indivi-
duelle Beobachtungsgabe eine Rolle, umsomehr, als die Zeit¬
dauer der Bestaubung für grobes und zartes Korn verschieden-
artig und abhängig von der Höhe des Kastens und der für das
Aufwirbeln des Staubes gebrauchten mechanischen Kraft ist.
Auch die Zeitdauer, die nach dem Einlegen der Platte in
den Staubkasten bis zur vollendeten Bestaubung vergeht, ist
im Falle begriffen sind, deren man sich bedienen will, um
das gewünschte Korn zu erzielen. Eine Zeit für diese Mani-
pulation anzugeben, ist schwer; es spielt hier eben die indivi-
duelle Beobachtungsgabe eine Rolle, umsomehr, als die Zeit¬
dauer der Bestaubung für grobes und zartes Korn verschieden-
artig und abhängig von der Höhe des Kastens und der für das
Aufwirbeln des Staubes gebrauchten mechanischen Kraft ist.
Auch die Zeitdauer, die nach dem Einlegen der Platte in
den Staubkasten bis zur vollendeten Bestaubung vergeht, ist