Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 9./10.1927/28
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0098
DOI issue:
1./2. Novemberheft
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0098
"Jnbalt
des L/2. JHoüembecbeftes
Seite
Edmund Hildebrandt: Die Flora-Büste . 93
Hermann Schmitz: Vermeyen als Urheber
der Vertumnus- und Pomonafolge .... 97
Rudolf Verres: Frühgotische Bronzemörser . 99
Norbert Bischof-Wien: Künstlerisches Ge-
stalten des Kindes.102
Johannes Widmer-Genf: Kunstbrief aus der
Schweiz.104
Hermann von Frankenberg-Braunschweig:
Das Malen im deutschen Sprachgebrauch . . 107
Scitc
Hugo Kubsch: Der Bildhauer Laurent F. Kelier 111
Professor Dr. Ludwig Darmstaedter t . . . .112
Kunsthistorisches Institut Florenz.113
Aus Hollands Kunstleben.114
Londoner Kunstschau.117
Kunstauktionen Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 118
Kunstausstellungen Berlin, Dresden usw. . . . 124
Der Böcklin-Tag.126
Bode über fläm'rsche Malerei.127
Sammlerweit und Kunsthandel.128
Abonnement vierteliährlich Mk. 6,—. auch fiir das Ausland (exclusive Porto und Verpackung).
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A
Postscheckkonto:
Berlin NW7, Nr. 658 90.
Verlag: Der Kunstwanderer. G.m.b.H„
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon
des Herausgebers:
Amt Stephan 8397.
Telephon des Verlages:
Amt Stephan 627
Fflr den Buchhandel liefert der Verlag dir ek t aus.
EDGflR WORCH
vorm. LUOWIG GLENK
Antiqui täten
Spezialität: ALT-CHINA
ANKAUF VERKAUF
Tiergartenstraße 2
BERLIII
Nollendorf 4471/4472
LUDWIGS GALERIE / OTTO H. NATHAN j
Ludwlgstr. 6 MÜNCHEN Telefon 20970
GEMÄLDE ERSTEN RANGES
Insbesondere des 19. Jahrhunderts
Kitalog auf Wunsch kostenfrei
ANKAUF VERKAUFJ
Galerie Rudolf Wilfschek
B e r 1 i n "W Vikforiasfraße 2
Okfober / November-Äusstellung
öert \/ollheim / ]Neue Bilder 1927
Herrmann Gerson
BERLINW Werderstrasse 9
Antike Möbel
Tapisserien
Signierte Möbel aus dem XVIII. Jabrhundert
Aubusson - Teppiche
des L/2. JHoüembecbeftes
Seite
Edmund Hildebrandt: Die Flora-Büste . 93
Hermann Schmitz: Vermeyen als Urheber
der Vertumnus- und Pomonafolge .... 97
Rudolf Verres: Frühgotische Bronzemörser . 99
Norbert Bischof-Wien: Künstlerisches Ge-
stalten des Kindes.102
Johannes Widmer-Genf: Kunstbrief aus der
Schweiz.104
Hermann von Frankenberg-Braunschweig:
Das Malen im deutschen Sprachgebrauch . . 107
Scitc
Hugo Kubsch: Der Bildhauer Laurent F. Kelier 111
Professor Dr. Ludwig Darmstaedter t . . . .112
Kunsthistorisches Institut Florenz.113
Aus Hollands Kunstleben.114
Londoner Kunstschau.117
Kunstauktionen Berlin, Frankfurt a. M. usw. . . 118
Kunstausstellungen Berlin, Dresden usw. . . . 124
Der Böcklin-Tag.126
Bode über fläm'rsche Malerei.127
Sammlerweit und Kunsthandel.128
Abonnement vierteliährlich Mk. 6,—. auch fiir das Ausland (exclusive Porto und Verpackung).
Bank-Konto:
Deutsche Bank, Berlin,
Depositenkasse A
Postscheckkonto:
Berlin NW7, Nr. 658 90.
Verlag: Der Kunstwanderer. G.m.b.H„
Berlin-Schöneberg. Verlag und
Redaktion: Berlin-Schöneberg, Hauptstr. 107.
Telephon
des Herausgebers:
Amt Stephan 8397.
Telephon des Verlages:
Amt Stephan 627
Fflr den Buchhandel liefert der Verlag dir ek t aus.
EDGflR WORCH
vorm. LUOWIG GLENK
Antiqui täten
Spezialität: ALT-CHINA
ANKAUF VERKAUF
Tiergartenstraße 2
BERLIII
Nollendorf 4471/4472
LUDWIGS GALERIE / OTTO H. NATHAN j
Ludwlgstr. 6 MÜNCHEN Telefon 20970
GEMÄLDE ERSTEN RANGES
Insbesondere des 19. Jahrhunderts
Kitalog auf Wunsch kostenfrei
ANKAUF VERKAUFJ
Galerie Rudolf Wilfschek
B e r 1 i n "W Vikforiasfraße 2
Okfober / November-Äusstellung
öert \/ollheim / ]Neue Bilder 1927
Herrmann Gerson
BERLINW Werderstrasse 9
Antike Möbel
Tapisserien
Signierte Möbel aus dem XVIII. Jabrhundert
Aubusson - Teppiche