Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 9./​10.1927/​28

DOI Heft:
1./2. Dezemberheft
DOI Artikel:
Aus dem nordischen kunstleben / Londoner Kunstschau / Russisches Kunstleben / Majolika-Sammlung Schiff / Erinnerung an Picasso / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Zur Frage der Kölner St. Pantaleonswerkstatt / Ein wenig bekanntes Meisterwerk Giovanni Bellinis / Aus Amerikas Kunstleben / Die Welt der Kunstgelehrten / Veröffentlichung einer gotischen Handschrift aus dem 14. Jahrhundert / Neue Kunstbücher / Europäische Kunst der Gegenwart / Führungen in den Berliner Museen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0166

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J. ROSENBAUM

ANTIQU 1TÄTEN
UND G EMÄ LD E

¥

FRANKFURT a. M.

ROSSMARKT 14

Eine internationale Zeilschr ift fiir Kunst
und Kunstgew erb e

lierausgegeben von Herbert Wauthier

ARTWORK

Die unentbehrliche und schönste Darstellung der inter-
nationalen Kunstbefätigung / Bezugspreis jähriich
12 Schilling; einzelne Nummer 3 Schilling; portofrei

Jede Nummer enthält ungefähr 70 große und
deutliche Reproduktionen, 16 Artikel von Fach-
leuten sowie Buchbesprechungen usw.

MITARBEITER

Frank Brangwyn
Gordon Craig
Campbell Dodj»son
Epstein
Eiic Gill
Graily Hewitt
Sidney Hunt
E. O. Hoppd

W. Kandinsky
Oskar Kokoschka
P. G. Konody
Wyndham Leuis
J.-E. Labourer
Matisse

Jean Metzinger
Mestrovic

Ernst Oppler
Picasso

Bernard Rackham
Herman George Scheffauer
Rudolt Treumann
E. Wadsworih
Ethelberth White
R. H. Wilenski etc.

Abonnieren Sie heute auf „ARTWORK“ und sichern Sie sich den
Besitz des vollständigen Jahrganges dieser schönen Zeitschri t

Bestellungen richte man an die

ARTWORK PUBLISHING COMPANY, LTD.,

27 Eastcastle Slreet, LONDON W„ England

ADOLF /AEYER

OSNABRÜCK

ERSTKLASSIGE
A N TIQ U I TÄTEN

Richard Carl Schmidt & Co.

Verlagsbuchhandlung

BERLIN W 62, Lutherstraße 14

Postscheck-Konto: Berlin 64 092 Fernsprecher: Lützow 5147

Soeben erschien: Soeben erschien:

Bibliothek fUr Kunst- und Antiquitätensammler

ßand 28

Technik des Kunstsammelns

von Adolph Donath

223 Seiten inT 120 Abbild. Prcis in Gnnzleinen RM. 10,—

Dieses neue Buch von Adolph Donath, dem hervorragenden
Kunstschriftsteller und Kunstkenner, bringt zum erstenmal wich-
tiges Material für den angehenden und eingeweihten Sammler
und viel Bedeutsames und Unbekanntes für jeden Kunstfreund.
Auch die Auswahi der 120 Abbildungen orientiert Sammler,
ITändler und Wissenschaft über manche wenig gekannte oder
überhaupt nicht bekannte Kunstschätze aller Art

INHALTSVERZEICHNIS:

1. Grundbegriffe der Technik

des Sammelns

2. Entwicklung der Technik

3. Die notwendigen Hilfsmittel

4. Materie und Sammler

5. Aus der Werkstatt des

Sammlers

6. Schicksal und Wanderung

7. Künstler und Sammler

8. Sammler und Ivunstfälscher

154
 
Annotationen