Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 9./​10.1927/​28

DOI issue:
1./2. Juniheft
DOI article:
Die Ereignisse des Kunstmarktes / Um Dürers "Rosenkranzfest2 / Aus der Museumswelt / Wallraf-Richartz-Gesellschaft / Die Musikbibliothek Wolffheim / Kunstausstellungen / Sächsischer Kunstverein zu Dresden / Ein amerikanisches Buch und die deutschen Kunstgewerbemuseen / Raffaels große Cowper-Madonna
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0474

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
sonders hingewiesen auf „das Geistige, das von dieser Ausstellung
Vergleiche ins Heute hinübergleiten läßt“.

pttankfuvt a. M.

Das Graphische Kabinett der Kunsthandlung Heinrich T r i 11 -
1 e r veranstaltet eine D ü r e r - Ausstellun-g, in der Gemälde,
Handzeichnungen, Kupferstiche und Holzschnitte des Meisters in den
Wiedergaben der Riper-, Hanfstaengl-, Medici-, Amslcr-, Albertina-
und Reiclisdrucken gezeigt werden.

Köln.

Kunstsalon A b e 1 s im Juni und Juli: „Von Thoma bis Rohlfs“.
Meisterwerke deutscher Malerei.

LctpEig.

Der Leipziger Kunstverein im Museum der bilden-
den Kiinste zeigt im Juni Anton Faistauer, Gemälde-Zeichnungen;
Ludolf Verworner t, Gedächtnis-Ausstellung; Alfred Thiele, Plastik.

Hans von Marees, Knabe

Ausstellung „Von Thoma bis Rohlfs“ im Kunstsalon Abels, Köln

Müncbcn.

Das Graphische Kabinett München (Leitung: G.
Franke) bringt anschließend an die Van Gogh-Ausstellung in der
Juni-Veranstaltung -einen Ueberblick über: „Kiinstlerselbstbildnisse
in unserer Zeit.“ Besonders vertreten sind: Beckmann, Chagall,
Corinth, Dix, Ensor, Gangolf, Grossmann, Heckel, Herbig, Hodler,
Hofer, Kerschbaumer, Kokoschka, Pere Krogh, Kubin, Masereel,
Matisse, Otto Miiller, Mense, Meidner, Paula Modersohn, Munch,
Morgner, Nauen, Nolde, Pechstein, Picasso, Rohlfs, Schrimpf,
Schmidt-Rottluff, Seewald, Unold, Weißgerber, Westermayr, Zille.

Das „Berlincr Tageblatt“ nennt
den „Kunstwanderer“ die „auch im weiten Vus-
land anerkannte Sammler - Zeitschrift.“

ORIGINAL-GRAPHIK

ALTER UND MODERNER MEISTER

Aldegrever, Altdorfer, Amman, Backhuizen, Bega, Beham, della
Bella, Belotto, Berghem, Bink, Bol, Breenberg, Breughel, Callot,
Canale, Claude, Cranach, Drevet, Dürer, v. Dyck, Edeltnck,
Gell£e, Goltzius, Goya, Hollar, Lautensack, Leyden, Masson, Nan-
teuil, Ostade, Rembrandt, Rutsdael, Schongauer, Waterloo, Zeeman

--

Appian, Besnard, Bone, Bracquemond, Buhot, Cameron, Corot,
Daubigny, Daumier, Forain, Haden, Legros, Lep&re, Manet,
Meryon, Mtllet, Whtstler, Zorn

Kalalog XVIII: Spezialverzeichnisse: Angeren, Daubigny, Daumler, Haden,
Jaque, Klipstein, Legros, Maclauglan, Whistler, Zorn.

Neu erscbienen: Kompletter Katalog Nr. XXII, reich illustriert, Preis frs. 5.—,
und Supplement-Katalog Nr. XXIII, relch illustriert, Preis frs. 3 —

GUTEKUNST & KLIPSTEIN

BERN (Schweiz) Hotelgasse 811

1 Yn-i - \I iiiir

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Anti(|iiitätcn

Bcrlin W I) / Lcnnestr. 4

R. WAGNER

China — Japan — Persien

. ( BERLIN W 9

(Potsdamer Straße 134

NEUE GALERIE

SCHÖNE/AANN & LAAFL
BERLIN W 9, BELLEVUE5TR. 51

J. A. Stargardt /

versteigert nm I.Tani

BERLINW35
Lützowstrasse 47

il

Autographen
Bücher

(Beetboven, Goethe, Grotius,
Kant-Kreis, Napoleon I. usw.)

(z. T. aus engl. Adelsbesitz in schönen Einbänden
sowie die Bibliothek eines Berliner Folkloristen)

KUNSTHAUS
PRO ARTE
BASEL

GEMÄLDE

ANTIQUITÄTEN

MÖBEL

BLUMENRAIN 24
DIR. Dr. J. COULIN

450
 
Annotationen