Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 9./10.1927/28
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0477
DOI issue:
1./2. Juniheft
DOI article:Die Ereignisse des Kunstmarktes / Um Dürers "Rosenkranzfest2 / Aus der Museumswelt / Wallraf-Richartz-Gesellschaft / Die Musikbibliothek Wolffheim / Kunstausstellungen / Sächsischer Kunstverein zu Dresden / Ein amerikanisches Buch und die deutschen Kunstgewerbemuseen / Raffaels große Cowper-Madonna
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26239#0477
sich gerade jetzt die Auflösung eines Kunstgewerbemuseums voll-
zieht, aus dem Richards besonders viele seiner sorgfälti'g ausgewähl-
ten Abbildungen gewählt hat, das ihm also besonders gelungen er-
schienen sein dürfte. Wenn das Kölner Kunstgewerbemuseum durch
Entnahme alles rheinischen Materials für das rheinische Museum zum
Torso gemacht wird, so beweist dies, daß — von allen persönlichen
und lokalpolitischen Strömungen abgesehen — hier ein locus minoris
resiistentiae besteht; wenn ein kunstgewerbliches Museum einem
sehr starken kulturellen Bedürfnis entspräche, würden nicht lebens-
wichtige Teile dem höheren Gesichtspunkt des Kulturhisto-
rischen unterstellt. Vielleicht ist, was in Köln geschieht — zusam-
men mit den gleiehlaufenden Erwägungen des amerikanischen
Autors — ein memento mori fiir die Museen dieser Art; die straffere
Oekonomie, zu der die wiirtsohaftliche Entwicklung allenthalben
drängt, wird vielleicht auch an anderen Orten zu einer Revision
ihres Programms fiihren miissen.
H a n s T i e t z e.
GALERIE HEINEMANN
MÜNCHEN LeIIbachplatz S u. 6
MEISTERWERKE
ALTER UND MODERNER MALEREI
CALERIE HANSEN A. C.
LUZERN SohweizerUolkai S
Leandro Bassano (1558—1623)
auf Leinwand Größe 103 X 80 cm
Die
Galerie Ehrhardt & Co.
hat in
BERL1NW9 und BADEN-BADEN
Lennestraße 6 A Luisenstraße 26
ständig eine große Auswahl erstrangiger
Geinälde der alten holländischen und
italienischen Schulen ausgestellt.
Die Neue Freie Presse (Wien) schreibt über
den „Kunstwanderer“: . . . Der Inhalt ist nicht nur
für Fachkreise bestimmt, sondern jedermann, der
Anteil an moderner wie alter bildender
Kunst nimmt, zu interessieren geeignet.
GALERIE NORBERT FISCHMANN
GEMÄLDE IINI» SKULPTIJREN
bedeutender alter Meister
ANTIKE MÖBEL
MÜNCHEN
BRIENNERSTRASSE 50b
(zwischen Wittelsbacher Palais und Schillcr-Denkma!)
453
zieht, aus dem Richards besonders viele seiner sorgfälti'g ausgewähl-
ten Abbildungen gewählt hat, das ihm also besonders gelungen er-
schienen sein dürfte. Wenn das Kölner Kunstgewerbemuseum durch
Entnahme alles rheinischen Materials für das rheinische Museum zum
Torso gemacht wird, so beweist dies, daß — von allen persönlichen
und lokalpolitischen Strömungen abgesehen — hier ein locus minoris
resiistentiae besteht; wenn ein kunstgewerbliches Museum einem
sehr starken kulturellen Bedürfnis entspräche, würden nicht lebens-
wichtige Teile dem höheren Gesichtspunkt des Kulturhisto-
rischen unterstellt. Vielleicht ist, was in Köln geschieht — zusam-
men mit den gleiehlaufenden Erwägungen des amerikanischen
Autors — ein memento mori fiir die Museen dieser Art; die straffere
Oekonomie, zu der die wiirtsohaftliche Entwicklung allenthalben
drängt, wird vielleicht auch an anderen Orten zu einer Revision
ihres Programms fiihren miissen.
H a n s T i e t z e.
GALERIE HEINEMANN
MÜNCHEN LeIIbachplatz S u. 6
MEISTERWERKE
ALTER UND MODERNER MALEREI
CALERIE HANSEN A. C.
LUZERN SohweizerUolkai S
Leandro Bassano (1558—1623)
auf Leinwand Größe 103 X 80 cm
Die
Galerie Ehrhardt & Co.
hat in
BERL1NW9 und BADEN-BADEN
Lennestraße 6 A Luisenstraße 26
ständig eine große Auswahl erstrangiger
Geinälde der alten holländischen und
italienischen Schulen ausgestellt.
Die Neue Freie Presse (Wien) schreibt über
den „Kunstwanderer“: . . . Der Inhalt ist nicht nur
für Fachkreise bestimmt, sondern jedermann, der
Anteil an moderner wie alter bildender
Kunst nimmt, zu interessieren geeignet.
GALERIE NORBERT FISCHMANN
GEMÄLDE IINI» SKULPTIJREN
bedeutender alter Meister
ANTIKE MÖBEL
MÜNCHEN
BRIENNERSTRASSE 50b
(zwischen Wittelsbacher Palais und Schillcr-Denkma!)
453