Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 231-256 Oktober
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2833#0370

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
liei üiwi' Vamtzll-Uäntel- ^

^.Isx. Küsskinä

befindet sich wie ieit Jahren nur niährend der Mefie

Kornmarkt bei Herrn seifenfabrikant >schäfer "ML

und sind die Prcise so außerordcnllich biüig gestellt, daß hier am Platze Niemand concurriren kann.

Znr Einsichl sotqt nußerordentlich bllliger

IW- r v I 8 - ^ ii r r» n tr

Vintor-kulvtots vo» fl. 8. A, tO und höhcr. Ilonlils kolorin-IILntsI sür 3 Saijons zn fl. 14, 1k, 18

„ mit Taillen von fl.'io, 12, 14 nnd höher. unö höher.

LLcksr mit und ohne Falten nnd zun, Durchgreiscn von fl. 8, ! Echt englische .Inczuots in voublo, Volvnr, Lutino fl. 9,
9, 10, 12 und höher. ^ 10, 12 u. s. w.

Großer AuSvcrkaus in Herbst- u. Knck-Humonmüntoln zu sehr dilligen Preisen; cknvkon sür's HauS uno Ausgchcn
in allen Farden ichon von 2 fl. an. Für Dienstmädchen 100 Stück Lnämülltol und knlstots anßerordcntlich gut und
dancrhast fnr 10 fl.

Kormiltirkt bei Herrn Leifenfabrikant Lchäfev

I' 8 Ci ic großc Partie Ilt.tiinil-Il.ül.* t t innllni ll nnil U iitl l i iil l»«

- n ch deii neiicsteii Aa^ous habe dem 'Ausvcrkauf übergeben und werdcn solche zu anffallcnd
D billigen Preisen abgcgeben.

S> AchtungSvoll

! 11 4^!6xr»nä6i 8ii88lkincl.

von hcukc ab wohne ich kiohrlmchcr-
llrahe llr. 14».

(L) L. S. Äto>e«.

Freilldenliste

vom II. bis 12. Oclober 1366.

L)r», I. Rae mil Gem. 'und Dr. Dodel mit
Gem., prakl. Arzk aus Neuyork. v. Ha>zeu a. Rbeydl.
Hcndrich und Keßler aus Bremen, Kfl. Graf Delavank,

?7tomfcftld aus Krankiuri, Kreyer aus Coblenz, Kaufl.
Mcycr, Ncgl. anS Slraßbur>r Kurz, Kfm. auS Nnrn-
d.ro.. Bnver, Propr. aiis Bclaien. ^ Stock auS Leipzig,

kkuäi-'vNcr livf. Schliltz aus Hamburg, Burgcr
ans Bremen, Ebmaier aus Elberfeld, Arnold a. Grciz,
Bcrnhardi auS Lcipzig, Mayer aus Bremen, Dolfinger
aus Crcfeld, Ecksieiu aus Göppingcn, Kfl. Hailei mit
iva>».. Kfm. anS Slutlgarl. Dr. Beneke inii Fam. ^ u.

»v»vi Barnstedt. Hoflhealermaler anS

CarlSri.he. Gräfin zn Dohna-Wundlachen und Fräul.
vvu Lvben inii Dienersckaften anS Wundlachen. Mad.
Bii'chcl nnd Mad. Harkcnstein auS DreSden. Madame
Cark^ niid Frl. Fohrendach aua Rittenmeiler. Power

Sk Se. Dnrchl. Fürst Solms-

Biaunfel: mir Gefolge und Diencrsch. aus Hannover.
Dr. Meniciir mit Gesellschafl anS Genf. Haight mit
.irau auS Boston. Peuch, Nenl. aus Franksurt. Chapia
iiiii Gcni. aus Neuyork. Nlarden mit Gem., Advokat
i.c Epernez. Bost init Gesellschaft (8 Personen) aus
Bcveu. Rau nül Gem., Kfm. ans Frankfurr. Gruner,
B ival. anö Hauibiirg. Cäsar mil Begleilerin auS
A!ona. White mit Gem. aus England. Specht mit
G.m., Hotelbesitzer und Lothay mit Frau. Baiiuntcr-
n hmer anS Mainz. Sennv mit Gem. aus Lozern.
Pagenstecher auS Neuyork. Popp, Jngenieiir a. Mün-
c! en. Beulren und Merrong. Kfl. aus Marseille. Batly
auS Nenyork. Jaquei mit Frau und Kindern a. Paris.
D:. Krcuznacher. RechrSauwall. anö Eisenach. Röder-
stcin nnd Baiun und vou Baur. Ksm. ans Cölu.

burg. Gräfin Castell aus Wiesbadeii. Graf Knypp-
hanfen, Rem. auS Remscheid.

Stebactio», Druck unr» Lerlag vo

ISvII»nck«-r Bigger auS München, FuchS

auö Kebl. Bischoff aus Fraukfnrk. Kfl.

lingen, Goll aiiS Crefelo, Braun aus Noschbach. Mül-
lcr mit Gem. auS Bad EmS, Kfl. Burkhard, Geh.
Hof-Rath auö Lluttgart. Haag, P/arrer nnd Schaab,

graph aiid Pforzhe?m. Blau mil Frau, Buchdüider
auS Walldürn. Dolde, Vicar ans Nürtingen. Webcr,
Oekon. auö Schejflenz. Rümlcr auS Hahnhofen.

n»> « ot - ^ ^un^ Kjm., Jung^ ^r.

Schwester a. Waldkirch. Makle, Stud. a. Schwetzingeu.

Hilkei-iivi' Erkun, Kfm. auS Merse-

burg. Müller, Propr. aus Metz.

Hoftheater iu Mailnhcim.

Sonntag, den 14. October 1866.

Öberon,

König der Elsen.

Romantische F.e'n-Opcr in 3 Abtheilungen nach
dem Gnglischen des I. R- Planche von Thfydor
Hell. Mufik von L. M. v. Weber.
^»rquet-SperrsItrdltleite stnd nur bei Hrn.
Z. C. Säsirmer, Firma I. G. Zwicker, östl. Haupt-
straße Nr. ö am Unioersitätgplatz. jedoch nur bis 4 Uhr

Stadttheater in Heidetberg.

Freitag, den 12. October 1866.

AM- Mit neuen Dekorationen. -M«

Der Freischntz

Mufik von Carl Maria v. Weber.

Die WotfSschlucht und der Izrößte
Theil der übrigen Dekorationen ist von Hrn.
Hoftheatermaler Barnstedt in Karlsruhe neu
gemalt.

Der Tert der Gesänge ist an der Kasse für 12 kr.
zu haben.

Preise der Plätze.

(Vpern-Preise)

Fremdenloge 1 fl. 30 kr. Erste Rangloge 1 fl. 12 kr.

Parterre 36 kr. Zwciter Rang 18 ke. ^allerie 12 kr.
Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.

Ende nach 9 Uhr.

Sonntag, den 14. October.

5. Vorst.ellung im 1. Abonnement.

Die Räuber.

S-chiller.

Preise der Plätze.
(Schauspiel-Preise)

KassencröffuungVr 6 Uhr. Ansang Vr 7 Uhr.
Ende nach 9 Uhr.

Franksurter Geld-Cours

vom 11. Oktobtr.

Pistolen . ..

fl. 9 39-41

dlo. doppelte.

. 9 40-42


, 9 57-58


, 9 45—47


., 5 32-34


. 9 21V--22»/»


. 11 45-49


. 9 40-42


. I 14'/«--!S>/»


. 2 26-27

D>«k°n,°. . . -.

. 4>/-°!-G-

0 I 6 13 X X.

8 v.

nn° BnLornckirk! in H-io-,b-rg.
 
Annotationen