Mlbcrgcr Zeilung.
M- 228.
F-reitag. 28 Septcmber 18««.
' Politische Nmschau.
Heidelberg, 27. Sextrmber.
D-r preußizchc .SlaulSauzklgcr" vkröffenllicht
buS JnbemuitLi eriheilende Geietz u»d thcil!
mit. daß der Köniz am Di-nstag rinc Dcpu-
tatio» au« Naffau, cmpfangen hat.
Dic Bcrtagung dcS prcuß, LandtagS wird, wie
die V. Z. höri, an> Sonnaben» erfolgcn,
Dic Vorgänge in Sicilicn bctrachtri man a!S
die Wirknng der Widerfpenstigkcil der halbwil-
den Bcvölkernng gcgcn das italienischc Rckrn-
tirnngSsystem nnd gegen dic Stcucrxflicht. lln-
ter den Bourboncn wurden in Sicilicn keinc
Trnxpcy anSgchobcn, dic Siciliancr, wclche >n
dcr Armce dientcn, warcn Freiwillige, und dis
Steucrn waren schr geringc. Hente ist daS
anderS gcwordcn, währcnd der flcilianische Bauer
für die Wohllhatcn der ncuc» Ordnung dcr
Dinge keinen Sin» hai. Zu diejcr Unznjrie-
denheit kommcn dic fcparatiftischcn Tcndenzcn
SiciiicnS, desjen fixe Jdce eS ift, eine eigcnc
Regicrnng haden zu müffrn. Der Einfluß dcr
reacliouären Partei, dcS ÄleruS und besonderS
dcr Mönchc ist cincm Ausstande sichcr nicht
fremd, dcffen Hauptstärke in der Massc von
Deskitenrc» bcftrht, dic sich den lctzlcn Trup-
Penauöhebuugen enlzogen haltcn.
D e u t s ch i ,r » d.
KarlSruhe, 26. Scpl. Dcu vcreinzeltcn
Nachrichtc» gcgcnübcr, wclchcn wir übcr dic
Ehvlera bcgcgnrn, gebcn wir gcrn cine Mit-
ihcilung auö den gesammeltcn Thatsachcn nbcr
dcrc» weitcrn Verlans im Großherzogthum. So
hart auch cinzelnc Gcmcindeit bctrosscn sind, jo
könncn wir doch ciNerjcüs einc cntschicdcne Ab-
nahmc u»d anf der andern cinc bis jctzt ziem-
Nch örlliche Begrenzung bcnicrkcn.
Zn dcn Gcgcuden, wclchc dic Krankheit i»
Folgc des Kri-g-S znerst crgriff, mildcrt flch
ivwohl ihre Hesligkeit wic ihr Umsang. I»
den Ortcn a»f dcr Höhc dcS rcchtcn Taubcr-
uferS, in dem sog. Gan, scheint sic sich zu er-
schöpfen, Schönseld halte nach 52 TodeSsällen
nun scit dcm 15. Scxt. nur noch cincn; dic
sxätcr ergriffenen, GcrchShcim und Amspan,
scuchen in^geringcr Hestigkeil uoch fort, jencs
zähll 26 Tvdtc, diescS 7. GrünSs-id erholt
flch ebenfalls und Gcrlachshcim war nie stark
bcfallcn. Auch in dcm hcstig hcimgesuchten
Dittighrim, zunächst TauberbifchosShcim, wo
man 190 Eckrankungen und 70 Todessälle
zähltk, hät cS auSgelobl, da scit dem 9. d. M.
kein Zugang mehr ersolgte. Auch Wcrtheim,
daS ohnchin nicht allgcmcin infizirt war. und
(GlückSfall kincS Wicner Jttbustricl-
len.) Liner der hervorragcndstcn Industrirllen
Wirns fand sich burch die herrschcndc Conjrctnr
veranlaßt, nach Iaxan eine Brstcllung auf Sel-
dcnfamcn im Bctcagc von 5000 Thlrn. zu srndcn.
Dcr Brief wurdc der hitfigcn Post zur Wkiier-
b-föidirung übcrgcbcn. llntcrllffcn hatlen gcwicgtc
Sachkcnncr dcm Dcstcllcr nachgcwlcfcn, daß dte
Scndung vict zu spät nach Europa gclangcn würdc,
indrm dic Saifon bcrclts vorgcrückt war, und
dann bloß auSgckrochenc Würmcr in dcn Schach-
lcln vorgkfundcn würdcn, wobci das ganzr Lapital,
Ankauf und Sp-s-n ra. lv —I2MV Thlr., vrr-
loren wSre. Der Zndustrlküe machte fofort dic
nöthigcn Schritte bci der hiefigrn Pvstocrwaltung,
üm den Brtrf ln Tricst zurückhaltcn zu laffcn. Dle
telegraphischc Antworr lautetc, daß dort kcin sol-
chcr Bricf mit angcgcbrncr Bdrcssc für daS Dlcran-
drlncr Boot aogclangt sci. D-r Jndustrikll, wandte
fi» pcr Lclcgramm nach London, nm dcn Biicf
im indisckicn Frlleifrn, daS von Suez wrltkr dtsör-
dcrt wird,. auSfindig zu machcn. Auch von dort
kam dic cractr Antwort, kaß kcin dcrartig adrcs-
nur 26 TodcSfällc hsttc, wird »ichr und mchr
frri. Freudcnderg hat kaum noch ncucn Zu-
gang (21 Tode ans 38 Krankc), vvn KülSheim
wcrden 8 TodcSfällc gemcldct.
Am hcfligsien leidct »och Walldürn, wo dic
letzle Zählung 530 Krankc und 80 Slcrbsällc
vcrzeichncle. Außer einer frühcrn ärzilichcn
AuShilsc, wclchc Schönfcld crhiclt, sind hicher
2 Rerzte znr Unlcrstützung ihrcr Kollcgcn nnd
2 Axothcker gclciidct wordcn, ivährcnd 5 barm-
hcrzigc Schwcflcrit dahin eiltcn, und >n Wcrt-
hcim, Frcudcnbcrg und KülShcim 4 Wärlcrin-
nc» des badischc» FraucnvcrcinS thätig siud.
Ncuerx Vorkominnissc in fliastatt, Weinhcim,
Hörotc» bci Gcrnsbach, wcnn auch begrnndct,
könncn doch bci ihrcr Vercinzclung noch kcine
ernstlichc Beforgniß errcgen. (K. Z.)
Stuttgark, 26. Scpt. (I. Sitzung dcr
Kammcr dcrAbgcordnctcn.) Prästd.: Webcr.
Am Ministcrlisch dic Minister o. Barnbüler
und v. Ncnncr. Dcr Präfidcnt crgrcift
daS Wott und hcißt dic Mitglieder frcundlich
willkommcn. Dicsclben hadeu, jagl dcrsclbc,
auö dcr Thronrede cntnommcn, wclche Aufträge
dcr gcgenwärtigcn Sitzung bcvorstehcn; dcr
höchstc Äuftrag abcr wcrdc cs scin, daß von
Seilc dicjc» HauscS AlleS gejchehc, wa« unS
dcm hohcn Zielc dcS dculsche» PatrioliömnS,
dcr Einheit DcutschlandS, zu näher» vcrmöge.
DaS-HauS werdc über dic Hallung Würtcl»-
bergö in diescr Bczichung stch auSsprccheil »lüs-
scn. An maßgcbendcr Stcllc sci sür dic Trcn-
»ung in cine» norddeuischcn Bund »nd i» cinen
südd-ntschcli gcrade auch die abgeneigtc Stim-
nlung dcr süddculschcn Bcvölkerungcn, i» cineii
Bnnd mit Norddcutjchland sich cinznlasscii,
geltend gcmacht wordcn; um so wcniger wcrdc»
wir im Süden dad lhun, waö dicsc Anstcht alS
richlig bcställgcn köm»c. Zur vorliegcndcn
Ausgabc gehörc Sclhstüberwindung, fährt der
Pristdcnt forl; cS haudlc sich davon, dem Acr-
gcr übcr das Erlebtc Vchwcige» zn gcbieicn
und nur dic ruhige Ucbcrlegung darüber waltcn
zn lassen, was jctzt daS »alionalc Jntcrcssc gc-
birtc. ES jci cinc Ansorbcrung dcs Patriotis-
muS, daß man sich »icht durch Gcsühlc leilen
lassc, jondcrn daß man in dic reiflichc Ueber-
leguug allcr zur sxrachc kommendcn Vcrhält-
nisse eiiitrete. Deutschland sci aus dic Haltung
und den AuSspruch dcr Kammcr gesxaiutt: »ur
kcine GcsühISpolitik, sondcrn bcionnenc Erwä-
gung dcr Thatsachcn, — m!t diejcr Bitte schließt
dcr Prisident. Frhr. v. Gültlingcn: nach
seiner Ansichl solltc eine Dcbattc über dicse
Rede deS Präsidcitten cröffnct wcrdcn. Prä-
jident: es ist in allcn conftitutioncllcn Ver-
sanunlungen daS Niccht dcö Präsidcntcn, daß er
bci dcr Eröffnunz eincr SitzungSxcriodc über
die Bcdcutung dersclbcn sich anSsxrichl. Von
cincr Dcballc hiernber wird »icht dic Redc scin
könm». Höldcr: auch ich hallc im jetzigen
Augcnblickc clnc Debalic nicht für augcmcsscn.
Schott: Dic Gclegcnhcit für dic Kammer,
gegcnübcr dicser Redc dcS Präsidcnte» stch auS-
zujprcchkn, damit constatirt wcrdc, daß diese
Redc alö der AuSdruck deS Hauscs »icht bc-
trachtcl werdcn ka»u, wird sich crgcben. von
W i c'st: Zch bcstrcitc dcm Präsidentc» daS Rccht
nicht, sich auSzuixrcchcn, abcr ich glaubc, daß
dcr Prästdctlt, wclchck aus der Wahl dcs HauscS
hcrvorgcgangc» ist, dreimal stch zu bestnncn
hat, che rr stch anSsxricht; cr spricht nicht seinc
Pcrsönlichc Ansich! aus, sondern er hat zu sprc-
chcn im Namcn dcr Mchrheit dcs HauscS.
lltach der gchöcten Rede aber waren wir gc-
nölhigt, auözuiprechen,.daß sic nicht i>n Namcn
dcr Mchrhcit gcsprochcn ist. Mittnacht
schließt flch Schott und v. Wiest an. Hiemit
wird dcr Gcgcnstand verlaffcn. — Ministcr v.
Varnbilcr icgl di- Vcrlräge i»il Prcußen
nbcr den Wafscnstillstand und Frichen, Mini-
sier v. Rcnner dcn Vcrtrag übcr die KriegS-
kostcncntschädigung por. A»f Probst'« nnd
Mittnacht'S Antrag wird der erstc Vertrag
an einc Fünfzchmrcominissio», dcr zwcilc an
dic Finanzcommission gcwiese». Probst nnd
Andcre bcantrageli, daß aus die Thronredc einc
Ndressc crlaffen werdc. (Schluß solgt.)
Sturtgart, 26. Sepl. Die Nbgeordnelen-
kaminer hat dic Erlaffung cimr Adrcssc bcschlos-
scn. Von i-cm Stnllgarlcr VolkSvcrein ist eine
Bilte n»l Untcrsuchung dci Kricgöführung cill-
gclanfcn.
Frankfurt, 25. Sept. Zu der Cvminis-
sio», welchc »ach Rrt. 7 dcS Pragcr FricdcnS
BehufS AuScinanderlctzung über daS disherigc
BllndcScigenthnm hier zusammcntrcten soll, hat
nach dcr „Köln. Atg." die Mchrzah! der bi«-
hcrigcn Bnndcsregicrmigcn, welche die Commis-
sion nbcrhauxt bcschickcn wcrdcn, ihrc Bcvoll-
lllächtigten schon ernannt. Badc» Ivird durch
Hr». v. Mohl vcrtrctcn sci», der, wic wir
wcilcr vcrnchmcn, spälcr de» GcsandljchastS-
postcn in Münchc» übcrnchmcn soll. Preußen
hal scimu Bevollmächtigtcn noch nichl crnannt.
Kaffel, 26. Sext. Dic „Morgenzeilung"
bcrichtet, daß dcr vo» zwöls Ständemilglicdern
an das Gouvermmcitt gcrichtcte» Vorstcllung
um Bernsung der LandcSvcrtrctung für die Zeit
deS UcbcrgangSzustandcS wcitcr 22 Abgeordncte
beigelrclc» sind. Vicr Abgcordnetc habcn sich
außcrdcm mit dem Antrage, nicht aber mit dxr
sirter Bricf sich oargefanden habe. Man mußte s
annehmen, daß bcreits cin frühcrcs Boot dcn
Brirf crpcdirtc unb dcmnach keln Mittel mehr zu
Grbotc stand, drn Auftrag rückgangig zu machcn.
Dic Spcculation brachke aifo cinen gcwissen Ver°
lust eincS namhaften Lapitals. — Dtcfcr Tage
nun wurdc cin zwciter Kallab wcgrn Unterfchla-
gung von Bricfcn vor Gcricht gebracht. Es fand
sich bct ihm auch dcr Bricf dcs Jndustricllen, wct-
chem dic Vcruntccuung deS Beamtcn rinen wahrcn
Trcffcr cinbrachtc. Eö klärte fich die Nichtauffiil-
dung dcS BricscS, abcr auch dcr Nichlvollzug dcr
Bcstcllung auf.
Nm 15. Skptcmbcr starb in Wicn dcr Prioate
Dominicto B. im Altcr von 72 Jahren, der als
Vcfitzrr kincs großcn VcrmögcnS wle kin Bcttlcr
lcbte. Alle Monat clnmal aß cr Flcisch und wobnlc
in clner schmutzigen Dackkammcr; zu scincm Mtt-
tagrffen suchje cr auf dcm Markte ln FünfhauS dic
wcggeworfenen Blätter oon Kohl, Kraut lc. zu-
fammcn, dic cr fich fklbst kochte. Sein Geld ver-
steckte er in allen LcktN seinrS ZimmerS. Zm An-
fange diesrö MonatS rührtc lhn dcr Schlag, so
> daß cr ntcht auSgchcn konntc. Nicmand kümmcrte
fich um ihn, und cr starb vor Hungcr. Jm Fuß»
bodrn und in dcn Möbcln fanv man bis jctzt
110,000 ff. Nnr Eine Pasfion hatte er, »nd daS
waren Vögcl, von dcncn übcr 40 Stück tn dcm
kleincn dumpfen Lochc gcfunden wurdcn. Vor zwcl
Jahren war -r um die Vcrleihung einer Pfründ-
nergabe ringckommen.
* Literarisches.
Jn dem soebcn crschicnenen ncucstrn Hcste drc
von Rudolf Gottschall herauSgcgcbenen ZeOschrist
„Unscrc Zcit" (Ltipztg, F. A. BrockbauS) wtrb
namcntlich drr Artikcl: „Dic BcthcMgung dcr
prcußischcn Marine am preußisch-österrctch. Krtcge
von iSbti" aUgcmeineS Jntcrcffe crregcn. Er rührt
offcnbar von -in-m Augenziugcn hcr und gibt tn
schtschtcr, abcr anschaulichcr Darstcllung zum crsten
Male einen zufammenhängindcil Bcricht über dic
unblutigen nnd doch fo wichkigen Erfolge dcr prcuß.
Marinc in diesrm Kricgc, dic dcn großartkgett Sie-
gcn vcs LandhecreS gegenübcr bishcr fast unbeachtet
M- 228.
F-reitag. 28 Septcmber 18««.
' Politische Nmschau.
Heidelberg, 27. Sextrmber.
D-r preußizchc .SlaulSauzklgcr" vkröffenllicht
buS JnbemuitLi eriheilende Geietz u»d thcil!
mit. daß der Köniz am Di-nstag rinc Dcpu-
tatio» au« Naffau, cmpfangen hat.
Dic Bcrtagung dcS prcuß, LandtagS wird, wie
die V. Z. höri, an> Sonnaben» erfolgcn,
Dic Vorgänge in Sicilicn bctrachtri man a!S
die Wirknng der Widerfpenstigkcil der halbwil-
den Bcvölkernng gcgcn das italienischc Rckrn-
tirnngSsystem nnd gegen dic Stcucrxflicht. lln-
ter den Bourboncn wurden in Sicilicn keinc
Trnxpcy anSgchobcn, dic Siciliancr, wclche >n
dcr Armce dientcn, warcn Freiwillige, und dis
Steucrn waren schr geringc. Hente ist daS
anderS gcwordcn, währcnd der flcilianische Bauer
für die Wohllhatcn der ncuc» Ordnung dcr
Dinge keinen Sin» hai. Zu diejcr Unznjrie-
denheit kommcn dic fcparatiftischcn Tcndenzcn
SiciiicnS, desjen fixe Jdce eS ift, eine eigcnc
Regicrnng haden zu müffrn. Der Einfluß dcr
reacliouären Partei, dcS ÄleruS und besonderS
dcr Mönchc ist cincm Ausstande sichcr nicht
fremd, dcffen Hauptstärke in der Massc von
Deskitenrc» bcftrht, dic sich den lctzlcn Trup-
Penauöhebuugen enlzogen haltcn.
D e u t s ch i ,r » d.
KarlSruhe, 26. Scpl. Dcu vcreinzeltcn
Nachrichtc» gcgcnübcr, wclchcn wir übcr dic
Ehvlera bcgcgnrn, gebcn wir gcrn cine Mit-
ihcilung auö den gesammeltcn Thatsachcn nbcr
dcrc» weitcrn Verlans im Großherzogthum. So
hart auch cinzelnc Gcmcindeit bctrosscn sind, jo
könncn wir doch ciNerjcüs einc cntschicdcne Ab-
nahmc u»d anf der andern cinc bis jctzt ziem-
Nch örlliche Begrenzung bcnicrkcn.
Zn dcn Gcgcuden, wclchc dic Krankheit i»
Folgc des Kri-g-S znerst crgriff, mildcrt flch
ivwohl ihre Hesligkeit wic ihr Umsang. I»
den Ortcn a»f dcr Höhc dcS rcchtcn Taubcr-
uferS, in dem sog. Gan, scheint sic sich zu er-
schöpfen, Schönseld halte nach 52 TodeSsällen
nun scit dcm 15. Scxt. nur noch cincn; dic
sxätcr ergriffenen, GcrchShcim und Amspan,
scuchen in^geringcr Hestigkeil uoch fort, jencs
zähll 26 Tvdtc, diescS 7. GrünSs-id erholt
flch ebenfalls und Gcrlachshcim war nie stark
bcfallcn. Auch in dcm hcstig hcimgesuchten
Dittighrim, zunächst TauberbifchosShcim, wo
man 190 Eckrankungen und 70 Todessälle
zähltk, hät cS auSgelobl, da scit dem 9. d. M.
kein Zugang mehr ersolgte. Auch Wcrtheim,
daS ohnchin nicht allgcmcin infizirt war. und
(GlückSfall kincS Wicner Jttbustricl-
len.) Liner der hervorragcndstcn Industrirllen
Wirns fand sich burch die herrschcndc Conjrctnr
veranlaßt, nach Iaxan eine Brstcllung auf Sel-
dcnfamcn im Bctcagc von 5000 Thlrn. zu srndcn.
Dcr Brief wurdc der hitfigcn Post zur Wkiier-
b-föidirung übcrgcbcn. llntcrllffcn hatlen gcwicgtc
Sachkcnncr dcm Dcstcllcr nachgcwlcfcn, daß dte
Scndung vict zu spät nach Europa gclangcn würdc,
indrm dic Saifon bcrclts vorgcrückt war, und
dann bloß auSgckrochenc Würmcr in dcn Schach-
lcln vorgkfundcn würdcn, wobci das ganzr Lapital,
Ankauf und Sp-s-n ra. lv —I2MV Thlr., vrr-
loren wSre. Der Zndustrlküe machte fofort dic
nöthigcn Schritte bci der hiefigrn Pvstocrwaltung,
üm den Brtrf ln Tricst zurückhaltcn zu laffcn. Dle
telegraphischc Antworr lautetc, daß dort kcin sol-
chcr Bricf mit angcgcbrncr Bdrcssc für daS Dlcran-
drlncr Boot aogclangt sci. D-r Jndustrikll, wandte
fi» pcr Lclcgramm nach London, nm dcn Biicf
im indisckicn Frlleifrn, daS von Suez wrltkr dtsör-
dcrt wird,. auSfindig zu machcn. Auch von dort
kam dic cractr Antwort, kaß kcin dcrartig adrcs-
nur 26 TodcSfällc hsttc, wird »ichr und mchr
frri. Freudcnderg hat kaum noch ncucn Zu-
gang (21 Tode ans 38 Krankc), vvn KülSheim
wcrden 8 TodcSfällc gemcldct.
Am hcfligsien leidct »och Walldürn, wo dic
letzle Zählung 530 Krankc und 80 Slcrbsällc
vcrzeichncle. Außer einer frühcrn ärzilichcn
AuShilsc, wclchc Schönfcld crhiclt, sind hicher
2 Rerzte znr Unlcrstützung ihrcr Kollcgcn nnd
2 Axothcker gclciidct wordcn, ivährcnd 5 barm-
hcrzigc Schwcflcrit dahin eiltcn, und >n Wcrt-
hcim, Frcudcnbcrg und KülShcim 4 Wärlcrin-
nc» des badischc» FraucnvcrcinS thätig siud.
Ncuerx Vorkominnissc in fliastatt, Weinhcim,
Hörotc» bci Gcrnsbach, wcnn auch begrnndct,
könncn doch bci ihrcr Vercinzclung noch kcine
ernstlichc Beforgniß errcgen. (K. Z.)
Stuttgark, 26. Scpt. (I. Sitzung dcr
Kammcr dcrAbgcordnctcn.) Prästd.: Webcr.
Am Ministcrlisch dic Minister o. Barnbüler
und v. Ncnncr. Dcr Präfidcnt crgrcift
daS Wott und hcißt dic Mitglieder frcundlich
willkommcn. Dicsclben hadeu, jagl dcrsclbc,
auö dcr Thronrede cntnommcn, wclche Aufträge
dcr gcgenwärtigcn Sitzung bcvorstehcn; dcr
höchstc Äuftrag abcr wcrdc cs scin, daß von
Seilc dicjc» HauscS AlleS gejchehc, wa« unS
dcm hohcn Zielc dcS dculsche» PatrioliömnS,
dcr Einheit DcutschlandS, zu näher» vcrmöge.
DaS-HauS werdc über dic Hallung Würtcl»-
bergö in diescr Bczichung stch auSsprccheil »lüs-
scn. An maßgcbendcr Stcllc sci sür dic Trcn-
»ung in cine» norddeuischcn Bund »nd i» cinen
südd-ntschcli gcrade auch die abgeneigtc Stim-
nlung dcr süddculschcn Bcvölkerungcn, i» cineii
Bnnd mit Norddcutjchland sich cinznlasscii,
geltend gcmacht wordcn; um so wcniger wcrdc»
wir im Süden dad lhun, waö dicsc Anstcht alS
richlig bcställgcn köm»c. Zur vorliegcndcn
Ausgabc gehörc Sclhstüberwindung, fährt der
Pristdcnt forl; cS haudlc sich davon, dem Acr-
gcr übcr das Erlebtc Vchwcige» zn gcbieicn
und nur dic ruhige Ucbcrlegung darüber waltcn
zn lassen, was jctzt daS »alionalc Jntcrcssc gc-
birtc. ES jci cinc Ansorbcrung dcs Patriotis-
muS, daß man sich »icht durch Gcsühlc leilen
lassc, jondcrn daß man in dic reiflichc Ueber-
leguug allcr zur sxrachc kommendcn Vcrhält-
nisse eiiitrete. Deutschland sci aus dic Haltung
und den AuSspruch dcr Kammcr gesxaiutt: »ur
kcine GcsühISpolitik, sondcrn bcionnenc Erwä-
gung dcr Thatsachcn, — m!t diejcr Bitte schließt
dcr Prisident. Frhr. v. Gültlingcn: nach
seiner Ansichl solltc eine Dcbattc über dicse
Rede deS Präsidcitten cröffnct wcrdcn. Prä-
jident: es ist in allcn conftitutioncllcn Ver-
sanunlungen daS Niccht dcö Präsidcntcn, daß er
bci dcr Eröffnunz eincr SitzungSxcriodc über
die Bcdcutung dersclbcn sich anSsxrichl. Von
cincr Dcballc hiernber wird »icht dic Redc scin
könm». Höldcr: auch ich hallc im jetzigen
Augcnblickc clnc Debalic nicht für augcmcsscn.
Schott: Dic Gclegcnhcit für dic Kammer,
gegcnübcr dicser Redc dcS Präsidcnte» stch auS-
zujprcchkn, damit constatirt wcrdc, daß diese
Redc alö der AuSdruck deS Hauscs »icht bc-
trachtcl werdcn ka»u, wird sich crgcben. von
W i c'st: Zch bcstrcitc dcm Präsidentc» daS Rccht
nicht, sich auSzuixrcchcn, abcr ich glaubc, daß
dcr Prästdctlt, wclchck aus der Wahl dcs HauscS
hcrvorgcgangc» ist, dreimal stch zu bestnncn
hat, che rr stch anSsxricht; cr spricht nicht seinc
Pcrsönlichc Ansich! aus, sondern er hat zu sprc-
chcn im Namcn dcr Mchrheit dcs HauscS.
lltach der gchöcten Rede aber waren wir gc-
nölhigt, auözuiprechen,.daß sic nicht i>n Namcn
dcr Mchrhcit gcsprochcn ist. Mittnacht
schließt flch Schott und v. Wiest an. Hiemit
wird dcr Gcgcnstand verlaffcn. — Ministcr v.
Varnbilcr icgl di- Vcrlräge i»il Prcußen
nbcr den Wafscnstillstand und Frichen, Mini-
sier v. Rcnner dcn Vcrtrag übcr die KriegS-
kostcncntschädigung por. A»f Probst'« nnd
Mittnacht'S Antrag wird der erstc Vertrag
an einc Fünfzchmrcominissio», dcr zwcilc an
dic Finanzcommission gcwiese». Probst nnd
Andcre bcantrageli, daß aus die Thronredc einc
Ndressc crlaffen werdc. (Schluß solgt.)
Sturtgart, 26. Sepl. Die Nbgeordnelen-
kaminer hat dic Erlaffung cimr Adrcssc bcschlos-
scn. Von i-cm Stnllgarlcr VolkSvcrein ist eine
Bilte n»l Untcrsuchung dci Kricgöführung cill-
gclanfcn.
Frankfurt, 25. Sept. Zu der Cvminis-
sio», welchc »ach Rrt. 7 dcS Pragcr FricdcnS
BehufS AuScinanderlctzung über daS disherigc
BllndcScigenthnm hier zusammcntrcten soll, hat
nach dcr „Köln. Atg." die Mchrzah! der bi«-
hcrigcn Bnndcsregicrmigcn, welche die Commis-
sion nbcrhauxt bcschickcn wcrdcn, ihrc Bcvoll-
lllächtigten schon ernannt. Badc» Ivird durch
Hr». v. Mohl vcrtrctcn sci», der, wic wir
wcilcr vcrnchmcn, spälcr de» GcsandljchastS-
postcn in Münchc» übcrnchmcn soll. Preußen
hal scimu Bevollmächtigtcn noch nichl crnannt.
Kaffel, 26. Sext. Dic „Morgenzeilung"
bcrichtet, daß dcr vo» zwöls Ständemilglicdern
an das Gouvermmcitt gcrichtcte» Vorstcllung
um Bernsung der LandcSvcrtrctung für die Zeit
deS UcbcrgangSzustandcS wcitcr 22 Abgeordncte
beigelrclc» sind. Vicr Abgcordnetc habcn sich
außcrdcm mit dem Antrage, nicht aber mit dxr
sirter Bricf sich oargefanden habe. Man mußte s
annehmen, daß bcreits cin frühcrcs Boot dcn
Brirf crpcdirtc unb dcmnach keln Mittel mehr zu
Grbotc stand, drn Auftrag rückgangig zu machcn.
Dic Spcculation brachke aifo cinen gcwissen Ver°
lust eincS namhaften Lapitals. — Dtcfcr Tage
nun wurdc cin zwciter Kallab wcgrn Unterfchla-
gung von Bricfcn vor Gcricht gebracht. Es fand
sich bct ihm auch dcr Bricf dcs Jndustricllen, wct-
chem dic Vcruntccuung deS Beamtcn rinen wahrcn
Trcffcr cinbrachtc. Eö klärte fich die Nichtauffiil-
dung dcS BricscS, abcr auch dcr Nichlvollzug dcr
Bcstcllung auf.
Nm 15. Skptcmbcr starb in Wicn dcr Prioate
Dominicto B. im Altcr von 72 Jahren, der als
Vcfitzrr kincs großcn VcrmögcnS wle kin Bcttlcr
lcbte. Alle Monat clnmal aß cr Flcisch und wobnlc
in clner schmutzigen Dackkammcr; zu scincm Mtt-
tagrffen suchje cr auf dcm Markte ln FünfhauS dic
wcggeworfenen Blätter oon Kohl, Kraut lc. zu-
fammcn, dic cr fich fklbst kochte. Sein Geld ver-
steckte er in allen LcktN seinrS ZimmerS. Zm An-
fange diesrö MonatS rührtc lhn dcr Schlag, so
> daß cr ntcht auSgchcn konntc. Nicmand kümmcrte
fich um ihn, und cr starb vor Hungcr. Jm Fuß»
bodrn und in dcn Möbcln fanv man bis jctzt
110,000 ff. Nnr Eine Pasfion hatte er, »nd daS
waren Vögcl, von dcncn übcr 40 Stück tn dcm
kleincn dumpfen Lochc gcfunden wurdcn. Vor zwcl
Jahren war -r um die Vcrleihung einer Pfründ-
nergabe ringckommen.
* Literarisches.
Jn dem soebcn crschicnenen ncucstrn Hcste drc
von Rudolf Gottschall herauSgcgcbenen ZeOschrist
„Unscrc Zcit" (Ltipztg, F. A. BrockbauS) wtrb
namcntlich drr Artikcl: „Dic BcthcMgung dcr
prcußischcn Marine am preußisch-österrctch. Krtcge
von iSbti" aUgcmeineS Jntcrcffe crregcn. Er rührt
offcnbar von -in-m Augenziugcn hcr und gibt tn
schtschtcr, abcr anschaulichcr Darstcllung zum crsten
Male einen zufammenhängindcil Bcricht über dic
unblutigen nnd doch fo wichkigen Erfolge dcr prcuß.
Marinc in diesrm Kricgc, dic dcn großartkgett Sie-
gcn vcs LandhecreS gegenübcr bishcr fast unbeachtet