. Großd Bad. Amtsgericht Heidelberg.
Rr. 24.49l. Gegrn Sprachlehrer Ludw. Kr.
Adler dahier haden wir Gant erkannt nnd Tag-
fahrt zum RichtigitellungS- und Borzugsverfahren
Mittwoch, den 31. October,
Morgens 8 Uhr,
anbersumt.
Nlle, welche auS irgend einem Grunde Anspeüchr
an die Gantmaffe machrn wollen, werdrn ausge-
fordert, solche in dieser Tagfahrt, bei Vermeidung
kcS Ausschlusses von der Gant. versönlich oder
durch gehörig Bevollmächtigte, schrtftlich odtr münd-
lich anzumelden und zugletch die etwaigen VorzugS-
»der UdterpfandSrechte zu bezeichnen, die der An-
meldenve geltenv Machen will, auck gleickzeitig dte
BewriSurkundrn vorzulegen oder den Bewris mtt
andrrn Brweismitteln anzurreten.
Jn derselben Tagfabrt wird ein Gläubigeraus-
schuß ernannt, anch ein Borg- oder Rachlaßver-
aleick versucht, und eS sollen die Ntchterscheinendrn
tn Bezug auf Borgvergieiche und jene Ernennun-
gen alS der Mehrheit der Grschienenen britretend
angesehen werden.
Zuglrich wtrd tenjenigen Gläubigern, welche ih-
ren Wohnsitz im Auslande haben, aufgegeben, spä-
testenS in dieser T^gfabrt einen am Orte^d. ö Ge-
allrr Einbändigungen, wrlche nack den Gcsetzen
der Partei selbst, vdrr in deren wirklickem Wohn-
sitz zu geschehen habrn, in öffentlicker Urkunde, wenn
die Erncnnung nicht zu ProtokoU geschieht, anher
namhaft zu machen, widrigenfalls alle weitern Ver-
fügungen odcr Erkenntniffe mit verselben Wirkung,
wie wenn sie dem Gläubiger eröffnet oder einge-
bändigt wär.n, nur an dem Sitzungsorte deS Ge-
Heidrlberg, d^cn 8. October 1866.
Kah.
(2) Giscnhut, Act.
Mnin-Neckar-Sahn.
(Loumission)
Zur Lieferung von 34 dunkelgrauen Kir-
sai--Tuckmänteln fnr Bahnwärter wird hiemit
Soumijsion auSgefchriebcn.
Die Gebote können aus bas Tuch unter Bei-
lage von Mustern oder auf die Arbcit mit
Zugabe von Futter und Knöpfen zusammen
ooer getheilt gestellt werden. unv sind bis zum
23. October, Morgens 10 Uhr,
bei nnjercr Materialvcrwaltung, wo auch der
Mnstermantrl eingejehen wcrden kann. einzu-
reicken.
Heidklberg, den 15. October 1866.
^)ie Bahnverwaltung-
v. Weiler.
j^l^s Thome.
Waldstreutiersteigerung.
Donnerstag, dcn 25. d. M., Morgens 9 Uhr
. bcginncnd,
läßt die hiefige Gemeinde rm Distrikt Felsenberg
die W ldstreu, cingctheilt in 29 Loose, aui dem Platz
öffentlich versteigern. Versammlung an dcr Neckar-
Neckargemünd, den 17. October 1866.
Der Gemeinveralh ^
Verfteigerung vorr forlcnen Hvpfen-
und Truderstnngen im ForstbezirS
Lchwetzingen.
Dienstag, den 23. October,
13650 Stück forlenc Hopfen- iind Truderstangen,
ncbst 5425 Stück dergi. Bohnenstangen.
Die Vcrbandlung wird im Adler z» Ostersheim
vorgenowmen werden und früh 9 Uhr begtnnen.
Schwetzingen, ken 17. October 1866.
Großb. badische Bczirksforftei:
A. Cron.
Im VerlsZ äer lk'« . ^ sxne-r'scdev kuckdsoü-
luo§ iu krsiburA i. v. er^ebien soeben:
kopulLre VvrlesullZeii
Nt ,
Vr. V. Nan2,
^ kreis 36 kr. ^
HeikleikerAer Iv8triiio6ritui-Vei eir>.
Frtitag den 19. Ocwber:
Orossss
Voos.1- unä IttstriuttontLl-Lonoort
,um Brstcn drr bsdischcn Kriegsdeschädigtrn
im Saale des Muscums
unter gesälliger Milwirkuug deS Hrn. Avols Gutmann und Otto Baffermanu.
Eintrittskarten smd bei dcn Hcrren Bangel u. Schmitt und Meder zu habcn. Sperr-
fltzkarten -> fl. 1. 12., Saalkarten -> fi. 1., Gallerie n 36 kr.
Die Anichiagzettcl beiagcn daS Nähere. s2s^
Industrielle und außerordeMliche Erstndung
hauptsächlich für Laudleute, Metzger, Gastgeber, Spezereien u. für jede Haushaltung sehr praktisch u. nützlich.
Schleif-Ap-arat
Preis 1 Gulden.
Gut und billig!
Fertige Herren-Kleider, sowie eine große Auswahl neucster Stoffe für Herbst und
Winter empfiehll
p? 3. ^VstrSr, Steingasse 10.
Liehverstcherungsbank für
Deutschland
Danksagung «. Empfehlung.
Grötzingen, A. Durlach. Der Unterzeichnete
versicherte vor einem ^/z Jahre sein Pferd bei
der Versicherungöbank für Deuljchland in Ber-
lin. Dieses Pferv ist vor drei Wochen umge-
standen und heute schon wurde mir daffeibe
durch dcn Agenten der Gcjelljchaft statutenge-
mäß mit 134 fl. prompt entjchädigt, wosür ich
der Gejelljchaft nicht nur meinen Dank auü-
jpreche, jondcrn ste auch ihrer Neellilät wegen
jedem Lanvwirlhe destens empsehle.
Grötzlngcn, den 12. Oclober 1866.
Zacob Friedr. Kurz.
Alt bin Clavier für 25 fl.,
0*4 ern Stehpult und Bücher-
g.stell billig. Plöck 36, w. Stock. (1)
Möblirtes Zimmer Bauamtsgasse 4.
Fremdenlijte
vom 17. bis 18. October 1866.
Beru. MeliuewSky m:l Fam. und Dienersch. a. Polcn.
v»)«i-tsotier Schnzitt, Fabrik. a. Offeu-
burz. Frciikmaini mit Frau, KsM. a. Berliu. Schröbet,
ftld. Stein^ Lehrer auS WoUeuberg. Eisenbammcr,
fturm. A. Levi uud I. Levi auS BlieSkastel. Kohn,
Part. auS Mainz. Schloß, Kfm. a. Rheiubischofsheim.
Erccll. Gencra^ vou Srmloffoky auS Dieöbadeii. M^r-
Ädolpb E in m e r l i u^? <ik-.-lagsvua-
Stadttheater in Hcideilierg.
Donnerskag, den 18. Octvber.
8. .Vorstellung tm 1. Abonnement.
Romeo uud Jnlia
Oper in 4 Acten von Brllini.
Der Tert der Gcsänge ist an der Kasse für 12 kr.
zu haben.
Preise der Plätze.
(Opern-Preise)
Frcmdenloge 1 fl. 30 kr. Erfte Nang loge 1 fl. 12 kr.
Parterreloge u. Sperrsitz 1 fl. Stehparquct 42 kr.
Partcrre 36 kr. Zwciter Nang 18 kr. Gallerie l2 kr.
Kaffencröffuuiig Vr 7 ühr. Anfang 7 ühr.
Ende nach 9 Uhr.
IHtz- Wcgen desmorgen stattfindenden^E
Concertes findet Freitag keine Vorstellung statt.
Hoftheater in Mannheim.
' Frciwg, drn 1g. Octcbcr 1888.
Wilhelm Tell.
Gr°k-S hiiiocisch'S Schauspiel in s Abtheilunaen
von Schiller.
Lr8e„b»1l>nr»r»^t«n Abcnds 10 Uhr u. RachtS
12 Ubc 45 Mmuien vvn Mannbeim nack Heidelberg.
^Usorato d,e „Heidrlberger Zei-
tung" und das „Strabe,,-
Plakat" könucn cntweder bci det Expeditiou
(Untere Neckarstraße Nr. I3u) odcr
in der Buchhanolung dcS Herrn G. Weist
(vfll. Haupistr. Nr. 20) abgegcbcn wcrden.
»a
Ncbst .H-ideibergcr Famitienbiättcr" Nr. 124.
Rr. 24.49l. Gegrn Sprachlehrer Ludw. Kr.
Adler dahier haden wir Gant erkannt nnd Tag-
fahrt zum RichtigitellungS- und Borzugsverfahren
Mittwoch, den 31. October,
Morgens 8 Uhr,
anbersumt.
Nlle, welche auS irgend einem Grunde Anspeüchr
an die Gantmaffe machrn wollen, werdrn ausge-
fordert, solche in dieser Tagfahrt, bei Vermeidung
kcS Ausschlusses von der Gant. versönlich oder
durch gehörig Bevollmächtigte, schrtftlich odtr münd-
lich anzumelden und zugletch die etwaigen VorzugS-
»der UdterpfandSrechte zu bezeichnen, die der An-
meldenve geltenv Machen will, auck gleickzeitig dte
BewriSurkundrn vorzulegen oder den Bewris mtt
andrrn Brweismitteln anzurreten.
Jn derselben Tagfabrt wird ein Gläubigeraus-
schuß ernannt, anch ein Borg- oder Rachlaßver-
aleick versucht, und eS sollen die Ntchterscheinendrn
tn Bezug auf Borgvergieiche und jene Ernennun-
gen alS der Mehrheit der Grschienenen britretend
angesehen werden.
Zuglrich wtrd tenjenigen Gläubigern, welche ih-
ren Wohnsitz im Auslande haben, aufgegeben, spä-
testenS in dieser T^gfabrt einen am Orte^d. ö Ge-
allrr Einbändigungen, wrlche nack den Gcsetzen
der Partei selbst, vdrr in deren wirklickem Wohn-
sitz zu geschehen habrn, in öffentlicker Urkunde, wenn
die Erncnnung nicht zu ProtokoU geschieht, anher
namhaft zu machen, widrigenfalls alle weitern Ver-
fügungen odcr Erkenntniffe mit verselben Wirkung,
wie wenn sie dem Gläubiger eröffnet oder einge-
bändigt wär.n, nur an dem Sitzungsorte deS Ge-
Heidrlberg, d^cn 8. October 1866.
Kah.
(2) Giscnhut, Act.
Mnin-Neckar-Sahn.
(Loumission)
Zur Lieferung von 34 dunkelgrauen Kir-
sai--Tuckmänteln fnr Bahnwärter wird hiemit
Soumijsion auSgefchriebcn.
Die Gebote können aus bas Tuch unter Bei-
lage von Mustern oder auf die Arbcit mit
Zugabe von Futter und Knöpfen zusammen
ooer getheilt gestellt werden. unv sind bis zum
23. October, Morgens 10 Uhr,
bei nnjercr Materialvcrwaltung, wo auch der
Mnstermantrl eingejehen wcrden kann. einzu-
reicken.
Heidklberg, den 15. October 1866.
^)ie Bahnverwaltung-
v. Weiler.
j^l^s Thome.
Waldstreutiersteigerung.
Donnerstag, dcn 25. d. M., Morgens 9 Uhr
. bcginncnd,
läßt die hiefige Gemeinde rm Distrikt Felsenberg
die W ldstreu, cingctheilt in 29 Loose, aui dem Platz
öffentlich versteigern. Versammlung an dcr Neckar-
Neckargemünd, den 17. October 1866.
Der Gemeinveralh ^
Verfteigerung vorr forlcnen Hvpfen-
und Truderstnngen im ForstbezirS
Lchwetzingen.
Dienstag, den 23. October,
13650 Stück forlenc Hopfen- iind Truderstangen,
ncbst 5425 Stück dergi. Bohnenstangen.
Die Vcrbandlung wird im Adler z» Ostersheim
vorgenowmen werden und früh 9 Uhr begtnnen.
Schwetzingen, ken 17. October 1866.
Großb. badische Bczirksforftei:
A. Cron.
Im VerlsZ äer lk'« . ^ sxne-r'scdev kuckdsoü-
luo§ iu krsiburA i. v. er^ebien soeben:
kopulLre VvrlesullZeii
Nt ,
Vr. V. Nan2,
^ kreis 36 kr. ^
HeikleikerAer Iv8triiio6ritui-Vei eir>.
Frtitag den 19. Ocwber:
Orossss
Voos.1- unä IttstriuttontLl-Lonoort
,um Brstcn drr bsdischcn Kriegsdeschädigtrn
im Saale des Muscums
unter gesälliger Milwirkuug deS Hrn. Avols Gutmann und Otto Baffermanu.
Eintrittskarten smd bei dcn Hcrren Bangel u. Schmitt und Meder zu habcn. Sperr-
fltzkarten -> fl. 1. 12., Saalkarten -> fi. 1., Gallerie n 36 kr.
Die Anichiagzettcl beiagcn daS Nähere. s2s^
Industrielle und außerordeMliche Erstndung
hauptsächlich für Laudleute, Metzger, Gastgeber, Spezereien u. für jede Haushaltung sehr praktisch u. nützlich.
Schleif-Ap-arat
Preis 1 Gulden.
Gut und billig!
Fertige Herren-Kleider, sowie eine große Auswahl neucster Stoffe für Herbst und
Winter empfiehll
p? 3. ^VstrSr, Steingasse 10.
Liehverstcherungsbank für
Deutschland
Danksagung «. Empfehlung.
Grötzingen, A. Durlach. Der Unterzeichnete
versicherte vor einem ^/z Jahre sein Pferd bei
der Versicherungöbank für Deuljchland in Ber-
lin. Dieses Pferv ist vor drei Wochen umge-
standen und heute schon wurde mir daffeibe
durch dcn Agenten der Gcjelljchaft statutenge-
mäß mit 134 fl. prompt entjchädigt, wosür ich
der Gejelljchaft nicht nur meinen Dank auü-
jpreche, jondcrn ste auch ihrer Neellilät wegen
jedem Lanvwirlhe destens empsehle.
Grötzlngcn, den 12. Oclober 1866.
Zacob Friedr. Kurz.
Alt bin Clavier für 25 fl.,
0*4 ern Stehpult und Bücher-
g.stell billig. Plöck 36, w. Stock. (1)
Möblirtes Zimmer Bauamtsgasse 4.
Fremdenlijte
vom 17. bis 18. October 1866.
Beru. MeliuewSky m:l Fam. und Dienersch. a. Polcn.
v»)«i-tsotier Schnzitt, Fabrik. a. Offeu-
burz. Frciikmaini mit Frau, KsM. a. Berliu. Schröbet,
ftld. Stein^ Lehrer auS WoUeuberg. Eisenbammcr,
fturm. A. Levi uud I. Levi auS BlieSkastel. Kohn,
Part. auS Mainz. Schloß, Kfm. a. Rheiubischofsheim.
Erccll. Gencra^ vou Srmloffoky auS Dieöbadeii. M^r-
Ädolpb E in m e r l i u^? <ik-.-lagsvua-
Stadttheater in Hcideilierg.
Donnerskag, den 18. Octvber.
8. .Vorstellung tm 1. Abonnement.
Romeo uud Jnlia
Oper in 4 Acten von Brllini.
Der Tert der Gcsänge ist an der Kasse für 12 kr.
zu haben.
Preise der Plätze.
(Opern-Preise)
Frcmdenloge 1 fl. 30 kr. Erfte Nang loge 1 fl. 12 kr.
Parterreloge u. Sperrsitz 1 fl. Stehparquct 42 kr.
Partcrre 36 kr. Zwciter Nang 18 kr. Gallerie l2 kr.
Kaffencröffuuiig Vr 7 ühr. Anfang 7 ühr.
Ende nach 9 Uhr.
IHtz- Wcgen desmorgen stattfindenden^E
Concertes findet Freitag keine Vorstellung statt.
Hoftheater in Mannheim.
' Frciwg, drn 1g. Octcbcr 1888.
Wilhelm Tell.
Gr°k-S hiiiocisch'S Schauspiel in s Abtheilunaen
von Schiller.
Lr8e„b»1l>nr»r»^t«n Abcnds 10 Uhr u. RachtS
12 Ubc 45 Mmuien vvn Mannbeim nack Heidelberg.
^Usorato d,e „Heidrlberger Zei-
tung" und das „Strabe,,-
Plakat" könucn cntweder bci det Expeditiou
(Untere Neckarstraße Nr. I3u) odcr
in der Buchhanolung dcS Herrn G. Weist
(vfll. Haupistr. Nr. 20) abgegcbcn wcrden.
»a
Ncbst .H-ideibergcr Famitienbiättcr" Nr. 124.