Kirchweihfest in Walldorf.
Sonntag den 21. und Montag dcn 22. d. findct das Kirchweihfest in Walldorf bci
gut besctztem Schützcn-Orchester statt. Vorzüglich gute Spciscn und Getränke ncbst aufmerk-
samer Bedienung zufichernd, ladet freundlichst ein
8topy. zum Pfälzer Hof.
S-eck-Bückinge zum Rohcffen, feinst marinirte Hariuge,
Franksurter Bratwnrste und Renchener Rahmkäse empfiehlt
< rr - I Lcl. Otto.
Fcinftcn Emmenthaler Schweizerkäse
per Pfd. 20 kr., bei Abnahme größerer Parthien billiger, bei
0. 3 8oli^6rt2k:6,
(1) 8 12 Rcckarstraße in Mannhcim.
Wirthschafts-Eröffnung und Empfehlung.
Einem verkhrtcn hiesigen und auSivärligc» Publikum die crgrbensie Anzeige, daß ich das
Easthaus zum Zähringer Hof
von Frau Frisch pachtweise übernommen habe und dasselbe biS auf weitere Genehmigung unter
Znficherung prompter Bedicnung, guter Speisen, frischen Backwerks und reingehaltener Weine
bestens cmpsehle uud bitte um geneigteu Zuspruch.
_ __ Hrtevrtä» Kee>er
DanksäMg.
Jch spreche hiermit der Aackener und Münckener Feuerverficherungs-Ge-
fellfchaft, sowie dem Agenten dersclben, Herrn Louis Köhler hicr, öffeutlich mcinen Dank auS
sür dic rccllc Behandlung bci dcr Ausglcichung des mich betroffenen BrandschadenS, indem ich
den voüen Betrag auöbczahlt erhalten habc, weßhalb ich obigc Gejellschaft Jcdermann empfehle.
Heidelberg, im October 1866.
R. Hrey, zum Neckarthal,
Emser Pastillen.
scit einer Reihe von Jahren untcr Leitung der Köuiglichen Brunnenvcrwaltung aus den Salzen
deS Emser Mineralwasscrs bereitet, bckaunt durch ihrc vorzüglichen Wirkungen gegen HalS-
uud Brustleiden, wie gegen Magenschwächc, sind fiers vorräthig in
Heidelberg bei Herrn H. Buch, Universitätsapotheke
Die Pastiüen werdcn nur in ctiquettirten Schachteln versandt. slZ
Äönigliche örunnenverlvoltnnj; zu B«rd Ems.
Eine Ladung Gerauer Kraut
komml Ende der nächsten Woche hier an und wird um billigen Preis abgegeben.
Martin Fifcher L5 Georg Schneider, Schiffcr.
G
E
N
N
L» . .. __
Von heute Sonntag den 21. d. M.
Fortfetzung des Ausverkaufs von Herren- und Damen-Unterhosen von 28 kr.
an, Herren- und Damen-Unterjacken von 42 kr. an, Knaben-Unterhosen und Jacken
sehr billig, halbwoll. Unterjacken von fl. 1.12 kr. an, Sockcn u. Strümpfe von 18 kr. an.
Luxembnrger wollene Gesundheitsjacken
in allen Farben und Qualitätcn, sür Herrcn und Damen, unter dem Hemd zu tragen
zu fl. 1. 36 kr., fl. 1. 45 kr. rc.
Englisch wollcne Gesundheitsjacken mit unbedcutenden Fleckchen, sehr billig und noch
vieles in diesen Artikeln. Der Ansvcrkauf dauert täglich bis zum Schlusse der Messe.
Einzig und allein in der Bude gegenüber dem Amlhaus bei
.k. ans Groß-Umstadt.
WMKMAMM^D ü! ' ..
Nur währrnd der Messe. Auf dem Wrede-Platz
Liotard's Automaten- u. mechanisches Theater,
Larstellend Lic mcrkwürdigsten Ereignijse der neneren Leit nach den neuesten
Erfindungen.
Progrnmm.
Da« Gesecht iei Kijfingen, die Schlacht bei Castozza, die ncue Brücke in Paris, der
Schiffbruch der Mednsa, eine Sieinkohlengrube, die Prozcsfiou in Parii, dcr letzte Moment
Jrsu Christi, die fingenden Bögel, Antamatcn in cincm tzrachtvollen Käfig, alle« mit bewcg-
lichen uiechanischen Fignreu. Ein Schiff, cin Kund und ein Seiltünzer (mcchanisch-
dcw^lich^om Eiugange der Bude wcrden die Ausmcrkiamkeit des gechrtcn Publikums rrregcn
VormittogS 9 ttbr bis Abrnds 9 Ub-, uiiunterbrochen g-öffnkt Ilnd dkr MkchaniSniuS fortwädrrnd im
Gang. — Der EintrittSpreis Ist so mägig, daß eS Jedermann mögiich ist, eieses wahrhaste Kunslwerk zu
befichtigen, Nur tk Kreuzcr,
tlnd bittet daher nm rechr zahlreichen Bcsuch bochachkungöooll aüs Pariö.
wurde am Sonntag Abend ein
«r. r »v ». Rohrstockmit Htrschdorn.
-riff, IIM d-ffen Rückgabc grgeu Belohnung, Klo-
ringaffe 3, grbcten wird.
Ueberrheiner, mit Blcchaufsätzcn, werden ange-
scrtigl von G. A. Zcd, Fiaschner,
Plöckmaße 38.
Bekanntmachung.
Bei dcr heute stattgehabten 16. Serten-Zikhung
der Freiburger KcS. 15 Loose wurdrn folgrnde 20
Serien L 50 Stück Loose gezogen:
109 1146 2677 5207 6645
604 1960 3839 6029 7303
813 1986 3958 6207 7455
1138 2404 4280 6491 7493
Freiburg, den 15. October 1866.
Fremdenliste
vom 19. bis 20. October 1366.
1*1-1»»- Oarl. Helger auS Cöln, Eichbaum auS
Mainz, Kfl. Buße auS Crefeld, WenkhauS a. Lüden-
scheidt, Fabrik. Bär, Kfm. ^S^ Frankfurt^^ v.^ ^edell,
Nenyork. Hofmann auS Franksurt.^Schönfeld a. <8reiz,
Philipsthal auS Bertin, Kfl.
Zk»M8vI»er Ilol'. TalloiS und Donop, Nent. a.
aus Petersburg. Benfei auS Berlin, BinS auS Bajel,
Wien, Wallher auS Neustadt, Kfl.
Ilütel /^«Ilvr Birdsoll mit Gem. auS Frank-
furl. Stoul, Rcnt. auS Neuyork. Mauinger mit
baden. Frau Acker mit Fam. auS PariS. Frl. Krohn
»Stel ^le I'Luropv. Dilthey, Kirchenrath aus
Moöbach. Capitän Daubeny mit Fam. und Dienersch.
Königl. Hoheit des Herzogs von Nassau a. Wiesbaden.
^IIollLocker Nol Dr. Mottich auS Frankfurt,
Lliisslsvker »ot. Mad. Brauer, Rent. auS
Berlin.
ZZr»^erl8vI»er Ilot. Steinhoff mit Frau, Rent.
heim. Wallner. Oifizier aus Wien. Eugel, Slud. aus
Basel. Riller. JnsiilutSvorsteher auS Mop (Schweiz).
ZLItter. Eichler auS Jdar, Mall auS Heilbronn,
Werner auS Fraukfurt, Kfl. Dilteiiberger, Stud. auS
Löwkuwirth aus Sindolsheim. Frau Beiser, Händlerin
aus CarlSruhe. Wetlach, Technikcr auS Durlach. Peiry
mit Tochter, Wirlhin auS WieSbaden. Schloß, Kfm.
Z^ILlLvr IZot. ^ Maier, Müllermeister auS Dur-
zrankfllvter Geld-Cours
Preuß. Kaffenscheine.fl.
Piftolen.
dto. doppelle.,
Holläudische fl. 10-Sl.^
Dukalen . ..,
1 44-/4-45
9 38-40
9 39-41
9 57—58
9 45-47
5 32 - 34
9 21'/,-22»/,
11 45-49
9 40-42
2 26-27
4>/-»I° G.
Hiezu -ine Beilage ncbst «Heidetberger Familienblätt-r» Rr, 135.
Sonntag den 21. und Montag dcn 22. d. findct das Kirchweihfest in Walldorf bci
gut besctztem Schützcn-Orchester statt. Vorzüglich gute Spciscn und Getränke ncbst aufmerk-
samer Bedienung zufichernd, ladet freundlichst ein
8topy. zum Pfälzer Hof.
S-eck-Bückinge zum Rohcffen, feinst marinirte Hariuge,
Franksurter Bratwnrste und Renchener Rahmkäse empfiehlt
< rr - I Lcl. Otto.
Fcinftcn Emmenthaler Schweizerkäse
per Pfd. 20 kr., bei Abnahme größerer Parthien billiger, bei
0. 3 8oli^6rt2k:6,
(1) 8 12 Rcckarstraße in Mannhcim.
Wirthschafts-Eröffnung und Empfehlung.
Einem verkhrtcn hiesigen und auSivärligc» Publikum die crgrbensie Anzeige, daß ich das
Easthaus zum Zähringer Hof
von Frau Frisch pachtweise übernommen habe und dasselbe biS auf weitere Genehmigung unter
Znficherung prompter Bedicnung, guter Speisen, frischen Backwerks und reingehaltener Weine
bestens cmpsehle uud bitte um geneigteu Zuspruch.
_ __ Hrtevrtä» Kee>er
DanksäMg.
Jch spreche hiermit der Aackener und Münckener Feuerverficherungs-Ge-
fellfchaft, sowie dem Agenten dersclben, Herrn Louis Köhler hicr, öffeutlich mcinen Dank auS
sür dic rccllc Behandlung bci dcr Ausglcichung des mich betroffenen BrandschadenS, indem ich
den voüen Betrag auöbczahlt erhalten habc, weßhalb ich obigc Gejellschaft Jcdermann empfehle.
Heidelberg, im October 1866.
R. Hrey, zum Neckarthal,
Emser Pastillen.
scit einer Reihe von Jahren untcr Leitung der Köuiglichen Brunnenvcrwaltung aus den Salzen
deS Emser Mineralwasscrs bereitet, bckaunt durch ihrc vorzüglichen Wirkungen gegen HalS-
uud Brustleiden, wie gegen Magenschwächc, sind fiers vorräthig in
Heidelberg bei Herrn H. Buch, Universitätsapotheke
Die Pastiüen werdcn nur in ctiquettirten Schachteln versandt. slZ
Äönigliche örunnenverlvoltnnj; zu B«rd Ems.
Eine Ladung Gerauer Kraut
komml Ende der nächsten Woche hier an und wird um billigen Preis abgegeben.
Martin Fifcher L5 Georg Schneider, Schiffcr.
G
E
N
N
L» . .. __
Von heute Sonntag den 21. d. M.
Fortfetzung des Ausverkaufs von Herren- und Damen-Unterhosen von 28 kr.
an, Herren- und Damen-Unterjacken von 42 kr. an, Knaben-Unterhosen und Jacken
sehr billig, halbwoll. Unterjacken von fl. 1.12 kr. an, Sockcn u. Strümpfe von 18 kr. an.
Luxembnrger wollene Gesundheitsjacken
in allen Farben und Qualitätcn, sür Herrcn und Damen, unter dem Hemd zu tragen
zu fl. 1. 36 kr., fl. 1. 45 kr. rc.
Englisch wollcne Gesundheitsjacken mit unbedcutenden Fleckchen, sehr billig und noch
vieles in diesen Artikeln. Der Ansvcrkauf dauert täglich bis zum Schlusse der Messe.
Einzig und allein in der Bude gegenüber dem Amlhaus bei
.k. ans Groß-Umstadt.
WMKMAMM^D ü! ' ..
Nur währrnd der Messe. Auf dem Wrede-Platz
Liotard's Automaten- u. mechanisches Theater,
Larstellend Lic mcrkwürdigsten Ereignijse der neneren Leit nach den neuesten
Erfindungen.
Progrnmm.
Da« Gesecht iei Kijfingen, die Schlacht bei Castozza, die ncue Brücke in Paris, der
Schiffbruch der Mednsa, eine Sieinkohlengrube, die Prozcsfiou in Parii, dcr letzte Moment
Jrsu Christi, die fingenden Bögel, Antamatcn in cincm tzrachtvollen Käfig, alle« mit bewcg-
lichen uiechanischen Fignreu. Ein Schiff, cin Kund und ein Seiltünzer (mcchanisch-
dcw^lich^om Eiugange der Bude wcrden die Ausmcrkiamkeit des gechrtcn Publikums rrregcn
VormittogS 9 ttbr bis Abrnds 9 Ub-, uiiunterbrochen g-öffnkt Ilnd dkr MkchaniSniuS fortwädrrnd im
Gang. — Der EintrittSpreis Ist so mägig, daß eS Jedermann mögiich ist, eieses wahrhaste Kunslwerk zu
befichtigen, Nur tk Kreuzcr,
tlnd bittet daher nm rechr zahlreichen Bcsuch bochachkungöooll aüs Pariö.
wurde am Sonntag Abend ein
«r. r »v ». Rohrstockmit Htrschdorn.
-riff, IIM d-ffen Rückgabc grgeu Belohnung, Klo-
ringaffe 3, grbcten wird.
Ueberrheiner, mit Blcchaufsätzcn, werden ange-
scrtigl von G. A. Zcd, Fiaschner,
Plöckmaße 38.
Bekanntmachung.
Bei dcr heute stattgehabten 16. Serten-Zikhung
der Freiburger KcS. 15 Loose wurdrn folgrnde 20
Serien L 50 Stück Loose gezogen:
109 1146 2677 5207 6645
604 1960 3839 6029 7303
813 1986 3958 6207 7455
1138 2404 4280 6491 7493
Freiburg, den 15. October 1866.
Fremdenliste
vom 19. bis 20. October 1366.
1*1-1»»- Oarl. Helger auS Cöln, Eichbaum auS
Mainz, Kfl. Buße auS Crefeld, WenkhauS a. Lüden-
scheidt, Fabrik. Bär, Kfm. ^S^ Frankfurt^^ v.^ ^edell,
Nenyork. Hofmann auS Franksurt.^Schönfeld a. <8reiz,
Philipsthal auS Bertin, Kfl.
Zk»M8vI»er Ilol'. TalloiS und Donop, Nent. a.
aus Petersburg. Benfei auS Berlin, BinS auS Bajel,
Wien, Wallher auS Neustadt, Kfl.
Ilütel /^«Ilvr Birdsoll mit Gem. auS Frank-
furl. Stoul, Rcnt. auS Neuyork. Mauinger mit
baden. Frau Acker mit Fam. auS PariS. Frl. Krohn
»Stel ^le I'Luropv. Dilthey, Kirchenrath aus
Moöbach. Capitän Daubeny mit Fam. und Dienersch.
Königl. Hoheit des Herzogs von Nassau a. Wiesbaden.
^IIollLocker Nol Dr. Mottich auS Frankfurt,
Lliisslsvker »ot. Mad. Brauer, Rent. auS
Berlin.
ZZr»^erl8vI»er Ilot. Steinhoff mit Frau, Rent.
heim. Wallner. Oifizier aus Wien. Eugel, Slud. aus
Basel. Riller. JnsiilutSvorsteher auS Mop (Schweiz).
ZLItter. Eichler auS Jdar, Mall auS Heilbronn,
Werner auS Fraukfurt, Kfl. Dilteiiberger, Stud. auS
Löwkuwirth aus Sindolsheim. Frau Beiser, Händlerin
aus CarlSruhe. Wetlach, Technikcr auS Durlach. Peiry
mit Tochter, Wirlhin auS WieSbaden. Schloß, Kfm.
Z^ILlLvr IZot. ^ Maier, Müllermeister auS Dur-
zrankfllvter Geld-Cours
Preuß. Kaffenscheine.fl.
Piftolen.
dto. doppelle.,
Holläudische fl. 10-Sl.^
Dukalen . ..,
1 44-/4-45
9 38-40
9 39-41
9 57—58
9 45-47
5 32 - 34
9 21'/,-22»/,
11 45-49
9 40-42
2 26-27
4>/-»I° G.
Hiezu -ine Beilage ncbst «Heidetberger Familienblätt-r» Rr, 135.