Neueste Nachrichten.
Wien, 6. Nov. Em Artikcl der „Abend-
post" über die Finanzlage und di« Nothwendig-
keit der StaatSnotencmission darlegend sagt:
Die genauestc Einhaltung der gcsetzlichen Maxi-
malgrenze ist die nächsie Pflicht dcr Finanz-
verwaltung, es wird hiedurch der Entwerthung
der Valuta ein Damm gesctzt und ist sobald
eine Ueberwucherung maßloser Zettelwirthschaft
nicht zu besorgen. Es sei die nächste Aufgabe der
Regierung die Ermittlung des Staatserforder-
nisses nach Verhältniß der Verfügbarkeit der
vollen Staatscinnahmen, dann die Vermehrung
der Staatscinnahmen durch Hebung der Stcuer-
fahigkeit, Veränderung des Staatsaufwandes
durch Vereinfachuug der Berwaltung, Vermin-
derung des Aufwandes für das Heer. Darauf
bezügliche Arbeitcn seien im Zug. _
Heidelberg^, 3. Novbr.^ Auf^ der^ heuligen Ver-
3) „Auf welche Weise können Zuchtfarren in genü-
gender Meiiiie beschafft werden?" Berichlerstatter Herr
Verwalier Sauler von Mannheim.
umfasseiid-- Haqewersicherung einqesührt werden?" Be»
Gaufestes.
abqefthen; allqemein war man der Ansicht^ daß Mann-
heim für die Pfalz ein sehr geeigncter Platz zu einem
Farrenmarkte sei; dem zu 4 gestellten Anirag, der Cen-
tralausschuß möge über diese Frage zur TageSordnung
übergehen, dagegen die Mtglieder der BtzirkSvereine
anf eine möglichft zahlreichd-Betheiligunq bei den schon
KreisverküudigunaSblatt für den
Großh. Aurtsgericht Heidelberg.s —
Ladenburg für dieseS Jahr abzuhaüen. Aa den Debctt-
ten hatten sich außer den Berichtcrstaltern namentlich
die Herren Ministerialrath Rau und GeneralftcretLr
v. LangSdorf auS KarlSruhe, Dr. Herth und Be-
zirksihierarzl Widmanu von hier und Prof. Bender
Vermischte Nachrichten.
Aalen, 3. Nov. Der hiesige Bahnhofca^sier^Ehner
*Höpfenpreife zu Schwetziuge» vom 27.October
biS 3. November.
Dnrchschnitt 99 fi. 30 kr. Höchster 103 fl. 24 kr.
Niederster 95 fl. Verkanfl 20 Clr._
DaS Hamburg-Ncuyorker Posthampffchiff „Allrman-
nia", Capik. Trautmaiin, welcheS am 13. d. von
Hamburg, 31. October 1866.
DaS Hamburg-Neuyorker Postdampfschiff „Bavaria",
Daffelbe überbringt: 65 Paffagiere, 2 BriefsLcke, 400
Tons Ladung und 9500 DollarS Contanten.
Hamburg. 1. November 1866.
Nr. 25189- In das Firmcnregistrr unter O -Z.
167 wurde eingetragen: Die Firma „Margaretha
4rnobel," NiederlaffungSort Ziegelbausen, Jnbaber
Frau Margaretha Knobel, geb. Müller von Nek-
kargemünd. Der Ehrmann Balthasar Knobel von
Ziegelhausen hat unterm 14. August d. I. die
Eirnvilligung zum gewerbsmaßigen Betrieb der
Handrlsgeschäfte für seine Dhefrau ertheilt. Durch
kreisgerichtliches Urtheil vom 18. November 1865
ist die Gütergeeneinschaft zwischen beidrn Gheleuten
Dieses Urtheil ist seit dem^Z. .März d. I. in Voll-
zug gefctzt.
Heidelberg, den 18. October 1866.
ng ann Mechler.
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 26673. Jn daS Firmenregister zu O O. 87
wurde eingetragen: Die Firma „Louts Werner"
ist crloschen.
Heidelberg, den 9- October 1866.
ZungdannS. M-chlrr,
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 26,674. An daS GesellschaftSregister unter
O.Z. 47 wurde rtngetragen: die Airma „Gebrüder
Werner", Niederlaffungsort Heidelberg. Mitglieder
der offenen^ Handels^esellschaft ^ fi^i: Kiwfmann
Hetdelberg.^den 9. October 1866.
Iunghanns
Mechler.
BekanntmachMg.
oon Steinkohlen^ und Coaks im in-
nern Verkehr ver Gr. badischen Ei-
senbahnen betr.
Mit dem 3. November l. Z. tritt für die Be-
sördermig^von Steinkohlen un^Coaks im in-
ausgabe tn Wirksamk^it.
Von dem gleichcn Zeitpunkt an ist der Special-
tarif vom 15. April l. I. aufgehoben, was mit
herigen Satze des letzteren — mit Ausnahme jener
von Mannheim und Hetdrlberg nack den Statto-
nen der Strecke Neckargemünd-Mosbach — unver-
ändert geblieben find.
Einzelne Eremplare des neuen Specialtarifs
werden bei den dieSseitigen Güterstationen unent-
geltlich abgrgeben.
Carlsruhe, den 3. November 1866.
Direction der Großh. Verkehrs-Anstalten:
Zimmer.
!.2^ Lorentz.
Großh. Poftamt Heidelberg.
Dte Aufgeber nachsiehender. dahier zur Post ge-
gebenen Briese und Packete, die als unbestellvar
hreher zuruckgekommen sind, werdcn zu deren Rück-
Empsang, gegen Entrichtung der darauf haftenden
Taren, hrermtt aufgefordert:
Retourbriefe.
Laude in Dresden.
Taberwitsch in Petersburg.
Seip in Falkengesäß.
Dunkel in Merrishausen.
. Mominökwisz in Warschau.
Luz in Mannhetm.
Kodn in Frankfurt.
Bau^ in Thunhauftn.
Moseller in Prowembo.
Welsch hier.
Werner in Schlangenbad.
Huppert in Heckenthalheim.
Ehm^nn^in Mosbac^ ^ ^
Mehlint in Mainz.
Arank in Oberfchesftrnz.
Morttz in Stuttgart.
Ehman in Aglasterhaifftn.
Möhrte in Stultgart.
Herbolo hier.
Biedesheim tn Göllheim.
Batifi in SinSheim.
Leiblin in Pfullingen.
Koch in Baftl.
Rökher tn Aachen.
Koch in Basel.
Hald in Paris.
Fischer in London.
Schneidcr in Dürkheim.
Galläpfel in Augsburg.
Sckehlhorn in Werthetm.
Brrtbolb in Hofheim.
Postdirection in Interlaken.
Mulpinger tn Bingen.
Trubetzkoi tn Petersburg.
Stiebel in Frankfurt.
Folzka in Stuttgart.
Berg in HandschuhSheim.
Ribl in Cöln. ^ ^
Seither in Loblenz.
Pfäfle in Mannheim.
Lupra in Mainz.
Wtnner in Weißkirchen.
Schmitt in Waldorf.
Thümme ill^Leithineriz.
Wackraffer in Baden.
Rittmann in Hannover.
Gerichtsbote in Landau.
Schmitt in Durlach.
Grieß tn Schönmattenwag.
Immricksal in GonS.
Litfchi in Grürisfeld.
Deigler in Marseille.
Aftglade in Lespanne.
Metzler in Paris.
Iunghanns in Walldorf.
Berg in München.
Hagenbucher tn Mainz.
Holllnann in Paris.
Colton in Paris.
Daub tn Ziegelhausen.
Wolf in Ludwigshafen.
Nebenius in Aglasterhausen.
Heim in Bühl.
Sturm in Wten.
Murr ?
Siepp in Bambcrg.
Schaller in Bretten.
Wccker in Bühl.
Knopf in Larlsruhe.
Kambusch tn Bonn.
Dreyfuß in LarlSruhe.
Ott in Backnang-
Blankenhorn tn Kirchheim.
Happold in Stuttgart.
Bauer in Nußloch.
Bodenheimer in Bibelshetm.
Kreis Heidelberg.
Schteferstein in Mannheim.
Reinwald in Heppenhetm.
Schmitt in Marienburg.
Geippert in Aggelheim.
Lill in Stuttgart.
^ulow in Grabow^
März in Klingrnberg.
Volk in Stnsheim.
Bruder Wo?
Joel in Wiesbaden.
Klein Wo?
Schäfer tn WormS.
Hügmell hier.
Zänglin in Baden.
Bischopping in Bcrn.
Inhesor in Plankstadt^
Ruf in Mannheim.
Beilcr in Weilerstadt.
Meiffelt in OggerSheim.
Bauer hier.
Strauß in Neunktrchen.
Mei in Basel.
Roser in Worms.
Ebelmann in Kirchheim.
Abegg in Achern.
Wistknbausen in Weinheim.
Gunst in Wiesbaden.
Ebert in Schönau.
Ki.nzler in Stuttgart.
Holl in Mannheim.
Marr in Michelstadt.
Wolf inPans.
Retourfahrpo ststücke.
Bittler in Freiburg.
Bürstungen tn Löln.
Bautz in Krankfurt.
Schulfond in Ettlingen.
Schrauth in Bühl.
4716 in Durbach.
Wcrle tn St. Imier.
Koch in Eberbach.
Hummel in Berlin.
Heibelberg. den ^ November 1866.
Eichler.
Uebcrfalirt zwlschen Schlierbach.
Ziegelhan,en betr.
Di- zahrnähe b-darf -iner AuSbess-rnng,
weßhalb niährcnv etwa 4 Tagen keine Fuhr-
werke durch diejclbe brsördert werdcn können,
was wir hiermit vcröffenllichcn.
Hridelberg, den 7. Novembcr 1866.
Der Gemeinderalh:
KrauSmann.
BestellungeNrÄm^lv^L-
denkmalern der hi-sigen Friedhöfe wollen, ehe
die ungünstige Wiiterung cintritt, gefälligst bald
gemacht werden. Probebilder befinden stch in
ben Schaufcnstern meines Ateliers, Graben-
s°<s- Irsni Nichsrd,
HostihvtograPh.
Wien, 6. Nov. Em Artikcl der „Abend-
post" über die Finanzlage und di« Nothwendig-
keit der StaatSnotencmission darlegend sagt:
Die genauestc Einhaltung der gcsetzlichen Maxi-
malgrenze ist die nächsie Pflicht dcr Finanz-
verwaltung, es wird hiedurch der Entwerthung
der Valuta ein Damm gesctzt und ist sobald
eine Ueberwucherung maßloser Zettelwirthschaft
nicht zu besorgen. Es sei die nächste Aufgabe der
Regierung die Ermittlung des Staatserforder-
nisses nach Verhältniß der Verfügbarkeit der
vollen Staatscinnahmen, dann die Vermehrung
der Staatscinnahmen durch Hebung der Stcuer-
fahigkeit, Veränderung des Staatsaufwandes
durch Vereinfachuug der Berwaltung, Vermin-
derung des Aufwandes für das Heer. Darauf
bezügliche Arbeitcn seien im Zug. _
Heidelberg^, 3. Novbr.^ Auf^ der^ heuligen Ver-
3) „Auf welche Weise können Zuchtfarren in genü-
gender Meiiiie beschafft werden?" Berichlerstatter Herr
Verwalier Sauler von Mannheim.
umfasseiid-- Haqewersicherung einqesührt werden?" Be»
Gaufestes.
abqefthen; allqemein war man der Ansicht^ daß Mann-
heim für die Pfalz ein sehr geeigncter Platz zu einem
Farrenmarkte sei; dem zu 4 gestellten Anirag, der Cen-
tralausschuß möge über diese Frage zur TageSordnung
übergehen, dagegen die Mtglieder der BtzirkSvereine
anf eine möglichft zahlreichd-Betheiligunq bei den schon
KreisverküudigunaSblatt für den
Großh. Aurtsgericht Heidelberg.s —
Ladenburg für dieseS Jahr abzuhaüen. Aa den Debctt-
ten hatten sich außer den Berichtcrstaltern namentlich
die Herren Ministerialrath Rau und GeneralftcretLr
v. LangSdorf auS KarlSruhe, Dr. Herth und Be-
zirksihierarzl Widmanu von hier und Prof. Bender
Vermischte Nachrichten.
Aalen, 3. Nov. Der hiesige Bahnhofca^sier^Ehner
*Höpfenpreife zu Schwetziuge» vom 27.October
biS 3. November.
Dnrchschnitt 99 fi. 30 kr. Höchster 103 fl. 24 kr.
Niederster 95 fl. Verkanfl 20 Clr._
DaS Hamburg-Ncuyorker Posthampffchiff „Allrman-
nia", Capik. Trautmaiin, welcheS am 13. d. von
Hamburg, 31. October 1866.
DaS Hamburg-Neuyorker Postdampfschiff „Bavaria",
Daffelbe überbringt: 65 Paffagiere, 2 BriefsLcke, 400
Tons Ladung und 9500 DollarS Contanten.
Hamburg. 1. November 1866.
Nr. 25189- In das Firmcnregistrr unter O -Z.
167 wurde eingetragen: Die Firma „Margaretha
4rnobel," NiederlaffungSort Ziegelbausen, Jnbaber
Frau Margaretha Knobel, geb. Müller von Nek-
kargemünd. Der Ehrmann Balthasar Knobel von
Ziegelhausen hat unterm 14. August d. I. die
Eirnvilligung zum gewerbsmaßigen Betrieb der
Handrlsgeschäfte für seine Dhefrau ertheilt. Durch
kreisgerichtliches Urtheil vom 18. November 1865
ist die Gütergeeneinschaft zwischen beidrn Gheleuten
Dieses Urtheil ist seit dem^Z. .März d. I. in Voll-
zug gefctzt.
Heidelberg, den 18. October 1866.
ng ann Mechler.
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 26673. Jn daS Firmenregister zu O O. 87
wurde eingetragen: Die Firma „Louts Werner"
ist crloschen.
Heidelberg, den 9- October 1866.
ZungdannS. M-chlrr,
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Nr. 26,674. An daS GesellschaftSregister unter
O.Z. 47 wurde rtngetragen: die Airma „Gebrüder
Werner", Niederlaffungsort Heidelberg. Mitglieder
der offenen^ Handels^esellschaft ^ fi^i: Kiwfmann
Hetdelberg.^den 9. October 1866.
Iunghanns
Mechler.
BekanntmachMg.
oon Steinkohlen^ und Coaks im in-
nern Verkehr ver Gr. badischen Ei-
senbahnen betr.
Mit dem 3. November l. Z. tritt für die Be-
sördermig^von Steinkohlen un^Coaks im in-
ausgabe tn Wirksamk^it.
Von dem gleichcn Zeitpunkt an ist der Special-
tarif vom 15. April l. I. aufgehoben, was mit
herigen Satze des letzteren — mit Ausnahme jener
von Mannheim und Hetdrlberg nack den Statto-
nen der Strecke Neckargemünd-Mosbach — unver-
ändert geblieben find.
Einzelne Eremplare des neuen Specialtarifs
werden bei den dieSseitigen Güterstationen unent-
geltlich abgrgeben.
Carlsruhe, den 3. November 1866.
Direction der Großh. Verkehrs-Anstalten:
Zimmer.
!.2^ Lorentz.
Großh. Poftamt Heidelberg.
Dte Aufgeber nachsiehender. dahier zur Post ge-
gebenen Briese und Packete, die als unbestellvar
hreher zuruckgekommen sind, werdcn zu deren Rück-
Empsang, gegen Entrichtung der darauf haftenden
Taren, hrermtt aufgefordert:
Retourbriefe.
Laude in Dresden.
Taberwitsch in Petersburg.
Seip in Falkengesäß.
Dunkel in Merrishausen.
. Mominökwisz in Warschau.
Luz in Mannhetm.
Kodn in Frankfurt.
Bau^ in Thunhauftn.
Moseller in Prowembo.
Welsch hier.
Werner in Schlangenbad.
Huppert in Heckenthalheim.
Ehm^nn^in Mosbac^ ^ ^
Mehlint in Mainz.
Arank in Oberfchesftrnz.
Morttz in Stuttgart.
Ehman in Aglasterhaifftn.
Möhrte in Stultgart.
Herbolo hier.
Biedesheim tn Göllheim.
Batifi in SinSheim.
Leiblin in Pfullingen.
Koch in Baftl.
Rökher tn Aachen.
Koch in Basel.
Hald in Paris.
Fischer in London.
Schneidcr in Dürkheim.
Galläpfel in Augsburg.
Sckehlhorn in Werthetm.
Brrtbolb in Hofheim.
Postdirection in Interlaken.
Mulpinger tn Bingen.
Trubetzkoi tn Petersburg.
Stiebel in Frankfurt.
Folzka in Stuttgart.
Berg in HandschuhSheim.
Ribl in Cöln. ^ ^
Seither in Loblenz.
Pfäfle in Mannheim.
Lupra in Mainz.
Wtnner in Weißkirchen.
Schmitt in Waldorf.
Thümme ill^Leithineriz.
Wackraffer in Baden.
Rittmann in Hannover.
Gerichtsbote in Landau.
Schmitt in Durlach.
Grieß tn Schönmattenwag.
Immricksal in GonS.
Litfchi in Grürisfeld.
Deigler in Marseille.
Aftglade in Lespanne.
Metzler in Paris.
Iunghanns in Walldorf.
Berg in München.
Hagenbucher tn Mainz.
Holllnann in Paris.
Colton in Paris.
Daub tn Ziegelhausen.
Wolf in Ludwigshafen.
Nebenius in Aglasterhausen.
Heim in Bühl.
Sturm in Wten.
Murr ?
Siepp in Bambcrg.
Schaller in Bretten.
Wccker in Bühl.
Knopf in Larlsruhe.
Kambusch tn Bonn.
Dreyfuß in LarlSruhe.
Ott in Backnang-
Blankenhorn tn Kirchheim.
Happold in Stuttgart.
Bauer in Nußloch.
Bodenheimer in Bibelshetm.
Kreis Heidelberg.
Schteferstein in Mannheim.
Reinwald in Heppenhetm.
Schmitt in Marienburg.
Geippert in Aggelheim.
Lill in Stuttgart.
^ulow in Grabow^
März in Klingrnberg.
Volk in Stnsheim.
Bruder Wo?
Joel in Wiesbaden.
Klein Wo?
Schäfer tn WormS.
Hügmell hier.
Zänglin in Baden.
Bischopping in Bcrn.
Inhesor in Plankstadt^
Ruf in Mannheim.
Beilcr in Weilerstadt.
Meiffelt in OggerSheim.
Bauer hier.
Strauß in Neunktrchen.
Mei in Basel.
Roser in Worms.
Ebelmann in Kirchheim.
Abegg in Achern.
Wistknbausen in Weinheim.
Gunst in Wiesbaden.
Ebert in Schönau.
Ki.nzler in Stuttgart.
Holl in Mannheim.
Marr in Michelstadt.
Wolf inPans.
Retourfahrpo ststücke.
Bittler in Freiburg.
Bürstungen tn Löln.
Bautz in Krankfurt.
Schulfond in Ettlingen.
Schrauth in Bühl.
4716 in Durbach.
Wcrle tn St. Imier.
Koch in Eberbach.
Hummel in Berlin.
Heibelberg. den ^ November 1866.
Eichler.
Uebcrfalirt zwlschen Schlierbach.
Ziegelhan,en betr.
Di- zahrnähe b-darf -iner AuSbess-rnng,
weßhalb niährcnv etwa 4 Tagen keine Fuhr-
werke durch diejclbe brsördert werdcn können,
was wir hiermit vcröffenllichcn.
Hridelberg, den 7. Novembcr 1866.
Der Gemeinderalh:
KrauSmann.
BestellungeNrÄm^lv^L-
denkmalern der hi-sigen Friedhöfe wollen, ehe
die ungünstige Wiiterung cintritt, gefälligst bald
gemacht werden. Probebilder befinden stch in
ben Schaufcnstern meines Ateliers, Graben-
s°<s- Irsni Nichsrd,
HostihvtograPh.