Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 10.1930

DOI Heft:
Heft 5 (Mai 1930)
DOI Artikel:
Umschau / Buchbesprechungen / Schreibe in Angelegenheit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28000#0142

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»cheik'», »»d Knppc» zui» ^iussäge». Bei »>»»che»>
G»ie», d»S soiche „Bvrl»iie»>verl>e" hnlie» »löge»,
»iiisse» wie sie dvch jicuiidsühiich ndlehiie». D»S Ki,id
ift sv ersiiideiisch, d»h eü ftelbsiniidig seiiie Arbeite»
lieftnilel. Michtig ist ii»r, dnsz dnS Ki»d eiiuiial ver-
»»lnft! ivird, »us eigeiier Krnsk z» schnffe». — Neue
Baubogeu je 80 Pfehnig. - Puppeilsklibe, Eiseiibahn-
z»g, Fnbriii, Siedlimg! Sie köinie» iiisofer» anregeiid
sei», »>-- d»S Kiiid zur Eigeiischöpsuiig a»f diesei»
Gebiet hiiigeleilek wird. — Naliirspielzeug vo» W.
Schneebeli. Auchi hiek wird ivle ove» ein Weg
gezeigk, ivie iiia» daSs Kiiid aiileikek, mit werklosei»
Bknlerinl z» gestalle», — sPlaskisches Geskalkeu vo»
Schulrnt Äeiiziiiger. Per ZerauSgeber will dem
jliiiid I»> seiiilem Gestalke» »ikb To» >be>lMlich sei», iii-
üei» er eiiie» scheiiiatische» Weg zeigk, wodurch dns
Kiud i» seiuer erfiiiderische» Tätiglreit beeiiikrächtigt
wird. — Foriiieii-Klebe-Spiel vo» ftohaiiua Hube r.
Auch be! diesei» Werk krifsk obiges zu. Es iiiachk dei»
lkiiid sicher viel gröfteres Bergiüige», iiiik seiner
Schere selbsk niisziischiieide», nls gestaiizte Figure»
zu verweiide». — Steuipeldruck von Th. Apel. Gibk
eine Anleikuiig ii» Herstelle» vo» Skeiupelpapiere»
uud erklärk alles Technlsche erschöpfeud. — Des
Kindes erskes Mal- >iud Äusschneidebuch. Berleiket
das Kind zuui phalikasielosen und »lechnnischen
Nachahinen, indein alle Figuren, die voin Kind
nusgeschnitkeii werden ftolle», schon vorgezeichnet siud.

Baslarbeik flir Kiicher. Gibl eine klare und tiber-
sichiliche Eiiisuhrung in das Wese» der Baslarbeit. - -
Silhouellenschule. DieseS Heslche» soll dei» Siihouet-
leilschiielder weiierhelfe». Lelder unkerbinden die

vorgezeichiieien Bvrlagen üen Schaffeiiden i» seiuer
Selbständigkeik. — Spanflechken von E. S t a i »i -
in e r. ftst i» techiiischer Hinsicht zu einpsehlen, da eS
die Hanogriffe des Spanslechkens zeigk. - Sioffliere
»nd Skoffvuvpen vo» E. P l e n k - H e l f e r i ch.
Durch Abvildungen, Texk und Musterbogen kan»
inan erfahren, wie uian »llerlei lustige Stosfliere und
Puppe» herskellk. Das Modellieren in Plaskelin sür
Kinder vo» Äl. E i ch l e r. Gibt inanche Anregung.
Es soll aber nicht zui» Michahuien verleiten. -
Flechkarbeilen von H. Prall e. Mil eiiieui reichen
Änlchnuttngsftoff wird Anreguug gegeben zuiu Bnsl-,
Nohr- und Spanflechke». — Ausnäharbeile». Ka»»
nur alS GeschicklichkeikSiibung sür Kindergarkenkiu-
der in Vekrnchk koinine». — Was da kreucht und
sleuchk vo» Dagni) Bl n l i». Die Berfasseri» zeigt, wie
inan gnnz einfnch i»it dei» Schereiischiieide» begiiini
und eü allinählich zu eiuer Ferligkeik auf diesein Ge-
biek bringen ka»n, ivenn i»>nii eiiie so richkige An-
leitung hat, wie sie hier Dagni) Blali» gibk. — Bom
Handweben auf einfachen Apparalen von Mi» und
Walker K i r ch e r. Berlng G. B. Teubner, Leipzig.
An Hand vo» 00 Abbildunge» wird hier dein Laie»
auf klnre uud verskändliche Weise gezeigt, wie er
sich in dns Gebiek deS HnndwebenS einarbeiten kann.
Man hak de» Eindruck einer durchnus sachiiiäu-
»ischen Anleikung. E. K.

Ernfl Barlach, ein selbslerzählles Leben. lBerlag
Paul Easirer, Berl.) ühue Fweisel eines der werkvoll-
sken Bücher kiber Kunsk, die in den ftahre» seit deui
Krieg erschlenen sind. Der Künskler schilderk seinen

D35

n l


si-scüisint snlshücli clst- pfingst-
tsgUNg clss ksicüiLvst'bsncisL sls

Wii' möcüiisn nlclit vsrssumsn, un-
ssrs Inssrsntsn sui cÜsssL I-Isit,

ciss in sisi-k vst'mslii'tsi'
/^ufiags srsefisinsn wi»-c!, Zs-

I)üü>»'sncl sutmsi'IciLsm ru mscüisn.

l<s»'l flils, 5tucÜsni-st
- Inssi'stsnvsi'v/sltst'

^e/c/re/rö/ö'c^e
ch^/M/rü/ö'e^e
K/M/n e/e/ch
/P/'ös/i //. /ch'e/c/e/i
/e^es7cröc/rerr

/</ie/-

/V/cr///>s/i/e/'e
6/ü/i^/)cr///e/e
c7öe/'2//Mcr/-/6/'6
/. /7ioZcZ/'r/c^ c?/'/// e/
/^/crs7///7r-r

lVc/c/rs'

i/cn/i.

//0L/L//'ärh'e 7

kÄcliLfe» jllekt: Soutlelnummei' ller pttnA^ttkitzluntzl In vie^lau!
 
Annotationen