Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 10.1930

DOI Heft:
Heft 12 (Dezember 1930)
DOI Artikel:
Bauermeister, Hans: Werkunterricht und bildende Kunst
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28000#0325

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aülüsje, die zul' uachlmgliche» UrleiiSverwirklichuug
uiu 'Ziulusse selbsl br'H'liuuul siud, Beispk'le uud dereu
prnlilische Huudhulniuu uuszuzühleu erlihrigt sich; solle»
dvch diese Durleguggeu^ dnS Gruudsühliche iu deu
Bvrdergruud slelleu, Lusider prukilscheu Huudhubuug
ersl ssielsicherhelt uud ihr bei spülerer Sichluug der
Erfuhruugeu deu Plhh Iih System uuwelst.

lV. Die hier u> Gruude geiegte Thevrie der bildeu'
deu Kuust filhrt zu ieluep selbstverstüudlicheu Meh-
uuuu üer dlussussuug, dys, hnudwerkliches Tuu uud
lzu deu Zieleu der childeuden Kuust beziehuiigSlose)
Pslege der Techuik uiu lhrer selbsk willeu uud uur
uls Techulk.vou sich nisS zwuugSlüufig zi»u Kunst-
werk slihre. Techuilr Kuuu siir diese Auffussuug
iiuuier »ur eiu Berlvirklichuugsmiktel seiu, dus
wertlvS wird, svbnlh eS dle Beziehuug zum Ziele
verliert oder sobnld dys Ziel selbst werklos ist.
Sobnld uber Technik liu ihrer Bezogeuheit nus
dus Zlel — dus reiiz gesstiger Butur ist — geseheu
uud gepslegt wlrd, gemiuut sle nuch für bildende Kuusl
Aedeuluug. Buu gihs eäsuber sicherlich uuch Berfuh-
ruugsweiseu, die »urimittielbur kllustlerischer Berwirk-
lichuug dieueu uud 'duruiu nuch für sich gelehrt uud
gelriebeu, uber unchtrüglich deu Zieleu bildeuder
Kuust dieuslbur geisiuchk werdeu könneu. Sie be-
hulteu dnbei wie ullrs Techuische ihre selriindüre Bu-
tur, nber sekuudür lsiedektet ebeu uicht uur ulchl-pri-
inür, souderu musi, liiiudesteus iu dieseiu Zusninuieu-
huuge, nuch gleich uichk-t^rtiür gesehk werdeu, und so
siud, uiu eiu Beisgiel izu ueuueu, dle Keuuluisse
llber dus Eiu- uud Ikuterhuueu vou Stllheu beiui Mo-
delliereu lu Tou uueukbehrlich uud uuter Iluistünden
uiitnusschlnggebeud siir dgs Geliugeu eiuer Modellier-
urbeit. tzier veriuuui dei! Wer-Kuuterricht gute Bor-
urbeit zu leisteu. Weiter kouiuit iu diesein Zusuniuieu-
huuge iu Fruge die üerstelluug vou eiufuchereu Hilfs-
gerüle» --- z. B. Webruhineii —. Eudlich lusseu sich
uoch Bersnhreu hier! uuschlies;eu, die deui Iluterrichk
iu bildeuder Kuust Auschuuuug vou Kuustiverkeu er-
nivglicheu. '-AbgieszeusuudiBervielfältlgeii von Orlgiuci-
le», die nuf uuderek W^ise uicht so weitgeheud zu-
uüuglich geniuchl werdeu köuuteu, u»d im glelcheu
Siuue photogruphische Äusuuhnieii von Kuustwerkeu
uiit Bervielfülliguiug od?r Bergröjzeruug der Ergeb-
uisse.

Bou deu vieleu aslgesueiu püdugogischeu Gesichts-
puukteu, die fiir die Frugeu des WerkuukerrichtS
eiuschlügig siud, möchte ich hier uur eiueu vou Koru-
uiuuu uugeregleu zux Spruche briugeu, uümlich seiue
Forderuug, dus; dies jiu Werkuuterricht eutsleheudeu
Diuge zum Berbrcchch iui kiudlicheu Lebeu be-
sliiuiul sei» sollleu, gilchk uber z»r Deckiiug des Be-
durss der Erwuchseueu. sBedeuul uiuu deu Grosjlell
der deu Erwuchseueii vbu Kiuder» geserligleu Äe-
jcheuke, so siudel uinu Diuge, die die Lrivuchseueu
eigeullich iiberhuupt nicht oder doch uicht s o hubeu
wollteu. Bci uller Beinllhuug der Erlvuchseueu,
Freude iiber diese "Arbeikeu uu deu Tug zu legen, ent-
geht eS dei» Kiuüe isicht, dusi ihr Beslrebeu ebeu doch
iuS Leere zlelte. Duuu uber ist siir kllustlerisches Schus-
feu dle eugere Beziehuug zuiu persöulichen Lebeu, die
üer liuiguug init den kiudlichen Gebraiichsgegeustäu-
de» ergibk, gegeuüber dein kliusllichen Berhältuis zu
deueu der Erwuchseueu isichk uutzeruchtzulussen.

Lkuch dieser Abschweifuug uoch eiue kiirze Zusnui-
uieusussuug! Werkuulerkichk isl seiuem Wesen uuch

!! l

-i

„»»nstcrziehttuu imd sl>ilttrstttdittiii i»> Irichciiiitttrrricht"
ooii Wiilter vttiige, Viöppiilgcii

uicht ohne weiteres iiu Dieuste bildeuder Kuusl ver- >
weudbnr. Eiu reiu uus pruklische Ziele gerichleler
Werkiiuterricht hnt seiueu selbslverslüudliche»

Eiueuwert. Ueberschreitet er uber die uus seiuer
Zielsetzung skuuiiuenden Greuzeu uud will er vou /
sich nus Kuust eukwickelu, so verlüszl er dumil die,
seiuem Weseu euksprecheude Elustelluug uud kuuu.
uur zu Akis;erfolgeu fiihreu. Ileberuiuimt iimgekehrt^
die Kuustpüdugogik die Fllhrung uud beuuhl sie lhu alS
ein Priuzip, so vermag ihr der Werkuulerrichl iu
deu uugedeukeleu Greuzeu muuuigfuche Lilfe zu lei-
sten.

Mehr uls eiu Ruhmeuwerk wollte die vorliegeude
Arbeit uicht bieteu. Fiir eiu Zusuiumeiisegspiel gleich-
sum, dessen Äusfllhruug eiu reiches furbeusroheä Bild
ergebeu mliszte, will sie dus fnrblose, schemulische Bor-
lugeublutl seiu. Dumit soll zugleich die Bedeuluug sol-
cher systemnlisiereuder Arbeileu fiir die Prazis ver-
blldlichl iverde»! lle bildeu deu Schiiisses siir dle
Missllhruug der Äusgube. Die eiuzelueu Sleiue siuü
weit verslreul uuler Werk- uud Kuusllehrer» oder
z. T. uoch uuuusgesuudeu. ANl welcheu Kuuteu sie
sich beriihreu, zeigl dus Borlngeblutt, uud der Zweck
der vorliegeudeu Arbeit würe erflllli, weuu zuuüchsl
jeder Beslher eiues solchen Steiues ihu mit der rich-
tigeu Seite uuch obeu uud uu der richligeu Slelle des
Bildes eiubuueu uud der Allgemeiuheit vom Sluude
der Arbeit uu der betresseudeu Buullelle verwerlbure
Mitteiluug mucheu wiirde. Bei muuchem Sleiue diirfle
sjch duuu die Aotwendigkeit heruusstelleu, die uuklur
gewordeue Bemuluug schürfer uuchzuzeichneu oder
ihu guuz nuS dem Spiel zu lusseu, weil er iiberhnupl
in eiue nudere Schnchlel gehörl.
 
Annotationen