Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1866 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 231-256 Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2833#0435

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
liKrimg nyrdschleswig'fchen Gebicts an DLne-
mark eine Adresse an das preußische Abgeord.
netenhauS beschlossen. (N. Z.)

Oester reichische Mpnarchie.

Wien, 27. Oct. Der Vorschlag des Kriegs-
ministeriums zur Reorganisation der Armee
stellt als Princip die allgemeine Wehrpflicht
mit Hergbsetzung der activcn Dienstzeit und
VerlängerunH der Militärpflichtigkeit auf.

Triest, 27. Oct. Die „Triester Zeitung"
meldet, daß in dem Befindcn der Kaiserin von
Ptexico keine VerLnderung stattgefunden habe.
Ein von dem Kaiser von Mexico eingetroffenes
Antwortstelegramm spricht seinc Zustimmung
zu den arztlichen Maßnahmen aus, enthalt
aber nichts über seine etwaige Abreise von
Mexico. — Die Levantepost bringt folgende
Nachrichten: Athen, 21. Oct. Die Kammer
wird vermuthlich Anfangs November eröffnet.
Au der Universitat fanden Unordnungen statt.
Der Gcnerallieutenant Colocotronis ist zum
Vertreter des Königs bei der Vermahlung der
Prinzessin Dagmar ernannt. — Konstantino-
pel, 21. Oct. Die Nachricht über die Ermor-
dung deS HuSni Bey bestatigt sich nicht. Jn
Antivari ist ein Schiff mit mehreren Cretcr
HLuptlingen angekommen, dieselben werden bis
zu dem Ende des Aufstandes in Albanien in-
ternirt. Elf Fischerboote, angeblich zu Bran-
dcrn bestimmt, sind bei Sphakia von den Türken
in den Grund geschossen worden.

F r a n k r e i <h

Paris, 27. Oct. Der kaiserliche Hof wird
am 7. November nach Compiegne gehen. Auch
aus Frankfurt a. M. meldet eine Depesche aus
guter Quelle, daß der Kaiser von Oesterreich
das Decret unterzeichnet habe, welcheöden Frhrn.
v. Beuft zum Minister ernennt.

Cng la n d

London, 27. Okt. Der Steamer „Persia"
überbrachte folgende Nachrichten aus Newyork
vom 17. d.: Jn Quebec ist am 14. d. eine
Feuersbrunst ausgebrochen, welche 2500 HLu-
ser zerstörte. Der Schaden soll 3 Mill. Dollar
betragen, 18,000 Perfonen sind des ObdachS
beraubt. Eine große Feuersbrunst wüthete auch
in Ottama. — AuS Rio^Grande, 12. Oktbr.,
wird berichtet, dcr mexicanische General Mejia
habe die republikanische Hauptarmec unter Es-
cobedo vor Monterey vollstandig geschlagen.

Z t a l i e n.

Venedig, 27. Octbr. Das Resultat deS
PlebiScitö crgab 636,679 Stimmcn mit Ja!
und 68 mit Nein! 367 Stimmen wurden annul-
lirt. Die ofsicielle Proclamation wird heute
stattsinden.

Florenz, 28. Oct. Von 59 Provinzen des
Landes haben 45 das Ergebniß der National-

Aulcihe in benselben bekannt gemacht. Der
auf sie entfallende Antheil der Anlcihe belauft
sich auf 258 Millionen, wovon für jetzt
mit nahezu 77 Millionen einzuzahlen waren.
Jn diesen Provinzen sind aber 127 Millionen
eingezahlt worden, mithin ein großer Theil im
Voraus.

G r i e ch e n l a n d.

Corfu, 26. Oct. Berichte aus griechischer
Ouelle melden. daß dic früher geschlagene tür-
kische Armce in ihrer Umgebung die Dörfer in
Brand gesteckt habe und in die Nähe von Ca-
nea zurückgekehrt sei. Eine aus sieben Linien-
schiffcn und Fregatten bestehendc türkische Flotte,
mit einem Theil der großherrlichen Garde an
Bord, wurde am 23. d. zu Canea erwartet.

Corfu, 27. Octbr. Bei Rodovisi (Rado-
wisch?) im EpirAs schlugen 200 bewaffnete
Christen die dortige türkische Besatznng. Die
Christen im EpiruS verweigern die Steuern.
NLchst Valona (Avlona) wurde ein Steuerein-
nehmer getödtet. Jm ganzen Epirus ist die
Aufregung groß, unix cin allgemciner Aufstand
steht bevor. Dic Athener Blätter drängen die
Rcgieruug zu einer entschiedenen Politik. Die
griechische Regierung soll dic Errichtung zmeier
Lager an der türkischen Granze bcschlossen haben.

T ü r k e i.

Konstantinopel, 26. Okt. Auf der Znjel
Candia fand seit drei Tagen ein Kampf statt,
der bei Abgang des Postdampfers noch fort-
dauerte. Der „Levant-Herald" meldct, die Jn-
surgenten HLtten Vortheile erlangt. — Der
Fürst von Rumänien habe bei sämmtlichen Mi-
nistern Besuche gemacht.

Bukarest, 27. Okt. Nachträglich verlautet,
die russische Regierung habe ihren Agenten spe-
ciell instruirt, bei der officiellen Beglückwünsch-
ung des Fürsten Karl I. von Rumänien durch
das Consularc-rps nicht zu erscheinen.

A s i e n.

Alexandria, 27. Oct. Hier eingetroffene
officielle Nachrichten melden, daß die türkisch-
ägyptische Armce einen glänzenden Sicg über
die Jnsurgenten auf Candia erfochten hat.

A m e r i k a.

Newyork, 26. Oct. Der vön dcm Ge-
richtshofe zu Toronto zum Tod vcrurtheilte
fenische Obrist Lynch ist gehenkt.

Newyork, 25. Oct. Gold 147^/z, BondS
114^/g. Die Aufregung in Baltimore hat sich
gelegt.

165,079 fl. 46 kr. — Zm September 1665
belief sich die Beförderung an Personen auf
471,465, somit ergibt sich in diesem Zahre
cine Minderfrequenz von 8,137 Persotten, an
Gütern wurden im Ganzen im vorigen Sep-
tember 66,980 Ctr. mehr expedirt, dagegen
übersteigt die Gesammteinnahme von viefem
September die des vorigen um 14,983 fl. 41 kr.

Vermischte Nachrichtrn.

Drucker und Berleger dcr ultramontanen „Freien Slimme
vom See", ist mn 26,000 FrcS. Passiv- und einer von
ihm selbst auf 12,000 Frcs. geschätzten Activ-Masse fallit

8 Heidelberb, 28. *Ock. Während der hiesigen

2-3 fl. pr. Pfund bringl. ^ZorstehendeS dem Publi!
* Durlach, 28. Oct. Unser Hettrst übertrifst an

auch einen btsseren. 60 —90 Grad. PreiS 14—24 fl.

s Baden. Jm Monat September d. I.
wurden auf den Großh. Eisenbahnen befördert:
463,328 Personen, 1,361,843 Ctr. Güter sammt
Versandt und 1,345,743 Ctr. Güter Empfang.
Die Gesammteinnahme im September: 1 Mill.

* Wochenberlcht der Frankfurter Sörse.

Das Geschäft in^der verflossene» Woche war in^den

tei^zufolge^diirfte^iei dem projectirten österr. dO Millionen-
Anlebeiider holländische Markt alS Ort der Emisfion auS-
erwähllsein ,was^iii sosern ungünstig auf unseim Platz zu-

haben, von 134—137—134V,; das Gerücht, die Credit-
kaufk und da-iegen an^ Zahlungsstart Theißbahn-Actien

konnle; 1860e> Loose 61^/4—'/»> National 50^/^—49Vs,
1864er Loose 64'/,—64'/g, Bankactien 646—650, 1854er
Loose 5H^, 1859er Meiall. 57^/4. ^ -ch d

biS 72'/g —73, Prämie pr. Eude December l^d/g,
österr. StaatSbahn-Prior. 4U/4, Lomdardische 44, Darm-
städter Bankacticn 204. Russen 86'/,.

Von süddeutschen Fonds 4"/<> bayer. Grundrenten 86,
3'/,o^, Würtemberger 8OV4, 3'/r"/o Badenser 80, bayei.
Ostbahn 113'/,. 4-/, Preußen 97'/,, 3'/, preuß. Prä-
mien-Anleihe 120'/,, Wrcner Wechsel 91'/g, amerik.
Gold-EouponS 2:23'/,, Rudolf-Loose 12'/,, AugS«
burger 5'/^, Pavpenheimer 5'/g, AnSbacher 10V4,
Freiburger 5 : 6.

Newyork, 22. Ock. DaS Postdampsschifs deS Nordd.

Southampton, 26. Oct. Das Postdampischiff deS
Nordd. Lloyd Bremeu, Eapit. H. A. F. Nevnaber,
weicheS am 13. October vou Newyork abgegangen war.

bringt außer der ncuesten Post 50 Passagiere, 500 TonS
Ladung nnd 72,000 Dollars an Contanlen.

Mitgetheilk durch daS Aiiswauderuiigsbureau von

Kreisverkündignngsblatt für den Kreis Heidelberg,

zuglrich Ämstblatt für den Ämts- und Ämtsgerichtsbejirk Heidelberg und Wiestoch und den Ämtsgerichtsbyirk Aeckargemnnd.

Großh. Amtsgericht Heidelberg.

I. U. S.
gegen

Georg Thurecht von HandschuchShetm,
wegen Diebstahls.

^Nr. 26396. Gcorg Thurecht von HandschuLS-
heün, welcher des durch Entwendung einer Eylin-
devuhr mit filberner Kette z. N. des Friedrich Wernz
verübten britten gemeinen Diebstahls angeschuldigt
ist, wird aufgefordert, sich binIen 14 Tagen dahter
zu stellen, indem sonst das Erkenntniß nach dem
Ergebniß der Untersuchung gefällt werden wird.

Heidelberg, drn 26. October 1866.

H. Süpfle.

Gr. Amtsgericht Neckargemünd.

Nr. 6103. Iäger Philipp Neuer von Neckar-
gemünd ist der Desertion beschuldigt. Derselbe
wird zu der auf Montag, den 19. November l.
Z., S Uhr, anberau.mten Hauptverhanblung mit
dem Androhen vorgeladen, caß im Falle seines
Ausbleibens das Urtheil nach vem Ergebniß der
Untersuchung gefallt werden wird.

Neckargemünd, den 22. Oct. 1866.

Beck.

Wkanütmachustg.

In Bezug auf unfcre früheren Aufforderungen
ersuchen wir die verchrlichen Mitqlieder der seithe-

Erklärung über ihr Eintreten bei der neu zu grün-
denden Schutzmannschast abzugeben, oder aber das

in Befitz habende Gewebr sammt Armbinde um so
gewisser innerdalb dret Tagen abzugeben, als son-
sten letztere Gegenstände durch den Diener gegen

" O-ü>b-r"t8W"'

Der Gemeinderath:

Hoffmeister.

Sachs.

Die Vcrlegung des Wohnsitzes der
HoLbau-Inspection Mosbach nach
Heidelberg betr.

Nr. 3500. In Fplge hoben Erlaffes Großh.
Handels-Ministeriums vom 3. März l. I., Nro.
1202, wurde die unten bezeichnete Stelle von MoS-
bac^ hierhcr verlegt, u. istsolcheam17. d. Mhier

Heidelberg, den 27. .Octpber 1866.

Großh. Eisenvaynhochbaii-J'nspection:

Helbling.

(1) Henccka.

Versteigerungs-Ankündigung.

In Folge richterlicher Derfügung werden dte zur
Gantmasse des Peter H efft, Müllers in SLlter-
bach, gehörigen unten beschriebenen Liegenschaften
am Mittwoch, den 14. November 1866,
Mittags L' Uhr,
auf hiefigem Rathhause
öffentlich versteigert und endgilttg zugeschlagen,
wenn der Schätzungspreis oder mehr erreicht wtrd.

Befchreibung ter Liegensckafteu:

1.

Etn zweistöckiges von Stein erbauteS
Wohnhaus mit Mahlmühle, dte zweite
Mühle von oben, unter dem Wolfs-
briinnen in SLlierbach gelegen, bezeich-
net mit Nr. 76, mit einstöckigem An-
bau, worunter gewölbter KeUer, Scheuer
mit Stall und Wobnstube,2 Stock von
Stein, Wasch- u. Backhaus von Stein,

Uebcrbau der Einsahrt, Ho>zschopfen
von Holz nebst acht Schweinställen,

b'chnoenl mLst 2^0/^ 'bl^Rth". 88
Fuß 9 Zoll n. b. M. dabei liegcndem
Grundstück, Tar. 10,500 fl.

2.

29Vio Rth. Nürnb. ^ 78Rth. 35 Fuß
n. b. M. Banmstück, bei dem Kcller-
garten in Schlierbach, Tax . . . 300 fl.

* 3.

3 Morgen 11»/.o Ruthen Nürnb.—

3 Morgen 87 Rtb. 73 Fuß n. b. M.

Wiese, oberbalb Schlierbach, bci dem
Brechloch, Tar. 1230 fl.

4.

5 Morgen 2 Viertej 3*/io Rth. Nürnb.

— 5 Morgen 3 Vicrtel 14 Rth. 94
Fuß n. b. M. Acker, zwrfchen Wolfs-
brunncn und Kühruhe auf dem Berg
gelegen, Tar. 2750 fl.

Hetdelberg, den 13 October 1866.

Großb. Notar.

H. Pezold. (2?
 
Annotationen