stralien lauten sehr unginstig. AuS Sydney
vvm 13. Nov. werden Fallissements gemcldet,
welche theilweise schr bedeutende Paffiva haben,
darunter Wilkinsv» Brothers and Co., Church
BrotherS, L. E. Threlkeld and Co., Bennard
and StevenS, S. Stcbblewhite. Zn Melbourne
kamen nur zwei FalliffcmentS vor, dagegen in
Adelaide mchrere bedeutende.
Barnsley, 1S. D-c. Heute im Lause dcS
MorgenS sind wieder drei Erplosionen in der
Grube vorgckomme». Damyf und Rauch steigt
fortwährend auS den Ocffnungen auf. Augen-
fchcinlich ist ein großer Theil des KohlcnwerkeS
am Brennen. Man macht Anstrengungen, die
Oessnungen zuzujchütten.
S ch w e i z.
Ber«, 1S. Dec. Der Ständerath hat mit
20 gegen 18 Stimmen beschloflen, daß.dic
Eidgenossenschaft sämmtliche Kosten für die
HinterladungSgewchre trage, statt ein Dritt-'
theil den Kantonen auszubürden.
Z t a l i e n.
Rom, 16. Dec. Der französische Gesandtc
«. SartigeS ist hier angekommen.
'A m e r i k a.
Newyork, 4. Dec. Jn der Botschaft d-S
Präsidcnten heißt eS: AngesichtS der wiederhol-
ten von Frankrcich gegebenen Versicherungen,
daß die Räumung Mexicoö im Frühjahr statt-
finde, und daß die franzisische Regierung dann
eine Haltung der Nichteinmischung in Mexico
beobachten werde, ebenso wie dic Ber. Staaten
sic deobachten, dürse man annehmcn, daß kein
Grund für die Mißhelligkeiten zwischen Frank-
reich und den Ver. Staate» mehr vorhanden
sei. Es ist unserc Pfiicht gewesen, unsern Ent-
jchluß auSzuüden, um aus dauerndc Weisc die
rcpublikanijche Regierung in Merico wiedcrher-
zustellc» und aufzurichten. Jch bedauere, daß
bezüglich der Strcitfragcn zwischen Amerika und
England wegcu. dcr völkerrechts- und vertragS-
widrigen Räuhcrcien, dic am amerikanischen
Handel begaugen wurden, »och kein brträchl-
lichcr Fortschritt gcmacht ist. Jch hoffc, daß
die Vertreter AmerikaS die Amncstirung aller
sDenicr) in Canada crlangen wer-
Gefangenen (7
den. Bczüglkch der. Wicdcrherstellung haben
mcinc bi« dnhin allSgedrickten Ucbcrzcugungen
keine Acndcrung ersahrcu; ihre Richtigkeit hat
sich bestätigt. Jch kenne keine Maßregcl, die
gcbieterifchcr durch dic nationalcn Jnteresscn,
durch eine verständige Politik und durch daS
Gebot dcr Gcrechtigkei! verlangt würdc.
Newyork, 1S. Decbr. Der Congrcß hat
den Negern im District Columbia daS Stimm-
recht zugesprochcn. — Baumwollc 34.
Aus Baden. Zn Konstanz ist am
12. d. M. Prof. Gagg, Lehrer ber Mathema-
tik »nd Naturwiffenschast am dortigen Lyceum
gcstorben.
Vermischte illachrichtr».
mehrere Verhaftunqen stattqefunden haben.
Wien, 12. Dec. Jn Oesterreich herrscht eine sau-
bere Wirihschaft, davon misfen die Gläubiger deS Fürsten
Kreisverkündiguu»;Sdtatr für Sen Kreis Heidelberg,
zuglrich Ämstdlatt für den Ämts- uud Ämtsgerichtsbezirk Heidrlberg und Miesloch und dcu Ämtsgerichtsbyirk dleekargemüud.
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Fahndung.
Nr. 31038. Am Abend des 12. Dezember d. I.
wurven von einem auf der Straße stehenden Wa-
gen dahicr drei Säcke, gezeichnet „Marr Mörklin
von Durlach", entwendet.
Wir bitten um Fahndung.
Heidelberg, dcn 15. Dezember 1866.
H. Süpfle.
Bekanntmachung.
Die Näheuübersahrt zwische» Schlierdach-
Ziegelhause»
Fahrzeug durch das Hochwaffer wesentliche Beschä-
^eivelberg, den ^18. Dezrmber 1866.
Gemeinderath:
Sachs.
Main-Neckar-Eisenbahn.
L, r-ie,. et,c " Änf for deru
Wegen Stellüng der Rechnung pro 1866 werden
alle Diejentgen, welche nock etne Forberung an
dtessettige Stelle zu macken haben, hiermit ersuckt,
ihre Rcchnungen, bei Vermeidung der aus einer
verspäteten Vorlage erwachstnden Nacktheile, lang-
stens biS zum 25. v. M. dahier einrureichen.
Heidelberg, dcn 14. Dezember 1866.
Die Bahnverwaltung:
v. Weiler.
^LiegenschaftS-Versteigerung,
Jn der Theilungssache auf Absterben der Kauf-
nann Philipp Weiß Wittwe, Iohanna geborne
partmann von hier, werdcn
am Montag, den 7. Ianuar 1867,
Normittags 10 Uhr,
tuf dem Gesckäftsztmmer bes Unterzeichneten nach-
»eschriebene Liegenschaftcn öffentltch versteigert:
1) Ein zweistöckiges von Stein erbau-
tes Wohnhaus, worin fich eine voll-
ständige Laden» und Magazin-Ein-
ricktung befinbet, mit gewölbtem
Keller, etnem angebauten Setten-
flügel und einem Hinterbau in der
Oberstabt dahier, neben Jako'o
Müller's Wittwe und fick selbst ge-
legen, taxirt zu . - . .
s. Ein dreistöckiges Wohnhaus mit
gewölbtem Keller, in der obern
Stadt, neben dem obigen Wohn-
hause unb Anton Wickenhäuser
„ b. Gin zweistöckigcs Wohnhaus mit
Stall, hinter dem vorigen Gebäude
3) 28 Ruthen Allmendgarten aus der
Burg ReiLenstein, vie sog. Som-
merwiest, Tar ....
4) 7»/io Ruthen Garten im Mühlrain,
ein- und anderseits der Weg, Tvr
2)
8000 fl.
1200 fl.
500 fl.
50 fl.
Ganzer Tar 9750 st.
Neckargemünd, am 14. Dezember 1866.
Der Gericktsnotar:
Dufn er.
Wachswaare»
in großer Auswahl bei
Bei G. Weiß i» Heidelberg ist zu
1 fi. 12 kr. zn habcn:
Geheimnißvolle Wuuderquelle
oder -ie Aunst jrch in schweren öeiten mcht
nur ein reichliches Auskommen, sondern selbst
noch ein anständiges Vermögen zu erwerben.
Ausgewählte Sammlung von mehr als 6000
disher meist geheim gehaltenen proliaten Ge-
heimnissen und Necepten aus allen Mchern der
Gewerbe, Aünste, Haus- und Landwirthschaft
u. f. w., nebst ausgyeichneten Heilmittetn ge-
gen verschiedene Arankheiten und Gebrechcn.
Auszug des Jnhalts: ÄNe^ Biandw^ndcn zu
Kropf^ Haare^zu färben. AUe mögli^en Far-
ben für Färber. Gegen die Krätze. AUe mög-
lichen Tiuten zu sabrtzlrrn. Vortreffliche Wichst.
Schuhe und Stiefel wasservicht zu machen. Engl.
Pflclstcr zu bereiten. Toilctte-Srifen u. Räucher-
anoere Parsümerten zu vereiteu. Gegen bie Gicht.
AUe mögl. Kitte uno vortreffl. Firnisse zu berei-
ten. Aus Roßkaslanlen und Elcheln Slärke zu
machcn. Alle möglichen Keller- und Wein-
Geheimniffe. Mataga, Ehampagner u. Setterstr-
Waffer zu dercucn. AuS schlechtem Wein und
anderen Dingen guten Wein-Esfig zu machen.
AUe mögl. Flecken zu vertilgcn. Mücken, Läust,
Flöhe, Wanzen, Ratten und Mäust zu vertilgen.
Gegen den Biß wüthenver Hunbc. Gegen Bleich-
und Gelbsucht. Gegen vcn Nagelfluß. Gegen
böse Augen und die Migranc^ Gegcn Keuchhu>tcn
und Krampf. Vögel mit der Hand zu fangen.
Gegen Brnstleidcn aller Art. Gcgen die Rindvieb-
seuche. Gegen die Bräunc. Gegen Husten und
Blutspcien. Alle mögl. Arten Liqueure zu be-
reiten u. s. w. u. s. w.
Der Naum eriaubt nicht, den voll-
ständlgen Inhalt dieses nützlichen Suches, das
man mit Recht eine Wunderquelle nennen kann,
anzuführen; von den 600 Geheimmitteln und
Necepten wurde früher ost ein einziges mit
mehreren Dukaten bezahtt, und sollte dleser
Anioerjat-Nathgeber namenttich auf dem Lande
in keinem Hause fehlen. _
(Heidelberg.)
Pferd-Versteigeruug.
Donnerstag. den 20. Dez., NachmittagS 3
Uhr, wird im Marstallhof zu Hcidctberg auS
Ausirag deS Hrn. Dr. Lahicf ein Ojähriger
Schimmet-WallaL, zum Reiten nnd Fahren
zu gebrauchen, öff-ntiich versteigert. (2)
sZiegelhaufen.)
Jn meincr Baumfchulc können noch 1000
Stück 9 bis 12 Linien dicke sehr starke Apsel-
»»>> Birnftämmchcn abgegeben werden.
s2)- Baumzüchter Wetzel.
Zu Weihnachten
-mpfehl- hübsche Victoria-Corsetten in
roth, blan und weiß, sowie Crinolinea in
verichicdencn Stoffen zn Fabrikpreisen u. kön-
nen folche nach der Bejchcerung umgetauscht
werden. ^ollNbltl,
(1) Kornmarkt 7.
ss-soss-sc-ssssssaqsssiosssssssssT
LLIionefe/" 8
OssssssssgssssssslssSssssss^sI
Zu vermiethen meinks Hanftk/
I2f
Julius Groos.
Gesuch.
Eine Deutsche, welche schon als Erzieherin
in einer Familie in den Elementarfächern so-
wohl, als in Spracheu und Musik Unterricht
ertheilt hat, sucht Beschäftigung für den Win-
ter, oder eine dauernde Stelle.
Anfragen untcr Chiffre Ii. (nicht L.. 8.
wic geftern irrthümlich zu lefen) xostö rv8t.
Wiesloch.
Die verehrte Einwohnerschaft Heidelbergs und Umgebung erlaube mir
hiermit auf meine
Weihnachts-Ausstellung
in vergoldeten und iemaltcn Porzellan- und Glaswaorcn, bestchend in einer großcn AuS-
wahl Aaffec- und Thcc-Serdieen. Taffcn, Tellern, Obstschalen rc. rc. aufmirksam zu machcn.
Die Preise sind bci solider Waare änßerst billig gestcllt und lade ich zur freundlichen
Unstcht ei».
SE" DaS Berkaufslokal bifindet sich im Haufe des Hrn. L. u. S. Ehrman » , östliche
Hauptstraße Nr. 14, Elngang Angustixergassc.
Auch stehcn daicibst von Mkincn Dccimal- und Tafclwaagcn z»r Anflcht bereit.
Äls pnsscndc Weihnachtsgeschcnke
cignen sich die Pfeiienköpfe nud Cigarrenjpitzen LUS plastisch poräser Kohlc. Dieselbcn haben
die Eigenjchaft, die übcranS schädlichen nnd übelschmeckendcn Bestandtheile des Tabaks (Nicotin,
Ammoniac rc.) zu absorbirc», ohnc den Ge»»ß dcS RauchenS zu bejchränken. Neben größter
Eleganz sind dicse Köpfe und Spitzen äußerst billrg. und vorräthig in Heidelbcrg bei
vvm 13. Nov. werden Fallissements gemcldet,
welche theilweise schr bedeutende Paffiva haben,
darunter Wilkinsv» Brothers and Co., Church
BrotherS, L. E. Threlkeld and Co., Bennard
and StevenS, S. Stcbblewhite. Zn Melbourne
kamen nur zwei FalliffcmentS vor, dagegen in
Adelaide mchrere bedeutende.
Barnsley, 1S. D-c. Heute im Lause dcS
MorgenS sind wieder drei Erplosionen in der
Grube vorgckomme». Damyf und Rauch steigt
fortwährend auS den Ocffnungen auf. Augen-
fchcinlich ist ein großer Theil des KohlcnwerkeS
am Brennen. Man macht Anstrengungen, die
Oessnungen zuzujchütten.
S ch w e i z.
Ber«, 1S. Dec. Der Ständerath hat mit
20 gegen 18 Stimmen beschloflen, daß.dic
Eidgenossenschaft sämmtliche Kosten für die
HinterladungSgewchre trage, statt ein Dritt-'
theil den Kantonen auszubürden.
Z t a l i e n.
Rom, 16. Dec. Der französische Gesandtc
«. SartigeS ist hier angekommen.
'A m e r i k a.
Newyork, 4. Dec. Jn der Botschaft d-S
Präsidcnten heißt eS: AngesichtS der wiederhol-
ten von Frankrcich gegebenen Versicherungen,
daß die Räumung Mexicoö im Frühjahr statt-
finde, und daß die franzisische Regierung dann
eine Haltung der Nichteinmischung in Mexico
beobachten werde, ebenso wie dic Ber. Staaten
sic deobachten, dürse man annehmcn, daß kein
Grund für die Mißhelligkeiten zwischen Frank-
reich und den Ver. Staate» mehr vorhanden
sei. Es ist unserc Pfiicht gewesen, unsern Ent-
jchluß auSzuüden, um aus dauerndc Weisc die
rcpublikanijche Regierung in Merico wiedcrher-
zustellc» und aufzurichten. Jch bedauere, daß
bezüglich der Strcitfragcn zwischen Amerika und
England wegcu. dcr völkerrechts- und vertragS-
widrigen Räuhcrcien, dic am amerikanischen
Handel begaugen wurden, »och kein brträchl-
lichcr Fortschritt gcmacht ist. Jch hoffc, daß
die Vertreter AmerikaS die Amncstirung aller
sDenicr) in Canada crlangen wer-
Gefangenen (7
den. Bczüglkch der. Wicdcrherstellung haben
mcinc bi« dnhin allSgedrickten Ucbcrzcugungen
keine Acndcrung ersahrcu; ihre Richtigkeit hat
sich bestätigt. Jch kenne keine Maßregcl, die
gcbieterifchcr durch dic nationalcn Jnteresscn,
durch eine verständige Politik und durch daS
Gebot dcr Gcrechtigkei! verlangt würdc.
Newyork, 1S. Decbr. Der Congrcß hat
den Negern im District Columbia daS Stimm-
recht zugesprochcn. — Baumwollc 34.
Aus Baden. Zn Konstanz ist am
12. d. M. Prof. Gagg, Lehrer ber Mathema-
tik »nd Naturwiffenschast am dortigen Lyceum
gcstorben.
Vermischte illachrichtr».
mehrere Verhaftunqen stattqefunden haben.
Wien, 12. Dec. Jn Oesterreich herrscht eine sau-
bere Wirihschaft, davon misfen die Gläubiger deS Fürsten
Kreisverkündiguu»;Sdtatr für Sen Kreis Heidelberg,
zuglrich Ämstdlatt für den Ämts- uud Ämtsgerichtsbezirk Heidrlberg und Miesloch und dcu Ämtsgerichtsbyirk dleekargemüud.
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Fahndung.
Nr. 31038. Am Abend des 12. Dezember d. I.
wurven von einem auf der Straße stehenden Wa-
gen dahicr drei Säcke, gezeichnet „Marr Mörklin
von Durlach", entwendet.
Wir bitten um Fahndung.
Heidelberg, dcn 15. Dezember 1866.
H. Süpfle.
Bekanntmachung.
Die Näheuübersahrt zwische» Schlierdach-
Ziegelhause»
Fahrzeug durch das Hochwaffer wesentliche Beschä-
^eivelberg, den ^18. Dezrmber 1866.
Gemeinderath:
Sachs.
Main-Neckar-Eisenbahn.
L, r-ie,. et,c " Änf for deru
Wegen Stellüng der Rechnung pro 1866 werden
alle Diejentgen, welche nock etne Forberung an
dtessettige Stelle zu macken haben, hiermit ersuckt,
ihre Rcchnungen, bei Vermeidung der aus einer
verspäteten Vorlage erwachstnden Nacktheile, lang-
stens biS zum 25. v. M. dahier einrureichen.
Heidelberg, dcn 14. Dezember 1866.
Die Bahnverwaltung:
v. Weiler.
^LiegenschaftS-Versteigerung,
Jn der Theilungssache auf Absterben der Kauf-
nann Philipp Weiß Wittwe, Iohanna geborne
partmann von hier, werdcn
am Montag, den 7. Ianuar 1867,
Normittags 10 Uhr,
tuf dem Gesckäftsztmmer bes Unterzeichneten nach-
»eschriebene Liegenschaftcn öffentltch versteigert:
1) Ein zweistöckiges von Stein erbau-
tes Wohnhaus, worin fich eine voll-
ständige Laden» und Magazin-Ein-
ricktung befinbet, mit gewölbtem
Keller, etnem angebauten Setten-
flügel und einem Hinterbau in der
Oberstabt dahier, neben Jako'o
Müller's Wittwe und fick selbst ge-
legen, taxirt zu . - . .
s. Ein dreistöckiges Wohnhaus mit
gewölbtem Keller, in der obern
Stadt, neben dem obigen Wohn-
hause unb Anton Wickenhäuser
„ b. Gin zweistöckigcs Wohnhaus mit
Stall, hinter dem vorigen Gebäude
3) 28 Ruthen Allmendgarten aus der
Burg ReiLenstein, vie sog. Som-
merwiest, Tar ....
4) 7»/io Ruthen Garten im Mühlrain,
ein- und anderseits der Weg, Tvr
2)
8000 fl.
1200 fl.
500 fl.
50 fl.
Ganzer Tar 9750 st.
Neckargemünd, am 14. Dezember 1866.
Der Gericktsnotar:
Dufn er.
Wachswaare»
in großer Auswahl bei
Bei G. Weiß i» Heidelberg ist zu
1 fi. 12 kr. zn habcn:
Geheimnißvolle Wuuderquelle
oder -ie Aunst jrch in schweren öeiten mcht
nur ein reichliches Auskommen, sondern selbst
noch ein anständiges Vermögen zu erwerben.
Ausgewählte Sammlung von mehr als 6000
disher meist geheim gehaltenen proliaten Ge-
heimnissen und Necepten aus allen Mchern der
Gewerbe, Aünste, Haus- und Landwirthschaft
u. f. w., nebst ausgyeichneten Heilmittetn ge-
gen verschiedene Arankheiten und Gebrechcn.
Auszug des Jnhalts: ÄNe^ Biandw^ndcn zu
Kropf^ Haare^zu färben. AUe mögli^en Far-
ben für Färber. Gegen die Krätze. AUe mög-
lichen Tiuten zu sabrtzlrrn. Vortreffliche Wichst.
Schuhe und Stiefel wasservicht zu machen. Engl.
Pflclstcr zu bereiten. Toilctte-Srifen u. Räucher-
anoere Parsümerten zu vereiteu. Gegen bie Gicht.
AUe mögl. Kitte uno vortreffl. Firnisse zu berei-
ten. Aus Roßkaslanlen und Elcheln Slärke zu
machcn. Alle möglichen Keller- und Wein-
Geheimniffe. Mataga, Ehampagner u. Setterstr-
Waffer zu dercucn. AuS schlechtem Wein und
anderen Dingen guten Wein-Esfig zu machen.
AUe mögl. Flecken zu vertilgcn. Mücken, Läust,
Flöhe, Wanzen, Ratten und Mäust zu vertilgen.
Gegen den Biß wüthenver Hunbc. Gegen Bleich-
und Gelbsucht. Gegen vcn Nagelfluß. Gegen
böse Augen und die Migranc^ Gegcn Keuchhu>tcn
und Krampf. Vögel mit der Hand zu fangen.
Gegen Brnstleidcn aller Art. Gcgen die Rindvieb-
seuche. Gegen die Bräunc. Gegen Husten und
Blutspcien. Alle mögl. Arten Liqueure zu be-
reiten u. s. w. u. s. w.
Der Naum eriaubt nicht, den voll-
ständlgen Inhalt dieses nützlichen Suches, das
man mit Recht eine Wunderquelle nennen kann,
anzuführen; von den 600 Geheimmitteln und
Necepten wurde früher ost ein einziges mit
mehreren Dukaten bezahtt, und sollte dleser
Anioerjat-Nathgeber namenttich auf dem Lande
in keinem Hause fehlen. _
(Heidelberg.)
Pferd-Versteigeruug.
Donnerstag. den 20. Dez., NachmittagS 3
Uhr, wird im Marstallhof zu Hcidctberg auS
Ausirag deS Hrn. Dr. Lahicf ein Ojähriger
Schimmet-WallaL, zum Reiten nnd Fahren
zu gebrauchen, öff-ntiich versteigert. (2)
sZiegelhaufen.)
Jn meincr Baumfchulc können noch 1000
Stück 9 bis 12 Linien dicke sehr starke Apsel-
»»>> Birnftämmchcn abgegeben werden.
s2)- Baumzüchter Wetzel.
Zu Weihnachten
-mpfehl- hübsche Victoria-Corsetten in
roth, blan und weiß, sowie Crinolinea in
verichicdencn Stoffen zn Fabrikpreisen u. kön-
nen folche nach der Bejchcerung umgetauscht
werden. ^ollNbltl,
(1) Kornmarkt 7.
ss-soss-sc-ssssssaqsssiosssssssssT
LLIionefe/" 8
OssssssssgssssssslssSssssss^sI
Zu vermiethen meinks Hanftk/
I2f
Julius Groos.
Gesuch.
Eine Deutsche, welche schon als Erzieherin
in einer Familie in den Elementarfächern so-
wohl, als in Spracheu und Musik Unterricht
ertheilt hat, sucht Beschäftigung für den Win-
ter, oder eine dauernde Stelle.
Anfragen untcr Chiffre Ii. (nicht L.. 8.
wic geftern irrthümlich zu lefen) xostö rv8t.
Wiesloch.
Die verehrte Einwohnerschaft Heidelbergs und Umgebung erlaube mir
hiermit auf meine
Weihnachts-Ausstellung
in vergoldeten und iemaltcn Porzellan- und Glaswaorcn, bestchend in einer großcn AuS-
wahl Aaffec- und Thcc-Serdieen. Taffcn, Tellern, Obstschalen rc. rc. aufmirksam zu machcn.
Die Preise sind bci solider Waare änßerst billig gestcllt und lade ich zur freundlichen
Unstcht ei».
SE" DaS Berkaufslokal bifindet sich im Haufe des Hrn. L. u. S. Ehrman » , östliche
Hauptstraße Nr. 14, Elngang Angustixergassc.
Auch stehcn daicibst von Mkincn Dccimal- und Tafclwaagcn z»r Anflcht bereit.
Äls pnsscndc Weihnachtsgeschcnke
cignen sich die Pfeiienköpfe nud Cigarrenjpitzen LUS plastisch poräser Kohlc. Dieselbcn haben
die Eigenjchaft, die übcranS schädlichen nnd übelschmeckendcn Bestandtheile des Tabaks (Nicotin,
Ammoniac rc.) zu absorbirc», ohnc den Ge»»ß dcS RauchenS zu bejchränken. Neben größter
Eleganz sind dicse Köpfe und Spitzen äußerst billrg. und vorräthig in Heidelbcrg bei