Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Beobachter vom Donnersberg — 8.1799-1800

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42678#0651
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Beobachter vom Donnersberg.
Nro l6l.
Mainz den rrten Thermidor im Sten Jahre der fränkischen Republik.

Nnbalt raae von Belle-Isle. Gute Gesinnungen der Einwohner von West-Frankrelch. Lager von leichten Truppen.
WeÄme durch die Spanier. Brand im kappeler Waid. Gen. Andrevssi Kommandant zu Mamz.
Morea° hoffr ch-'oen. Projekt emer bewaffneten Mediation. Rheinarmee Anstalten m Barern um die Kontribution vor,
6 Mtll.beizutreiben. Vollziehung des Waffenstillstandes in Tyrol und am Marn. Anzeigen.

Man abonnirt in dem Büreau der Munizipalitäts-Buchdruckerel im Bnrgechospltale, allwo auch
einzelne Blatter, das Stück um4kr. verkauft werden.
Preis vierteljährig 4 Fr. 52 Cent. (2 fl. 4 kr.) Postfrei 5 Fr. 85 Cent. (2 fl. 38 kr.)


Frankenrepublik.
Paris vom rz. Thermidor.
I^er Brigadechef ^aurifton, Aide-de-Camp des
ersten Konsuls, ist von Belle-Jöle zurük. Dieser Plaz
ist auf em Jahr versehen. Die Truppen und die Ein-
wohner sind rn den besten Gesinnungen die Englän-
der zur ükzu sch lagen. Gen. Guillot, ein Offizier von
ausgezeichnetem Verdienst, welcher d:: dem Angriff i
des kleinen Gibraltars, wodurch die Einnahme von
Toulon entschieden wurde, die leichte Truppen kom-
mandrrte, hat den Dienst zu Belle-Jsle auf eine Art
eingerichtet dte nichts zu wünschen üorig laßt. Viele
Soldaten von der 8r. Halbdrigade empfinden einen
lebhaften Groll gegen die Engländer, wegen den Übeln
Behandlungen die sie von ihnen erfahren haben. Sie
wünschen eifrig die Engländer möchten ihnen Gelegen-
heit geben ihre Fahnen berühmt zu machen; allein wäh-
rend einem Monat daß ein engl. Konvoi vor Belle-Js-
le ist, ist noch keine Ausschiffung geschehen. An Bord
der engl. Fahrzeuge herrscht eine anstekende Krankheit.
Die Thätigkert des Gen. Bernadotte erstrekt sich auf
alle Küsten der Westarmee. Es liegt nicht an Men-
schen ohne Vaterland und ohne Ehre, wenn der Bür-
gerkrieg in icnen Departementen nicht wieder ausbricht;
aber die Masse der Einwohner, von Herzen der Regie-
rung ergeben, würde, wenn eß nöthig wäre, nicht
nur gegen die Engländer, sondern auch gegen die soge-
nannten Anführer aufstehen, die sich allein durch die
Bürgerkriege bereichern. Diese Menschen benuzen so-
wohl das Geld das sie niederträchtig genug sind von
den Feinden des fr. Namens anzunehmen, als wie auch
Die Plünderung und Maubung der Steuern, welche
«rothwendige Folgen des Bürgerkriegs sind.
Alle Greiradiere und leichte Truppen des Korps im
Inner*, werden zwischen Beauvais und Amiens ein
Eagep bilden, wo sie sich üben und bereit seyn werden

sich überallhin zu begeben, wo der Land-oder Seekrieg
es erheischen wird. Dieses Korps stehet unter den Be-
fehlen dessen. Murat.
Die Reserve-Armee lagert in den Waldern zwischen
Dijon und Auxonne. Gen. Brüne hat seine Hüttk
mitten in der Armee aufschlagen lassen, um näher.
über den Unterricht wachen zu können. Nur der Vor-
trab dieser Armee ist in Helvetien angelangt. (Mö-
niteur.)
Urrter denen aus welchen die neue Kommission zike
Untersuchung derAusstreichungsbegehrerr von der Emi-
grantenliste bestehen soll, nennt man die Bürger Ma*«
gourit, Bertholio, Housset von der Aonne, Rousse-
lin, Roux von der Marne, Citadella u. a. m
Ungefähr 20 engliche Fahrzeuge, welche den yten
Messidor aus Gibraltar ausliefen, und eine Fregatte
zur Bedekung hatten, wurden von spanischen Kano-
nier-Schaluppen und Korsaren die von Barcelona auS-
liefen, angegriffen und genommen.
Die alte Akademie zu Lyon ist wieder unter derße
Namen Lyoner Athenäum hergestellt worden.
Der Präfekt des Dyle-Dep. hat allen Märs befoh-
len die aus ihre Gemeinden fallende Anzahl von Kon-
skribirten alsobald nach Brüssel zu schikken, um nach der
Musterung zur Reserve-Armee abzugehen. Diese»
Dep. hat in allem 484 Mann zu stellen.
Strasburg vom 17. Thermidor. Gestern saH
man von hier aus einen starken Brand auf dem rechten
Rheinufer. Man erfährt heute, daß der Wald bei
Kappe! ein Raub dec Flammen geworden sei.
Mainz vom 21. Thermidor. Vorgestern ist Gen.,
Augereau von hier abgereißt und hat sein Hauptquar-
tier nach Höchst verlegt.
Gestern übernahm Gen. Andreossi, der nämliche
der sich in Italien so sehr auszeichnste, und die Erpes
dition von Aegypten mitmachte, das Kommando über
hiesige Vestung, anstatt dem Gen. Leval, der vor kur-
L zem eine Reise in seine Heimat unternommen hatte-
 
Annotationen