Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 36.1925

DOI article:
Lüttgen, Hans Heinz: Einige Randbemerkungen: von Hans Heinz Lüttgen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11737#0172

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
154

INNEN-DEKORATION

hans heinz lqttoen—köln. schreibtisch im bankhaus s.—hamburg

und die unserer Innenraum-Gestaltung einen Ausdruck
verleiht, der dem der großen Architekturen unserer Zeit
adäquat ist: der erregenden neuen Formenwelt der weit
gespannten Brücken und mächtigen Krane, der Maschinen
und Turbinen, der Eisenbinder und Betonspannwerke . .
Hierzu den Auftraggeber haben, der als Minimum
eine wenig engende Vorschrift gewahrt wissen will, ist
heute für den Architekten Glück — und Glückssache. .



Die hier abgebildeten Arbeiten: Räume und Einrich-
tungsstücke aus dem Bankhaus Sellmer in Hamburg,
bedeuten keine grundlegenden Gestaltungen, — viel-
leicht Versuche zu einer solchen . . Verpflichtung fühle
ich noch, zu sagen, daß mein Auftraggeber mir Freiheit
ließ, die Grenzen hatte, — weit über die üblichen Grenz-
Absteckungen hinaus. — Die Ausführung der Holzarbei-
ten und Möbel in den Räumen des Bankgebäudes erfolgte
durch die Firma J. D. Heymann in Hamburg, die Aus-
führung des Heizgitters am Kamin im Zimmer des Chefs
durch die Firma Karl W. O. Müller-Hamburg. . . h.h.l.



NEUE KUNST. Jemehr die Zeiten fortschreiten,
destomehr sucht der Mensch aus der Ungewißheit
des Seins in Träume zu fluchten. Die Zivilisation hat
uns ein neues Gehirn geschaffen, das immer mehr die
intellektuellen Genüsse schätzt. Das neue Bündnis
des »Sinnlichen« und des »Intellektuellen« wird demge-
hans h. lqttgen—Köln, sessel im chefzimmer s. Seite 152 mäß die Kunst von morgen kennzeichnen.. ozenfant.
 
Annotationen