Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 48.1932-1933
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.16480#0082
DOI article:
Kroll, Bruno: Richard Knecht
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.16480#0082
Richard Knecht. Kunstmaler Carl Schwalbach
Haltung. In Nischen stehen sie oder unter kleinen Schon Rodin hatte in seinem „Schreitenden" den
Baldachinen — meistens da, wo sie das Auge wie entscheidenden Schritt zu dieser Auffassung getan,
vonselbstsucht.Nichtaufdringlich durch Überlebens- Aus eigner Einsicht und in intuitiver Erkenntnis
große Maßverhältnisse, selbstverständlich gliedern hat Knecht in vollgültiger und bewunderungs werter
sie sich in das Gegebene der Architektur, die die Konsequenz diese Tat im Bildnis verwirklicht. In
äußere und innere Haltung der Figuren bestimmt. Frankreich arbeitet heute Despiau in ähnlichen
Dieser Instinkt des Unterordnens und ein glückliches Gleisen. Despiau genießt heute W eltgeltung. Von
Hervorheben derHauptlinien durch klare Gliederung Knecht wissen außerhalb München nicht viele. Aber
und Aufteilung der komplizierten Formen in über- Neues drängt vorwärts. Knecht ist seinen Weg ohne
geordnete stereometrische Gebilde hat Knecht auch Unterstützung und Widerhall in der Öffentlichkeit
zu einem erfolgreichen Bildner dekorativer Archi- gegangen ; das macht uns seinen Idealismus noch
tekturplastik gemacht. bewundernswerter! Vielleicht wurde er deshalb der
In solcher Kunstauffassung hat sich das bildhaue- Härteste, der Konsequenteste von allen,
rische Schaffen seit langem nicht mehr bewegt. Dr. Bruno Kroll
72
Haltung. In Nischen stehen sie oder unter kleinen Schon Rodin hatte in seinem „Schreitenden" den
Baldachinen — meistens da, wo sie das Auge wie entscheidenden Schritt zu dieser Auffassung getan,
vonselbstsucht.Nichtaufdringlich durch Überlebens- Aus eigner Einsicht und in intuitiver Erkenntnis
große Maßverhältnisse, selbstverständlich gliedern hat Knecht in vollgültiger und bewunderungs werter
sie sich in das Gegebene der Architektur, die die Konsequenz diese Tat im Bildnis verwirklicht. In
äußere und innere Haltung der Figuren bestimmt. Frankreich arbeitet heute Despiau in ähnlichen
Dieser Instinkt des Unterordnens und ein glückliches Gleisen. Despiau genießt heute W eltgeltung. Von
Hervorheben derHauptlinien durch klare Gliederung Knecht wissen außerhalb München nicht viele. Aber
und Aufteilung der komplizierten Formen in über- Neues drängt vorwärts. Knecht ist seinen Weg ohne
geordnete stereometrische Gebilde hat Knecht auch Unterstützung und Widerhall in der Öffentlichkeit
zu einem erfolgreichen Bildner dekorativer Archi- gegangen ; das macht uns seinen Idealismus noch
tekturplastik gemacht. bewundernswerter! Vielleicht wurde er deshalb der
In solcher Kunstauffassung hat sich das bildhaue- Härteste, der Konsequenteste von allen,
rische Schaffen seit langem nicht mehr bewegt. Dr. Bruno Kroll
72