Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 48.1932-1933

DOI Artikel:
Pfister, Rudolf: Kunst und Künstler in Not
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16480#0120

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
den 60 Seiten zu lesen, sondern Gespräche wie sie lebenden Kunst zuzuwenden. In dem kleinen Büch-
kluge Menschen schon oft geführt haben, aber es lein stehen viele gute Worte, und die Künstler wie
war gut und notwendig, gerade diese in der Sphäre die Kunstschriftsteller sollten sie mit aufgeschlos-
des gesunden Menschenverstandes verankerten Ge- senem Gemüt lesen, um einzusehen, daß an Stelle
dankengänge ohne viel wissenschaftlich- psycholo- des Kultes der Persönlichkeit, derunserer Kunstpolitik
gisches Rankenwerk einmal niedergeschrieben zu seit Kriegsende den Stempel aufgedrückt hat, wieder
haben. der Dienst am Werk treten muß, wenn nicht die alte
Ein Kunstfreund und Sammler verantwortet sich Klage des Lukas Moser „schri Kunst schri und klag
gegenüber dem Vorwurf, der lebenden Kunst die dich ser, din begert itzt nieman mehr" bis zur End-
kalte Schulter zu zeigen, mit viel Geschick, während katastrophe gesteigert werden soll,
ein selten sympathischer Kunstgelehrter zwischen Daß freilich gerade die, an welche Clemens Schrift-
ihm und einem jungen Maler steht, der — im Ge- chen in erster Linie gerichtet ist, die Unbelehrbaren
gensatz zur heutigen Wirklichkeit — erfreulicher- sind und überheblich lächelnd von der aus dem Sattel
weise keine dialektischen Ambitionen hat. — Das gehobenen und deshalb verärgerten alten Generation
Ergebnis? — Die grausame Wahrheit, daß unsere sprechen werden, ist außer Zweifel, aber ihnen wird
Zeit mit dem zwanzigsten Teil der lebenden Künstler so oder so nicht zu helfen sein, weil der ephemere
reichlich versorgt wäre und daran ändert leider auch Stern, der ihrem Werk das — wie es scheint allzu
der versöhnliche Schluß nichts, wo der Sammler theaterhafte — Licht gab, im Sinken ist.
sich bestimmen läßt, künftig seine Liebe auch der Rudolf Pfister

108

Paul Wolff. Photographie:
Pfauchendes Siamkätzchen
 
Annotationen