Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Großh Bezirksamt Heidelberg.
Nr. 7244. Lämmtliche Äemeulderälhe deS Amtsbe-
zirkS werden beanftragt, nach Vorschrift der Hohen Mi-
ttisteriat-Verordming vom 13. l. M. Reg. Bl. Nr. Xll.
Heidelberg, den 27. März 1865.
Großh. BezirkSamt:
Renck. ^
Heidelberg, den 29. März 1865.
Großh. Bezirksamt.
Großk. Amtsgericht Wiesloch.
Nr. 2776^ Hem^wurdc uiiicr O.Z.^ l^^deS^ Gesell-
'' ^WwSIoch^oeu^29.^Mä^
Großh. Amlsgericht.
Hördt._
Bersteifterungs-Ankündigung.
Die Ebefrau des hiesigen Bürgers und Kutsckers
Hrinrich Renttrr, Catharina gcb. Winkler,
Garten: 19 Rutben 32 Fuß 2s Zoll 90 Linien
Hausplatz^ und 38^^^ 96^Fuß 78 Zoll 6 Lt-
c) Scheuer mit Wbohnungsrinricktung;
6) Wohnhans, rin Stock hoch;
e) Stall mit dahinter liegcndcr Dnnggrube und
^ Abtritt; ^
straßei hintcn Thomas Gätschenbcrger — Lager-
buch Band l, Seite 86. e -
am Mittwoch, den 5. April d. I.,
e ^tcin u b klhr,
Friedrich Beicrbach;
b) rinstöckiges Wohnbaus, Stall, Dunggrube,
Abtritt, SchweinftaU, halbc Einsahrr, halber
Hof'iind Garten gegen Theob. Schweickart.
Das Haus wird daher znerst in diesen Abthet-
lungcn, dann im Ganzen zum Verkaus ausgeboten.
Der Situationsplan und die Verstrigerungsbe-
dingungen können täglich auf dem Rathhause ein-
Heidelberg, den 30. März 1865.
Der Gemcinderath:
Krausmann.
(1) __ ' Sachs.
Holz-Lcrst-igerung.
Aus drm Diftitct III,
MbIImlung2„W°lfskSHI-"
sder evang. Kirchenwaldun-
'.'gkn bei Nrckarhausen in
ider Nähe des NeckarS wer-
^ Donnerstag den 6. April,
___ » Vormittags 10 Uhr,
im Wirthsbause zum „Löwel?' in Schönau, fol-
gende Gc^zölze loosweise vcrstcigern:
264 forlene Hopfenstangen,
lö'/r Klaster buchene Klappern/
l13'/4 „ birkene
68'/» „ forleiie „
226^4 „ gemischte Prügel,
Mannheimer Actienbranerei.
Der Versandt unseres Lagerbiers beginni' Mitle April, worauf wir unS erlauben, uusere
verehrlichen Abnehmer aufmerksam zu machen.
Tüchtige Ta-etendrucker finden gegen hohen Lohn dau-
ernde Arbeit. Bonner Tapetenfabrik Bann. ci)
Ettlinger Naturbleiche.
Für obigc bekannte Naturbleiche habe ich auch dieses Jahr wieder das Einsammeln von
Leinen und Garnen übernommen, was ich hiermit empfchlend anzcigc.
Heidelberg, den 25. Marz 1865.
August Stoll.
3925 Stück bucbene Wellen,
Heidelberg, den 26.^März i865.
Großh. Pstege Schönau:
(2) K i rwer.
Eictzenschälrinden - Gcrstcigerung.
WieS l o ch-
Aui Dienstag, den 11 Ap' il d. I.,
Nachmittags 2 Nhr,
^3000 Gebund Gichenschälrinden,
Wieslock, dcil 20^ Marj 1865.
(1) ^chw-r„f,litd. ^
Eichenschälrinden-Bcrsteigerung.
Moniag, den 3. April, RachmiitagS 2 Uhr,
Ittül Gcbund Eicheiischälrinden,
Iftohrbach" d-n sz^. Mäez
Hofsmann.
(2) vckt. Sauter, Rathschr.
Rinden-Versteigerung.
> ^al-liaa, dcn ^^Udr^" „
öffentli'ch versteigert.
Sulzbach, Amts Weinheim, am 29. März 1865.
Eb ret.
Heuverkauf.
Bei Kausmann Kredell in Neckargemünd
werden einige Hunvert Centner gutes Wie-
senheu abgegeben. (2)
Neines Kchweinenfett
bei Abnahme von mindestens 3 Pfund zu 28
ckr. per Pfund empfiehlt
Obrn vutiai'.
Den Befitzern bon Kastanieu-
bäumen
cmpfehle ich htcrmlt eine Sorte äckt Jtlllieirer
Marone (Kastanie^ jiim Vercdeln; dlesklbe wlr^
Ludwig Roth im Klingentelch.
Gründlichen
Gesnng-Unterricht
crtheil! Kathinka Srranß,
Bäckerlehrling gesncht.
Von wem, sagt die Exped, d. Ztg.
Gin LoHis von 6 Zimmer nebst Zugehör
in der schönsten Lage der Stadt auf Oftern
zu vermicthen. Wo sagt die Erped. f87^
Zu verkaufen,
Kmjcher Hartman» am Burgweg.
Todes-Anieige.
Allen unsern Freunden u.
Bekannten hiermit die traurige
Nachricht, daß es heute Mor-
geu halb acht Uhr dem All-
mächtigen gcfallen hat, unser
unvergeßliches Töchterchen,
Maria Maehler,
in ein besseres Jenseits ab-
2) zurufen.
Die tiesbetrnbten Mern
und Großeltern.
Profeffor k'I. L,. HViinrlri»»,,, Homburg
v. d. Höhe, heilt seit 30 Jahren mittelst wirk-
Scropheln, Drüsen, offeiie Wunden, Gicht
iliid Unterleibsbeschwerden ohne große Kosten.
Fremvenlilte
vvttt 30. bis 31. März 1865.
« Wolf, Renüer aus Amerika.
Loidet auS Berlin, Kaufl.
ILKtor Dessauer, Kaufm. auö Stuttgark. ^Drou-
^arl e, »«I'. Wagner auö Karlsruhe, Riel a.
Wildbad, Kaufl.
Neustadi. ^ ^ ^
Ktalittheati'r iu Heibetberg.
Fieitag, den 31..März 1865.
Die
Verschwörung Frauen
- oder:
Die Preußen in Breslau.
Historisches Lustspiel in 5 Aufzügen von A. Müller.
Verfasser des Lustspiels: „Gute Nacht Hänschen."
^ Mit^ der^heutigen ^Vorstellung begmnt ^ein
Großh Bezirksamt Heidelberg.
Nr. 7244. Lämmtliche Äemeulderälhe deS Amtsbe-
zirkS werden beanftragt, nach Vorschrift der Hohen Mi-
ttisteriat-Verordming vom 13. l. M. Reg. Bl. Nr. Xll.
Heidelberg, den 27. März 1865.
Großh. BezirkSamt:
Renck. ^
Heidelberg, den 29. März 1865.
Großh. Bezirksamt.
Großk. Amtsgericht Wiesloch.
Nr. 2776^ Hem^wurdc uiiicr O.Z.^ l^^deS^ Gesell-
'' ^WwSIoch^oeu^29.^Mä^
Großh. Amlsgericht.
Hördt._
Bersteifterungs-Ankündigung.
Die Ebefrau des hiesigen Bürgers und Kutsckers
Hrinrich Renttrr, Catharina gcb. Winkler,
Garten: 19 Rutben 32 Fuß 2s Zoll 90 Linien
Hausplatz^ und 38^^^ 96^Fuß 78 Zoll 6 Lt-
c) Scheuer mit Wbohnungsrinricktung;
6) Wohnhans, rin Stock hoch;
e) Stall mit dahinter liegcndcr Dnnggrube und
^ Abtritt; ^
straßei hintcn Thomas Gätschenbcrger — Lager-
buch Band l, Seite 86. e -
am Mittwoch, den 5. April d. I.,
e ^tcin u b klhr,
Friedrich Beicrbach;
b) rinstöckiges Wohnbaus, Stall, Dunggrube,
Abtritt, SchweinftaU, halbc Einsahrr, halber
Hof'iind Garten gegen Theob. Schweickart.
Das Haus wird daher znerst in diesen Abthet-
lungcn, dann im Ganzen zum Verkaus ausgeboten.
Der Situationsplan und die Verstrigerungsbe-
dingungen können täglich auf dem Rathhause ein-
Heidelberg, den 30. März 1865.
Der Gemcinderath:
Krausmann.
(1) __ ' Sachs.
Holz-Lcrst-igerung.
Aus drm Diftitct III,
MbIImlung2„W°lfskSHI-"
sder evang. Kirchenwaldun-
'.'gkn bei Nrckarhausen in
ider Nähe des NeckarS wer-
^ Donnerstag den 6. April,
___ » Vormittags 10 Uhr,
im Wirthsbause zum „Löwel?' in Schönau, fol-
gende Gc^zölze loosweise vcrstcigern:
264 forlene Hopfenstangen,
lö'/r Klaster buchene Klappern/
l13'/4 „ birkene
68'/» „ forleiie „
226^4 „ gemischte Prügel,
Mannheimer Actienbranerei.
Der Versandt unseres Lagerbiers beginni' Mitle April, worauf wir unS erlauben, uusere
verehrlichen Abnehmer aufmerksam zu machen.
Tüchtige Ta-etendrucker finden gegen hohen Lohn dau-
ernde Arbeit. Bonner Tapetenfabrik Bann. ci)
Ettlinger Naturbleiche.
Für obigc bekannte Naturbleiche habe ich auch dieses Jahr wieder das Einsammeln von
Leinen und Garnen übernommen, was ich hiermit empfchlend anzcigc.
Heidelberg, den 25. Marz 1865.
August Stoll.
3925 Stück bucbene Wellen,
Heidelberg, den 26.^März i865.
Großh. Pstege Schönau:
(2) K i rwer.
Eictzenschälrinden - Gcrstcigerung.
WieS l o ch-
Aui Dienstag, den 11 Ap' il d. I.,
Nachmittags 2 Nhr,
^3000 Gebund Gichenschälrinden,
Wieslock, dcil 20^ Marj 1865.
(1) ^chw-r„f,litd. ^
Eichenschälrinden-Bcrsteigerung.
Moniag, den 3. April, RachmiitagS 2 Uhr,
Ittül Gcbund Eicheiischälrinden,
Iftohrbach" d-n sz^. Mäez
Hofsmann.
(2) vckt. Sauter, Rathschr.
Rinden-Versteigerung.
> ^al-liaa, dcn ^^Udr^" „
öffentli'ch versteigert.
Sulzbach, Amts Weinheim, am 29. März 1865.
Eb ret.
Heuverkauf.
Bei Kausmann Kredell in Neckargemünd
werden einige Hunvert Centner gutes Wie-
senheu abgegeben. (2)
Neines Kchweinenfett
bei Abnahme von mindestens 3 Pfund zu 28
ckr. per Pfund empfiehlt
Obrn vutiai'.
Den Befitzern bon Kastanieu-
bäumen
cmpfehle ich htcrmlt eine Sorte äckt Jtlllieirer
Marone (Kastanie^ jiim Vercdeln; dlesklbe wlr^
Ludwig Roth im Klingentelch.
Gründlichen
Gesnng-Unterricht
crtheil! Kathinka Srranß,
Bäckerlehrling gesncht.
Von wem, sagt die Exped, d. Ztg.
Gin LoHis von 6 Zimmer nebst Zugehör
in der schönsten Lage der Stadt auf Oftern
zu vermicthen. Wo sagt die Erped. f87^
Zu verkaufen,
Kmjcher Hartman» am Burgweg.
Todes-Anieige.
Allen unsern Freunden u.
Bekannten hiermit die traurige
Nachricht, daß es heute Mor-
geu halb acht Uhr dem All-
mächtigen gcfallen hat, unser
unvergeßliches Töchterchen,
Maria Maehler,
in ein besseres Jenseits ab-
2) zurufen.
Die tiesbetrnbten Mern
und Großeltern.
Profeffor k'I. L,. HViinrlri»»,,, Homburg
v. d. Höhe, heilt seit 30 Jahren mittelst wirk-
Scropheln, Drüsen, offeiie Wunden, Gicht
iliid Unterleibsbeschwerden ohne große Kosten.
Fremvenlilte
vvttt 30. bis 31. März 1865.
« Wolf, Renüer aus Amerika.
Loidet auS Berlin, Kaufl.
ILKtor Dessauer, Kaufm. auö Stuttgark. ^Drou-
^arl e, »«I'. Wagner auö Karlsruhe, Riel a.
Wildbad, Kaufl.
Neustadi. ^ ^ ^
Ktalittheati'r iu Heibetberg.
Fieitag, den 31..März 1865.
Die
Verschwörung Frauen
- oder:
Die Preußen in Breslau.
Historisches Lustspiel in 5 Aufzügen von A. Müller.
Verfasser des Lustspiels: „Gute Nacht Hänschen."
^ Mit^ der^heutigen ^Vorstellung begmnt ^ein