A«S Baden. Zn K arlsruhe feierk Hr.
Hofrath Platz, Prosessor am dortigenLyzeum,
am 2, April den Tag seineS vierzigjährigen
DienstjubilänmS. S. K. H. der Großherzog
zeichncte ihn dnrch Verleihung des Zahringer
Löwen aus. — Jn Kostanz ist am 1. April
Hr. Prosessor Wörl, als Berfafser von zahl-
reichcn Kartcnwerken in weiten Kreisen bekannt,
nach längercr Krankheit gestorben. — Aus
Endingen ging auch einc Dankadresse an
Se. Königl. Hoheit den Großherzog ab für das
nnterm 15. ». M. an den Herrn Staatsrath
Lamey gerichtete Handschreiben in Betreff der
bekannten revolutionären Umtriebe der schwar-
zen Partei.
vermischte Nachrichten.
Frankfurt, St. MLrz. Jm g-stern bemdigtm Proieß
Dümnrich tciuiek der Wahrspruch dcr Geschworenen: daß
der Angekla-Ni Peter Jdscph Dümmich der WechsclsLl-
schung, Brandstiflung, BnchsLlschung und dcs einsachen
übtcn Brandsiiflung fchuldig seien, und bcantragte die
SlaatSanwallschast P. I. Dnmmich zu 12 Jahrcn Zucht-
au-prince selwa 406 HLuser) niedergebrannl. Dcr
Schaden belrägt 2Vi Millldircn Dollars.
Waadt. AuS Sainte Croir schreibt man der „Ga-
' Tkeaternotiz.
Aufführung kommt mit Hrn. und ^Frl? Klaeqer als
Gäste. Kein Stück hat in der neuern Zeit die Krilik
so viel ^obigc; ^von der einm Seite
Körsenberichl.
Frankfurt, 3. April. Die Börse war für ameri-
kanrsche Fonds in Folge von Gewinnstrealisationen wie«
prioritäten'war das Geschäft ziemlich belebt.
National 68'/r, neue englische Metalliques 78Vr,
4Vrproc. Met. 56 bez., Venetianische 85^, Amerikaner
59Vs^Vs- 4proc. Nassauer 9st'/r, 4^/zproc. do. 102 G.,
3^/rproc. Frankfurter 96, neue Finnen 83^.
Oesterreich. Loose von 1860 85'/s —85, ditto von
1864 943/»
6V» Uhr. (Schlußcurse.) 1882er Amerikaner 60 bis
59"/ie bez. u. G., sonst kein Geschäft.
Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Bekanntmachung.
Nr. 763. Am S^nntag, den 2. v.^K.,^Abends
mr Farbe^ mit hellgelben Streifen M die Länge
und tn die Breite, und haben cine Einfassung von
rothwollenem Band.
Ich bitte um Fahndung.
Heidelbcrg^deni^ril 1865.
Bckanntmachung
Wegen Reparatur des Zeigerwerkes an der Uhr
auf dem Univcrsttätsgebäude ist dicselbe bis zur
Wiederherstcllung außer Gebrauch.
Heibelberg, den 4. April 1865.
G
hter angemelbet haben, werdni aufgefordert, solches
binnen drei Tagen zu tbun. widrigenfalls ihre
Forderungen dahier nicht weiter berücksichtigt werden
können. Zugleich wird hiermit zur öffentlichen
Kennkniß gebrackt, daß der Vater des Stud. von
Turski erklärt hat, vom Tage dieser Bekannt-
machung an stebe er für keine weiteren Schulden
seines Sohnes mehr ein.
Heidelberg, den 3. April 1865.
Großh.^lntversitäts-Amt.
Bersteigerungs-Zurücknahme.
Die Zwangs-Liegenschafts-Versteigerung gegen
Sckreiner Phibipp Rittmüller in Zicgelhausen,
welche am
Mittwoch, den 3. April 1865,
sollte, findet n?cht statt.
Heidelberg^ del^l^pril 1865.
^ r^ d' ^
zurück.
Sandhausen, den 3. April 1865.
Matthias Gängcl.
Das Bürgcrmeisteramt bezeugt auf Verlangen,
daß Machmcier ein in bestem Rufe stehender all-
^ Sandhausen, den 3. Aprtt 1865.^
Das Bürgermeisteramt.
Zimmermann.
fls ^ K. F. Klette.
anLlen-l'inLlui',
ein sichercs Mittel dieselben gänzlich zu ver-
tilgen, empfiehlt
H. SS-reyrr.
A. L. Gutmann in Leutershausen
an der Bergstraße, empfiehlt sl^j
und Fevern
IÜ6 OröLÜLlll,
Englische Lebensverficherungs-GesellschLst in Londou.
Continental-Verivaltung in Paris 13 l u« Zlrouut.
Bankier der Gesellschaft:
dic Bank iu England und
die Herren Gebrüder Rotbschild in PariS,
für Baden: dic Hcrre» H. C- Hohenemser 8» Södnc in Mannheim,
übernimnit sortwährend alle Arten von Versicherungen aus daS menschliche Leben, Sterbfall
und ein bestimmteS Alter, AuSstencr und Kindcrverstcherungen, Leibrentcn ic.
Die Verjichertcn sind mit 80 Procent am Nutzen betheiligt. Nachdem bci der letzten
sünfjährigen Gcwinn-Verlheilung circa Einc Million Franken zur Vertheilung kamcn, findet
in diesem Jahre wiedcr cine Gcwinn-Vertheilung ftatt. Wie der letzte Rechenjchaftsbericht zeigl,
so hat dic Gcsellschaft im vrrfioffenen Zahr für 47 Millioncn 424,121 Frankcn neue Versiche-
rungsanträge erhalten und für Sterbsälle 1 Million 287,383 Franken ausbezahlt. Die Prä-
midn-Einnahme sticg aus 4 Millionen 723,304 Franken.
NähcrcS bei dcn Bezirksagenten.
Das Hauptbüreau für Baden:
Wilhelui Fecht in Mannheim.
Zur Aufnahme dcr Verficherungen und jeder nähern AuSknnft ist bereit:
k'r. LöliriiiAer,
(1) H.-A.-Verwalter a. D. in Heidelberg, Mittclbadgasse Nr. 43.
Empfehlung.
Hiermit bringe ich mcin reichlich assortirtes Corsetten-Lager neuester Pariser Faeon
in cmpfehlende Erinnerung; auch habe ich eine große Auswahl Kinder-Corfetten zu sehr
billigem Preis. Waschen und Repariren werden pünktlich besorgt.
K. LÖsch, Mittelbadgasse Nr. 4.
Gegen jeden veralteten Husten,
gegen Brustschmerzen, langjährige Heiserkeit, Halsbeschwerden, Verschleimung der Lungen, ist
der von dem Medicinalrath Hrn. vr. Ua§nn8, Stadtphysikus in Berlin
Lpprodirte drrmiö
Brust-Syrup,
ein Miitel, welcheS uoch nie, und zwar in zahlreichen Fällcn, ohnc das bcfricdigendste Resultat
in Anwendung gebracht worden ist. Dieser Syrup wirkt gleich nach dem ersten Gebrauch auf-
fallend wohlth-tig, zumal bei Krampf- und Kenchhusten, befördert den Auswurf des zahen
stockenden Schlcimcs, mildert sofort den Reiz im Kchlkopfe und bcseitigt in kurzer Zeit jeden
noch so heftizen Husten.
Um auf Nachsälschungen aufmerksam zu machen, erklärcn wir, daß unjer Syrup der nur
Iillcin Lchtc, Ivie disher, nur van dunkclbrauner Farbe ist, unserc Flaschen wciß mit grünen
Eitqucts verschen, nnd dcr ungethcilte Bcifall, der nnserm Syrup vo» 1856 an gezollt worden
ist, bcstimmt unS, ihn keiner Veränderung zu untcrwcrfeii.
Jn Hcidelberg ist dieser Brust-Syrup imr allcin bci Hern 411». !,««>>
die i/z Flasche zu 1 Lhlr.. die >/, Flasche zu 15 L-gr. zu erhalten.
Wüdelm Mayer « Cie. in BrcSlau.
« i i e st. -
Hierdurch bckeanc ich im ciligcmeiiicn Antcrcsse Iind Lcidcnden znr Hülfe, daß ich an cinrin sehr
starken Hustcn litt und dnrch dcn G-brauch inchrcrcr Flaschen Brust-Svrup »on W i l b clm M aq cr
und CdMP. IN Breslan, »ollständig bcfrcit wordcn bin nnd dahcr dicsen Syrup aUen Hustcnleidcn-
den nur bestcnS empfchlcn kann.
BrcSlau, d-n 18. Fciruar 186b.__Rivcrsivi, Actu-rius
Zu verkanfen.
Eine jolide Nähmaschine, wobei der Unter-
richt unentgeltlich' crthcilt wird, Ivird unier
vortheilhaften Bedingungen »erkaufl. Wo,
sagt die Exped.
Lehrstelle sreiL7-c7.!!Ä"-n"°L
sehenen jungen Mann auf Ostern bei
(2) Hofconbitor in Karlsruhe.
Hofrath Platz, Prosessor am dortigenLyzeum,
am 2, April den Tag seineS vierzigjährigen
DienstjubilänmS. S. K. H. der Großherzog
zeichncte ihn dnrch Verleihung des Zahringer
Löwen aus. — Jn Kostanz ist am 1. April
Hr. Prosessor Wörl, als Berfafser von zahl-
reichcn Kartcnwerken in weiten Kreisen bekannt,
nach längercr Krankheit gestorben. — Aus
Endingen ging auch einc Dankadresse an
Se. Königl. Hoheit den Großherzog ab für das
nnterm 15. ». M. an den Herrn Staatsrath
Lamey gerichtete Handschreiben in Betreff der
bekannten revolutionären Umtriebe der schwar-
zen Partei.
vermischte Nachrichten.
Frankfurt, St. MLrz. Jm g-stern bemdigtm Proieß
Dümnrich tciuiek der Wahrspruch dcr Geschworenen: daß
der Angekla-Ni Peter Jdscph Dümmich der WechsclsLl-
schung, Brandstiflung, BnchsLlschung und dcs einsachen
übtcn Brandsiiflung fchuldig seien, und bcantragte die
SlaatSanwallschast P. I. Dnmmich zu 12 Jahrcn Zucht-
au-prince selwa 406 HLuser) niedergebrannl. Dcr
Schaden belrägt 2Vi Millldircn Dollars.
Waadt. AuS Sainte Croir schreibt man der „Ga-
' Tkeaternotiz.
Aufführung kommt mit Hrn. und ^Frl? Klaeqer als
Gäste. Kein Stück hat in der neuern Zeit die Krilik
so viel ^obigc; ^von der einm Seite
Körsenberichl.
Frankfurt, 3. April. Die Börse war für ameri-
kanrsche Fonds in Folge von Gewinnstrealisationen wie«
prioritäten'war das Geschäft ziemlich belebt.
National 68'/r, neue englische Metalliques 78Vr,
4Vrproc. Met. 56 bez., Venetianische 85^, Amerikaner
59Vs^Vs- 4proc. Nassauer 9st'/r, 4^/zproc. do. 102 G.,
3^/rproc. Frankfurter 96, neue Finnen 83^.
Oesterreich. Loose von 1860 85'/s —85, ditto von
1864 943/»
6V» Uhr. (Schlußcurse.) 1882er Amerikaner 60 bis
59"/ie bez. u. G., sonst kein Geschäft.
Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Bekanntmachung.
Nr. 763. Am S^nntag, den 2. v.^K.,^Abends
mr Farbe^ mit hellgelben Streifen M die Länge
und tn die Breite, und haben cine Einfassung von
rothwollenem Band.
Ich bitte um Fahndung.
Heidelbcrg^deni^ril 1865.
Bckanntmachung
Wegen Reparatur des Zeigerwerkes an der Uhr
auf dem Univcrsttätsgebäude ist dicselbe bis zur
Wiederherstcllung außer Gebrauch.
Heibelberg, den 4. April 1865.
G
hter angemelbet haben, werdni aufgefordert, solches
binnen drei Tagen zu tbun. widrigenfalls ihre
Forderungen dahier nicht weiter berücksichtigt werden
können. Zugleich wird hiermit zur öffentlichen
Kennkniß gebrackt, daß der Vater des Stud. von
Turski erklärt hat, vom Tage dieser Bekannt-
machung an stebe er für keine weiteren Schulden
seines Sohnes mehr ein.
Heidelberg, den 3. April 1865.
Großh.^lntversitäts-Amt.
Bersteigerungs-Zurücknahme.
Die Zwangs-Liegenschafts-Versteigerung gegen
Sckreiner Phibipp Rittmüller in Zicgelhausen,
welche am
Mittwoch, den 3. April 1865,
sollte, findet n?cht statt.
Heidelberg^ del^l^pril 1865.
^ r^ d' ^
zurück.
Sandhausen, den 3. April 1865.
Matthias Gängcl.
Das Bürgcrmeisteramt bezeugt auf Verlangen,
daß Machmcier ein in bestem Rufe stehender all-
^ Sandhausen, den 3. Aprtt 1865.^
Das Bürgermeisteramt.
Zimmermann.
fls ^ K. F. Klette.
anLlen-l'inLlui',
ein sichercs Mittel dieselben gänzlich zu ver-
tilgen, empfiehlt
H. SS-reyrr.
A. L. Gutmann in Leutershausen
an der Bergstraße, empfiehlt sl^j
und Fevern
IÜ6 OröLÜLlll,
Englische Lebensverficherungs-GesellschLst in Londou.
Continental-Verivaltung in Paris 13 l u« Zlrouut.
Bankier der Gesellschaft:
dic Bank iu England und
die Herren Gebrüder Rotbschild in PariS,
für Baden: dic Hcrre» H. C- Hohenemser 8» Södnc in Mannheim,
übernimnit sortwährend alle Arten von Versicherungen aus daS menschliche Leben, Sterbfall
und ein bestimmteS Alter, AuSstencr und Kindcrverstcherungen, Leibrentcn ic.
Die Verjichertcn sind mit 80 Procent am Nutzen betheiligt. Nachdem bci der letzten
sünfjährigen Gcwinn-Verlheilung circa Einc Million Franken zur Vertheilung kamcn, findet
in diesem Jahre wiedcr cine Gcwinn-Vertheilung ftatt. Wie der letzte Rechenjchaftsbericht zeigl,
so hat dic Gcsellschaft im vrrfioffenen Zahr für 47 Millioncn 424,121 Frankcn neue Versiche-
rungsanträge erhalten und für Sterbsälle 1 Million 287,383 Franken ausbezahlt. Die Prä-
midn-Einnahme sticg aus 4 Millionen 723,304 Franken.
NähcrcS bei dcn Bezirksagenten.
Das Hauptbüreau für Baden:
Wilhelui Fecht in Mannheim.
Zur Aufnahme dcr Verficherungen und jeder nähern AuSknnft ist bereit:
k'r. LöliriiiAer,
(1) H.-A.-Verwalter a. D. in Heidelberg, Mittclbadgasse Nr. 43.
Empfehlung.
Hiermit bringe ich mcin reichlich assortirtes Corsetten-Lager neuester Pariser Faeon
in cmpfehlende Erinnerung; auch habe ich eine große Auswahl Kinder-Corfetten zu sehr
billigem Preis. Waschen und Repariren werden pünktlich besorgt.
K. LÖsch, Mittelbadgasse Nr. 4.
Gegen jeden veralteten Husten,
gegen Brustschmerzen, langjährige Heiserkeit, Halsbeschwerden, Verschleimung der Lungen, ist
der von dem Medicinalrath Hrn. vr. Ua§nn8, Stadtphysikus in Berlin
Lpprodirte drrmiö
Brust-Syrup,
ein Miitel, welcheS uoch nie, und zwar in zahlreichen Fällcn, ohnc das bcfricdigendste Resultat
in Anwendung gebracht worden ist. Dieser Syrup wirkt gleich nach dem ersten Gebrauch auf-
fallend wohlth-tig, zumal bei Krampf- und Kenchhusten, befördert den Auswurf des zahen
stockenden Schlcimcs, mildert sofort den Reiz im Kchlkopfe und bcseitigt in kurzer Zeit jeden
noch so heftizen Husten.
Um auf Nachsälschungen aufmerksam zu machen, erklärcn wir, daß unjer Syrup der nur
Iillcin Lchtc, Ivie disher, nur van dunkclbrauner Farbe ist, unserc Flaschen wciß mit grünen
Eitqucts verschen, nnd dcr ungethcilte Bcifall, der nnserm Syrup vo» 1856 an gezollt worden
ist, bcstimmt unS, ihn keiner Veränderung zu untcrwcrfeii.
Jn Hcidelberg ist dieser Brust-Syrup imr allcin bci Hern 411». !,««>>
die i/z Flasche zu 1 Lhlr.. die >/, Flasche zu 15 L-gr. zu erhalten.
Wüdelm Mayer « Cie. in BrcSlau.
« i i e st. -
Hierdurch bckeanc ich im ciligcmeiiicn Antcrcsse Iind Lcidcnden znr Hülfe, daß ich an cinrin sehr
starken Hustcn litt und dnrch dcn G-brauch inchrcrcr Flaschen Brust-Svrup »on W i l b clm M aq cr
und CdMP. IN Breslan, »ollständig bcfrcit wordcn bin nnd dahcr dicsen Syrup aUen Hustcnleidcn-
den nur bestcnS empfchlcn kann.
BrcSlau, d-n 18. Fciruar 186b.__Rivcrsivi, Actu-rius
Zu verkanfen.
Eine jolide Nähmaschine, wobei der Unter-
richt unentgeltlich' crthcilt wird, Ivird unier
vortheilhaften Bedingungen »erkaufl. Wo,
sagt die Exped.
Lehrstelle sreiL7-c7.!!Ä"-n"°L
sehenen jungen Mann auf Ostern bei
(2) Hofconbitor in Karlsruhe.