Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 102-126 Mai
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2822#0482

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
wobei eS unbeiiommcn ist, daß Dienstvergehen
noch wie vor von der Militärbehördc abgeur-
thcilt wecdeii- Jm Priucip joll heutzutage keine
privilegirte GcrichlSbarkeit mehr beftehen, und
dic Scheidunz deS Civil- und MilitärstandeS
möglichst beseitigt werden-

Darmstadt, 4- Mai, Am 28, Zuni wird
in Nierstein die Hauptversammlung dcS Gustav-
Aoolph-VereinS stattfinden, Die Einnahme deS
Gesammtvereins errcichtc diescS Jahr eine so
bedeutende Hohe, daß sür dic Zwecke dcr Stif-
tung 190,600 Thaler zur Verwcndung kom-
mcu kvnnten,

Darmstadt, 8, Mai, Die 2, Kammer
adoptirtc nach vierstündiger, sehr erregter Dis-
cussion mit 28 gegen 12 Stimmen dcn AuS-
schnßanlrag: den Minister von Dalwig «egen
fortdauerndcr Ausrechthaltung der Mainz-Darm-
stadter Convcntion in Anklagestand zu ver-
setzen, Dcr Schluß deS Landtags erfolgt näch-
sten Mittwoch.

Stuttgart, k, Mai, Jn der hcutigen
Sitzung der Zweiten Kammer-kam die
Frage wegen Aufhebung dcr lebenslänglichcn
AmtSdaner der Orttzvorstehcr znr Berathuug,
Die Mchrhcit der staatSrechtlichen Commission,
7 Stimmeu gegen 2, trug anf Uebergang zur
TagcSvrdnung an; die Minderheit (Hölder
und Probst) indeß nur auf cinc Bitte an die
Regierung, in Bcrbindung mit den in Aus-
flcht gcnommcnen Verwaltungsreformen die
Aufhcbung dcr LebenSlänglichkeit der Ortsvor-
stchcr herbeizuführen, Der Mchrheitsantrag
wird mit 81 gegen 19 Stimmcn angenommen.

Berlin, !>, Mai, Dic „N. A. Z," enthalt
die Mitthcilung, daß Preußen zu cincr Re-
duction seiner Landtruppen in drn Herzogthü-
mern bereit ist, Diese Erklärung habe die preu-
hische Regicrung übrigens schon in ihrcr crsten
Depeschc nach Wien aus sreier Entschließung
abgegcbcn, und sie cnthalte daher keine Con-
zcssion sür die Zusiimmung Oesterrcichs zur
Stationirung preußischer Schifie im Kieler
Hascn,

Berlin, 5, Mai, Die „Zeidler, Korr,"
schreibt: Herr v. Halbhuber hal gcgcn die Vor-
nahme «on Bermessungen von Seiten prcußischer
Ofsizierc in den Hcrzogthümcrn protestirt, je-
doch ohne daß scin Einspruch jenc Arbeitcu
gestört hätte, LctztcreS versichertc auch die „Itd.
All, Ztg,"

F r a n k r e i ch

Paris, 3, Mi, Nach Briefe» aus Madrid,
die aus guter Quelle stammen, erwartet man
dort in kürzester Zeit einc allgemeine Erhe-
bung, die höchst wahrscheinlich ohne alles Blut-
vcrgießen vorübergehen, mit der Abreise der
Königin nach PariS b-ginncn uud mit der
Proclamation deS KönigS von Portugal zum
Könige von Spanicn cndcn wird. Die Unter-
handlungen, die schon seit längerer Zeit zwi-
schen dcn Führern deS spanischen Volkes und
dcm Königc von Portugal stattgefundcn haben,
flnd nämlich jetzt zu Ende geführt worden,
Die cinzige Schwicrigkeit, welche noch vorlag,
war die, «clche Stadt, Lissabon oder Madrid,
die Hauptstadt der Halbinsel werden sollte.
Die Spanier wollten natürlich Madrid den
Dorrang geben, und der König, der lange
zögerte, hat endlich seine Zustimmung dazu ge-
geben, Madrid zur Hauptstadt der Halbinsel
zu machen, Nach obigen Briefen kann man
die Königin in vicrzehn Tagen in Paris er-
warten. (Wir geben diesen Bricf als Zcichen
der Stimmung, ohne für die Mittheilung ein-
stehen zu wollen; daß eine Einheitsbewegung
im Gange, haben wir schon vor Monaten anae-
deutet.) (K, Z.)

Paris, 4, Mai, Ed. Laboulaye schlägt
im Avcnier National vor, in Frankreick und
wo möglich aus dem ganzcn Festlande, wie be-
reits England mit gutem Beispiel vorangegan-
gcn, Sammlungen znr Unterstützung dcr dnrch
den Kricg bcfrciten Schwarzen in Amerika zu
veranstaltcn, Es sollen die eingehenden Gelder
hanptjachlich zur Anschafsung von Kleidungs-
flüchcn vcrwendet werden, BereitS hat stch zur
Verwirklichung dieser Jdee cin Damenkomite
unter dem Vorsitzc von Frau Laboulaye-
gebildet.

Paris, 7. Mai, Der „Moniteur" meldet,
daß dem in Frankfurt erscheinenben Journal

„Europa" der Eingang in Frankreich unter-
sagt ist, weil im Fcuillcton der politische Mcu-
chelmord vcrthcidigt wird.

I t a l i e n.

Turin, 28, April. Während die Kammer
die Abschaffung der Todesstrafc auSsprach, ficlen
in Neapcl und Sicilien mehr als 100 Personcn
durch Mörderhände und stnd die SicherheitS-
verhältnissc deS Landes im Allgemeinen noch
immer höchst betrübend, Zn Genua, der
Haupthandelsstadt deS LandeS, ist män fast
jeincs Lebens nicht sicher, Zn zwei Tagen
zähltc man die Raub- und Mordanfälle. Jn
der Lombardei ist Mord und Sclbstmord anf
der TageSordnung; und sind hicr mchr persön-
liche Rache und Eifersucht als Gewinnsucht daS
Motio des Verbrechens, Auf Sicilien wurde
von den Banditen ein GmSbesitzer seiner Fa-
milie wieder zugestcllt, nachdcm dieselbe die ge-
forderte Lösungssumme nicht bezahlen konnte.
Dem Unglücklichen hattcn die RLubcr aber die
Nase, die Ohren und dic linke Hand abge-
jchnitten, Seit einem Zahre stnd etwa 290'
Galccrensträfliuge entsprungen,

Turin, 4, Mai, Am 30, April wnrde im
Universitätshof zu Neapel eine Studenten-Ver-
sammlung gehalten, welche eine Adresse aus
Anlaß der amerikanischen Ereignisse beschloß.
Ein fcierlichcr Zug begab stch zu dem ameri-
kanischen Generalconsul, der die Adresse entge-
gennahm,

Turin, 8. Mai. Das Gericht hat heute
sein Urtheil in Sachen des Blattes „Monar-
chia italiana" gesällt. Der Director, Hr, Bal-
lenti, ist freigesprochen worden, Der Gerant
ist zu zwei Monaten Gefängniß und 300 Fr,
Geldbuße verurtheilt worden,

Turin, 7, Mai, Die Zeitungen meldcn,
daß Hr, Vegezzi gestcrn ciue Unterredung
mit den Ministcrn gehabt hat, Die Unterhand-
lungen mit Rom sind ausgeschoben, aber nicht
abgebrochen, Es ist noch keine Verpflichtung
bernommen wordcn,

D ü n « m a r k

Kvpenliagen, 7, Mai, Ein ebcn erschie-
ncner königlicher offener Brics vom 9. Mai
löst daS Folkething deS Reichsraths anf und
schreibt die Neuwahlen auf den 30, Mai aus.

R n ß l a n d

Pesersburg, 4, Mai, Nach der „Rusf,
Corresp," ist General Kaufmann zum Nach-
solger Murawiew's in den Westprovinzcn be-
stimmt,

T ü r k e i.

Bukarest, 7. Mai, Ministerpräsident Bo-
siano verlangt wegen Finanzvcrlegenheitcn eine
starke Armecrcduction uud macht hieraus eine
Cabinetsfrage. Kusa's Rückkehr aus der Mol-
dau wird stündlich erwartet,

Reueste Rachrichten.

Newpork, 27. April. WilkeS Booth, der
Mörder des Präsidenten Lincoln, wurde in
Maryland erschossen, während cr sich gegen
die Gefangennahme wchrte; sein Mitschnldiger
Harrold wnrde lebendig gefangen, Sherman
hat einen Waffenstillstand abgejchlvssen, um
einc Amncstie für alle Rebellenarmeen zu er-
halten; der Präsident Johnson mißbilligte aber
dcn Wafsenstillstand und befahl die sofortige
Wiederaufnahmc der Feindseligkeiten, Erant
ist in Raleigh eingetroffen, nachdem der Waf-
fcnstillstand zu Ende, und übernahm das Com-
mando der Bewegungen gegen Zohnston, Se-
ward und Svhn stnd besser,

Kiel, 8, Mai, Die österreichische Corvctte
„Friedrich" ist hmte hicr eingelaufen,

Berlin, 8, Mai, Frhr, v, Schcel - Plessen
ist gestern nach Altona zurückgereist. Nach der
„Lübecker Zeitung« trifft der König von DLne-
mark morgen Vormittag in Lübeck ein, um die
nach Kopenhagcn zurückkehrcnde Königin zu
empfangen,

Wieu, 8, Mai, Unterhaus, Verhandlung
über das Kricgsmarinebudget, Der Marine-
ministcr beantragt 7,770,000 sl. als Gesammt-
erforderniß zu bewilligen. Das Abgcordneten-
hans votirt dcm Ausschußantrag gemäß nur
7,190,800 fi, Damit ist das Finanzgesetz sür
1889 erlcdigt.

Bern, 8. Mai. Bei den gcstrigen Groß-
raths-Wahlen im Kanton Neuenburg siegten
die Radicalen, Jn der Stadt selbst uutcrlagen
die royalistischen Umtriebe, Dic künftige radi-
cale Mehrheit zählt 10 bis 20 Stimmen,
Bern, 8, Mai, Die Landsgemeindc des
Kanton« GlaruS hat gestern in feierlich-ernstem
Act eiue Sympathie- und BeileidS-Adreffe an
die Vercinigten Staaten von Nordamcrika
votirt.

Aus Baden, Zn Weingarten wurde
am 4, d, M, die ledige Katharina Geggus von
dort von dem fremden Gehilfen dcS Bäcker-
meisters Härter mittelst cines scharfen Schusses
schwer verletzt, so daß ihr Lebcn in Gefahr
schwebt, Bald darauf erschoß sich dcr Gehülfe
selbst, Dem Vernehmen nach ist verschmähte
Liebe dcr Beweggrund dieser That, — Der
Geistl, Rath Dr, Alois Vogel, früher Professor
der Kirchengejchichle an der Universttät Frei-
burg, zuletzt Psarrer in Hofweier, starb am
1. d. M. in Folge eines Schlagfluffes,

Vermischtc Nachrichten.

Stutrgarl, 6. Mai. Großes Aufsehen erregt es,
^aß ^seit ^^n das^Caf«^^^^^ ^ ^nigsb^u^-

der gleichzeitigen Besserung von Fonds und Valuta in
Newyork. Jn österr. Sachen war das Geschäft äußerst
geringfügig, die Nolirungen meist nominell.

Nat. b8Vr. neue englische Metall. 78Vr, 5p»oc.
Mctall. 64Vs bez., 4Vrproc. Metall. 75Vs bez., Silber-
metall. 75Vß, Amerikaner 69Vs—Vs, 4pCt. Nassaner
99Vo. 4Vr vCt. dto.102Vs, 3Vr pCt. Frankfurter 94Vr,

Frankfurter Bankactien 150Vr G-, österr. Bankactien
870—69, österr. Creditact. 199^/. bez. u. Br., Darm-
städter 229.

Marbahn 107.

Oesterr.'Loose von 1860 87 —87V», do. von 1864
96^4 bez., do. von 1858 136Vr bez., do. von 1854
79«/. G.. do. von 1839 144V- offerirt.

6^4 Uhr. (Schlußcurse.) 1882er Amerikaner 69'/4
biS 3/b—Vg—V«- Geschäftslos. Oesterreichische Sachen
umsatzlos.
 
Annotationen