Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 7.1932

DOI Artikel:
Lotz, Wilhelm: Werkbundausstellung "Wohnbedarf" Stuttgart 1932
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13707#0267

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ABTEILUNG: DIE WACHSENDE KOCHE

Bearbeitet von Erna Meyer, München, zusammengestellt aus
Küchenschrank-Elementen der Vereinigten Eschebach'sehen
Werke A.G., Dresden

Division „La cuisine qui grandit"

Etudiee par Erna Meyer, Munich, realisee avec des elements
de placards de cuisine des Etablissements Vereinigte Esche-
bach'sche Werke A.G., Dresden

Section: The growable Kitchen

Arranged by Erna Meyer, Munich, with units of kitchen cup-
boards from Vereinigte Eschebach'sche WerkeA.G., Dresden

Der kleine Haushalt / Le petit menage / The small Household
Möbel und Gerät: Zahn & Cie. u. Friedrich Nopper G.m.b.H.,
Stuttgart

Beleuchtung: Bünte & Remmler, Frankfurt a. M.
Gasherd: Gebrüder Hoffmann, Pforzheim
Kleinwarmwasserbereiter: Joh. Vaillant, Remscheid
Ausguß: Gustav Reißer, Stuttgart-Untertürkheim
Drehstuhl: Rockhausen Söhne, Waldheim Sa.
Abfalleimer: Krausswerke, Schwarzenberg/Sa.

Der mittlere Haushalt / Le menage moyen / The
medium size Hausehold

Möbel und Gerät: Tritschler & Co., Stuttgart
Beleuchtung: Lichttechnik Fritz Deutsch, Konstanz
Herd für Gas und feste Brennstoffe kombiniert:

Frank'sche Eisenwerke, Adolfshütte Niederscheld
Nea Stromautomat: Junkers & Co., Dessau
Ausguß: Gustav Reißer, Stuttgart-Untertürkheim
Drehstuhl: Rockhausen Söhne, Waldheim Sa.
Abfalleimer: Krausswerke, Schwarzenberg/Sa.

DER MITTIERB HAUSHAM

TSITSCTtEI^CO STBTTGABT

Der große Haushalt / Le grand menage /
The large Household

Möbel und Gerät: Franz Freund, Stuttgart
Beleuchtung: Lichttechnik Fritz Deutsch, Kon-
stanz

Elektrischer Kochherd: Bergmanns-Elektrizi-
tätswerke, Stuttgart
Elektrischer Warmwasserspeicher: Gesell-
schaft tür elektrische Anlagen, Stuttgart-Fell-
bach

Ausguß: Gustav Reißer, Stuttgart-Unter
türkheim

Drehstuhl: Rockhausen Söhne, Waldheim/Sa.
Abfalleimer: Krausswerke,Schwarzenbg./Sa.
 
Annotationen