Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 7.1932

DOI article:
Gábor, László: Die Architektur der Gegenwart in Österreich
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13707#0102

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
geben war. So geistreich auch seine Erklärung durch die
„demokratische" und „tolerante" Heranziehung der Ge-
samtheit der Architekten für die großzügige Wohnbau-
tätigkeit der Gemeinde Wien sein mag, zwingend ist sie
nicht, auch deshalb nicht, weil auf anderen gleich wich-
tigen Gebieten seitens der Gemeindeverwaltung mit Recht
nicht so tolerant vorgegangen wurde.

Die neue Schulreform Glöckels (nach dem Umsturz
Unterrichtsminister, jetzt Präsident des Stadtschulrats) wäre
bei der Heranziehung der gesamten Schulmänner und
Eltern sicher nicht möglich gewesen, auch Tandlers (be-
kannter Mediziner, amtsführender Stadtrat und Chef des
Fürsorgewesens der Stadt Wien) bahnbrechende Für-
sorgetätigkeit ist die Tat eines einzelnen oder zumindest
die einer gleichgesinnten kleinen Gemeinschaft. Es ist
daher viel eher so, daß für die neu entstandenen Wohn-

IUP

—■ <mm mm

Haus Hillebrand Wien XIII
Architekt Walter Loos

La Villa Hillebrand, Vienne Xllle

House of Mr. Hillebrand, Vienna XIII

Foto : A. Kral

Arbeitsamt Liesing
Architekt Ernst Plischke

Les bureaux de l'Office municipal de placement ä Liesing
Labor Office Liesing

Haus Dr. Bugner, Wien XIII
Architekt Walter Loos

La Villa Dr. Bugner ä Vienne Xllle

House of Dr. Bugner, Vienna XIII

78
 
Annotationen