Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 78-101 April
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2822#0444

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Obrigkeitliche Bekanntuulchungen urrd Privat-Anzeigen.

Iugendwehrverein.

Sim ftrn-ir Aufnahve finkel Lamstag, den 2». April. Adend» 6 Uhr, iu dcr
ÄüeailrKhuIe fiatt.

Da a"un»e dcr ,u>gen«nxbe «erden ausgesorderl, dem Verein beizulretcn. Jährlicher
«eirrag de« Bcrei»»milgliede« 2 Gulden. riftcn liegeu im Museual, Harmapic, bei DiNeney.

«ibeli» »nd varihelomae -us.

Die Krercier-Eowmisfion._

Iugendwehrverein.

4lm Sonntag, den :X». d., 'ltachmittag», hilt die Jugendwehr eine Uebuug mit Ab-
seuern »ei de« «euhas. Ter P«rft»N».

empfiehlt

lil

Badehosen

Illel««.


I»r

»«tit«

ll«l»el^>

>dtutt"si»l-tei

",

Zodröib- uuä voM6l-6oMtiuttz. -

vrprüft und mil prämie beehrt oau -rr Z

tk württ Centralstcllr für Gcwrrbe u„d Handel g

s Obtge Tinte, nach tinrr im Vttgleich mit den renommirtrsttn Tintensorten vorgenommrnen «
8 rra-edrndra Prüfung m't Pramie von 1V0 st. auf's EhrenvoUste auSgrzeichnet, verrinigt in fich L
y kämmtliche Vorzüge, wrlchr grwöhnlüb nur vcrrinzelt bri den besten drutschen, französtschen und Z

0 rnglischen Linten auzutrrffen stnd. Sie ist als Tchreib- u»rd Copirtiute gleich vorzüglich, -
» brldet weder Schimmrl noch irgend erdeblichen Niederschlaa und geht obne Hrnterlaffung irgend 8
8 riner Spur verwischdarrr odrr rauh stch aniüblender Suvstanzrn in kurzer Zeit in prachttgcS, Z
Ü dauerhaftrs Ächwarz über Zum Gebrauch al- dloßr Lchreibtinte rrträgt fir ohne allen Nach- »
L tdeil rine» Zusatz von bO Prozent Waffr, und wird daburch zur billigsteu allrr guten Tinten. 8

1 Hee,»« nle^«» «I« ^»eotlll«. z

8uperseiüe rotke 8elireid- llllä kopirtillte. g

Ihre» fch«rf hcc»aeire«r»be», giühende» A-lorilo wegc» für graphifche Vrna- §
menli», <a»riffe, pline ». dgl. o-rzugsweife geeignet. Ü

Die Z^usammrnsehung »trser rotbrn Ttnt, tit nach einrr derühmten, langr -ebrim gehaltrnen tz
spantschen Borschrtft uad dtrnte früher hauptiachlich zur AuSschmückung vyn Tttelblättrrn nnd L
Inttialen ««rtbvollr, Llostermanukrrtptr. 8

Pretse: Bchwarze Ltnte drr großr Nrug t fl. v kr.

v « * kletnr ,, — 3V kr. H

^ ., das arsße GlaS — 2l kr. A

^ « Netn« ^ — 12 kr. «

V»r«k„rrz« äi da- GlaS — ltz kr. Z

OW- Da schon vielfach Rachohmnngen uafrrer Kadrikatr oersucht warden find, so ?
«achen »ir aachdrücklichst darauf aufmerksam, daß der Inhalt nur derjenigen Gefäße ö
fnr ächt halten ist. wrlche mit drm Stempel unserer Firma verfiegelt find. §

/ //. //« „« Vtttv tzj- s

>» Ltuttgart.

-kic»crl.igc » Hcidclbcrg bci S

Larl Lellsr Wittwe, Eck ter Sandgaffe. ^
^otar 1)i11iQ§6r's

(>)

Wahlmng und Grschäftszimmcr

beft»«i fich jehi am shijchmarll, «« »cr s»s,elg»-r «r. 37 dahiei, eine Sliege hoch.

(Unangcmeldele Gejchäjte wercen iäglich, mil AuSnahme dcr Sonn- und allgenieinen
Feieelage, angcnommc» »ud dcsorgl.> (Zs

_I»III>»d-r, r Nolar

Kegenmolke und Mineralwaffer.

Heitelberg. den ,. Mai 186». Anlagc 22.

Aachener- und Münchener-Feuerversicherunas-
Gesellschaft.

Dir i« obiger Gcsell.schajr Vcrsichcrtcn, wclche itzre Wohnung von Ostern an verändert
haben, werden sreuudULst ersucht, dicS baldigst anzeigen zn wollen. —^ Zugleich empfchle mich
Versicherungen der Mobilien uud der Gebaudefünfiel bei billiaen und festen
Prämtensätzen ohne jede fpälere Nachzahlung.

Der Agent:

^ Comptoir Steinqafse 7.

WohLunfiSverändcrunft. Ztollwerk'scke Brust-Bonbsns

Rr. 85 d,i Mrtzglr -»mdrrgre wc
dringe IL mrinr» P»77»ftz yp»

nnbudrn ,u k-üdrn

,n>d'«i»dri»,rf,ln/>o"n Hm"n^»!'"

Brrisrn in rmpirhirnkr «rinoriung.

B>l d-ürUnng-n »!-,r, ia> g,i« in, «„««„

Pbilipp Hosv,

_Schuhma rdkkmkister.

nach drr Sompofition des Königlichen Medicinal-
EollkgiumS nnker Vorsitz dcS HoiratdeS Profcffor
vr HarleK stnv cchr zu baben s 14 kr. per Pakrt
mit Gkbraucheanwkisung in Hkidrldcrg bri A. L-
Aränkle und an den VaknkofbüfsetS, sowkr in
Ntckargrmünd bki W. Sckopfliu; rn Schwktzin-
gru dn Fr. Ios. Zkm; in Sinödkim bri E- 3-
Ätutzmann; ,n Wacbstadt bki A. ) Wittmann;
'n Wirsloch dci Pd. I- Wipfler.

Wein- uud Aaßversteigerung.

LllS der VerLaffenschaft dr- ^ Hrrrn Dekan I.
Ph. Sabrl wrrden in b«m Pfarrhanse der
Providenzkirche vächkru

Montag, den L. Mai, Nachwittags
4 Udr.

11V» Ohm 1857r DeibkShrimrr,

4 Ohm l857r Nrustadter,

SV. Ob«l8dSr .

sobann verschicdene gut erhaltenr weingrüne Käffrr
von 1 bis 10 Lhm haltkod, 3 großc Olrander,
1 Granat^l Moc in Kübeln, gegen B^rzahlung

Htibelbrrg, drn 25. Lpril 1865.

(2) Ph. Schaaf» Waiseurichter.

LieLertafel.

Sounlag, deu 36- April, ftndel im Som-
merlocaic zum saule» Pclz eine Abend-
uiiterhalrullg mit Gesangsvorlräge» »nd
unler Mitwirkung der Mitgliedcr ded vorma-
ligen Thealerprchcstcrs zum Bcsteo der hin-
terlasscoca Aamilie Jakob Wölfel
statt. Anfaog 7 Uhr

>rr vorkand.

Fremdenlike

vom 28. bis 29. Aprik 1865.

^rücken. Menlrov aus Gkldern, Kauflcute. Be^iard,
Rentier auS PariS. Perlcn a»S Eßlmgen, Hertzoz
au^A^en,^K lein ^aus Fza^kfinl^ Kauflenie. .^^be

rus Bremen. Kauflcute. Levinglon. Rcnu auS Eng^

IVOtvI .Lill«'!'. Lei'oup und Gem. auS Marseille.

Barmen. Mr. und MrS. Tomvelso» auS England.

UOSel Hel»rle«l«:r. Vr. Muller und Familie
au» Nngarn. v. LeuSler und Gemahlin, Oberst au-
Balrl. v. Eollin und Fam. auS Brcmen. Ardnolt
und Fannlie aus Pelersburg. vvn Sryrndkren piit
Fam. nnd Dien. aus Holland. Herjchle,fl, Remirr
auS Zwribrücken. Füzanzraih Hossmau» und Tochlrr
a»S Eodnrg. Opprnheim, Kanfmann anS Frankfurl.
(i>raf LuitgenS a. Badcn. ArnoltS a. Heidclbrrg. Rent.

«lütel Vle:t«»i-l« Mad. Bolyngarv und Fräul.
Lchienger auS Frankfurl.

llütel «l« I'Lnrvpe. White und Fam., Reüt.
aus En-sland. Sandoldt, Proskssor au- Bonn.

lll«,lILni>l«hvl,ee lllot. Lehr a. Franksurt, Reich

Sohn. Neilticr a. Rio de Janeiro. Lebeau, Negt. a. PariS.
^^l^^eette^ei- ^ol^. Pierdehäildtn^au»

ruhc. MaiS, Kaufm. anS H^ildronn. Hauck, Fabrik.
auS Fürtb. Reißbeck, Rent. auS Colmar.

ll*»» lseir llol'. Zander, Laufm. a. Roth-Malsch.
Kculpcr, Kausm. aus Homburg. Weibler, Oecon. auS
Lindau.

Alldernvi' Ittr»«v>,. Graf. Mechaniker auS Kl.
Laulern L. Betz, HandelSsrau anS Aglasterhausen.

Hostheater in Mnnnheim.

S-nvi-g, d,n M. Lvril Iii«5.

Die Znvin

Opcr in sünf Aufzügrn, nack dem Franzöfischen
dcs Scrtde, von Fr. Ellmeirreich.

Mufik von Hatevy.

llLlsendnknknkrteii Abends 10 Uhr und Nachtp
12 llhr 45 Minulen von Manichrim nach Heidrlberg.

k*»rq„et-8perr8ttLl»lIIete für dese Vor
stellung sind am Billelabaabeschalter ll. Claffc der bad.
Bahn m Hcidelberg rur BoranS zu habcn.

Dtzp- Nachricht. Mit dem 5. Mai wird der
Tenorift, Herr GuAav Walter, vom K. K. Hof-
operntheatrr in Wien, sein Gastspirl auf hiefigcr
Bübne beginnen, und es wrrdrn von sitzt ab Vor-
merkungrn für Logrn und Sperrfitze zu diesen
VorsteUungcn auf dem Hoftheater-Bureau ent-
' aegsngcnommrn.

Rkdacüon, Druck und Berlag von Adolph Emmrrling, BerlagSbuchhandlung und Buchdruckerei »n Hridelberg.

Hiezu eine Beilage nebst „Heidelberger Familienblätter" Nr. 52.
 
Annotationen