Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Januar bis Juni)

DOI chapter:
Nr. 127-151 Juni
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2822#0606

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schloßwirthschaft.

S-mstag, de» 10. Juni:

. klro8868 oitt i i t

von der ganzen Capelle des Großh. Bad. I. Msilier-Bataillons
von Mannheim untcr der Leitung des Kapellmeisters

— 30 Mann.

U»i»»!r :i UII». Lnile «I /, UII» . » > 8 I» .

G. Wolber.

Pianoforte L Harmoninm Lager

V0U Oeor§ 1ra.u

Heidelberg, westliche Hausttstraße 108.

Das Lagcr enthält eine reiche Auswahl vorzüglichster Jnstrumente, als: Concert-
stlügc!, Flügel, Pianr'nos St Tafel-PLanos in verschiedenen Größcn und ncuester Con-
struction, aus den renommirtesten Fabriken dcs Jn- und Auslandes wic: LtsLnva^ L 8ov8,
Laim L Oüntidsr, Iiipp, ZtroLetisr L 8oLu, LLo8S, 6. ^eüvsolltsii, ^oüLsäma^sr slo.
direkt bezogen, von welchen Fabriken mir der Allein-Berkauf für hiesige Stadt und Um-
gegend übertragen worden ist.

Diesclben haben sich verbindlich gemacht, mir stets nur auSgesucht gute Jnstrumente zu licfcrn.
Von den größten Künstlern des Pianofortespiels stehen mir, über die Vorzüglichkeit und
gediegene Auswahl meiner Jnstrumente, die anerkennendsten Zcugnisse zur Seite.

Jn meinem seit 34 Jahren bestehenden Geschäft habe ich durch Reellität und gewisseu-
hafte Bedicnung das allgemeine Vertrauen erworben und werde bemüht sein, mir dasselbe stets
zu erhaltcn.

Für alle von mir gelieferten Instrumente leiste ich mchrjährige Garantie.

Gebrauchte Klaviere werden in Gcgenrcchnung angenommen und Ratenzahlungen, je nach
Uebercinkunft, gern gestattet.

Aus meiner Vcrleih-Anstalt halte ich eine große Anzahl gespielter Klaviere, nachdem die-
selben in meinen Werkstätten aus das Sorgfältigste reparirt worden, mit niedrigeren Preisen
zum Verkauf.

Zum Bcsuche in meinen Magazinen lade ich ergebenst cin
Reparaturen wie Stimmen der Pianos werden prompt ausgeführt.

Landwirthschaftlicher Vezirksverein Heidelberg.

Sonntag, dcn 11. d. Mts.. NachmittagS 3 Uhr, landwirlhschastiichc Beiprechung in

Bruchliausen. 2er Vorstand.

I.I VOI poo!-> ou - V OI'K.

Dik Fahrteii dcS Monat Jnni sind ab Mannhcim pcr Dampfboot bis
Nrn> Iork, mit 100 Pfd. Frrigcpäck und vollständigrr Seckost auf Hunvert Gulden er-
mäßigt.

Eoncesstonirtes AuSwanderungsbureau von


Louis Köhler,

Steingasse 7 in Heidelberg.

Bergebung bon Erdarbeit. > Neuer Caviar

Es soll nun der Transport, sowie die AuSebnung
der Füllinaffe

' cim Mittwoch, de» 14. d. M.,
Vormittags II Uhr,

auf dcm Ratbbause dahier mittelsi Verstrigerung
vergrvcn werdcn und ladet man die Strigerer mit
dem B'-nierken cin, daß Manrer Brurein, dem
die Aussicht üdcr diese Arbeiten übeitragen ist, auf
Verlangen writere Auskunft ertheilcn wird.
Heidelberg, den 9-^uni 1865.^

Sachs.

Grasbersteigerung.

^ Nr. 751. ^Im Wirthshause zur Kanne in Ho-

Freitag, dcn 16. d. M.,

Samstag, den 17. d. M.,

Montag, den 19. d. M.,
das diesjährige Heugras von den ararischen Wiesen
auf Hockenbcimer Gemarkung verstcigern:

Die Versteigerung begiunt an jedem dieser Tage
Vormittags 9 Uhr,

und das Gras von den Wiesen in der Ketschau
wird am letztcn Tage versteigert.

Wirsloch, den 7. Inni 1865-

Gr. Domainen-Vcrwaltung.

Breitenb erger. (2)

Schöne Spelzspreu

wird billigst abgegeben in der Herrenmühle
zu Heidelberg. _(1)

Müllvr,

OkareutLsr.

junger Mann, der ^zw^i Iahre als Mili-

Zu verkaufen Z.NÄ-in.Wwe,

(1) Anlage 17.

Englischen, Franzöfi-
44114^4 4 4Uj4 schen und Spanischen Sprache
rrtbkilt G. I. Mcjer,

s3^> Unterestraße Nr. 20.

^u vermiethen^

Ein Logis von 6 Zimmer nebst Zugehör
in dcr schonsten Lage dcr Stadt ist sogleich
vder ans Johanni zu vermiethen, Wo sagt
die Erped. f40f

Fremdenliste

vom 8. bis 9. Juni 1865.

I'i'tnL Wybam und Gem. auS Eugland.

Katz und Gemahl., Jngenicur auS Bonn. v. Barsus,
Ger.-Asscssor aus Oeyshauseu. Nosenthal aus Aachcn.
Elzweilcr und Fam. aus Koln. Wiemanu und Gem.,
Nechlsanwalt auö Frankenhausen. Wcickel, Kaufin. ails
Lenzkirch. Clyde und Gem. aus Philadelphia. Mr.
Bailey mit Gcnr. nnd Dien. auö Englaud. Reg.-Ralh

Brünst und Tochkcr auö St. Petersburg. Bruust auS
Mecklenburg. Madlohn aus Berliu. Mad. Tebenin
auS Kreuznach. Enz, Negt. anö Monastir. Müller,
Kaufmann aus Ersurt. von Dicksen, Wilson und
Kerr aus Edinburgh. BykS und Markus, Offiz. aus
Kampen. Narbonrk ans Pork. Hall uiid Fam. aus

Zkütel ck«; l'Lurop«. Fehr und Gattin, Rcnt.

Renlier aiis Sachsen. Bädekcr, Buchhändl. aus Essen.
Graf SievchowSky ^ uud ^Sohu, Gutsbes. aus Preußen.

»»Avrlsekei Ilof. v. Wildenbrudl, Offiz. auS
Berlin. Helpert, Part. auS Eltville. Gndthartt. Part.
a. Kassel. Grügler u. Frau a. Solothurn. BroutenS

EMvIrlenes «erL. Kolofeins, Mechaniker auS
Aschaffenburg. Frl. Abele aus Neckarsulm. Schaller,
Bierbrauer aus Germcrsheim. Gever, Polytechu. auS

^IA»rms^ ^Äilich mtt^Frau^a.^ Ko^-

Hcidelberger Fruchtpreise.

Verkauf

Z

Fruchtmarkt

den 6. Junr

1865

Mittelpreis
pr. Zcnlner.







-










-

-






Gerste . .





Gem. Frucht





Sp-l, . .



27


Hafcr . .

s

40



Tinkorn . .





Wclschkor» .





Linsen . .





Erbsen . .




















Wicken . .





RepS . .





Hirfin . .











2

6








100 Geb. .

24







Spelzstroh.

16

40

27



G-Iamms-rlo»

ss ll. —

kr.


M.ilier S fl- tö kr. — I4S Psuiid.

Necknr-Wasserwärme: 17 Grad.

R-daition. Drafl und Brrlag'»°n Ldrlvd Lmmerling. Berlagsdachdandlung rmd Buchdrirckcrer in H-Idelberg.
 
Annotationen