Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 27.1929
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.7608#0287
DOI issue:
Heft 7
DOI article:Rosenberg, Jakob: Die Ausstellung Holländischer Kunst in London
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.7608#0287
DIE AUSSTELLUNG H O L L AN D I S C H E R KUNST
IN LONDON
VON
JAKOB ROSENBERG
T?s hat den Anschein, als ob die großen kunst-
historischen Ausstellungen allenthalben ein
größeres Interesse als die Museen auf sich ziehen.
In der Tat kann ihnen eine besondere Anregungs-
kraft nicht abgesprochen werden. Man sieht auf
ihnen nicht nur Neues, man erblickt auch die
Dinge in einer neuen Zusammenstellung, was
immer belebend wirkt. Unser Wertgefühl, das
sich nur allzuleicht in konventionellen Bahnen fest-
läuft, wird bei solchen Gelegenheiten aufgerüttelt.
Es kann nicht genug aufgerüttelt werden. Viele Men-
schen glauben, daß ihnen das Qualitätsgefühl einge-
boren sei. Selbst wenn dem so ist, es genügt nicht.
Man muß es immer wieder neu erproben und
Z58
IN LONDON
VON
JAKOB ROSENBERG
T?s hat den Anschein, als ob die großen kunst-
historischen Ausstellungen allenthalben ein
größeres Interesse als die Museen auf sich ziehen.
In der Tat kann ihnen eine besondere Anregungs-
kraft nicht abgesprochen werden. Man sieht auf
ihnen nicht nur Neues, man erblickt auch die
Dinge in einer neuen Zusammenstellung, was
immer belebend wirkt. Unser Wertgefühl, das
sich nur allzuleicht in konventionellen Bahnen fest-
läuft, wird bei solchen Gelegenheiten aufgerüttelt.
Es kann nicht genug aufgerüttelt werden. Viele Men-
schen glauben, daß ihnen das Qualitätsgefühl einge-
boren sei. Selbst wenn dem so ist, es genügt nicht.
Man muß es immer wieder neu erproben und
Z58