Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 6.1926

DOI Heft:
Heft 3 (März 1926)
DOI Artikel:
Umschau
DOI Artikel:
Beilagenhinweis
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23685#0075

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
aus gutem Material hergestellt und sind in der Hand des Schülers
ein vorzügliches Mittel zu sreischSpferischer Arbeiü H.

Unter der Bezetchnnng »Patent Radier-Summi--Sekononr"
hat die Firma Karl Neichenbach, Karlsrnhe i. B. einen neuen
runden Radiergummi auf den Markt gebracht, welcher im In-
und Auslande gesetzlich geschützt ist. Der Oskonom-Gummi hat
cinen Durchmesser von M INM nnd ist beiderseittg mtt M rnrn
großen, als Halter dienenden Mckelscheiben versehen, welche am
auheren Rande wulstförmige Erhöhungcn aufweiscn, dte den
Fingern beim Radieren Wtderstand bieten und gleichzettig znm
Linspannendes Radiergummis dienen. Bet dieser NeukonstruÜion
ist der Umstand besonders wichtig, daß die praktische ruude
Radiergummiform hier zum crsten Male als Bleisttftgummi auch
Zeichenzwecken usw. dienstbar gemacht worden tst. Mit der spitz
zulaufenden scharken Radierkante kann man Bleistiftstriche usw.
aus den setnsten Zeichnungen entsernen, ohne benachbarte Stel-
len zu zerstören und das Papier anzugreifen. Dadurch kann viel
wertvolle Arbeit erhalten und Zett gespart werden.

Der Patent-Zeichengummi Oekonom wtrd Zeichnern, In»
genteuren und Technikern eine wesentliche Erleichterung der
zeichnerischen Lätigkeit ermöglichen. tz.

H M «K ÄK fordert Muster von
V T A V W ^ UU unsereu Inserenten,
einpfehlet sie den Schülern, bestellet ausschließlich
bei ihnen und bezieht Euch auf unsere Zeitschrift.

Beilagenhimveis.

Unserem Heft 3 sind folgende besondere Beilagen
angeschlossen: 1. Marabuwerke A.-G., Zllumina-
Farbenfabrik, Tamm (bei Stuttgarts, 2. Schwan-
Bleisttftfabrik, Nürnberg, 3. Dr. Schlüter und Dr.
Maas, Nakurwissenschaftliche Lehrmittel - Anstalt,
Halle (Saale).


HM

MuniLna - ^VskkSrksrlreir

unerreickt reine leukktenäe^öne

Zut licktbestsnäiß
von

kHKIeuten
sIlZeitig snerksnnt

erköltlick in allen papierkanrilunZsn, notlsiis geben
«ir Lerugsguelle an

IVtu-ster Lu vrelllstei»

HMVWkM Ü.-6.. IllMM DllNtWv.)

50

^os. klesin^er, Sluttxarl

NvLrlia«I«t I87S

Dtt. L I)N. >1/^88

(8-^.I-L)

blaturvjtlelltctiaktUrtie l.ekriulttel-^uttalt

Oegr. im Islire lSSZ von vvnkelm Lcblüter <i>
-li

8onller -^ckteiluug -

2oolotzitcde prLpsrsle kür rten
/eilken- uncl Vtulunterrielrt r

Linbeiinilcbe uncl su^Iänclitcbe
8cbmetter1inZe, tväter
uncl lonltige Inlelcten,
1ierIcbsc1el,-8cbnecjcenZeIiLuIe,
Isrbenpräditige exotilcbe Vößel
ulv.

l-ilte klr. 276 koltenkrei
lziupke1üungenkücklter8cjiulbekSrclen

Itoilog«»! vorisliot unü omplsklot «Ile Lrrougnisso üor im vorliogoniton knroigontoil vntlisltenon Lo»«rI,SN«
 
Annotationen