Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 18,1.1904-1905

DOI issue:
Heft 4 (2. Novemberheft 1904)
DOI article:
Avenarius, Ferdinand: Literarischer Ratgeber des Kunstwart für 1905, [10]: Naturwissenschaften
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8192#0333

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lammlung Göschen (je —.80).
Schleiden, Das Meer (Salle, Br. 17.50).
Schmeil, Zocilogie (Nägele, 4.—).

— Botanik (4.80).

Schmeil-Fitschen, Flora v. Deutschland
(3.50).

Schoedler, Buch der Natur, 3 Bde.
(Vieweg, Br. 23.60).

Bis jetzr erschienen Bd. I (4.70), Bd.

II, 1 (7.20), Bd. II, 2 (14.20), Bd.

III, 1 (7.20).

Schröter, Taschenflora des Alpenwan-
derers (Raustein, 6.—).

— Pflanzenleben der Alpen, 4 Lfgn.
(Raustein, 1. Lfg. 2.80).

Schubert, Naturgeschichte d. Pflanzen-
reichs (Schreiber, 15.—).
Schumann-Gilg, Das Pflanzenreich
(Neumann, 7.50).

Shaler, Geologie f. Anfänger (Schultze,
Dr., 4.50 j.

Slaby, Aus Natur und Leben (Globus-
Verl., 2.20).

Söhns, Un erePflanzen(Teubner,2.60).
Stark, Dissoziierung chem. Atome (Vie-
weg, Br., 1.80).

Sterne, Werden und Vergehen, 2 Bde.

(Bornträger, 24.—).

Stöckhardl, Schule der Chemie (Vie-
weg, Br. 8.—).

Strasbarger, Streifzüge an der Rioiera
(Gebr. Paetel, 12.—).

Strunz, Theophrastus Parazelsus (Die-
derichs, 5.—).

— Parazelsus, Das Buch Paragranum
(5.-).

— Naturbetr. im Altertum (Velh., gh.
6.-). (20.-).

Sverdrup, Neues Land (Brockhaus,
Troels-Lund, Himmelsbild u. Welt-
anschauung (Teubner, 5.—).

— Gesundheit und Krankheit in der
Anschauung alt. Zeit.(Teubner6. —).

Tschudi, Tierleben d. Alpenwelt (Weber

0.-).

Lyndall, die Gletscher, (Vieweg Br.,

11.20).

— Das Licht (7.—).

— Die Wärme (13.50).

— Der Schall (11.50).

Tyndall, Fragmente aus den Natur-
wissenschasten, (2 Bde. je 9.—)

— — Neue Folge (9-50).

Voigt, Exkursionsbuch zum Studium d.

Vogelstimmen. (Schultze, Dr. 3.—).
Weismann, Deszendenztheorie (Fischer,
I-, 12.-).

Weltall u. Menschheit (Union, lOO Lief.

zu —.50 oder 5 Bde. je 16.—).
Willkomm, Die Wunder des Mikroskops
(Spamer, 5.—).

Winkler, Sudetenflora (Heinrich, 4.50).
Witt, Narthekion (Mückenberger 5.—).
Wundt, Essays (Engelmann 9.25).

— Vöüerpsycholojfle I, 1 u. 2 (Engel-
mann, je 17.—)

— Einleitung in d. Philosophie (9.—).

— Vorlesungen über Ntenschen- und
Tierseele (Votz, 14.—).

Zell, Jst d. Trer unvernünftig (Franckh,
3.-).

— Polyphem ein Gorilla (Junk, gh.
2.50).

Z eitschriften:

Gäa. Hrsg- H. I. Klein.Jährl.24Hfte.

(E. H. Mayer, 12.—).

Gartenflora. Hrsg. Wittmack. Jährl.

24 Hfte. (Bornträger, 15.—).
GefieberteWelt. Hrsg.Neunzig. Jähr-
lich 52 Nrn. (Creutz, 6.—).
Globus. Hrsg H. Singer. Jährl.

48 Hfte (Vleweg, Br., 24.—).
Himmel u. Erde. Hrsg. Or. P.
Schwahn. Jährl. 12 Hfte. (H.
Paetel, 14.40).

Naturwissenschafll. Rundlchau. Hrsg.
V. Slarek Jährl. 52Nrn. (Vieweg,
Br., 16—).

Naturw. Wochenschrift. Hrsg. Potoniä
u- Koerber. Jährl. 52 Nrn. (Fischer,
I-, 6.--.

Prometheus. Hrsg. Witt. Jährl.

52 Nrn. (Mückenberger, 6.—).
Sirius. Hrsg. H. I. Klein. Jährl.

12 Hfte. (E. H. Mayer, 12 —).
Stein der Weisen. Hrsg. Schweiger-
Lerchenfeld. Jährl. 24 Hfte. (Hart-
leben, 12.—).

Weltall. Hrsg. Archenhold. 'Jährl.
24 Hfte. (Schwetschke, B. 12.—).


Buchschmuck von Otto Fikentscher
Aus Natkusius' Alte Märchen
(Halle, Gebauer-Schwetschke)

2A6

Runstwart XVIII, ksest ^
 
Annotationen