Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 18,1.1904-1905
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.8192#0799
DOI Heft:
Heft 11 (1. Märzheft 1905)
DOI Artikel:Kalkschmidt, Eugen: Aus der Geschichte des Zerrbilds
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.8192#0799
liche Erzählung von den schlimmen Folgen z. B. der „Heirat nach
der Mode" ist noch nicht reine künstlerische Karikatur, sondern tenden-
ziöse Erzählung in Bildern. Die Karikatur spricht bei Hogarth immer
nnr in kurzen Sätzen mit, so, wenn ihm die Leuchterkugel in der Kirche
zpr glotzäugigen Fratze und zum Symbol des Stumpfsinns derer wird,
. . . präääääsentiert das Gewehr! ....
die sich unter ihr abergläubisch geberden. Selbstündig und frei spricht
sie hier noch nicht, eher schon in seinen Einzelblättern wie z. B. der
„Richterbank" (Abb. s7). Hundert Jahre später, 1836, beginnt Dau-
mier im „Charivari" seine Folge des Robert Macaire in einem ganz
anderen, im wirklich großen Stil der Gesellschastssatire. Der Gauner
und sein zaghafter Begleiter, die unter allen Verwandlungen unver-
wüstlich wiederkehren, karikieren und kennzeichnen das französische Bür-
y Märzheft fstOö 759
der Mode" ist noch nicht reine künstlerische Karikatur, sondern tenden-
ziöse Erzählung in Bildern. Die Karikatur spricht bei Hogarth immer
nnr in kurzen Sätzen mit, so, wenn ihm die Leuchterkugel in der Kirche
zpr glotzäugigen Fratze und zum Symbol des Stumpfsinns derer wird,
. . . präääääsentiert das Gewehr! ....
die sich unter ihr abergläubisch geberden. Selbstündig und frei spricht
sie hier noch nicht, eher schon in seinen Einzelblättern wie z. B. der
„Richterbank" (Abb. s7). Hundert Jahre später, 1836, beginnt Dau-
mier im „Charivari" seine Folge des Robert Macaire in einem ganz
anderen, im wirklich großen Stil der Gesellschastssatire. Der Gauner
und sein zaghafter Begleiter, die unter allen Verwandlungen unver-
wüstlich wiederkehren, karikieren und kennzeichnen das französische Bür-
y Märzheft fstOö 759