Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pauli, Johannes; Bolte, Johannes [Hrsg.]
Schimpf und Ernst (1. Theil): Die älteste Ausgabe von 1522 — Berlin: Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57346#0323
Lizenz:

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schimpf und Ernst c. 486—489

283

UV. Von Kalscheit und Betrügnis»
Von Schimpff das
Kwen wetteten mit einander.
s was ein reicher Burger» der het ein Knecht» was ein
lange Keit bei im gewesen. Und uff einmal, da man ob dem Tisch saß
essen, da begab sich die Red, das der Knecht sprach: ds ist dannocht
ein hübsch Sing, das die darhett und Gerechtikeit uff Ertreich noch ein Kür»
gang hat und das paner tregt.' Ser Her sprach: das ist nit, Kalscheit und
Untrüwe die haben das Regiment uff Erden, und nit Erberkeit.' Ser Knecht
sprach, es wer nit. Ser Her wettet mit im umb hundert Guldin, und der
Knecht solt im seine beide Augen daran setzen. Ser Knecht sprach: ^der sol
es aber urteilen?' Er sprach:^ir wöllen drei Richter nemen, den Kauffman
in der Stal, den Abt in dem Kloster in dem Wald und den Edelman uff dem
Schloß. Und welcher zwen Richter hat, der hat es gewunnen. Hastu zwei
Urteil, das die Gerechtikeit und Garheit ein Kürgang hab, so nim die hundert
Guldin, hab ich aber zwei Urteil, das die Kalscheit und Ungetrüwe ein Kür»
gang hat, so gib mir deine zwei Augen!'
Sie waren der Sach eins und kamen zü dem Kauffman und hielten im die
Sach für, was er meint, ob Gerechtikeit oder Ungerechtikeit das Paner trüg
uff Erden. Ser Kauffman sprach: ^Ich mein, die Kalscheit regier, das weis ich
wo!. V?an ich nit Vorteil brucht in Kauffen und Vsrkauffen in dem Gewicht,
Maß und Elen, ich würd mager Müß ziehen. Also thün andere auch. Sarumb
regiert die Kalscheit fetz.' Sie giengen hinweg. Ser Her sprach: ^Ich hab ein
Urteil gewunnen.'
Sie giengen zü dem Apt und hielten im die Sach für. Ser Apt sprach:^an
Recht für Recht gieng, so wer ich nit Apt. Aber ich hab die Stim erbetlet und
erkaufst, Kalscheit und Ungerechtikeit regiert fetz uff Erden.' Sie giengen hin»
weg. Ger Her sprach: Ich hab zwei Urteil gewunnen.'
Sie kamen zü dem Edelman und legten im die Sach für. Er sprach: ^an
ich nit raubte und mich nit des Sattels ernert, so wer ich ein armer Edelman.
Run hören, wie es mir zü dem nechften ergangen ist!
 
Annotationen