Z12
Johannes Pauli
Also gieng der Aal der jungen für sich, und sie schmechten die Römer und
namen inen alle ire Gewer, Harnisch, güte Kleider und was sie Helten, und
müsten also werloß und halber nackent darvonziehen. Aber der Rat des Herren
ward war. Wan die Römer überzogen sie und gewunnen Land und Lüt und
schlügen sie alle zü Sol und legten inen ein groß Doch uff ire Rucken.
Von Ernst das 545-
Hanibal samlet zwen Sester Ring.
G^^Lnibül, als Orostus schreibt, der erschlug uff einen Tag so
^vil Römer, das man drei Sester gehuffl von guldin und silberin Ring
füll, die man den Solen von den Kingern zohe. Sie frölich Ater kam in
die Slal Carthago genanl, wie ir Hauptman Hanibal das Römisch Kolck Hel
als erschlagen und Hel groß Eer Angelegt. Und alle Welt was frölich, ußge//
numen ein weiser Atan in dem Ral, der hieß mit Namen Hannon, der weinl
und was fast traurig. Und die andern in dem Rat, die bei im waren, die
fragten in, warumb er also lrurig wer und alle Welt so frölich wer, was er da//
mit gemeint. Er antwurt und sprach zü inen: ^Sa betracht ich den grosen
Schaden, den wir müsen leiden, und das Elend, das über unß würt gon, wan
die Römer werden das rechen. Sarumb so wer mein Rat, das man bald ein
Kriden macht und Legaten gen Rom schickt umb ein Kriden. Sie Römer würden
auch ein Kriden mit euch machen/ Aber die Sungen spotteten sein. Sarumb
so haben die Römer die Stat Tarthago gewunnen, zerstört und zerschlagen
als, was da was.
Sas Recht spricht: lBellum geritur,utpax acguiratur.s Wan groseSchlachten
geschehen, gewunnen und verloren werden,^» macht dan erst den Kriden. Es
wer bester, man machte in vorhin, als der spricht in dem Titel von den Narren
lc. 3Hl-
L.XXIX. Von vil Pfründen.
Von Schimpfs d^s 546.
Ser Labst gab etm vil Pfründen.
s was ein boctor, ein gelerter Man, der prediget wider
die, die vil Pfründen haben, wie sie nit von einem Priester möchten
gehalten werden, und ob der Baöst möcht darüber dispensieren, das
Johannes Pauli
Also gieng der Aal der jungen für sich, und sie schmechten die Römer und
namen inen alle ire Gewer, Harnisch, güte Kleider und was sie Helten, und
müsten also werloß und halber nackent darvonziehen. Aber der Rat des Herren
ward war. Wan die Römer überzogen sie und gewunnen Land und Lüt und
schlügen sie alle zü Sol und legten inen ein groß Doch uff ire Rucken.
Von Ernst das 545-
Hanibal samlet zwen Sester Ring.
G^^Lnibül, als Orostus schreibt, der erschlug uff einen Tag so
^vil Römer, das man drei Sester gehuffl von guldin und silberin Ring
füll, die man den Solen von den Kingern zohe. Sie frölich Ater kam in
die Slal Carthago genanl, wie ir Hauptman Hanibal das Römisch Kolck Hel
als erschlagen und Hel groß Eer Angelegt. Und alle Welt was frölich, ußge//
numen ein weiser Atan in dem Ral, der hieß mit Namen Hannon, der weinl
und was fast traurig. Und die andern in dem Rat, die bei im waren, die
fragten in, warumb er also lrurig wer und alle Welt so frölich wer, was er da//
mit gemeint. Er antwurt und sprach zü inen: ^Sa betracht ich den grosen
Schaden, den wir müsen leiden, und das Elend, das über unß würt gon, wan
die Römer werden das rechen. Sarumb so wer mein Rat, das man bald ein
Kriden macht und Legaten gen Rom schickt umb ein Kriden. Sie Römer würden
auch ein Kriden mit euch machen/ Aber die Sungen spotteten sein. Sarumb
so haben die Römer die Stat Tarthago gewunnen, zerstört und zerschlagen
als, was da was.
Sas Recht spricht: lBellum geritur,utpax acguiratur.s Wan groseSchlachten
geschehen, gewunnen und verloren werden,^» macht dan erst den Kriden. Es
wer bester, man machte in vorhin, als der spricht in dem Titel von den Narren
lc. 3Hl-
L.XXIX. Von vil Pfründen.
Von Schimpfs d^s 546.
Ser Labst gab etm vil Pfründen.
s was ein boctor, ein gelerter Man, der prediget wider
die, die vil Pfründen haben, wie sie nit von einem Priester möchten
gehalten werden, und ob der Baöst möcht darüber dispensieren, das