Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 15.1913

DOI Heft:
Nr. 19
DOI Artikel:
Philow, J. Otto: Eine Fahrt nach den Kanadischen Rocky Mountains
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28103#0302

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
294

DIE GARTENKUNST.

XV, 19

Banff mit dem Kaskaden-Berge im Kanadischen National-Park, Staat Alberta.

paradisischer Ort für den der Naturschönheit nach-
gehenden Touristen. Ich bewunderte hier als Horti-
kulturist die Seeufer-Anpflanzungen von Shasta Daisies,
Chrysanthemum nipponicum, Pyrethrum hybridum und
ganz besonders den reichen Flor von unzähligen
Papaver nudicaule, des isländischen
Mohnes, der hier wunderbar gut
gedeiht. Die lebhaften Farben am
Ufer des ruhig daliegenden Sees, be-
grenzt von Berg, Fels und dunklem
Föhrenwald, im Spiegel seiner Fläche
der mächtige Victoria-Gletscher, ver-
einigt sich zu einem Gesamtbilde,
unvergeßlich jedem einigermaßen
empfindsamen Auge.

Eine Anzahl Bergpfade laden zu
Ausflügen in die nähere und weitere
Umgebung ein, von diesen ist jener,
der nach Little BeeHive, eines Punk-
tes oberhalb Mirror Lake und Lake
Agnes, führt, der bevorzugteste. Er
gewährt eine Totalübersicht über die
drei genannten Seen mit SaddleBack
und Temple Mountain im Hinter-
gründe, den Victoria- und Lefroy-
Gletschern zur rechten und den Bow-
Fluß, mit dahinter aufsteigenden
Bergketten zur linken, das Ganze ein
Gebirgspanorama, das in seiner nor-
disch herben Stimmung und Erhaben-
heit seinesgleichen- sucht. Sieben

Meilen weiter erreichen wir auf der
Bahn die Station Stephen, die höchst-
gelegenste der kanadischen Rockies
und weitere zwei Meilen bringen uns
zu Hector, 5207 Fuß über dem Meere.
Man genießt hier einen wunder-
baren Überblick über eine verwir-
rende Anzahl Spitzen und Schluch-
ten, besonders in der Richtung nach
dem Yoho-Tale hin; außerdem tre-
ten die beiden Bergriesen Mount
Stephen und Cathedral Mountain
stark in die Erscheinung. Auf der
Strecke nach der Station Field pas-
sieren wir den spiralförmigen Tunnel
unter dem Cathedral Berge. In Field
angelangt, stehen wir ganz unter dem
Eindrücke des gewaltigen Mount
Stephen, der in seiner unnahbaren
Majestät alles überragt. Von hier aus
beschloß ich einen mehrtägigen Aus-
flug, teils zu Fuß, teils im Sattel,
in die abseits der Bahn gelegene
Gegend zu unternehmen, für welchen
mir der Emerald See (Emerald Lake)
als nächstes Ziel am geeignetsten er-
schien. Wir überkreuzen denKicking
Horse River, über die auf unserer Abbildung darge-
stellte Brücke, und wandern weitere fünf Meilen durch
Snow Peak Avenue. Emerald Lake ist ein Bergsee,
ähnlich dem Lake Louise, seine Fläche ein kristall-
klarer grüner Smaragd, in welchen sich der Mount

Kicking Horse River nahe Field, Britisch Columbia.
 
Annotationen