urteiü wer'den, aiber es mird- Wr schdver sein, die tzeugon
zum Spwchen iiber die Bräuche ües VoodooiÄmus zu brirw-
Een, deirn fie fürchisn sich vo« Rache, die nmn dcrnn an
chnen nehniien wür-de. Di« ,,Voodoo"-Doktorsn sind ge,
schickte Mstmischer und -fte bcherrschen dlls VoH säst unum,
schränkt, Äa es sch> vor ihnsn siürchtet. Sie werden häu-
srger um Rat gesragt, w-enn man einen Jeind töten will,
clls wenn sie Kuren gogen 5dronkheiten verschreiben fo-llen.
Die „Voodoo" -Zeremomen werden intmer während- der
Rkacht äbgcholten; dabei wird ein« Gchlange angebetet,
und Hyfterische Schaustelluingen des Priesters und der
Priefterin brgleite>n die Gebete.
— Tin Sieg der Fr«ne«. AuS Bufarest wird
berichtet: Wei dem> diesWrigen Wettbewrrb um den
Posten eines Kammsrstenograpihen wurden zum ersten-
maie seit dem Bestchen des rumänischcn Parlaments auch
Frauen zugelassen, und eine junge Tams schlng alle Mit-
bswerber aus dem Felde. Das ist nich: der einzige 8r-
solg, den die Jrauenwelt davong u'iagen hat, selrrem die
neue Regierung am Ruder ist. Der FinanMninister hat
ttor einiger Zeit nicht weniger rlls 15 Damen in der Zen,
Eralverwaltung des Finanzministeriunis als Sekretärin-
nen angestrllt. Die männlichen Beamten ftnd ob dieser
Aalanterie des Ministers empört, aber ihr Protestieren
wird ihnen nicht viel helfen.
Berantwortlich sür den redaktionellen Leil K. ftr
den Jnseratenteil H. K»lz, beide in Heldelber«.
Lerang-, Lebet-Lücher
unil ^agmsieat'r
empMlt i» rlle» Mrlaze«
c. volt,
Islvpdov 415. IInupt8trü88tz 121.
Amtliche KreMdekliftc
dcr
Stadt Heidelberg.
VerzeichniS der am 16. April angekvmmenen Fremden.
Hotels.
Batzerjscher H»f, Dr. Michter, Oberretzierungsrat mtt
Namtlte, Zwickau. Frau vml Lermonn mit Tochter, AugSburg.
Frvu uud FräuleiN' von Kvakewitz, DährinyÄhof. Drtver,
Lpocheker, Miltercherg. Schtrmer mit Frau, Miltenberg. Dr.
Meitter, Arzt mtt Frau, Wfen. Arnz, Kstn., München. Frau
Kapsern, Freiburg. Tenor, Student, Berlin.
Prinz C«rl. Gros urid Gräfi'n Crayenberg mit Bedten.,
Wevltn. Luttec, Profefsor, Bonn. Htrsch, Fäbrstant, Wien.
Hollenwaeger, Direktor mit Fnru, Marseille.
. DarmstLdter Hof. Wetschinann, Bankier mit Frau und
-Schwägerin, Hadern. Fräuletn Helmsing, Riga. Kapzow,
Ksm., Moskau. 2 Herren Rensberg, Offizter«, Berlin. Laub,
Lfm., Würzburg. Rosenchal, Kfm., Berltn. Fräulein Wa-z-
rier, Würzburg. Kantorowicz, Kfin., Berlin.
E«ropäisch«r Hof. von Treskow, Leütnant, FriedrichKfelde.
Büren, Fabrikant miit Frvu, Lüdenschetd. Nouch mit Famtlie,
Kondvn.
Grand Hotel. Moore und Fräulein Moor«, Lond-on.
Dr. med. Kudoli, Jokcchama. Hammerau mtt Frau, Frank-
^urt. Rozcrahe mjt Frau, Brüffel. Dr. Hamerau, Aachen.
Knecht, Lberbach. Lüders, Zngenienr, Königsberg, Halphen ^
und Fräulein Halphen, Anisterdam. Hüysmans, Port-Elisa-
bech.
Reichstz»st. HuttenmLhl, Kfin., Frankficrt. Frau Epiel
uNd Grou Hartmann, Osfenbach. Dr. -Äustmary, Direktor,
Ciffta-Rica. Bakartz, Kfin., mit Frvu, Paris. vo» Metzsch
mit Frau, Koblenz. Ariede, Mantiiheim. Schreine mtt Frau,
Matnz. Gebrüder Soderbaum, Frvnkfurt. Htldebrand,
Manrcheim. von Hosen, Jngemeur, Hof. Odeicheirner, Kftn.,
Heidelberg. Rühlich, Letpztg. Schwerin, Köln. Frau Reim-
pell, Berlinchen. Brox, ELerfeld. Richter, Uachen. Dr.
Scholtz, mit Fpau, Lauffen. Klin-ger, Ne»-Jsenb«rg. Gün-
cher, Nanctz. I^snitt, Postrat, WürKmrgi Dr. Mott, Be-
ztrksarzt, Nabbing. Dr. Zarrdrig, prakr. Nezt, München.
KLHnan, Kfm. mit Frau, Fränkftlrr. Knnip, Elberseld.
H,tel Schrjetzer. Goullan, Kfm., Bremen. Mellmairn,
Obevlehrer, PotSdam. Ficher, Direktor, Aachen. Wegener,
Kfrn., Fvankfurt.
H»tel Bikt»ri«. -Gcheirwrat Fretherr von Neubronn mit
Krau und Begleitung, Karlsrrche. Fräuletn Burmester, Ham--
burg. Hauptmann Rademacher mtt -Familie und Bedtenung,
Köntgswinter. L. u. M. Strebel mit Beglettung, Hamburg.
Frau Dr. EtLrtenbeck mtt Tochtern, Chrtftianta.
H,tel°Rest«»r«st».
H»tel Adler. Holtmvnn mit Frau, WieiKraden.
K«discher H»f. Karb, Postsekretär mit Frau, Freiburg.
Gchulz, Ksm„ Hetbellberg. 'Siteler, Rechtsprvkttkant, Freiburg.
Brtschcr, Jng., Düsseldorf.
Heideltzerzer H»f. Esfer, Rers. mit Frau, Barmen. Nan-
Nendorf, Stud., Heidelberg. Helm, Einj.-Freiw., Stuttgart.
Schmidt, RechtSpraktikant, Schwetzingrn. Sch-ulze und Liwalter.
Kaufleut«, Distadt.
H»ll«ntzer H»s. Krey, WoggeSin. Löffel, Wandsbeck. Frl.
Henrh, Studentin, Jllinois. Moore, Charksburg.
Silberner Hirsch. Stcinlein, Lehrer, Funk, Lehrer, Nürn-
berg, Herzog, und S Herren Johnson, Farmer, Habanna.
L»rh»fi Stephan, Ksm., Stnshetm. Deggelmann, Kfm.,
Frvnkfurt.
N«ffa«er H»f. Collin, Kvpellmeister, mit Frau, Bonn.
Krau, Kfin., Frankfurt. Liebfeld, Monteur, Mebrich.
Perke». Meyer, Kfm„ München. Gjchbaurn, Bureauafft-
stent, 'Schwertn. Fleischer, Jng„ Paris.
«,sthii»ser. . '
Zur Statzt Berzheim. Kohnen, M.-Gladbach, Zirmncr-
rnarin, Berltn.
Zum ,r»tzeu F«ß. Hetnrich, Niederbühl. Frau Gaulbrage,
Amorbach. -Schenk, KarlSruh«. 2 Herren -de Llaur, Kreseld.
Koch, EEerbach. Thomastett, LuAwigsburg. Stvudek, Loben-
felb. Hagg«, Ravensburg. Bülmvnn, EberSberg. Henn,
Hollerbach. Walter, Smshetm.
Karlsburg. Gerkascher, Hannover. Schesler und Schrele,
Hetdellberg. Sarstedt, Hannover. Hetzdrich, Ketsch. Fritzel,
Buchhalter, Kreuzburg. Kübler, Bachweiler.
Zum goldeneu Ltzweu. Junker, Neckarstetnach. Zimmer-
mann, Heilbronn. Eppich^ Rastatt. Gebharbt, Karlsruh«.
Zum wrißen öiösscl Walter, Kfin., Heilbronn. Rosengart,
Bearnter, Köln.
Fremdeu-Freqxenz.
Am 16. April 248 F- emdc. Mciamtz«hl »om 1. Ian. bi«
16. April 26118 Fremde.
VerZ-sichn-is der ami 17. Mpril angekoimmenen Fremden.
Hotels.
Bayerischer Hof. Voigt, Barrkbeamter mit Frau, Berlin.
Clifton mrt Frau„ Ram-sgate. Heydrten, Frarckfurt. Hock,
Bezirksarzt, Karlsruhe. Brune, Gerichtsaffeffor, Berlin.
-Länge, Fabrtkant, Offenbach.
Prinz C«rl. Voigt, Fabrikant mit Frau, Plauen. Dr.
Harenstkin, Landes-Oekonomierat, Bonn. von Brockhausen,
Landrat, Stettrn. Schretner, Direktor, Biebrtch, Buschmarm,
Weingutsbesitzer, Kiedertch. Effer, Stud„ Utrecht. von der
Decken, Leutnant, Hannover. Krähn, 5ksm„ Berlin.
Darmstädter Hof. Hahn, Dr. jur„ Kaffc-l. Lindenbaum,
Kfm„ Kaffel. Dr. Dencher, Museumsdirektor, Krefeld, -Metz-
ger, Kfm., Stuttgart. Schardt, Köln. Offer rnit Irau, Köln.
Schlesizrger, Flatow, Fabrikant. Knollen, Loewenstein und Hil-
linger, Berlin. Major Gratert, Mannheim. Bohn, Oberlahn-
stein. Nillenwenken, Lisse. Michel, Stratzburg.
Europäifcher Hof. Fräulein KeÜner, Koburg. Dr. Les-
phnsky mtt Frau, Berltn. Brown, Strch., Newyork. Bock,
Kfm. mit Familie, Hamburg. Zschoke, Kfm„ Elberfeld. vmr
Wedel Hauptmamn mit Frvu, Stavgard. Richter mtt Frau,
Katt. Komnrerzienrat Köhler mtt Fra» und Schwester, Jena.
Hotel Larrg. Stvrk, Rets., Gietzen. Ribinsky, Siudent.
Wility-Liebh. Koffner, IStudent, Berlta. Kabatzky, Studcnt,
Claustal. Koffuer, Studcnt, Berlin. Ehrenkbrrger, Frau,
Ehrensberger und Lenrbach, Müuchen. Megger, Kfr»„ Reut-
ltngen. Schaeffer, Stuident mit Schwester, Müncheu. Frl.
Oberer Basel. Fräulein Keller, Winterthur.
Reichstzost. Dr. Eteiner, Berlin. John, Ksm„ Hamtürg.
Limmer, Floershetm. Dr. Eulenstein mtt Tochier, Irankfiirt.
Faber, Kfm„ Stuttgart. Bcmrke, München. Schaefer, Frarck»
furt. Strich, Student, Berlin. Kupper, Kfm„ RcmschetL.
Frvu Menzel, Plauern Bohmert, Stud.. Berltn. Adelmann,
Kfm„ Wertheim. Gurstein, Stuttgart. Goehent, Etudent,
Freiburg. Frau Spiegel, Konftanz. Fräuleiu Michvells,
Odeffa. Arnold, Barnren. Frvu Koch, Berlin. Boersch«, A«°
dakteur, Berlin. Duderstadt, Stu-dent, Hamburg. Teiniletn,
Kfrrr., Fürth. Ermel, Alsfeld. Datz, Homburg. Reuther,
Fabrikant, Saarbrücken. Müller, Ksm„ Augsburg.
Hotel Schrietzer. Hahn, Kfm„ Stuttgart. HoffmetK»r,
Jng. mit Frau, Manrchecm. Lappin, Apotheker mit Frau,
Wismar. Koch, Fabrrkant mtt Jra«, Brvunschwetg. Dr.
Ftscher, Direktor, Achern. le GoMon, Kfm„ Bremen.
H»tel Biktori«. Frvu Dr. Borner mit Tochter r»nd tz»-
ziehertn, Antwerpen. Stuart mtt Frau, Harrogat«. Fräu-
lein Roidenwald und Fräulein Mosley, Berltn. Auber mtt
Frau, Paris. Velden mit Frau-, Rotterdam.
Wierrer H»f. von Dürkheim, Betz, Schottländer, Kaufl.,
Stuttgart. Trepp, Kfm„ Matnz. Dr. Hayedorn, Lehser mtt
Frau, Stratzburg. HaÜstein, Ksm., Soden. Münch, Ksm., Atzxi-
brücken. Meister, Kftn. mit Frau, Nürnberg. Walter, Kftn.,
Stuttgart.
Familirn-Penfiour».
Hotel Harrer ««d Pensron Be«u Sej»«r. Ott, Referen-dar
uüd BosteÜer, Referendar, Stratzburg. Frl. Echmrdt, Karls-
ruhe. Grl. Behrendt, Berltn. Schmidt mit Gohn, Karlsrrchr.
Hotel°Rrsta«va«t».
Zum Enßlische» Hof. Jedonth, Kfm„ Stratzlburg. Dr.
Spies, Michelfeld. Dr. Odel, Berlin.
Heidelberger Hof. Ramspager, Iabrikant, Stuttgart.
Schickler, Kfm., Ehrlingen. Zech, Kfm„ Dresden. Becher,
Lehrer, Ohligs. Wahl, Revisor mtt Fran, Cannstatt. Frärrl.
Neumann, München.
Hollünder Hof. Gerlach, Maschinenmetster, Aalen. Man-
gold, Profeffor, Enrmendingen. Fvl. Oettingen, Lehrerin,
Dorpat. ,
Silberner Hirsch. Frau Heidenreich mit Tochter, Bernburg.
Klentze, Stud., Rutzland.
Kaiserhof. Dr. Tasolt, Hannover. Hahn, Jnspektor, Fret-
bnrg. Troment, Student, Paris. Frau Echwatacher mit
Sohn, Würzburg.
Luxhof. Mun-z, Kfm. mit Frau, Baden-Baden. Stephen,
Kfm„ Sinsheim. Grün, Kfm„ Krese-Id.
Prinz Max. Steininger, Kftn., Lerpzig. Rus, Kausm.,
Karlsruhe. Hielenbach, Kftn., Herthonv. Vogel und Nrridt.
Beaürte, Berlin.
Nassauer Hof. Heck, Mechcmtker rnit Frau, Genf. Müller,
Kfm„ Paris. Beize, Weinheinr.
Perkeo. Schliefer, Kfm„ Breslau. 'Mormvn, Bildhauer,
Sigmaringen. Dr. Röffel, Stabsarzt mit Frau, Schlettstadt.
Rheingold. Fräul. Schmidt, Karlsruhe. Müller, Köln.
Gasthäuser.
Stadt Bergheim. Frau Schloi, Pirmasens.
Zum Brückenkopf. Schörer, Landau.
Zum großen Faß. HaWe, Weingarten. Müller, Eppel-
hetm. Buchegger, Singen. Weigel, Mundelsherm. Thonrv-
stek, Ludwigsburg. Koch, Eberbach. Walter, SinShetm. Hein-
rich, Niederbühl. Fink, Unterschönmattenwag. Reuther, Ouirn-
heim. Frl. Ouelbrage, Amorbach.
Zur goldenen Glocke. Dinsibach, Frankfurt. Wurzel mrt
Frau, Düffeldors.
Zur Karlsburg. Beyer, Wresbadeu. Kaiser, Reu-Rupin.
Pfisterer und Holler, Mannheim. Hornberger, Worms. Wolff,
Hemshof. Flechinger, Ludwtgshafen. Bohner, Longenbrücken.
Frtedrich, Mainz.
Zur goldenen Rosc. Brügrnann, Wien. Lochert, Gpeyer.
Kusterer, Bobingen. Frl. Schnitz, Kasing. Grein, Manidfeld.
Hagemeier, Göppingen.
Fremden-Frequenz.
Am 17. April 250 Fremde.
Gesamtzahl vom I. Januar bis 17. April 26 368. Frcmde.
MeilMger-esStll^esllAts.
Aprll. Weburten.
4. Wilhelm Alfred, Sobn des Stein-
brechers Johann Stein.
4. Josef Valentin Adolf, Sokm des
Spezereihündlers Valentin Sciferle.
4. Richard. S. des Zimmermonns
Jakob Breitenstein.
5. Barbara Maria Emma, T. dcs
Fuhrmanr.s Johann Friedr.Arold.
8. Willi Hans, S. dee Schreiner-
meisters Johann Jakob Bcck.
6. Philipp Friedrich, S. des Schrei-
ners Phitipp Vogel.
6. Philipp Rndolf. S. dcs MalerS
Friedrich Frauenfeld.
-ff. Bertha Mina Marie, T. des Ta°
pezicrS Berthold Schaffhauser.
7. Anna Katharina, T. des Malers
und Tünchers Michael Äiabold.
7. Elisabetba Magdalena T. d. Eisen-
bahnschaffners Olto Löhlbach.
7. Luise, T- des Taglöhncrs Simon
Kehl.
8. Chrtstian, S. des Flaschners Chri-
stiair Welz.
S. Gertrude Lrna, T. des Ehirurgic-
Mecharike.s Leopcld Schwab.
9. Anra Franziska, T- des Fabrik-
nrbeitcrs Karl Weigcl.
10. Hermann, S. des Schreiners Au-
gust Bamberger.
11. Karl Frirdrich, S. des Leihhaus-
kassiers Friedrich Audreas Link.
11. Willy Wendelin Theodor, S. dcS
Reserveheizers Wendelin Becker.
12. Heinrich Friedrich, S. des Den-
tisten Frredrich August Schramm.
13. Friedrich Ludwig, S. des Post-
schaffners Smil August Engert.
April Stertzrfälle.
9. Susanra Reinhard geb. Schmitt
von Wieblingen, 30 I. a.
10. Fridolin Fcrdinand Rupp, 4Mon.
alt.
10. Emma Fribolin geb. Roos, 61 I.
alt.
10. Elise Muley von Mannheim-Ne-
ckarau, 3 I. alt.
11. Albert Schneid, 1 Mon. alt.
i 11. Peter Pfeifer »on Handschuhsheim,
5 Mon. alt.
11. Fabrikarbeitcrin Wilheluine Tad-
dei von Mingolsheim. 19 I alt.
12. Schreiner Franz Maier, 37 I. a.
12. Susanna Margarctha Sautcr von
Heddesbach, 29 I- alt.
12 Cbristof Miacheli von Dosscnheim,
3 I. alt.
13. Magdalena Leßle geb. Knobel von
Ziegelhausen, 60 I. alt-
13. Piivatm. Georg Michael Schloffer,
79 I. alt.
14. Knpferschmicd Anton Fricdrich All-
merS von Bruchsal, 66 I. alt.
14. Wilkemine Franziska Rinkert von
Brettcn, 16 I. alt.
14. Schneider Jean Platz. 66 I. a.
18. Maria Schwolly geb. Clement, 67
I. alt.
April. Ghe«ufgrbote.
10. Musiker Mattbäus Wilhklm Andr.
Mcnges mit Elisabetha Laux.
10. Schuhmachermstr. Matthäus Eckert
mit Katharirra Wcber.
11. Pfarrer Gustav Adolf Friedrich
Godelmann mit Katharina Hubcr.
11. Installateur Heinrich Zietsch mit
Sofie Karoline Braun.
12. Taglöhner Philipp gen. Peter
Gund mit Anna Zeisert.
12. Malermeistcr Albert Schwegler
m t Marie Friederike Scdoll.
13. Schlosscr Fricdrtch Wilhelm R«ab
mit Katharina Karoline Hugler.
14. Blechnermeister Johann Andreas
Stählc mit Karolina Katharina
Schmitt.
14. Bandagtst Fritz Heinrich Karl
Käferle mit Christinc Maria Fär-
bcr.
14. Spengler Heinrich Jakob Gleich
mit Anna Margarcta Keller.
14. Kaufmann Karl Leopold Hofmann
mit Anna Heber.
14. Hülfs-Güterschffn. Johannes Thco-
dor Hornstein mit Margareta
FleuchauS.
April. Etzkschlttßungrn.
11. Diener Lndwig Schorer mit Elise
Frieda Pfnderer.
11. Rescrvefübrer Georg Arnold mit
Karolina Susanna Bcck.
13. Küfer Amandus Friedrich Gallian
mit Johanna Wcnrer.
13. Maurer Traugott genonntTheodor
Unger mit Anna Höck.
13. Maschinist Johamr Bernhard
Mayer mit Paultne Tremmel.
15. Malcrmcister Gerhard Frtedrich
Moser mit Anna Berta Ziehmann.
15. Maurer Bcrnhard Arnold mit
Veronika Kretz geb. Fettig.
15. Taglöhner Ludwig Brenz mit
Magdalcna Helfrich
15. Manrermeister Johann Georg
Rohrmann mit Louise Zimmer-
mann.
15. Spengler Josef Karl Silvcster
Viola mit Katharina Mack Wwe.
geb. Rcißinaer.
15. Schloffer Karl Josef Heilmarn
mit Anna Weißkapp.
15. Kaufmamr Fiiedrich Ried mit
Elisabetha Reibel.
15. Polizeisergeant Petcr Böhler ^HI.
mrt Sbristiane Luise Eottliebin
Berner.
15. Schmied Gottlob Härer mit Lhri-
stina Vclden.
15. Landwirt Philipp Randoll mit
Anna Maria Jochim.
15. Kutscher Karl Busch mit Maria
Etisabetha Wüst.
15. Frisenr Otto Gustav Robert Ku-
nicke mit Elisabetha Braun.
15. Kaufmam, Georg Karl Jtal mit
Berla Josefine Bopp.
15. handeisgärtner Josef Herwann
Gärtner mit Frtcda Mctzger ge-
schiedenen Fritzten.
Stadttcil Handschuhshcim.
April. Srbueteu.
6. Otto Hcimich, S. des Jnvaliden
Johanu Sderle-j ,
5. Katbarina Snsanna, T. desGärt-
ners Heinrich Lenz.
7. Katharina, T. dcs Gypsers Karl
Angustin.
April. OterbefäOe
11. Katharina geb. Maisch, Ebefran
des Landwirts Heinrich Wink I.,
65 I. alt.
April. Ghesckrließungen.
15. Gypser Karl Andreas Nägc'e mit
Emilie Ernst
15. Gypser Johann Edert mit Chri-
slina Schulz.
15. Gärtner Philipp Wagner mit Elisa-
betha Wallenwein.
Maldpläne
über den Heidclbcrger Stadtwald,
nördlich des Neckars, Distr. II. Reuen-
heimcr Wald und Distr. III. Handichuhs-
heimer Wald im Maßstab von 1:
10 000 sind zum Preis von
50 Vfg. pro Stiick unaufgezogen und
1 Mk. „ „ aufgezogen
zu bezieden durch:
Univerfitätsbuchbandlvng C. Winter,
Hauptnraße 129.
Umversttätsbuchhandlnng K- Groos,
Hauptstraße 112.
Untveriitätsbnchhandlnng Bangcl L
Schmitt, Anlage 5.
Buchhandluug A. Wolff, Hauptstr. 8.
Akademtsche B-ichhandlung G. Koester,
Hauptstr. 60.
Sin neuer Waldplan im Maßstab
1: 10000 über den Stadtwald (sndlich
des Neckars D str. 1. Alter Hüdelberger
Stadtwald) wird im Lauic dicscs
zahres zur Ausgade gelangen.
Heidelberg, den 10. April 1905.
Stä-t. Forstamt.
Arltzgmsrchiile
sehr gut crhalten, billlz zu verkaufen.
Hauptstr. 54. parterre.
KKllMltlllÜljjMss
Wir bringm hiermit zur öffent-
lichen Keimtuis, dah am DieuS-
taq, deu 25. d. M„ nachA. 2 Uhr,
auf dem Rathause dahier
eiil setter 8eUei»r>esttrtll
öffeutlich au den Meistbietenden
versteigert wird.
Walvhilsbach, 17. April 1905.
Der Gemeinderat:
Beck.
Kellermann, Ratschr.
täglich friiche Räucherung
empfiehlt
?b Silter«-»«.
Hanptstr. 120. Tel. 142. Marktpl. 5.
Hll vennieten
möbliertes Wohn- und Schlaf-
zimmcr in freier Lage
Leopoldstr. 36.
Lu vermleten
schöne 3 - Zimmerwohnuug,
part., mtt allcm Zubehör, Veranda,
Bleiche und Garten, Koch- «nd
Lenchtgas.
Blumeustraße 59 H r.
zum Spwchen iiber die Bräuche ües VoodooiÄmus zu brirw-
Een, deirn fie fürchisn sich vo« Rache, die nmn dcrnn an
chnen nehniien wür-de. Di« ,,Voodoo"-Doktorsn sind ge,
schickte Mstmischer und -fte bcherrschen dlls VoH säst unum,
schränkt, Äa es sch> vor ihnsn siürchtet. Sie werden häu-
srger um Rat gesragt, w-enn man einen Jeind töten will,
clls wenn sie Kuren gogen 5dronkheiten verschreiben fo-llen.
Die „Voodoo" -Zeremomen werden intmer während- der
Rkacht äbgcholten; dabei wird ein« Gchlange angebetet,
und Hyfterische Schaustelluingen des Priesters und der
Priefterin brgleite>n die Gebete.
— Tin Sieg der Fr«ne«. AuS Bufarest wird
berichtet: Wei dem> diesWrigen Wettbewrrb um den
Posten eines Kammsrstenograpihen wurden zum ersten-
maie seit dem Bestchen des rumänischcn Parlaments auch
Frauen zugelassen, und eine junge Tams schlng alle Mit-
bswerber aus dem Felde. Das ist nich: der einzige 8r-
solg, den die Jrauenwelt davong u'iagen hat, selrrem die
neue Regierung am Ruder ist. Der FinanMninister hat
ttor einiger Zeit nicht weniger rlls 15 Damen in der Zen,
Eralverwaltung des Finanzministeriunis als Sekretärin-
nen angestrllt. Die männlichen Beamten ftnd ob dieser
Aalanterie des Ministers empört, aber ihr Protestieren
wird ihnen nicht viel helfen.
Berantwortlich sür den redaktionellen Leil K. ftr
den Jnseratenteil H. K»lz, beide in Heldelber«.
Lerang-, Lebet-Lücher
unil ^agmsieat'r
empMlt i» rlle» Mrlaze«
c. volt,
Islvpdov 415. IInupt8trü88tz 121.
Amtliche KreMdekliftc
dcr
Stadt Heidelberg.
VerzeichniS der am 16. April angekvmmenen Fremden.
Hotels.
Batzerjscher H»f, Dr. Michter, Oberretzierungsrat mtt
Namtlte, Zwickau. Frau vml Lermonn mit Tochter, AugSburg.
Frvu uud FräuleiN' von Kvakewitz, DährinyÄhof. Drtver,
Lpocheker, Miltercherg. Schtrmer mit Frau, Miltenberg. Dr.
Meitter, Arzt mtt Frau, Wfen. Arnz, Kstn., München. Frau
Kapsern, Freiburg. Tenor, Student, Berlin.
Prinz C«rl. Gros urid Gräfi'n Crayenberg mit Bedten.,
Wevltn. Luttec, Profefsor, Bonn. Htrsch, Fäbrstant, Wien.
Hollenwaeger, Direktor mit Fnru, Marseille.
. DarmstLdter Hof. Wetschinann, Bankier mit Frau und
-Schwägerin, Hadern. Fräuletn Helmsing, Riga. Kapzow,
Ksm., Moskau. 2 Herren Rensberg, Offizter«, Berlin. Laub,
Lfm., Würzburg. Rosenchal, Kfm., Berltn. Fräulein Wa-z-
rier, Würzburg. Kantorowicz, Kfin., Berlin.
E«ropäisch«r Hof. von Treskow, Leütnant, FriedrichKfelde.
Büren, Fabrikant miit Frvu, Lüdenschetd. Nouch mit Famtlie,
Kondvn.
Grand Hotel. Moore und Fräulein Moor«, Lond-on.
Dr. med. Kudoli, Jokcchama. Hammerau mtt Frau, Frank-
^urt. Rozcrahe mjt Frau, Brüffel. Dr. Hamerau, Aachen.
Knecht, Lberbach. Lüders, Zngenienr, Königsberg, Halphen ^
und Fräulein Halphen, Anisterdam. Hüysmans, Port-Elisa-
bech.
Reichstz»st. HuttenmLhl, Kfin., Frankficrt. Frau Epiel
uNd Grou Hartmann, Osfenbach. Dr. -Äustmary, Direktor,
Ciffta-Rica. Bakartz, Kfin., mit Frvu, Paris. vo» Metzsch
mit Frau, Koblenz. Ariede, Mantiiheim. Schreine mtt Frau,
Matnz. Gebrüder Soderbaum, Frvnkfurt. Htldebrand,
Manrcheim. von Hosen, Jngemeur, Hof. Odeicheirner, Kftn.,
Heidelberg. Rühlich, Letpztg. Schwerin, Köln. Frau Reim-
pell, Berlinchen. Brox, ELerfeld. Richter, Uachen. Dr.
Scholtz, mit Fpau, Lauffen. Klin-ger, Ne»-Jsenb«rg. Gün-
cher, Nanctz. I^snitt, Postrat, WürKmrgi Dr. Mott, Be-
ztrksarzt, Nabbing. Dr. Zarrdrig, prakr. Nezt, München.
KLHnan, Kfm. mit Frau, Fränkftlrr. Knnip, Elberseld.
H,tel Schrjetzer. Goullan, Kfm., Bremen. Mellmairn,
Obevlehrer, PotSdam. Ficher, Direktor, Aachen. Wegener,
Kfrn., Fvankfurt.
H»tel Bikt»ri«. -Gcheirwrat Fretherr von Neubronn mit
Krau und Begleitung, Karlsrrche. Fräuletn Burmester, Ham--
burg. Hauptmann Rademacher mtt -Familie und Bedtenung,
Köntgswinter. L. u. M. Strebel mit Beglettung, Hamburg.
Frau Dr. EtLrtenbeck mtt Tochtern, Chrtftianta.
H,tel°Rest«»r«st».
H»tel Adler. Holtmvnn mit Frau, WieiKraden.
K«discher H»f. Karb, Postsekretär mit Frau, Freiburg.
Gchulz, Ksm„ Hetbellberg. 'Siteler, Rechtsprvkttkant, Freiburg.
Brtschcr, Jng., Düsseldorf.
Heideltzerzer H»f. Esfer, Rers. mit Frau, Barmen. Nan-
Nendorf, Stud., Heidelberg. Helm, Einj.-Freiw., Stuttgart.
Schmidt, RechtSpraktikant, Schwetzingrn. Sch-ulze und Liwalter.
Kaufleut«, Distadt.
H»ll«ntzer H»s. Krey, WoggeSin. Löffel, Wandsbeck. Frl.
Henrh, Studentin, Jllinois. Moore, Charksburg.
Silberner Hirsch. Stcinlein, Lehrer, Funk, Lehrer, Nürn-
berg, Herzog, und S Herren Johnson, Farmer, Habanna.
L»rh»fi Stephan, Ksm., Stnshetm. Deggelmann, Kfm.,
Frvnkfurt.
N«ffa«er H»f. Collin, Kvpellmeister, mit Frau, Bonn.
Krau, Kfin., Frankfurt. Liebfeld, Monteur, Mebrich.
Perke». Meyer, Kfm„ München. Gjchbaurn, Bureauafft-
stent, 'Schwertn. Fleischer, Jng„ Paris.
«,sthii»ser. . '
Zur Statzt Berzheim. Kohnen, M.-Gladbach, Zirmncr-
rnarin, Berltn.
Zum ,r»tzeu F«ß. Hetnrich, Niederbühl. Frau Gaulbrage,
Amorbach. -Schenk, KarlSruh«. 2 Herren -de Llaur, Kreseld.
Koch, EEerbach. Thomastett, LuAwigsburg. Stvudek, Loben-
felb. Hagg«, Ravensburg. Bülmvnn, EberSberg. Henn,
Hollerbach. Walter, Smshetm.
Karlsburg. Gerkascher, Hannover. Schesler und Schrele,
Hetdellberg. Sarstedt, Hannover. Hetzdrich, Ketsch. Fritzel,
Buchhalter, Kreuzburg. Kübler, Bachweiler.
Zum goldeneu Ltzweu. Junker, Neckarstetnach. Zimmer-
mann, Heilbronn. Eppich^ Rastatt. Gebharbt, Karlsruh«.
Zum wrißen öiösscl Walter, Kfin., Heilbronn. Rosengart,
Bearnter, Köln.
Fremdeu-Freqxenz.
Am 16. April 248 F- emdc. Mciamtz«hl »om 1. Ian. bi«
16. April 26118 Fremde.
VerZ-sichn-is der ami 17. Mpril angekoimmenen Fremden.
Hotels.
Bayerischer Hof. Voigt, Barrkbeamter mit Frau, Berlin.
Clifton mrt Frau„ Ram-sgate. Heydrten, Frarckfurt. Hock,
Bezirksarzt, Karlsruhe. Brune, Gerichtsaffeffor, Berlin.
-Länge, Fabrtkant, Offenbach.
Prinz C«rl. Voigt, Fabrikant mit Frau, Plauen. Dr.
Harenstkin, Landes-Oekonomierat, Bonn. von Brockhausen,
Landrat, Stettrn. Schretner, Direktor, Biebrtch, Buschmarm,
Weingutsbesitzer, Kiedertch. Effer, Stud„ Utrecht. von der
Decken, Leutnant, Hannover. Krähn, 5ksm„ Berlin.
Darmstädter Hof. Hahn, Dr. jur„ Kaffc-l. Lindenbaum,
Kfm„ Kaffel. Dr. Dencher, Museumsdirektor, Krefeld, -Metz-
ger, Kfm., Stuttgart. Schardt, Köln. Offer rnit Irau, Köln.
Schlesizrger, Flatow, Fabrikant. Knollen, Loewenstein und Hil-
linger, Berlin. Major Gratert, Mannheim. Bohn, Oberlahn-
stein. Nillenwenken, Lisse. Michel, Stratzburg.
Europäifcher Hof. Fräulein KeÜner, Koburg. Dr. Les-
phnsky mtt Frau, Berltn. Brown, Strch., Newyork. Bock,
Kfm. mit Familie, Hamburg. Zschoke, Kfm„ Elberfeld. vmr
Wedel Hauptmamn mit Frvu, Stavgard. Richter mtt Frau,
Katt. Komnrerzienrat Köhler mtt Fra» und Schwester, Jena.
Hotel Larrg. Stvrk, Rets., Gietzen. Ribinsky, Siudent.
Wility-Liebh. Koffner, IStudent, Berlta. Kabatzky, Studcnt,
Claustal. Koffuer, Studcnt, Berlin. Ehrenkbrrger, Frau,
Ehrensberger und Lenrbach, Müuchen. Megger, Kfr»„ Reut-
ltngen. Schaeffer, Stuident mit Schwester, Müncheu. Frl.
Oberer Basel. Fräulein Keller, Winterthur.
Reichstzost. Dr. Eteiner, Berlin. John, Ksm„ Hamtürg.
Limmer, Floershetm. Dr. Eulenstein mtt Tochier, Irankfiirt.
Faber, Kfm„ Stuttgart. Bcmrke, München. Schaefer, Frarck»
furt. Strich, Student, Berlin. Kupper, Kfm„ RcmschetL.
Frvu Menzel, Plauern Bohmert, Stud.. Berltn. Adelmann,
Kfm„ Wertheim. Gurstein, Stuttgart. Goehent, Etudent,
Freiburg. Frau Spiegel, Konftanz. Fräuleiu Michvells,
Odeffa. Arnold, Barnren. Frvu Koch, Berlin. Boersch«, A«°
dakteur, Berlin. Duderstadt, Stu-dent, Hamburg. Teiniletn,
Kfrrr., Fürth. Ermel, Alsfeld. Datz, Homburg. Reuther,
Fabrikant, Saarbrücken. Müller, Ksm„ Augsburg.
Hotel Schrietzer. Hahn, Kfm„ Stuttgart. HoffmetK»r,
Jng. mit Frau, Manrchecm. Lappin, Apotheker mit Frau,
Wismar. Koch, Fabrrkant mtt Jra«, Brvunschwetg. Dr.
Ftscher, Direktor, Achern. le GoMon, Kfm„ Bremen.
H»tel Biktori«. Frvu Dr. Borner mit Tochter r»nd tz»-
ziehertn, Antwerpen. Stuart mtt Frau, Harrogat«. Fräu-
lein Roidenwald und Fräulein Mosley, Berltn. Auber mtt
Frau, Paris. Velden mit Frau-, Rotterdam.
Wierrer H»f. von Dürkheim, Betz, Schottländer, Kaufl.,
Stuttgart. Trepp, Kfm„ Matnz. Dr. Hayedorn, Lehser mtt
Frau, Stratzburg. HaÜstein, Ksm., Soden. Münch, Ksm., Atzxi-
brücken. Meister, Kftn. mit Frau, Nürnberg. Walter, Kftn.,
Stuttgart.
Familirn-Penfiour».
Hotel Harrer ««d Pensron Be«u Sej»«r. Ott, Referen-dar
uüd BosteÜer, Referendar, Stratzburg. Frl. Echmrdt, Karls-
ruhe. Grl. Behrendt, Berltn. Schmidt mit Gohn, Karlsrrchr.
Hotel°Rrsta«va«t».
Zum Enßlische» Hof. Jedonth, Kfm„ Stratzlburg. Dr.
Spies, Michelfeld. Dr. Odel, Berlin.
Heidelberger Hof. Ramspager, Iabrikant, Stuttgart.
Schickler, Kfm., Ehrlingen. Zech, Kfm„ Dresden. Becher,
Lehrer, Ohligs. Wahl, Revisor mtt Fran, Cannstatt. Frärrl.
Neumann, München.
Hollünder Hof. Gerlach, Maschinenmetster, Aalen. Man-
gold, Profeffor, Enrmendingen. Fvl. Oettingen, Lehrerin,
Dorpat. ,
Silberner Hirsch. Frau Heidenreich mit Tochter, Bernburg.
Klentze, Stud., Rutzland.
Kaiserhof. Dr. Tasolt, Hannover. Hahn, Jnspektor, Fret-
bnrg. Troment, Student, Paris. Frau Echwatacher mit
Sohn, Würzburg.
Luxhof. Mun-z, Kfm. mit Frau, Baden-Baden. Stephen,
Kfm„ Sinsheim. Grün, Kfm„ Krese-Id.
Prinz Max. Steininger, Kftn., Lerpzig. Rus, Kausm.,
Karlsruhe. Hielenbach, Kftn., Herthonv. Vogel und Nrridt.
Beaürte, Berlin.
Nassauer Hof. Heck, Mechcmtker rnit Frau, Genf. Müller,
Kfm„ Paris. Beize, Weinheinr.
Perkeo. Schliefer, Kfm„ Breslau. 'Mormvn, Bildhauer,
Sigmaringen. Dr. Röffel, Stabsarzt mit Frau, Schlettstadt.
Rheingold. Fräul. Schmidt, Karlsruhe. Müller, Köln.
Gasthäuser.
Stadt Bergheim. Frau Schloi, Pirmasens.
Zum Brückenkopf. Schörer, Landau.
Zum großen Faß. HaWe, Weingarten. Müller, Eppel-
hetm. Buchegger, Singen. Weigel, Mundelsherm. Thonrv-
stek, Ludwigsburg. Koch, Eberbach. Walter, SinShetm. Hein-
rich, Niederbühl. Fink, Unterschönmattenwag. Reuther, Ouirn-
heim. Frl. Ouelbrage, Amorbach.
Zur goldenen Glocke. Dinsibach, Frankfurt. Wurzel mrt
Frau, Düffeldors.
Zur Karlsburg. Beyer, Wresbadeu. Kaiser, Reu-Rupin.
Pfisterer und Holler, Mannheim. Hornberger, Worms. Wolff,
Hemshof. Flechinger, Ludwtgshafen. Bohner, Longenbrücken.
Frtedrich, Mainz.
Zur goldenen Rosc. Brügrnann, Wien. Lochert, Gpeyer.
Kusterer, Bobingen. Frl. Schnitz, Kasing. Grein, Manidfeld.
Hagemeier, Göppingen.
Fremden-Frequenz.
Am 17. April 250 Fremde.
Gesamtzahl vom I. Januar bis 17. April 26 368. Frcmde.
MeilMger-esStll^esllAts.
Aprll. Weburten.
4. Wilhelm Alfred, Sobn des Stein-
brechers Johann Stein.
4. Josef Valentin Adolf, Sokm des
Spezereihündlers Valentin Sciferle.
4. Richard. S. des Zimmermonns
Jakob Breitenstein.
5. Barbara Maria Emma, T. dcs
Fuhrmanr.s Johann Friedr.Arold.
8. Willi Hans, S. dee Schreiner-
meisters Johann Jakob Bcck.
6. Philipp Friedrich, S. des Schrei-
ners Phitipp Vogel.
6. Philipp Rndolf. S. dcs MalerS
Friedrich Frauenfeld.
-ff. Bertha Mina Marie, T. des Ta°
pezicrS Berthold Schaffhauser.
7. Anna Katharina, T. des Malers
und Tünchers Michael Äiabold.
7. Elisabetba Magdalena T. d. Eisen-
bahnschaffners Olto Löhlbach.
7. Luise, T- des Taglöhncrs Simon
Kehl.
8. Chrtstian, S. des Flaschners Chri-
stiair Welz.
S. Gertrude Lrna, T. des Ehirurgic-
Mecharike.s Leopcld Schwab.
9. Anra Franziska, T- des Fabrik-
nrbeitcrs Karl Weigcl.
10. Hermann, S. des Schreiners Au-
gust Bamberger.
11. Karl Frirdrich, S. des Leihhaus-
kassiers Friedrich Audreas Link.
11. Willy Wendelin Theodor, S. dcS
Reserveheizers Wendelin Becker.
12. Heinrich Friedrich, S. des Den-
tisten Frredrich August Schramm.
13. Friedrich Ludwig, S. des Post-
schaffners Smil August Engert.
April Stertzrfälle.
9. Susanra Reinhard geb. Schmitt
von Wieblingen, 30 I. a.
10. Fridolin Fcrdinand Rupp, 4Mon.
alt.
10. Emma Fribolin geb. Roos, 61 I.
alt.
10. Elise Muley von Mannheim-Ne-
ckarau, 3 I. alt.
11. Albert Schneid, 1 Mon. alt.
i 11. Peter Pfeifer »on Handschuhsheim,
5 Mon. alt.
11. Fabrikarbeitcrin Wilheluine Tad-
dei von Mingolsheim. 19 I alt.
12. Schreiner Franz Maier, 37 I. a.
12. Susanna Margarctha Sautcr von
Heddesbach, 29 I- alt.
12 Cbristof Miacheli von Dosscnheim,
3 I. alt.
13. Magdalena Leßle geb. Knobel von
Ziegelhausen, 60 I. alt-
13. Piivatm. Georg Michael Schloffer,
79 I. alt.
14. Knpferschmicd Anton Fricdrich All-
merS von Bruchsal, 66 I. alt.
14. Wilkemine Franziska Rinkert von
Brettcn, 16 I. alt.
14. Schneider Jean Platz. 66 I. a.
18. Maria Schwolly geb. Clement, 67
I. alt.
April. Ghe«ufgrbote.
10. Musiker Mattbäus Wilhklm Andr.
Mcnges mit Elisabetha Laux.
10. Schuhmachermstr. Matthäus Eckert
mit Katharirra Wcber.
11. Pfarrer Gustav Adolf Friedrich
Godelmann mit Katharina Hubcr.
11. Installateur Heinrich Zietsch mit
Sofie Karoline Braun.
12. Taglöhner Philipp gen. Peter
Gund mit Anna Zeisert.
12. Malermeistcr Albert Schwegler
m t Marie Friederike Scdoll.
13. Schlosscr Fricdrtch Wilhelm R«ab
mit Katharina Karoline Hugler.
14. Blechnermeister Johann Andreas
Stählc mit Karolina Katharina
Schmitt.
14. Bandagtst Fritz Heinrich Karl
Käferle mit Christinc Maria Fär-
bcr.
14. Spengler Heinrich Jakob Gleich
mit Anna Margarcta Keller.
14. Kaufmann Karl Leopold Hofmann
mit Anna Heber.
14. Hülfs-Güterschffn. Johannes Thco-
dor Hornstein mit Margareta
FleuchauS.
April. Etzkschlttßungrn.
11. Diener Lndwig Schorer mit Elise
Frieda Pfnderer.
11. Rescrvefübrer Georg Arnold mit
Karolina Susanna Bcck.
13. Küfer Amandus Friedrich Gallian
mit Johanna Wcnrer.
13. Maurer Traugott genonntTheodor
Unger mit Anna Höck.
13. Maschinist Johamr Bernhard
Mayer mit Paultne Tremmel.
15. Malcrmcister Gerhard Frtedrich
Moser mit Anna Berta Ziehmann.
15. Maurer Bcrnhard Arnold mit
Veronika Kretz geb. Fettig.
15. Taglöhner Ludwig Brenz mit
Magdalcna Helfrich
15. Manrermeister Johann Georg
Rohrmann mit Louise Zimmer-
mann.
15. Spengler Josef Karl Silvcster
Viola mit Katharina Mack Wwe.
geb. Rcißinaer.
15. Schloffer Karl Josef Heilmarn
mit Anna Weißkapp.
15. Kaufmamr Fiiedrich Ried mit
Elisabetha Reibel.
15. Polizeisergeant Petcr Böhler ^HI.
mrt Sbristiane Luise Eottliebin
Berner.
15. Schmied Gottlob Härer mit Lhri-
stina Vclden.
15. Landwirt Philipp Randoll mit
Anna Maria Jochim.
15. Kutscher Karl Busch mit Maria
Etisabetha Wüst.
15. Frisenr Otto Gustav Robert Ku-
nicke mit Elisabetha Braun.
15. Kaufmam, Georg Karl Jtal mit
Berla Josefine Bopp.
15. handeisgärtner Josef Herwann
Gärtner mit Frtcda Mctzger ge-
schiedenen Fritzten.
Stadttcil Handschuhshcim.
April. Srbueteu.
6. Otto Hcimich, S. des Jnvaliden
Johanu Sderle-j ,
5. Katbarina Snsanna, T. desGärt-
ners Heinrich Lenz.
7. Katharina, T. dcs Gypsers Karl
Angustin.
April. OterbefäOe
11. Katharina geb. Maisch, Ebefran
des Landwirts Heinrich Wink I.,
65 I. alt.
April. Ghesckrließungen.
15. Gypser Karl Andreas Nägc'e mit
Emilie Ernst
15. Gypser Johann Edert mit Chri-
slina Schulz.
15. Gärtner Philipp Wagner mit Elisa-
betha Wallenwein.
Maldpläne
über den Heidclbcrger Stadtwald,
nördlich des Neckars, Distr. II. Reuen-
heimcr Wald und Distr. III. Handichuhs-
heimer Wald im Maßstab von 1:
10 000 sind zum Preis von
50 Vfg. pro Stiick unaufgezogen und
1 Mk. „ „ aufgezogen
zu bezieden durch:
Univerfitätsbuchbandlvng C. Winter,
Hauptnraße 129.
Umversttätsbuchhandlnng K- Groos,
Hauptstraße 112.
Untveriitätsbnchhandlnng Bangcl L
Schmitt, Anlage 5.
Buchhandluug A. Wolff, Hauptstr. 8.
Akademtsche B-ichhandlung G. Koester,
Hauptstr. 60.
Sin neuer Waldplan im Maßstab
1: 10000 über den Stadtwald (sndlich
des Neckars D str. 1. Alter Hüdelberger
Stadtwald) wird im Lauic dicscs
zahres zur Ausgade gelangen.
Heidelberg, den 10. April 1905.
Stä-t. Forstamt.
Arltzgmsrchiile
sehr gut crhalten, billlz zu verkaufen.
Hauptstr. 54. parterre.
KKllMltlllÜljjMss
Wir bringm hiermit zur öffent-
lichen Keimtuis, dah am DieuS-
taq, deu 25. d. M„ nachA. 2 Uhr,
auf dem Rathause dahier
eiil setter 8eUei»r>esttrtll
öffeutlich au den Meistbietenden
versteigert wird.
Walvhilsbach, 17. April 1905.
Der Gemeinderat:
Beck.
Kellermann, Ratschr.
täglich friiche Räucherung
empfiehlt
?b Silter«-»«.
Hanptstr. 120. Tel. 142. Marktpl. 5.
Hll vennieten
möbliertes Wohn- und Schlaf-
zimmcr in freier Lage
Leopoldstr. 36.
Lu vermleten
schöne 3 - Zimmerwohnuug,
part., mtt allcm Zubehör, Veranda,
Bleiche und Garten, Koch- «nd
Lenchtgas.
Blumeustraße 59 H r.