dozent Proftsior Dr. Mppcnbcrger zum Nnterrichts-AssU
stenten fnr Nnhrungsmittclchemie und Dr. Hans Meertvein
uus Hainburg zum Asiistenten sür das Mediziner-Prcrktikuin
«rnannt worden.
— Milllonenkonkitrs. Ein noch im vergansienen >-ahr
als vielsacher Millionär geltender bekannter Baumeister
in Mimchen, der Erbauer'der Prächtigen MrstMhäuser in
der Scheüingitrnße, Friedrich Trmnp>, ist in KonturS ge-
raten. Die l.leberschuldung beträgt etiva 4 Millioncn,
wogegeu Häuser uud ein Brmplatz die M'tiva bildeu.
Barniittel siud nicht vorhanden. Ter Trumpsche Millioucu-
konkurs dürste nach dem Höchscheu, bei deiu eS sich etiva
mn den vierfachen Betrag handelt, der grötzte in gan;
Bayern seiu. TrmuP tvar vor zwauzig Jahren als mittel-
loser Schlossergeselle uach München gekonnuen.
— Leipzig, 21. Fan. Das S ch w n r geri ch t ver
'iNeilte den praktischen Arzt Dr. -K a n n wegen Sitt-
l i ch k e i t s v e r b r e ch en zu chuein Jahr Gefängnis
nnd drei Jahren Ehverlust.
— Hcrfnrtb, 21. Ian. Fn der letzten dreilägigen
Frostperiode sind dem „tsotalanzeigcr" zufolge im
Thüringer Walde 9 Personen e r s r o r e n.
— Altdamm, 21. Jan. Verunglückt. Ter Sohn
^des Bürgermeisters von Attdamm, Dr. Frost nnd Fräu-
lein Marie Bader, die Tochter eines bekannten Fabrik-
befitzers, find, wis die „Stett. Abendpost" meldet, gestern
Ilbend
auf dem Rückwege von einem gemeinsamen
^chlittschuhlarif nach Arminstvald auf dem Dammsee ein-
gevrochen uird ertrnnken. Die Leichen wurden heute früh
geborgen.
' 2lus dcm Fiigc gkstürzt. Auf der Eisenbahnfabrt
Oker undGoslar neiKen sich mehrere mitfahwnde
^-chulknaben. Der 12jährige Sohu des Holzhändlers
.^.dcke fiel dabei gegen die Tür, und als er sich an der
lesihalten. wollte, ging dicse auf, und die auf-
^ agende Tsir ritz den Kuaben heraus. Das Zugpersonal
lwtw den Vorfall nicht gleich hemerkt; erst bei der An-
vsr m Oker man, was geschehen war. Ter
tiugfuhi-^. darauf uach >Goskar abgehendeii
^ ^'hbeobachtete dann aus der Fahrt das Gelände und
u c.ellso mitten auf der Strecke den an den Schienen
^ s?^urengekauert sitzcnden Knaben. Der Aug hielt so-
der brachte deu Jumgen, der bei der Ilnnäherung
^btt^r bewutztlos zurücksiel, im Packwagen in Goslar
seinr schivevk! äußere und innere Verletzungen
Der arme Junge hatte in seinew! furchtbaren
^0 >Grad Kälte fast eine Stunde an der
"nfallsielle zugebracht.
... „Rckla,„c-Gäftc" sind das Nerreste cmf dem Gebiet
si ^MOHstadt-Befckiäftigungen. Jn einem Berl. Blatte
Nder sich nachstehende Anzeige: „Reklamegäste für
n neu zu eröfsnendes besseros Restaurant gegen Ver-
düi-i^ üesucht." Wie in Gasnvirtskreiseu bemerkt wird,
chte es sich dapxs oni gutgekleidete, vornehm und würdig
ULiohende Persouen, womöglich mit „imponierenden
s'nd „polltönenden Namen" handeln, die nicht
^s^ss^ und Trank uneisigelklich bekommen, fondern
ch auch gegen ein „Extrahonorar" als Stammgäste zu
^derden hätten. An verkrachten Existenzen und Per-
diei^ E Aweifelhasten Titeln mangelt es ja nicht. Ob
^ bis-hcr i,ur einigen Kleiderbazarcn geichsi'
lf den gewünschten Erfolg lMben wird, erscheint
Nveisekhasr.
die Tam
H e Grinrdung ein«
de ^ 2 s ch > s 4 n A l Pe n v e r e i n s vollzogen wor-
^ "siwr den in Englaud lebenden Detitschen grotzen
iärwe^ sinbet, und auch auf die Spmpathien der Eng
Jtt London ist nunmehr auch
ung einer Ableilnng des D eutsche n und
rechnen kaun.
ss Dcr Pnpsi lernt Französisch.
Der „Corriere della
^era" nsill erfahren haben, datz der Papst sich schon seit
^nssier Zeit von dem Kardinal-Staatssekrcsiär Nkcrry dci
wol in die Geheimnisse der französischen S-Prache ein-
luhreir lasse. mn sich auch mit den Pilgern imterhalten
könven, die die Sprache Dantes nicht vcrstehen. r.er
Vapst soll
^su
^örnien.
de-c siutc csortschrittc machen nnd sich niit dcn ihn
^..'uchenden Franzosen bensits leidlich verständigeii
lebenslängliche Rente hat der Gutsbesitzer
.7^. Eine
T^chintius
der -Karow j. M. einem alten Arbeiter ansgesetzt,
te/ 'wu seine beiden Söhne aus Ertrinkungsgefahr ret-
h-O' Die beidkm Knaben brachen auf dem Schlotzkeich
w ^xhlittschuhlaufen ein. Anf ihr Hilfegeschrei sprang
"er akte Mann. der ' ^ -
in der Nähe arbeitete, ohne Bestunen
^siige Flut und hielt unter eigener Lebensgeschn-
so lange über Wasser, bis auf seine
W djx
dip ^ -7'"^ 'tiur
beiden Knaben
-»
Hilferufe zwei audere Arbeiter herbeieilten. Ebensalls
unter Lebensgesahr nichm jeder Ärbeiter dem alteu Ntanne
ein bewutztloses Kind ab, und dann wurde der alte, in-
zwischen erstarrte Mann geretlet. Zum Dank für die
glückliche Rektung seiner Söhne veranstaltete Herr Schku-
tius auf seineu Gütern ein großvs Freudenfest,
auf doin die Mitretter seiner Söhne ebenfalls ein grö-
tzeres Geldgeschenk erhielten.
— Tsie Bchandlung der Kchlkopfschwindsucht mit
Sonnenlicht. Bereits mi vorigen Jahre ist über sehr
iiiteressante Heilresultche berichsisi wordeu, die in der
österreichisck)en Lungenheilsrätte Alland bei der Behand-
lung der Kchlkchfschwindsucht mit Sonnenlicht erzielt
wurdeu. Diese Heilversuche sind unbi'rdessen fartgesetzt
worden und das, was der Hausarzt Dr. Kunwald nun-
mehr in der „Münch. Med. Wochenschrist" berichtet, klingt
schr ermukigend. Man war mit den Ersolgen derart zu-
frieden, daß jeder Fall von Kchlkopfticherkulose mit Son-
nenlicht behandelt wird, denn es wurde eine so ivesentliche
Besserung tvahrgenomuien, wie sie in so kurzer Zeit durch
kcine audere Methode erreicht wurde. Am besten wurden
kleine Berdickungen und Geschwülstchen der Kehkkopf-
schkeimhaut beeinfluht. Die Rötung, Schwellung uud Ge-
schivürbildung verschwindet, der Kehlkopf nrmmt wieder
seine normale Gestalt an, allerdings kehrk die völlige
Reinheit der Stimme nicksi wteder, sondern es blecht ost
Hcisert'eit zurück, anch wenn eine anatomische Heilung
eingetreten isl. Bei der Behandlung sitzt der Kranke mit
dem Rücken gegen die Soimc und läßt die Sonnenstrahlen
durch einen Toilettespiegel in seinen Mund refkekkieren,
dann sührt er den Kehlkopsspiegel ein und sucksi das Bild
seines Kehkkopfes im Spiegel zu sehen, das gelingt ihm,
wenn das Kchlkopsinnere von der Sonne beleuchtet wird.
Nach kurzer Uchung werden die Kvauken befähigt, auf
diese Weise ihren Kehlkopf zu sehen. Von uugeheurem
Werte für den Kranken hmsichtlich der Hebung seiner
Stimmung und seines Befindens ist es, datz er üurch
diese Mechode selbst den Fortschritt der Besserung ver-
folgen kann. Datz die Heiluug ausschließlich durch das
Soniienlicht statthatte, konnte man bestrmmt an einigen
Fällen wahrnchmen. Manchmal zeigten nämkich die hin-
teren Partien eine bessere Heilung wie die vordoren und
sie waren durch eine sckMfe Linie von einander geschieden.
Diese Linie entsprach genan der Grenze zwischen den kv°
lichteten »nd nnbelichteten Teiken des Kehkkopfes.
Das ncue '/s Mark.Ttiick
in dopprltrr GrSß«.
Vcrantwortlich für den redaktioncllen Teil F. Montua, für
Len Jnseratenteil P. Volz, beide in Heidelberg.
AutMche FreMörrklkUe
Ler
SLrrdt HeiLelberg.
Aerzeichnis dcr aoi 21. Zanrar angekoniwemn F-remdeu.
HotelS.
Bayerischcr -idof. Angust, Fabrikant, Lahr. Noal, Kfm.,
Miinüien. Dr. Lierxz Arzt, Elgershe.usen. Bauleger und Lauer,
Kfl., Berlin. Lange, Kfm., Franlfurt. Buche und Rosen-
baum, jtfl., Stratzdurg. Singcr, Jngen., mit Frau, Bafel.
Hotel Prinz Carl. Kirchberger, Kfm.. Mainz. Freiherr
don Mirbach, Freiburg. Olden, ^L-tud., Ntarburg. Heimann,
Fabrikant, Leipzig. PoSner, Kfm., Pforzheim. Dr. Müller,
Loipzig.
Darmstädter Hos. Lindau, Fabrikank, Gagelsburg. Strüni-
pel, Kftn., Karlsruhe. Badnmnn, Kfm., Stuttgart. Weinrich,
Ingen., Leipzig. Siesel, Kfm., Erfurt. Schlager Stuttgact.
Adler, FranLfurt. Osterhuber, München. Frau Rolle, Wies-
baden. Heverbing, Kapitän a. D., Bremen. Barogarten, Stntt-
gart. Steinhardt, Neioyork. Hernes, Solingen. Stüiklen,
Stuttgart. Boettger, Gera. Brann mit Diener, BeMn. Ber-
inon, Nizza. Dr. Liersch, Staatsanwalt, Ncuwied. Futz, Post-
rat, Konstanz. Mendelsohn, Hamburg.
Hotel Reichspoft. Leidig, Kfm., Auerbach. Weiße, Kftn.,
Hamlburg. Hüber, Kftn., Karlsruhe. Klätte, Kfm., Rheydt.
Schaller, Ksm., Bamberg. Oclkers, Kfm., Hamburg. Golean-
btenski, Ksm., Berlin. Berk, Kfm., Alsfeld. Einborn, Kftn.,
Wiesbaden. Grotz, Kfm., MeerSbnrg. Eich, Ksm., Schorn-
dorf. Frl. Valeirda, Berlin. Wagner, Kfni., Köln. Nierth,
Kfm., Kassel. Schreiber, Kfm., Aachen. Schultze, Jnspektor,
Berlin. Metzger, Kfm., Stratzburg. Wurm, Jngen., Mün-
chen. Falk, Äsm., Bielefeld. Rotzmann, Maler, Ansbach. E.
Weitz, Pirmase'ns. Brenner, Architekt, Basel. Peisiw, Ksin.,
Breslau. Kahn, Kftn., Freiburg.
Hotrl Taunhäuser. Velder, jstm., Spetx'r. Dietrich, Kfm.,
E-tzlingen. Klaas, Kfm,, Dortmund. Erxleben, Kfm.,-Arnold,
Kfm., Freiburg. Jee-dh, Kfm., Hannover. Schmutzky, Kfti'...
Freiberg i. S. Kronenberger, Kfm., Pforzheim. Bran'dftetter,
Kfm., Fürth. Storck, Kfm., Stratzburg. Gnnnest, Heilbroiin.
Stöcker, Kfm., Frarrkfurt. L-chmidt, Kfm., Lörrach. Schneider,
Kftn., Düsseldorf. Brandis, Kfm., Berlin.
Hotel Schrieder. Sophie sisniegowska, Bcrlin. Jacobi, Kftn.,
Stratzburg.
Hotcl Bictoria. Baronin von Gcrebzow mit Tochter, Stutt-
gart. Kremer, Direktor, Wien. Frau ÄNajor von Sydow init
Familie und Bedienung, Gotha. Dr. mcd. Duriacher mir
Frau, Ettlingen. Frau Dr. Rudorff, Hannovcr. Hupert, Rit-
ürgutsbesitzer, Rciueck.
Wicner Hof. Varko, Kfm., Berlin. Woeste, Kftn., Hagen.
Berenbach, Kfm., Würzbtlrg. Hcnkell, Fabrikant, Mainz Lang-
bcin, Kfm,, Nürnbcrg. Eppelt, Kfm., Köln. Lehmann mit
Frau, Düffeldorf. Höfflinger, Diresitor, Luxemburg. von Mel-
zer, Kfm., Hannover. Frau vou Schütze, Aachen. Ost, Kfm.,
Mainz. Lsiunrm, Stud., Gietze-n.
Hotel-Restaurants.
Hotcl Adler. Hey, Stud., Bruchsal.
Badischrr Hof. Hannig, Kfm., Bodeicheim. Gerstenäker,,
Gaftwirt, Karlsruhe. Rosenbanm, Kfm., Wormö. Berg, Be-
amter, mit Frau, Darmstadt. Frl. Dircks, Lehrerin, Duisburg.
W. Dircks, Duisbnrg. Frl. A. und E. Juriski, Petersburg.
Luxyof. Hngennieier, Maler, Freiburg. Knnze, Kaufm,
Nüimberg.
Hcidclbcrger Hof. Barthels, Kfni., Nordhausen. Müller,
Frantfurt. Bidlingmaier, Kfm., Stuttgart. Hain, Kfm., Hei-
delberg. Heimann, Kfm., Frantfnrt.
Silbcrner Hirsch. Bchringer, Wachtmeister, Baden-Baden
Rübling, Revisor, Sluttgart.
, Gasthauser.
Fur Stadt Bergheim. Weh, Ennitendkugen. Rottmüller,
Monteur, Ludwigshafen.
Zum goldenen Falken. Hohnalcr, Hattenhofen. Brodbcck,
Hall. Müller, Plittcrsdors.
Zur Karlsburg. Warwschc-ith, Händler, Niannheim. A.
Ncaier, Untergimpern. Anna Bader, Offenburg. Anna Eckerr,
Wallbürn. Gunfenhauser, Müllheim.
Zum goldcnen Löwcn. Häfele, Montenr, Mah, Montcur,
Karlsruhe. Roth, Händler, Elberfelb.
Zur goldenen Nose. Sumos, Kfm., Krefeld. Trautivem.
Schiltach. Weickum, Brekschaft. Mötzmer, Hiiftenhardt. Fr.
Be.zold, Kfm., Grotzbockcnhcim. Schnurr, Weiiihändlcr, Achern.
Schncider, Postbeamter, Heidelbcrg.
Fremden-Frrquenz.
Am LL. Janvar 358 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Jan. bir
23. Zannar 5131 Fremde.
Illenl-Oolckliilllsickel'linltel'
nnä c-iLsnö Narlco mit unbockivgtor Lsransis kür Lraued-
borlcoit ewpüsblt
It Dielkeiilmeliei'
LnpivrbaiKlIunx :: Luelidinckvrei
Hauxt»tra880 61. :: 'l'vlcpbon 40V.
esekSftsdüsker,
Nviivral-Vvrtrvlnnx
Ser veltbeksnnten Mrik
Z. e. IfSnIg ^ kdbaläl.
Ll»irir»vsr.
»ti««
Islepdon 415.
e. vo».
Ilanptvtr. 121.
vtk DtzicktzldeiFtzr
UNiverr!täir.8uchbinaerei
esil sisbmeirter
kiövk8trL88v 101 :: nnliv ckvr rstersklreliv
bslt »,ob rur Ilsrststlung allsr L nobbin ilsra rb s I t SI«
bsstsns smpkoblsn.
1'vrn8pr. 6Ü4. Llsbtr. Itvtrleb.
thtdrik tvvdni8elitzr ^rtlkvi kiir Vidlivtkvktzn.
Mgemrine Nekr»g««ar1I>rM.
lln ürosÄivr-oxtiim Vackvn.
Lnrl^rvkvr I-vdva8v«r8lei»vrllvK. - -
Islspdon 839. 6»r1 Lvisv jr., Lvlävldvrx, kiövb 56 »
MeilNWdrsStkMsMs.
5an.
Gedurtrn.
^2. Gottlob Filedrich, S. des KüferS
. Gottlleb Frledrlch Ackermann.
Luis« Maria, T- deS Küsers nnd
Wetnhändlers Jakob Lochner.
Friedrich Jakob, S. de« Küferk
und Welnhändlers Jakob Lochner.
Allxis Willibaid Edgar, S. des
. Weichenwärters Michael Gund.
Karl Friedrich, S. des Zuschneiders
., Adam PAlipp Ott.
Elife Anna, T. des Maurers
i. Johann Grvh.
Eüfabeth, T- des Jnstallateurs
Leonhard Rohrmann.
Anton Jofef Jüllus. S. des Brief-
trägerS Joscf Anton Weber.
Ottilte Elise, T. des Schuhmachers
.. Johann Karl Spöhrer.
Auna Barbara, T. des Schloffers
Georg Klode.
Hcinrich, S. des GärtnerS Heinrich
Trettur.
16. Mathias Fricdrich, S. des Kauf-
manns Johann Friedrich Müller.
16. Meta Eliiavetha Anna, T. des
Justiz - Aktuars Franz Heinrich
Wagner.
16. Arthur Felix, S- des Kleider-
machers Philipp Becker.
17. Martha Maria, T. des Bäcker-
meisters Martin Moiitz.
18. Gerhaid Friedrich, S. des Kauf-
manns Phibpp Salomon Werner.
18. Rndolf, S. des Schuhmachers
Johann Heinrich Wacker von Fran-
kenthal.
Zan. Lterbcfällc
15. Cementardeiter Josef Wcis von
Leimen 60 I. alt.
15. Georg Eduard Adolf Eugen Dotty
Hacker, 5 I. alt.
17. Grotzh. Hofrat Prosessor Dr. Zostf
Rauch, 87 I. alt.
17. Emil Rabert Schmitt, 8 M. alt.
17. Weinhändler Wilhetm Müller, 72
I alt.
17. Johannette Escales, gcb. Salomon
von Zweibrückcn, 83 I. alt.
17. Amia Herrmann, 6 M. alt.
17. Maurer Adam Stern von Kirch-
heim, W Z. alt.
17. Landwtrt Leonhard Greiner von
Meckesbeim, 18 I. alk.
18. Zosef Schäfer, 2 M. alt.
19. Eleonore Katharinn Maria Mayer,
11 M. alt.
19. Heinrich Hermail» Prost, 11 T.
alt.
19. Otto Emil Pecoroni, 3 I. alt.
19. Rudolf Wackcr, 13 Std. alt.
21. Friseur Lüdwig Schuppel, 82 I.
alt.
21. Martha Waria Moritz, 4 T. alt.
2l. Marte Scharf, gcb. Mclbcrt, 71
I. alt.
21. Fabrikarbciter Konrad Habermaier
von Mannheim-Neckara».
Jan. Sdeaufgebote.
16- Kausmann Jakob Lcß mit Johanna
Blmu.
16. Hilssbahnwärter Johann Josef
Knoblauch mir Margaretha Boos.
16. Gärtncr Christian Gottlob Klenk
mit Eva Kaiharina Genthner.
16. Landwirt Franz Wilhelm Werner
mit Johanna Vogl.
17. Postbote Jakob Dosch mit Barbara
Schwab.
17. Kulscher Friedrich Förster mit
Anna Margarctha Schwöbel.
18. Geschästsreisendcr Wilhelm Heinrich
Graf mit Martha Marie Bentlage.
19. Architekt Karl August Michael
Frauenield mit Elisabeth Hctzer.
20. Bäckermeister Wilhelm. Gottlieb
Bechl« mit Elisabetha Killan.
21. Bäckermcister Rudolf Poll mit
Friederike Haas Ww., geb.Weimar.
21. Oberkellner Josof Obcrnoorfer mit
Elisabetba Mar a Niemers.
2l. Reftaurateur Franz Ernst Nord-
horn mil Gudula Gertrud DommeS.
21. Sch osser Christian Wsidelm Eh°
mann mit Friederike Schlipf.
22. Kellner Rudolf Karl Georg Wil-
» helm Thielderg mit AgatheMagner.
22. Schutzmann Eduard Berberich mit
Maria Amanda Füifsi
Jan. EhescblieHungsu.
17. Königl- Obrrarzt im 1. Hannover
schen Dragoncr - Rcg. Nr. 9 Dr.
Steqbert Emil Rose mit Franziska
Julie Nosc.
19. Cigarrenmacher Georg Naab mit
Anna Zuber.
19. Taglöhncr Karl Heinrich Gilbert
mit Eiisabetha Wanner.
19. Taglölmer Martin Laux mit
Micheline Roll.
2l. Kaufmann Franz Ernst August
Schwedhelm mit Anna Margaretha
Gambcr.
21. Lokomotivbcizer Karl Johaniies
Killner mit Anna Theresia Witt-
mann.
2t. Cigarrenmacher Michael Schsteider
mil Anna Maria Reutner.
21. Briefträger Zohann Sturm mit
Henriette Sofie Leitz.
2l. Schreinermeister Jakob Grittmann
mit Elisabetha Veith.
2l. Landwlrt Jakob Phtlipp Rasig mit
Marie Kirsch.
21. Schmied Leo Breiler mit Paulin«
Droll.
stenten fnr Nnhrungsmittclchemie und Dr. Hans Meertvein
uus Hainburg zum Asiistenten sür das Mediziner-Prcrktikuin
«rnannt worden.
— Milllonenkonkitrs. Ein noch im vergansienen >-ahr
als vielsacher Millionär geltender bekannter Baumeister
in Mimchen, der Erbauer'der Prächtigen MrstMhäuser in
der Scheüingitrnße, Friedrich Trmnp>, ist in KonturS ge-
raten. Die l.leberschuldung beträgt etiva 4 Millioncn,
wogegeu Häuser uud ein Brmplatz die M'tiva bildeu.
Barniittel siud nicht vorhanden. Ter Trumpsche Millioucu-
konkurs dürste nach dem Höchscheu, bei deiu eS sich etiva
mn den vierfachen Betrag handelt, der grötzte in gan;
Bayern seiu. TrmuP tvar vor zwauzig Jahren als mittel-
loser Schlossergeselle uach München gekonnuen.
— Leipzig, 21. Fan. Das S ch w n r geri ch t ver
'iNeilte den praktischen Arzt Dr. -K a n n wegen Sitt-
l i ch k e i t s v e r b r e ch en zu chuein Jahr Gefängnis
nnd drei Jahren Ehverlust.
— Hcrfnrtb, 21. Ian. Fn der letzten dreilägigen
Frostperiode sind dem „tsotalanzeigcr" zufolge im
Thüringer Walde 9 Personen e r s r o r e n.
— Altdamm, 21. Jan. Verunglückt. Ter Sohn
^des Bürgermeisters von Attdamm, Dr. Frost nnd Fräu-
lein Marie Bader, die Tochter eines bekannten Fabrik-
befitzers, find, wis die „Stett. Abendpost" meldet, gestern
Ilbend
auf dem Rückwege von einem gemeinsamen
^chlittschuhlarif nach Arminstvald auf dem Dammsee ein-
gevrochen uird ertrnnken. Die Leichen wurden heute früh
geborgen.
' 2lus dcm Fiigc gkstürzt. Auf der Eisenbahnfabrt
Oker undGoslar neiKen sich mehrere mitfahwnde
^-chulknaben. Der 12jährige Sohu des Holzhändlers
.^.dcke fiel dabei gegen die Tür, und als er sich an der
lesihalten. wollte, ging dicse auf, und die auf-
^ agende Tsir ritz den Kuaben heraus. Das Zugpersonal
lwtw den Vorfall nicht gleich hemerkt; erst bei der An-
vsr m Oker man, was geschehen war. Ter
tiugfuhi-^. darauf uach >Goskar abgehendeii
^ ^'hbeobachtete dann aus der Fahrt das Gelände und
u c.ellso mitten auf der Strecke den an den Schienen
^ s?^urengekauert sitzcnden Knaben. Der Aug hielt so-
der brachte deu Jumgen, der bei der Ilnnäherung
^btt^r bewutztlos zurücksiel, im Packwagen in Goslar
seinr schivevk! äußere und innere Verletzungen
Der arme Junge hatte in seinew! furchtbaren
^0 >Grad Kälte fast eine Stunde an der
"nfallsielle zugebracht.
... „Rckla,„c-Gäftc" sind das Nerreste cmf dem Gebiet
si ^MOHstadt-Befckiäftigungen. Jn einem Berl. Blatte
Nder sich nachstehende Anzeige: „Reklamegäste für
n neu zu eröfsnendes besseros Restaurant gegen Ver-
düi-i^ üesucht." Wie in Gasnvirtskreiseu bemerkt wird,
chte es sich dapxs oni gutgekleidete, vornehm und würdig
ULiohende Persouen, womöglich mit „imponierenden
s'nd „polltönenden Namen" handeln, die nicht
^s^ss^ und Trank uneisigelklich bekommen, fondern
ch auch gegen ein „Extrahonorar" als Stammgäste zu
^derden hätten. An verkrachten Existenzen und Per-
diei^ E Aweifelhasten Titeln mangelt es ja nicht. Ob
^ bis-hcr i,ur einigen Kleiderbazarcn geichsi'
lf den gewünschten Erfolg lMben wird, erscheint
Nveisekhasr.
die Tam
H e Grinrdung ein«
de ^ 2 s ch > s 4 n A l Pe n v e r e i n s vollzogen wor-
^ "siwr den in Englaud lebenden Detitschen grotzen
iärwe^ sinbet, und auch auf die Spmpathien der Eng
Jtt London ist nunmehr auch
ung einer Ableilnng des D eutsche n und
rechnen kaun.
ss Dcr Pnpsi lernt Französisch.
Der „Corriere della
^era" nsill erfahren haben, datz der Papst sich schon seit
^nssier Zeit von dem Kardinal-Staatssekrcsiär Nkcrry dci
wol in die Geheimnisse der französischen S-Prache ein-
luhreir lasse. mn sich auch mit den Pilgern imterhalten
könven, die die Sprache Dantes nicht vcrstehen. r.er
Vapst soll
^su
^örnien.
de-c siutc csortschrittc machen nnd sich niit dcn ihn
^..'uchenden Franzosen bensits leidlich verständigeii
lebenslängliche Rente hat der Gutsbesitzer
.7^. Eine
T^chintius
der -Karow j. M. einem alten Arbeiter ansgesetzt,
te/ 'wu seine beiden Söhne aus Ertrinkungsgefahr ret-
h-O' Die beidkm Knaben brachen auf dem Schlotzkeich
w ^xhlittschuhlaufen ein. Anf ihr Hilfegeschrei sprang
"er akte Mann. der ' ^ -
in der Nähe arbeitete, ohne Bestunen
^siige Flut und hielt unter eigener Lebensgeschn-
so lange über Wasser, bis auf seine
W djx
dip ^ -7'"^ 'tiur
beiden Knaben
-»
Hilferufe zwei audere Arbeiter herbeieilten. Ebensalls
unter Lebensgesahr nichm jeder Ärbeiter dem alteu Ntanne
ein bewutztloses Kind ab, und dann wurde der alte, in-
zwischen erstarrte Mann geretlet. Zum Dank für die
glückliche Rektung seiner Söhne veranstaltete Herr Schku-
tius auf seineu Gütern ein großvs Freudenfest,
auf doin die Mitretter seiner Söhne ebenfalls ein grö-
tzeres Geldgeschenk erhielten.
— Tsie Bchandlung der Kchlkopfschwindsucht mit
Sonnenlicht. Bereits mi vorigen Jahre ist über sehr
iiiteressante Heilresultche berichsisi wordeu, die in der
österreichisck)en Lungenheilsrätte Alland bei der Behand-
lung der Kchlkchfschwindsucht mit Sonnenlicht erzielt
wurdeu. Diese Heilversuche sind unbi'rdessen fartgesetzt
worden und das, was der Hausarzt Dr. Kunwald nun-
mehr in der „Münch. Med. Wochenschrist" berichtet, klingt
schr ermukigend. Man war mit den Ersolgen derart zu-
frieden, daß jeder Fall von Kchlkopfticherkulose mit Son-
nenlicht behandelt wird, denn es wurde eine so ivesentliche
Besserung tvahrgenomuien, wie sie in so kurzer Zeit durch
kcine audere Methode erreicht wurde. Am besten wurden
kleine Berdickungen und Geschwülstchen der Kehkkopf-
schkeimhaut beeinfluht. Die Rötung, Schwellung uud Ge-
schivürbildung verschwindet, der Kehlkopf nrmmt wieder
seine normale Gestalt an, allerdings kehrk die völlige
Reinheit der Stimme nicksi wteder, sondern es blecht ost
Hcisert'eit zurück, anch wenn eine anatomische Heilung
eingetreten isl. Bei der Behandlung sitzt der Kranke mit
dem Rücken gegen die Soimc und läßt die Sonnenstrahlen
durch einen Toilettespiegel in seinen Mund refkekkieren,
dann sührt er den Kehlkopsspiegel ein und sucksi das Bild
seines Kehkkopfes im Spiegel zu sehen, das gelingt ihm,
wenn das Kchlkopsinnere von der Sonne beleuchtet wird.
Nach kurzer Uchung werden die Kvauken befähigt, auf
diese Weise ihren Kehlkopf zu sehen. Von uugeheurem
Werte für den Kranken hmsichtlich der Hebung seiner
Stimmung und seines Befindens ist es, datz er üurch
diese Mechode selbst den Fortschritt der Besserung ver-
folgen kann. Datz die Heiluug ausschließlich durch das
Soniienlicht statthatte, konnte man bestrmmt an einigen
Fällen wahrnchmen. Manchmal zeigten nämkich die hin-
teren Partien eine bessere Heilung wie die vordoren und
sie waren durch eine sckMfe Linie von einander geschieden.
Diese Linie entsprach genan der Grenze zwischen den kv°
lichteten »nd nnbelichteten Teiken des Kehkkopfes.
Das ncue '/s Mark.Ttiick
in dopprltrr GrSß«.
Vcrantwortlich für den redaktioncllen Teil F. Montua, für
Len Jnseratenteil P. Volz, beide in Heidelberg.
AutMche FreMörrklkUe
Ler
SLrrdt HeiLelberg.
Aerzeichnis dcr aoi 21. Zanrar angekoniwemn F-remdeu.
HotelS.
Bayerischcr -idof. Angust, Fabrikant, Lahr. Noal, Kfm.,
Miinüien. Dr. Lierxz Arzt, Elgershe.usen. Bauleger und Lauer,
Kfl., Berlin. Lange, Kfm., Franlfurt. Buche und Rosen-
baum, jtfl., Stratzdurg. Singcr, Jngen., mit Frau, Bafel.
Hotel Prinz Carl. Kirchberger, Kfm.. Mainz. Freiherr
don Mirbach, Freiburg. Olden, ^L-tud., Ntarburg. Heimann,
Fabrikant, Leipzig. PoSner, Kfm., Pforzheim. Dr. Müller,
Loipzig.
Darmstädter Hos. Lindau, Fabrikank, Gagelsburg. Strüni-
pel, Kftn., Karlsruhe. Badnmnn, Kfm., Stuttgart. Weinrich,
Ingen., Leipzig. Siesel, Kfm., Erfurt. Schlager Stuttgact.
Adler, FranLfurt. Osterhuber, München. Frau Rolle, Wies-
baden. Heverbing, Kapitän a. D., Bremen. Barogarten, Stntt-
gart. Steinhardt, Neioyork. Hernes, Solingen. Stüiklen,
Stuttgart. Boettger, Gera. Brann mit Diener, BeMn. Ber-
inon, Nizza. Dr. Liersch, Staatsanwalt, Ncuwied. Futz, Post-
rat, Konstanz. Mendelsohn, Hamburg.
Hotel Reichspoft. Leidig, Kfm., Auerbach. Weiße, Kftn.,
Hamlburg. Hüber, Kftn., Karlsruhe. Klätte, Kfm., Rheydt.
Schaller, Ksm., Bamberg. Oclkers, Kfm., Hamburg. Golean-
btenski, Ksm., Berlin. Berk, Kfm., Alsfeld. Einborn, Kftn.,
Wiesbaden. Grotz, Kfm., MeerSbnrg. Eich, Ksm., Schorn-
dorf. Frl. Valeirda, Berlin. Wagner, Kfni., Köln. Nierth,
Kfm., Kassel. Schreiber, Kfm., Aachen. Schultze, Jnspektor,
Berlin. Metzger, Kfm., Stratzburg. Wurm, Jngen., Mün-
chen. Falk, Äsm., Bielefeld. Rotzmann, Maler, Ansbach. E.
Weitz, Pirmase'ns. Brenner, Architekt, Basel. Peisiw, Ksin.,
Breslau. Kahn, Kftn., Freiburg.
Hotrl Taunhäuser. Velder, jstm., Spetx'r. Dietrich, Kfm.,
E-tzlingen. Klaas, Kfm,, Dortmund. Erxleben, Kfm.,-Arnold,
Kfm., Freiburg. Jee-dh, Kfm., Hannover. Schmutzky, Kfti'...
Freiberg i. S. Kronenberger, Kfm., Pforzheim. Bran'dftetter,
Kfm., Fürth. Storck, Kfm., Stratzburg. Gnnnest, Heilbroiin.
Stöcker, Kfm., Frarrkfurt. L-chmidt, Kfm., Lörrach. Schneider,
Kftn., Düsseldorf. Brandis, Kfm., Berlin.
Hotel Schrieder. Sophie sisniegowska, Bcrlin. Jacobi, Kftn.,
Stratzburg.
Hotcl Bictoria. Baronin von Gcrebzow mit Tochter, Stutt-
gart. Kremer, Direktor, Wien. Frau ÄNajor von Sydow init
Familie und Bedienung, Gotha. Dr. mcd. Duriacher mir
Frau, Ettlingen. Frau Dr. Rudorff, Hannovcr. Hupert, Rit-
ürgutsbesitzer, Rciueck.
Wicner Hof. Varko, Kfm., Berlin. Woeste, Kftn., Hagen.
Berenbach, Kfm., Würzbtlrg. Hcnkell, Fabrikant, Mainz Lang-
bcin, Kfm,, Nürnbcrg. Eppelt, Kfm., Köln. Lehmann mit
Frau, Düffeldorf. Höfflinger, Diresitor, Luxemburg. von Mel-
zer, Kfm., Hannover. Frau vou Schütze, Aachen. Ost, Kfm.,
Mainz. Lsiunrm, Stud., Gietze-n.
Hotel-Restaurants.
Hotcl Adler. Hey, Stud., Bruchsal.
Badischrr Hof. Hannig, Kfm., Bodeicheim. Gerstenäker,,
Gaftwirt, Karlsruhe. Rosenbanm, Kfm., Wormö. Berg, Be-
amter, mit Frau, Darmstadt. Frl. Dircks, Lehrerin, Duisburg.
W. Dircks, Duisbnrg. Frl. A. und E. Juriski, Petersburg.
Luxyof. Hngennieier, Maler, Freiburg. Knnze, Kaufm,
Nüimberg.
Hcidclbcrger Hof. Barthels, Kfni., Nordhausen. Müller,
Frantfurt. Bidlingmaier, Kfm., Stuttgart. Hain, Kfm., Hei-
delberg. Heimann, Kfm., Frantfnrt.
Silbcrner Hirsch. Bchringer, Wachtmeister, Baden-Baden
Rübling, Revisor, Sluttgart.
, Gasthauser.
Fur Stadt Bergheim. Weh, Ennitendkugen. Rottmüller,
Monteur, Ludwigshafen.
Zum goldenen Falken. Hohnalcr, Hattenhofen. Brodbcck,
Hall. Müller, Plittcrsdors.
Zur Karlsburg. Warwschc-ith, Händler, Niannheim. A.
Ncaier, Untergimpern. Anna Bader, Offenburg. Anna Eckerr,
Wallbürn. Gunfenhauser, Müllheim.
Zum goldcnen Löwcn. Häfele, Montenr, Mah, Montcur,
Karlsruhe. Roth, Händler, Elberfelb.
Zur goldenen Nose. Sumos, Kfm., Krefeld. Trautivem.
Schiltach. Weickum, Brekschaft. Mötzmer, Hiiftenhardt. Fr.
Be.zold, Kfm., Grotzbockcnhcim. Schnurr, Weiiihändlcr, Achern.
Schncider, Postbeamter, Heidelbcrg.
Fremden-Frrquenz.
Am LL. Janvar 358 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Jan. bir
23. Zannar 5131 Fremde.
Illenl-Oolckliilllsickel'linltel'
nnä c-iLsnö Narlco mit unbockivgtor Lsransis kür Lraued-
borlcoit ewpüsblt
It Dielkeiilmeliei'
LnpivrbaiKlIunx :: Luelidinckvrei
Hauxt»tra880 61. :: 'l'vlcpbon 40V.
esekSftsdüsker,
Nviivral-Vvrtrvlnnx
Ser veltbeksnnten Mrik
Z. e. IfSnIg ^ kdbaläl.
Ll»irir»vsr.
»ti««
Islepdon 415.
e. vo».
Ilanptvtr. 121.
vtk DtzicktzldeiFtzr
UNiverr!täir.8uchbinaerei
esil sisbmeirter
kiövk8trL88v 101 :: nnliv ckvr rstersklreliv
bslt »,ob rur Ilsrststlung allsr L nobbin ilsra rb s I t SI«
bsstsns smpkoblsn.
1'vrn8pr. 6Ü4. Llsbtr. Itvtrleb.
thtdrik tvvdni8elitzr ^rtlkvi kiir Vidlivtkvktzn.
Mgemrine Nekr»g««ar1I>rM.
lln ürosÄivr-oxtiim Vackvn.
Lnrl^rvkvr I-vdva8v«r8lei»vrllvK. - -
Islspdon 839. 6»r1 Lvisv jr., Lvlävldvrx, kiövb 56 »
MeilNWdrsStkMsMs.
5an.
Gedurtrn.
^2. Gottlob Filedrich, S. des KüferS
. Gottlleb Frledrlch Ackermann.
Luis« Maria, T- deS Küsers nnd
Wetnhändlers Jakob Lochner.
Friedrich Jakob, S. de« Küferk
und Welnhändlers Jakob Lochner.
Allxis Willibaid Edgar, S. des
. Weichenwärters Michael Gund.
Karl Friedrich, S. des Zuschneiders
., Adam PAlipp Ott.
Elife Anna, T. des Maurers
i. Johann Grvh.
Eüfabeth, T- des Jnstallateurs
Leonhard Rohrmann.
Anton Jofef Jüllus. S. des Brief-
trägerS Joscf Anton Weber.
Ottilte Elise, T. des Schuhmachers
.. Johann Karl Spöhrer.
Auna Barbara, T. des Schloffers
Georg Klode.
Hcinrich, S. des GärtnerS Heinrich
Trettur.
16. Mathias Fricdrich, S. des Kauf-
manns Johann Friedrich Müller.
16. Meta Eliiavetha Anna, T. des
Justiz - Aktuars Franz Heinrich
Wagner.
16. Arthur Felix, S- des Kleider-
machers Philipp Becker.
17. Martha Maria, T. des Bäcker-
meisters Martin Moiitz.
18. Gerhaid Friedrich, S. des Kauf-
manns Phibpp Salomon Werner.
18. Rndolf, S. des Schuhmachers
Johann Heinrich Wacker von Fran-
kenthal.
Zan. Lterbcfällc
15. Cementardeiter Josef Wcis von
Leimen 60 I. alt.
15. Georg Eduard Adolf Eugen Dotty
Hacker, 5 I. alt.
17. Grotzh. Hofrat Prosessor Dr. Zostf
Rauch, 87 I. alt.
17. Emil Rabert Schmitt, 8 M. alt.
17. Weinhändler Wilhetm Müller, 72
I alt.
17. Johannette Escales, gcb. Salomon
von Zweibrückcn, 83 I. alt.
17. Amia Herrmann, 6 M. alt.
17. Maurer Adam Stern von Kirch-
heim, W Z. alt.
17. Landwtrt Leonhard Greiner von
Meckesbeim, 18 I. alk.
18. Zosef Schäfer, 2 M. alt.
19. Eleonore Katharinn Maria Mayer,
11 M. alt.
19. Heinrich Hermail» Prost, 11 T.
alt.
19. Otto Emil Pecoroni, 3 I. alt.
19. Rudolf Wackcr, 13 Std. alt.
21. Friseur Lüdwig Schuppel, 82 I.
alt.
21. Martha Waria Moritz, 4 T. alt.
2l. Marte Scharf, gcb. Mclbcrt, 71
I. alt.
21. Fabrikarbciter Konrad Habermaier
von Mannheim-Neckara».
Jan. Sdeaufgebote.
16- Kausmann Jakob Lcß mit Johanna
Blmu.
16. Hilssbahnwärter Johann Josef
Knoblauch mir Margaretha Boos.
16. Gärtncr Christian Gottlob Klenk
mit Eva Kaiharina Genthner.
16. Landwirt Franz Wilhelm Werner
mit Johanna Vogl.
17. Postbote Jakob Dosch mit Barbara
Schwab.
17. Kulscher Friedrich Förster mit
Anna Margarctha Schwöbel.
18. Geschästsreisendcr Wilhelm Heinrich
Graf mit Martha Marie Bentlage.
19. Architekt Karl August Michael
Frauenield mit Elisabeth Hctzer.
20. Bäckermeister Wilhelm. Gottlieb
Bechl« mit Elisabetha Killan.
21. Bäckermcister Rudolf Poll mit
Friederike Haas Ww., geb.Weimar.
21. Oberkellner Josof Obcrnoorfer mit
Elisabetba Mar a Niemers.
2l. Reftaurateur Franz Ernst Nord-
horn mil Gudula Gertrud DommeS.
21. Sch osser Christian Wsidelm Eh°
mann mit Friederike Schlipf.
22. Kellner Rudolf Karl Georg Wil-
» helm Thielderg mit AgatheMagner.
22. Schutzmann Eduard Berberich mit
Maria Amanda Füifsi
Jan. EhescblieHungsu.
17. Königl- Obrrarzt im 1. Hannover
schen Dragoncr - Rcg. Nr. 9 Dr.
Steqbert Emil Rose mit Franziska
Julie Nosc.
19. Cigarrenmacher Georg Naab mit
Anna Zuber.
19. Taglöhncr Karl Heinrich Gilbert
mit Eiisabetha Wanner.
19. Taglölmer Martin Laux mit
Micheline Roll.
2l. Kaufmann Franz Ernst August
Schwedhelm mit Anna Margaretha
Gambcr.
21. Lokomotivbcizer Karl Johaniies
Killner mit Anna Theresia Witt-
mann.
2t. Cigarrenmacher Michael Schsteider
mil Anna Maria Reutner.
21. Briefträger Zohann Sturm mit
Henriette Sofie Leitz.
2l. Schreinermeister Jakob Grittmann
mit Elisabetha Veith.
2l. Landwlrt Jakob Phtlipp Rasig mit
Marie Kirsch.
21. Schmied Leo Breiler mit Paulin«
Droll.