Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Beobachter vom Donnersberg — 9.1800-1801

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42679#0102
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Deisaz angekundigt,. daß die fr. Regierung den Einfall
- ins Toskanische sehr miSbilllgt habe. Daö offiz. Biakt
vom 14. Brüm. straft jeus Lügen, und beweist die
.Rechtmäßigkeit deS Einfalls.
Li u s l a n d.
, Helvetien. Bern vom 10. Brümär.
Seitdem der gesezgebende Rath beschlossen hat, daß
ein Theil der Nativnalgüter verkauft werden soll, um
die rükständigen Besoldungen abzutragen, herrscht un-
ter gewissen Klassenbesonders unter den Gliedern
und Anhängern der vorigen, Regierung, eine starke
Gährung, und es werden laute Beschwerden dagegen
geführt. Schon am 7: Brümär erschien cinegedrütte
Adresse an den gesezgebenoen Rüth ,, ohne Unterschritt,
die eine förmliche Protestation gegen den Verkauf der
im Kainon Bern liegenden Güter war. Gestern wur-
den Körper zum. zweitenmal. vorgelegt „ der aber über
sie zur TageSovdnung gieng:.
Br. Glaire Hal zu Paris die beste Aufnahme gefun-
den, und man verspricht, sich den besten.Erfolg von sei-
ner Sendung,
Seit einigen Tagen marschrien mehrere franz. Tdup-
pLnkorps näher gegen die Gränzc, und man spi chb
von Verlegung des Maedonattdrschen Hauptquartiers
von Zürich nach Ebur. ES werden bei dieser Armee
einige Kompagnien Mineurs und Sappeurs aus Fran?
zoseu und Schweizern errichtet.
I. t a. l i e n.. R o m r-. Vendem. Der Pabst-
Hat eine beträchtliche Verminderung unter den Ordens»
geistlichen beschlossen, und eine Kommission von 6.ssar-
vinälen ernannt, um über die Ausführung zu devath-
schlagen, und- Bericht- abzustatrcn.. Man glaubt, daß
. die Reform auch auf die Kardinäle-, Beschösse rc. sich--
ersticken werde.
Florenz vom 29. Brümär. Der Adjutant des
Gen. Monnier, Br. Mangouri, hat die Nachricht von
der völligen Niederlage der Arctiner überbracitt. Die
Stadt Arezzo ist gestern, vhngeachtet eines heftigen
Widerstandes, von den Truppen unter dem General-
Monnier, mit Sturm, genommen worden. Die Sie-
ger haben 8 Fahnen und io Kanonen erobert; man
Hal eine große Zahl Gegangene gemacht, und von dem
ganzen Jnsurgentenkor-ps sind nur zwischen 2 bis zoc»>
Mann entkommen, die sich in die Zitadellelle warfen,,
hier aber bald auf Diskretion sich ergaben.
Hier herrscht vollkommene Ruhe. Manche Ein-
wohner, die sich entfernt haben , kehren zurük. Zwi-
schen den fr. und kais. Truppen bemerkt man fortdau-
ernd ein sehr gutes Vernehmen..
Diesen Morgen ist Gen. Lieut. Dupont mit seinem-
Generalstade von hier nach Livorno abgegangen. Dec
Werth der daselbst den Franzosen in die Hände gefalle-
nen engl. Waaren und Effekten wird über 15 Mill. Ltvr.
geschaht.
Deutschland: Stuttgardt tg. Drum.
Von Ulm schreibt man unterm 1 r d. daßam 5. das Pul-
ver zur Sprengung der bereits präparirten Minen an-

MMK Ver Torheiten abgeben würde, die die Bosheit und §
der Müßiggang nicht müde werden, zu ersinnen,, und in. I
Umlauf zu sezzen.
Nach Lissaboner Briefen vom y. Vend. hatte dec
Regent von Portugal durch die gegen ihn gerichteten
Rüstungen zu Lande geschröckt, den Minister Sousa
nach Madrid abgeschickt, um mit diesem Hofe und dem
ersten Konsul zu unterhandeln.
Brüssel vom io. Brümär. Nach Berichten von
der holländischen Glänze haben 9 BaraillonS fr. Trup¬
pen in-dem Solde der batav. Republik, plözlich-Befehl
erhalten ,, sich in Marsch zusezen, um zu der französich-
bataoischen Armee unter Gen. Augcreau zu stoßen.
Einige Bataillons sind deretts aufgedrochcn, und auf
dem Wege zu ihrer Bestimmung. Der größte Theil.
dieser Truppen kommt auö den zeeländischcn Inseln,
wohin sie zur Zeit, als die Engländer mit Landungen-sPe diese Adresse mik^z.^?erschrifVen>em
drohten, gesankt worden waren. — Nach den näm- .---—-.
lichen Berichten verbreitet sich in Holland bei der über-
handnchmenben Theurung mancher Lebensmitteh, be¬
sonders des Buttels und Käses,, der seit einiger Zeit
in ausserordentlicher Menge nach England ausgeführt.
worden ist, eine gewisse, üble Folgen befürchten-las¬
sende Gährung, welcher der gesezgebenda Körper alles ''
Ernstes zu steuren sucht.
Man giebt nun als gewiß und entschieden an, daß
die ruff. Kriegsgefangenen, die noch in Frankreich sind,
und dermalen zu Aras und Camdray sich aufhalten,
unverzüglich gegen eine gleiche Anzahl franz. Kriegs-
Aefaugener. in. England werden ausgewechselt werden.
Lb diese Russen zu Wasser, oder zu Land, durch Deutsch¬
land nach ihrem Vaterland zurükkehren werden,, ist
noch nicht bekannt.
Folgender Artikel findet sich-in der Dünkircher Zei-'
jung (la keville maritime): Es ist der Regierung ein
Plan vorgelegt worden, den Hsfen von Antwerpen
wieder in Stand zu sezen, und ihm den Glanz, den er
im 15. und 16: Jahrhundert, behauptet, hatte, wieder-
jugeben.
Wir hoffen, daß die Regierung bedenken werde,
Laß die Einwohner von Dünkirchen, Havre, St. Ma¬
lo-, Lorient, Nantes, Rochelle und Bordeaux, welche
seit mehreren Jahrhunderten.Mitgliever- des fr. Staats
jsnd,. wenigstens eben so, viel Recht an ihre wohlthäti-
ge Vorsorge haben, als die Bewohner Antwerpens,
welche dieß erst seid der Revolution geworden sind.
Ma in z vom-17: Brüm-. General Eikemayer,
Kommandant derNordlegion,befindet sich nun hier.Dieß
Korps besteht aus hübschen jungen Leuten, wovon
mehrere, und besonders aus den 4, neuen. Departe¬
ments,. freiwillig eigetretten sind, die- anderen sind
Angeworbene , deren Zahl sich täglich- vermehrt..
Am iZ.Brüm. ist ein—von dem so eben eingelauffe-
«em Amtsblatt angeführter — Konsuiarbeschluß in
Muksicht der obenbenannten Maas und Gewichte rc.
wirklich abqefaßt »vordem
Fränkische und deutsche Zeitungsschreiber Haben be'
rM den Rükmarsch der Frankenaus Toskana mit dem
 
Annotationen