Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Flechtheim [Mitarb.]
Der Querschnitt — 5.1925

DOI Heft:
Marginalien
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.63706#1396

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-k

EINLADUNG ZUR SUBSKRIPTION

Herausgegeben von Walter Steffen und Hans v. Müller

DER PROPYLÄEN-VERLAG-BERLIN

Dr. Hans von Müller, der bekannte Hoffmann-Forscher und Kenner,
legt hier 50 zum Teil noch nirgends oder nur unzureichend reproduzierte
Zeichnungen Hoffmanns vor. Sie sind in Lichtdruck in der Größe und in
den Farben der Originale wiedergegeben. Als Hauptbestandteil umfassen
sie das Sammelalbum von Hoffmanns Freund und Verleger Hitzig, das jetzt
dem Rechtsanwalt Walter Steffen gehört; ferner die heute noch im Wein-
baus Lutter & Wegner vorhandenen Blätter. Den Abbildungen ist eine
Einleitung vorangestellt: sie gibt die wichtigsten Daten über Hoffmann,
eine Darstellung seiner Entwicklung als bildender Künstler und ein
ausführliches Verzeichnis sämtlicher Skizzen, Zeichnungen und Gemälde
Um allen F reunden E. T. A. Hoffmanns Gelegenheit zu geben, dieses einzig-
artige Werk zu einem Vorzugspreis zu erwerben, nehmen alle Buchhand-
lungen bis zum 28. November 1925 Bestellungen zu einem Subskriptions-
preis von Mark 90.— entgegen. Nach diesem Zeitpunkt beträgt der
Ladenpreis des im Anfang Dezember ersdieinenden Werkes Mark HO.—

(B* tB* 9L Woffmanns
IN FAKSIMILE-LICHTDRUCK NACH DEN ORIGINALEN
 
Annotationen