Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 1.1909
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.24117#0331
DOI issue:
10. Heft
DOI article:Tietze, Hans: Bilder aus Wiener Privatbesitz: I. Tizians Mater dolorosa
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.24117#0331
Bilder aus Wiener Privatbesitz
315
Mater dolorosa
Im Besitz der Familie von Peez in Wien
. <•, j nverschaffen, in unmittelbare Nähe des
seine sonstigen Eigenschaften den Anspruch ve
MeiStCrLrefblZprtaziptlkn Werkstattdiarakter und eine direkte Verwandtschaft mit
dem Pariser Bild möchte ich in einem Madonnenbild finden, as er ami le von
in Wien gehört. Es ist ein alter Familienbesitz, der sidl durdl drei Generationen is
in den Anfang des XIX. Jahrhunderts zurüdtverfolgen laßt; über d,e weitere Provenienz
läßt der Umstand, daß die seit etwa 1660 in Mainz ansässige Familie ast immer
höhere Beamtenstellen am kurfürstlich - erzbischöflichen Hofe bekleidete keine Ver-
mutungen zu. Das Bild stimmt genau mit der Madonna überein, die als Geschenk des
315
Mater dolorosa
Im Besitz der Familie von Peez in Wien
. <•, j nverschaffen, in unmittelbare Nähe des
seine sonstigen Eigenschaften den Anspruch ve
MeiStCrLrefblZprtaziptlkn Werkstattdiarakter und eine direkte Verwandtschaft mit
dem Pariser Bild möchte ich in einem Madonnenbild finden, as er ami le von
in Wien gehört. Es ist ein alter Familienbesitz, der sidl durdl drei Generationen is
in den Anfang des XIX. Jahrhunderts zurüdtverfolgen laßt; über d,e weitere Provenienz
läßt der Umstand, daß die seit etwa 1660 in Mainz ansässige Familie ast immer
höhere Beamtenstellen am kurfürstlich - erzbischöflichen Hofe bekleidete keine Ver-
mutungen zu. Das Bild stimmt genau mit der Madonna überein, die als Geschenk des