Aug.
Unter dem Protectorat Sr. K. H. des Grossherzogs von Baden
AE L , Lhthnt Karlsruhe
Gennet vom 15. August bis 26. Sept. 1886.
Mittwochs gelten die auf den Badischen Staatsbahnen, den Pfälzer Bahnen und der
Main-Neckarbahn nach Karlsruhe gelösten einfachen Billets, wenn in der Ausstellung abgestempelt, als Retourbillets.
AUSSTLELLUING
(197)
Hhhurnonie⸗Geſellſchaft.
= Garten-Concert =
ſtatt, wozu wir unſere verehrlichen Mitglieder hiermit ergebenſt einladen.
Der Verwaltungsrath.
Die Verſteigerung de
chiedener
ver
r Feſtzugswagen u.
Requiſtten
findet am Samstag, den 28. d. M., Vormittags 10 Uhr
auf dem Wißzmeier ſchen Zimmerplatz, Bergheimerſtraße 52, ſtatt,
wozu Liebhaber hiermit eingeladen werden.
Das Feſtzugs-Comité.
(197
Zur gefälligen Veachtung.
Tanz⸗Curſe
werden jetzt ſchon arrangirt und zuſammengeſtellt.
dungen werden entgegengenommen Lauerſtraße Nr. 3 bei
Carl Bittler,
academiſcher Tanzlehrer.
Gefällige Anmel-
Die Geole
ENU DE COLOGME
0t
N 4711.
vorräthig bei
Jos. Becker,
Coiſfeur.
Stahlbad hei Weinheim
an der Bergstrasse.
Einziges Mineralbad des Pfalzgaues, beliebter Ausflugsort, au
für Verſammlungen und Feſtlichkeiten. 0 0
Bewährt bei mangelhafter Blutbildung, Cloroſe, Anämie und den, von dieſen
conſtitutionellen Erkrankungen bedingten, Zuſtänden.
Penſion im Curhaus.
Saiſon vom 30. Mai bis 15. October.
NB. Vom Herbſt l. Irs. ab eigene Station der Mannheim (Neckarvor-
(123)
ſtadt)⸗Viernheimer Eiſenbahn.
Jede gewünſchte Auskunft ertheilt bereitwilligſt
dio
Arb.⸗Bild.⸗Verein.
Dienstag, den 24. Auguſt:
Verſammlung.
Tagesordnung: Wahl einiger Dele-
hurteu 1 0. rlsrſth-
lung na arlsruhe.
Um zahlreiches Erſcheinen erſucht
Der Vorſtand.
Engliſche und franzöſiſche
Stunden werden au Anfänger Heden
billiges Honorar gegeben. Zu erfragen
(197) Untere Neckarſtraße 56.
Miltheilungen des Standesamts.
n. Geburten.
9. Marie Johanna, T. d. Photo-
graphen Richard Marth.
11. Johanna Pauline Auguſte, Tcht.
des Zimmermanns Johann Mich.
bermüller.
12. Sophie Anaſtaſia, T. d. Schuh-
machers Michael Frick.
13. Werlrit ers 0 Karl, S. des
er 7— 5.
ö 915 1 ndreas Friedrich
13. Robert Karl Wilhelm, Sohn d.
Schutzmanns Johann Wilhelm
Kramer.
16. Anna Kaiharina u. Anna Maria,
Töchter des Taglöhners Friedr.
Adelhelm.
16. Peter Chriſtiau, S. d. Weichen-
wärters Peter Beiſel.
14.
15.
15.
16.
16.
16.
16.
17.
17.
17.
17.
17.
18.
18
Aug.
14.
17.
17. L
Eugenie, 1 M. 10 T. alt, T. d.
ortsfr.
Marie Biſchoff, 66 J. alt, ledig.
Karl Mayer, 29 J. 6 M. alt,
alt, ledige Rentnerin.
Georg Michael Kettemann, 63 J.
bahnſchaffners Adam Lemert.
Alfred Tobler, 31 J. alt, Schloſ-
72 J. alt, Wiitwe des Schiffers
Dienſtmagd von Kirchheim. iedige
Oskar Karl, 1 Mon. 3 Tg. alt,
70 J. 11 M. 11 T. alt, Wittwe
Die Verwaltung.
b. Sterbefälle.
Dienſtmanns Martin Boie.
Anna, 4 M. 24 T. alt, unehel.
Friebrich Konrad, 7 M. alt, S.
d. Locomotivbeizers Johann Hör.
Georg Förſter, 49 J. 9 M. alt,
verw. Kanfmann.
lediger Geometer.
Sophie Henkenins, 73 J. 9 M.
Karl Heinrich Georg, 4 M. 11
T. alt, unehel. ortsfr.
alt, verh. Tagarbeiter.
Johanna, 9 M. alt, T. d. Eiſen-
orenz Preuß, 43 J. alt, lediger
Schreibgehülfe von Bruchſal.
ſer von Ludwigshafen a. Rh.
Suſanna Sutter geb. Schlauch,
Alois Sutter.
CEva Frank, 19 J. alt,
Johann Pfarr, 52 J. alt, verh.
Metzger v. Ludwigshafeu a. Rh.
unehel. ortsfr.
Philippina Crolly geb. Schäfer,
des prakt. Arztes Dr. Karl Phi-
lipp Crolly.
19. Albert Günther, 26. J. alt, verh.
Schloſſer.
20. Chriſtian Heinrich, 6 M. 22 T.
alt, S. d. Locomotivheizers Och.
Mutſchler.
20. Karolina Bierer geb. Meßner,
59 J. alt, Wittwe des Rathſchr.
Chriſtian Bierer.
Aug. . Eheaufgebote.
16. Kaufmann Richard Friedr. Behr
mit Friedericka Bäder
17. Schneider Friedrich Kern mit
Wilhelmine Merz.
18. Vorſtand des ſtädt. chem. Labo-
ratoriums Dr. Conrad Felix
Theodor Sachs mit Barbara
Lniſe Schröder.
18. Eiſenbahn⸗Expeditionsgehilfe Karl
Joſef Hermann Bernhard Lochner
mit Auguſte Lina Hulda Heller-
mann.
19. Säckler u. Kappeumacher Johan-
nes Seitz mit Anna Maria Kofel.
19. Jiſtallateur Jakob Wilhelm Kohl.
hammer mit Sophie Friedericke
Riegler.
20. Kaufmann Peter Anton Eugen
Rupprecht mit Anna Kotzel.
20. Kaufmann Mayer Mayer mit
Flora Rothſchild.
21. Eiſenbahnbedienſteter Joh. Flachs
mit Juliana Kunigunde Diſtler.
Ang. d. Eheſchließungen.
17. Taglöhner Michael Kinzinger mit
Margaretha Ihle.
17. Taglöhner 1 Hath. Vorgeiz mit
Anna Maria Fath.
19. Küfer Georg Wilhelm mit Eliſa-
betha Luiſe Kilnhofer.
19. Maurer Anton Rohrmann mit
Sophie geb. Pfiſter, Wittwe des
Taglöhners Karl Walter.
Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.
Verzeichniß der am 24. Auguſt
anweſenden Fremden.
Prinz Carl. v. Schenner, Offizier
u. Frau a. Wiesbaden. Blake mit
Familie a. Boſton. Frlu. Kilekampff
d. Bremen. Powell u. Frau a. Lon-
don. Calwer a. Stutktgart. Noppe u.
Katz a. Chemnitz. Prof. Hagenbach
u. Frau a. Baſel. Semf a. Bremen.
Römer u. Frau a. Wien. Eiſig aus
Hechingen. Brinkmann aus Leipzig.
Jann u. Frau a. Hildesheim. Hixen
u. Frau a. Wisconſin. Haarhaupt a.
Frankfurt. Hack a. Dresden. Billeter
u. Frau a. Zürich. Kaufmann mit
Familie a. Petersburg. Biſplinghoff
m. Fam. a. Barmen. Büſchhoff und
Fra u a. Braunſchweig. Thoman, Paſtor
u. Frau a. Holſtein. Dr. Heine aus
London. Scheele a. Altona. Dr. Wehion
a. Amſterdam, Eiſendecher u. Frau a.
Karlsruhe. Dr. Reßler u. Frau aus
Dorpat. Mockel a. Berlin. Claren-
bach a. Hückeswagen.
Europ. Hof. v. Chauvin m. Fam.
a. London.
Schwan, Capitän u. Frau a. Stock-
holm. Graf Kupphauſen u. Sohn a.
Cannſtatt. Dr. Eberle u. Frau aus
Württemberg. Dr. Niemokamp mit
Fam. a. Rotterdam. Neuman a. Lon-
don. Chevet m. Familie a. Paris.
Frau Greele m. Fam. u. Royers m.
Frau a. London. Pannelo m. Fam.
d. Cleveland. General Cunliffe u.
Tochter u. Frln. Egton a. London.
Dr. Forch, Geh. Oberregierungsrath
m. Fam. a. Berlin. Perterſen aus
Schweden. Proeter m. Fam. a. Liver-
pool. Shaw u. Frau aus London.
Hourblin m. Fam. a. Reims. Breuver
m. Fam. a. Lüttich. Schade, Juſtiz-
rath m. Fam. a. Berlin. Collek aus
London.
Hotel Schrieder. Kühne, Oberland-
gerichts⸗Präſ. m. Fam. a. Celle. Dr.
Zunterer aͤ Prag. Frau Engels u.
Frln. Neuhaus a. Düſſeldorf. Hawkes
m. Fam. a. Newyork. v. Pabſt aus
Arnheim. Pank u. Frau a. Bielefeld.
Prof. Wagner u. Fran aus Leipzig.
Ferber a. Gera. v. Tinteren u. Frau
d. Holland. Frau Sichel m. Bedg.
u. Landsberg m. Frau a. Frankfurt.
Menſoh a. Schwerin. Meyer, Bau-
rath a. Siegen.
Berlin. Knüppel, Reg.⸗Aſſeſſor u. Frau
a. Colmar. Köſter u. Frau a. Goden-
berg. Frau v. Dewitz m. Bedg. aus
Stettin. Roche a. Brooklyn. Knorn
u. Frau a. Breslau. Backbof m. Fam.
a. Hamburg. Bumair m. Fam, aus
Boſton. Werninghaus m. Familie a.
Hagen. Herrick u. Frau a. Newyork.
Frau Meder u. Frl. Gieſeroh a. Han-
nover. Frau Kichtmann a. Weinhemſen.
Meod u. Frau a. Newyork.
Grand⸗Hotel. v. Merchow m. Bed.
aus Wiesbaden. Donath und Frau,
Drenske u. Frau, Fricke u. Frau u.
Gutenbrod aus Berlin. Kramer und
Frau aus Rocheſter. Lanskop u. Bed.
d. Rußland. Benas aus Liverpool.
Schabenberger a. Bayern. Scholl m.
Fam. a. Kaſſel. Dithlephens m. Im.
a. Frankfurt. Dr. Gempt und Frau
a. Uelſen. Bright m. Fam. a. Eng-
land. Kleybold a. Münſter. Fold m.
Fam. aus London. Dembowska aus
Rußland. Dr. Knüffer und Frau a.
Holland. Heinrich U. Frau a. Alten-
Robiols aus Amerika.
Heinitz u. Frau aus
burg. Nerris m. Fam. a. England.
Collet u. Frau a. Paris. Davenvort
a. Newyork. Keller u. Frau a. Ham-
burg. Pearſon u. Frau a. Dublin.
Hotel Adler. Vichoever u. Frau a.
Düren. Frary u. Frau aus Paris.
Doyen u. Sohn a. Cambrai. Frau
Dr. Labes aus Weimar. Boehme u.
Frau a. Berlin.
Badiſcher dof. Baehr u. Berrtram
a. Hannover. Roſentutt aus Wien.
Aron a. Berlin. Tournauer a. Bayern.
Gebhard aus Hanau. Schwieder aus
Frankfurt. Berkopf aus Darmſtadt.
Linden aus Cöln. Roſenbraun aus
München. Malferrari aus Bologna.
Guidizze a. St. Agato. Blackmann a.
London. Mrs. Zheyt a. Newmarket.
Paterno aus Padova. Magnani aus
Modena.
Holländer Hof. Mrs. Cookburne
mit Familie a. Edinburgh. Goddard
a. Newyork. Miß Goddard a. Balti-
more. Mrs. Goddard a. Frantfurt.
Holle mit Familie (4 Perſ.) a. Anclam.
Peters u. Frau u. Frl. Piening aus
Hamburg. Sellerbeck u. Sohn a. Peſt.
Ellerholz, Geh. Rath, aus Kufſtein.
Sendowsky u. Frau aus Milwankee.
Ranſch a. Brooklin. Stroh u. Sohn
a. Weſtphalen.
Bayeriſcher Hof. Neutz aus Fürth.
Mitz a. Hamburg. Darowski u. Frau
d. Köln. Combi, Profeſſor u. Tochter
a. Florenz. Schutter aus Berlin.
ſterhanns a. Bonn. Schubart aus
otterdam. Eichholz aus Leipzig.
Seeligmann aus Berlin. Crondcher,
Profeſſor a. Meiningen. Frau Mar-
quart u. Nichte a. Thorn. Herbert
aus Meiningen. Extell a. Thorn.
Maherhofer a. München. Stolzenfels
u. Beringer a. Bonn. Flaß a. Eger.
Mehrle aus Bochum. Textor aus
Osnabrück.
Darmſtädter Hof. Sommerfeld, Geh.
Hofrath, mit Familie u. Meyer, Reg.⸗
Aſſeſſor, u. Frau aus Berlin. Frau
Voigt u. Tochter aus Dresden. Dr.
Voigt a. Wien. Hirſchmann, Fräul.
Steeb, Frl. Stroh, Frl. Hirſchmann
u. Frl Völker a. Offenbach. v. Bre-
men, Conſul, a. Ancona. Dr. Dohh
a. Dresden. Murchy u. Frau aus
Liverpool. 2 Frl. v. Hagen u. Brotz
a. Konſtanz. Spannemann u. Frau
a. Lages. Engelmann, Pfr., u. Frau
a. Bojanow. Engels aus Bremen.
Voß a. Stuttgart. Sachße u. Lorock
a. Halle. Jordau u. Frau u. Elber-
feld. Mrs. Charles a. London. von
Bülow a. Doberan. Bauer aus St.
Petershauſen. Frl. Vulpius a. Weimar.
Dr. Korelin a. Moscau. Kümmel g.
Berlin. Förſter mit Familie a. Tü-
bingen. Jordans a. Ettlingen. Dr.
Hardy a. Freiburg. Stein u. Frau
a. Stuttgart. Bergmann u. Frau a.
Sonneberg. Dernſeiff, Aſſeſſor, u. Frau
Hiermünz a. Sonneberg.
Ritter. Groeck a. Berlin. Meyer
mit Fam. a. Bielefeld. Dr, Reddie
a. Edinburg. Dr. v. Nonte m. Fam.
a. Würzburg. Stephanus und Frau
aus Weida. Gaub u. Tochter aus
Darmſtadt. Jonquiere aus Bern.
Courſe vom 23.
Staatspapiere.
4pCt. Deutſche Reichsanl.. 106.70
4pCt. Preuß. Conſols .. 105.70
4pCt. Bayern . 105.
4pCt. Württbg. v. 1875,80 . 105.56
4pCt. Baben fſꝓꝑl. 103.80
4pCt.rn. 14.80
45Ct. Oeſterr. Goldrente 97.
4½ùpCt. „ Silberrente 69.70
4½ pCt. „ Papierrente 69.10
4pCt. Ung. Goldrente 8/.70
5pCt. Italiener 100.40
5)Ct. Ruſſ. Obl. v. 1877 . 99.
Menwald⸗Elb.
Dienstag, 24. Aug., Abends
½½ Uhr: Stadtgarten. Be-
ſprechung betr. Betheiligung am Aus“ ö
dug auf die Knodener Hhe..
Leſſer a. Brotterode. Arndts a. Zell.
Frau Richter a. Leipzig. Kalbfuß u.
Schmidt a. Darmſtadt. ö
Wiener dof. Fiſcher aus Mains.
Dr. Payr n. Frau a. Paſſau. Iberle
a. Oberudorf. Gleiß u. Frau, Kriprft:
berger mit Fam., Fink u. Gutſchen a.
Polten. Schick a. Sigmaringen. Mar
quartſen, Profeſſor u. Frau a. Erlan-
gen. Ruttenauer aus Schwäb.⸗Hall.
Krusp a. Osnabrück. Schwad a. Ra?«
tibor. Schincke aus Königswintern·
Nutzinger a. Mosbach. Falke a. Mag-
deburg. Herold a. Paris. Bleſer 4
Beaufort. Geſchw. Jaenicke u. Frl.
Reinicke a. Dresden. Frau Maurer
u. Sohn a. München. Jacobi u. Frau
a. Berlin. Miß Murſeng aus Wies-
baden. Dickſen u. Tcht. a. Wiesbaden-
Bode u. Frau a. Nürnberg. Rohr a.
Berlin. Horſtmann a. Coblenz. Heller
aus Stuttgart. Mager aus Speyer
Wirth a. Sinsheim. Frau Specht u.
Sohn a. Stuttgart. Müller a. Köln.
Steiger a. Itzenplitz. Hornberger au
Syeyer.
Rhein. Hof. Weil 6. Frankfurt-
Lanqmich, Direktor aus Duisburg.
Baron v. Web a. Siebenbürgen. Mur-
dorf, Dir. a. Elberfeld. Lebr a. Köln.
Leutſchen a. Königswinter. Reuler a.
Callſtadt. Meiuer, Paſtor a. Detroit-
Leiſter aus Duisburg. Graf Möring ö
Hriereich. Engelmann a. Mühl“
ardt. ö ö
Pfälzer Hof. Frl. Krauſe a. Köln-
Rothfuß a. Herrmalt. Velte a. Frank.
furt. Oxenius, Rechtsanwalt a. Bres.f
lau. Binne aus Straßburg. Fräul-
Siegle a. Frankfurt. 1
Silb. Hirſch. J. Janſon m. Fan-⸗
u. P. Janſon mit Fam. aus Mainz
Dombret a. Schalkenneuried. Bran
lich a. Jena. Hartmann a. Weitzen.
Hartmann und Braumann a. Hanno“
ver. Sartorius mit Fam. aus Dahn.
Weeber aus Karlsruhe. Frau Staig-
a. Beerfelden. ö
Gold. Roz. Himan aus Worms-
Mayer a. Speyer. 15•
Weiße Roſe. Weitz u. Fauſt aus“
Herbſtem. Irt.
Deutſcher Hof. Bayer a. Stuttgar-
Ueberroth u. Kobrock a. Altona. Bank-
herr u. Sohn a. Ansbach. Halle aus
Mannheim. Dover a. Brüſſel. Schwen“
kert a. Gießen. Barner aus Leipzid-
Giebler a. München.
Naſſauer Hof. Ehrlich und Cohn
a. Frantfurt. Kirchgäßer u. Frau g.
Berghauſen. Zacherbauer a. Mußbach.
Zirini a. Mehlborn. Heinde u. Fral
. Tauberbiſchofsheim. Dr. Struveu
Frau a. Leipzig.
Großes Faß Haub a. Oberhöchſtadt.
Brininger a. Ravensburg. Herzog -
Heilbronn.
Weinberg. Johann a. Herzweiler,
rau Nonnemann u. Sohn a. Kapfen“
hardt. Weber u. Frau a. Wattenheim.
Klee a. Heidelberg. Geſchw. Fleiſcher
a. Zaiskam.
Am 23. Auguſt 541 Fremde.
877777777777
echarmaſſerwärme 187 R.
Anguſt 1886.
35Ct. Oeſt.Staatsb. 9 Em
395CEt. „10 Em. 78.30
3pCt. „ „(Ergänz.)
4½Ct. Gal. Karl Ludwigsb. 82 —
45Ct. Ruſſ. Sdw. Oblig. Rbl. 930.70
45Ct. Wladikawkas Rbl. 88.40
+ L
5pCEt. „ Orientanul. 2. E. 60.90
4pCt. „ Oblig. von 1880 87.90
4pCt. Spanier .6ʒ6t0.80
1Ct. Türken14.40
5DCt. Egypter priv. Staats-
obligationen 96.10
4pCt. Egypter uniio Obligat. 73.40
Anlehens⸗Looſe.
3½ pCt. Cöln⸗Mindener 131.80
4pCt. Bayeriſche 138.10
4bCt. Badiſche. 139.90
4pCt. Meining. Präm.⸗Pfdb. 123.50
3pCt. Oldenburger... 131.40
5pCt. Oeſterr. v. 1860. 117.70
4Ct. Raab⸗Grazer099.40
Braunſchweiger Thl. 20. 95.60
Ung. Staats fl. 100. .. 219.
Eiſenbahn⸗Prioritäts⸗Obligat.
45Ct. Heſſ. Ldwgsb. . . 103.40
4pCt. Pfälzer Ludwigs 103.60
4Ct. Pfälzer Nord-
45Ct. Eliſabeth ſteuerpflichtig —.
45Ct. „ ſteuerfrei. 102.50
4pCt. Franz Joſecrthh .. 77.80
5pCt. Oeſt. Nw. Gldobl.v.74ſtf. 109.
5pCt. „ „ULit. B. (Elbthal) 84.
4pCt. Rudolf756.60
4pCt. „ in Gold ſtrfr. 101.10
5pCt. Ungar. Ot ͤ681.20
45Ct. Prag Bur in Gold. 100.40
55Ct. Heſt. Süd. Bomb. Pr. 107.10
Geldſorten. 17
20 Francs⸗Stücke..16 21 —
Engl. Sovereigns. 20 33—
Ruſſ. Imperiales 16 757⁷90
„Banknoten (Berl.C.) 1.41
Ducaten ꝛ 946 -5
Dollars in Gold. 10,“80
Oeſterr. Banknoten 150.75
3pCEt. „ 1 2 65.60
55Ct. Oeſt.⸗Fz. Stb. v. 73/%4 108.20
3ypCt. „ „ 1—8 Em. 81.70
35Ct. Livorneſer Pr. Fr. 500 69.20
3pCt. Sd.⸗ital. merid.„ 500 66.40
Actien. „
Haln b. Weudhbah 2 22l. ö
udwh. Bexbachbahn 40 4
Pfäalz. Marbahn 136.0
Höhm. Weſbahn 204½.
Eliſabethbahn 199.½ 4
Galiz. Carl⸗Ludwigbahn. 15⁵5.„——
Oeſterr. Franz⸗Stbahn. . 186./
Oeſterr. Süd. Lombardbahn 92.f.
„ Nordweſtbahn Lit. A. 139. 1
„ „ „Lit.B. Elbthal 142.½
Oeſterr. Gredit⸗Anſtalt. —.
Dentſche Reichsbank... 13940
Badiſche Bank. 117.1
Darmſtädter Balnkk. 135.0
Deutſche Vereinsbant . 9½
Diskonto Commandit 208.60
Mitteld. Credit 94.80
Rhein. Creditbant 119900
„ Hyypotheken⸗Bank 129.
Mannheimer Verſich.⸗Actien. 165.
„ Rückverſich. „ 1
Pfandbriefe.
49616. Mhemn. 5 8——— 193.
4½Ct. Rhein. Vypoth.⸗Bant 102.
45Ct. 20 5 „ 100½0
3½Ct. 99.30
55t. Ruſt. Bd.⸗Cred. 9850
49t. Sd. Bd.⸗Erd.⸗ Munchen 10060
4pCt. Württ. Hupoth.⸗Bank 103.5
Silber Coupon
Amerikan. Couvon. *
Reichsdant⸗Disconto 374
ranfmereruntf- acont.
Druck und Berlag von Adelyb Emmerling u. Sohn in Heidelberg untere Neckarſtraße 21.
Unter dem Protectorat Sr. K. H. des Grossherzogs von Baden
AE L , Lhthnt Karlsruhe
Gennet vom 15. August bis 26. Sept. 1886.
Mittwochs gelten die auf den Badischen Staatsbahnen, den Pfälzer Bahnen und der
Main-Neckarbahn nach Karlsruhe gelösten einfachen Billets, wenn in der Ausstellung abgestempelt, als Retourbillets.
AUSSTLELLUING
(197)
Hhhurnonie⸗Geſellſchaft.
= Garten-Concert =
ſtatt, wozu wir unſere verehrlichen Mitglieder hiermit ergebenſt einladen.
Der Verwaltungsrath.
Die Verſteigerung de
chiedener
ver
r Feſtzugswagen u.
Requiſtten
findet am Samstag, den 28. d. M., Vormittags 10 Uhr
auf dem Wißzmeier ſchen Zimmerplatz, Bergheimerſtraße 52, ſtatt,
wozu Liebhaber hiermit eingeladen werden.
Das Feſtzugs-Comité.
(197
Zur gefälligen Veachtung.
Tanz⸗Curſe
werden jetzt ſchon arrangirt und zuſammengeſtellt.
dungen werden entgegengenommen Lauerſtraße Nr. 3 bei
Carl Bittler,
academiſcher Tanzlehrer.
Gefällige Anmel-
Die Geole
ENU DE COLOGME
0t
N 4711.
vorräthig bei
Jos. Becker,
Coiſfeur.
Stahlbad hei Weinheim
an der Bergstrasse.
Einziges Mineralbad des Pfalzgaues, beliebter Ausflugsort, au
für Verſammlungen und Feſtlichkeiten. 0 0
Bewährt bei mangelhafter Blutbildung, Cloroſe, Anämie und den, von dieſen
conſtitutionellen Erkrankungen bedingten, Zuſtänden.
Penſion im Curhaus.
Saiſon vom 30. Mai bis 15. October.
NB. Vom Herbſt l. Irs. ab eigene Station der Mannheim (Neckarvor-
(123)
ſtadt)⸗Viernheimer Eiſenbahn.
Jede gewünſchte Auskunft ertheilt bereitwilligſt
dio
Arb.⸗Bild.⸗Verein.
Dienstag, den 24. Auguſt:
Verſammlung.
Tagesordnung: Wahl einiger Dele-
hurteu 1 0. rlsrſth-
lung na arlsruhe.
Um zahlreiches Erſcheinen erſucht
Der Vorſtand.
Engliſche und franzöſiſche
Stunden werden au Anfänger Heden
billiges Honorar gegeben. Zu erfragen
(197) Untere Neckarſtraße 56.
Miltheilungen des Standesamts.
n. Geburten.
9. Marie Johanna, T. d. Photo-
graphen Richard Marth.
11. Johanna Pauline Auguſte, Tcht.
des Zimmermanns Johann Mich.
bermüller.
12. Sophie Anaſtaſia, T. d. Schuh-
machers Michael Frick.
13. Werlrit ers 0 Karl, S. des
er 7— 5.
ö 915 1 ndreas Friedrich
13. Robert Karl Wilhelm, Sohn d.
Schutzmanns Johann Wilhelm
Kramer.
16. Anna Kaiharina u. Anna Maria,
Töchter des Taglöhners Friedr.
Adelhelm.
16. Peter Chriſtiau, S. d. Weichen-
wärters Peter Beiſel.
14.
15.
15.
16.
16.
16.
16.
17.
17.
17.
17.
17.
18.
18
Aug.
14.
17.
17. L
Eugenie, 1 M. 10 T. alt, T. d.
ortsfr.
Marie Biſchoff, 66 J. alt, ledig.
Karl Mayer, 29 J. 6 M. alt,
alt, ledige Rentnerin.
Georg Michael Kettemann, 63 J.
bahnſchaffners Adam Lemert.
Alfred Tobler, 31 J. alt, Schloſ-
72 J. alt, Wiitwe des Schiffers
Dienſtmagd von Kirchheim. iedige
Oskar Karl, 1 Mon. 3 Tg. alt,
70 J. 11 M. 11 T. alt, Wittwe
Die Verwaltung.
b. Sterbefälle.
Dienſtmanns Martin Boie.
Anna, 4 M. 24 T. alt, unehel.
Friebrich Konrad, 7 M. alt, S.
d. Locomotivbeizers Johann Hör.
Georg Förſter, 49 J. 9 M. alt,
verw. Kanfmann.
lediger Geometer.
Sophie Henkenins, 73 J. 9 M.
Karl Heinrich Georg, 4 M. 11
T. alt, unehel. ortsfr.
alt, verh. Tagarbeiter.
Johanna, 9 M. alt, T. d. Eiſen-
orenz Preuß, 43 J. alt, lediger
Schreibgehülfe von Bruchſal.
ſer von Ludwigshafen a. Rh.
Suſanna Sutter geb. Schlauch,
Alois Sutter.
CEva Frank, 19 J. alt,
Johann Pfarr, 52 J. alt, verh.
Metzger v. Ludwigshafeu a. Rh.
unehel. ortsfr.
Philippina Crolly geb. Schäfer,
des prakt. Arztes Dr. Karl Phi-
lipp Crolly.
19. Albert Günther, 26. J. alt, verh.
Schloſſer.
20. Chriſtian Heinrich, 6 M. 22 T.
alt, S. d. Locomotivheizers Och.
Mutſchler.
20. Karolina Bierer geb. Meßner,
59 J. alt, Wittwe des Rathſchr.
Chriſtian Bierer.
Aug. . Eheaufgebote.
16. Kaufmann Richard Friedr. Behr
mit Friedericka Bäder
17. Schneider Friedrich Kern mit
Wilhelmine Merz.
18. Vorſtand des ſtädt. chem. Labo-
ratoriums Dr. Conrad Felix
Theodor Sachs mit Barbara
Lniſe Schröder.
18. Eiſenbahn⸗Expeditionsgehilfe Karl
Joſef Hermann Bernhard Lochner
mit Auguſte Lina Hulda Heller-
mann.
19. Säckler u. Kappeumacher Johan-
nes Seitz mit Anna Maria Kofel.
19. Jiſtallateur Jakob Wilhelm Kohl.
hammer mit Sophie Friedericke
Riegler.
20. Kaufmann Peter Anton Eugen
Rupprecht mit Anna Kotzel.
20. Kaufmann Mayer Mayer mit
Flora Rothſchild.
21. Eiſenbahnbedienſteter Joh. Flachs
mit Juliana Kunigunde Diſtler.
Ang. d. Eheſchließungen.
17. Taglöhner Michael Kinzinger mit
Margaretha Ihle.
17. Taglöhner 1 Hath. Vorgeiz mit
Anna Maria Fath.
19. Küfer Georg Wilhelm mit Eliſa-
betha Luiſe Kilnhofer.
19. Maurer Anton Rohrmann mit
Sophie geb. Pfiſter, Wittwe des
Taglöhners Karl Walter.
Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.
Verzeichniß der am 24. Auguſt
anweſenden Fremden.
Prinz Carl. v. Schenner, Offizier
u. Frau a. Wiesbaden. Blake mit
Familie a. Boſton. Frlu. Kilekampff
d. Bremen. Powell u. Frau a. Lon-
don. Calwer a. Stutktgart. Noppe u.
Katz a. Chemnitz. Prof. Hagenbach
u. Frau a. Baſel. Semf a. Bremen.
Römer u. Frau a. Wien. Eiſig aus
Hechingen. Brinkmann aus Leipzig.
Jann u. Frau a. Hildesheim. Hixen
u. Frau a. Wisconſin. Haarhaupt a.
Frankfurt. Hack a. Dresden. Billeter
u. Frau a. Zürich. Kaufmann mit
Familie a. Petersburg. Biſplinghoff
m. Fam. a. Barmen. Büſchhoff und
Fra u a. Braunſchweig. Thoman, Paſtor
u. Frau a. Holſtein. Dr. Heine aus
London. Scheele a. Altona. Dr. Wehion
a. Amſterdam, Eiſendecher u. Frau a.
Karlsruhe. Dr. Reßler u. Frau aus
Dorpat. Mockel a. Berlin. Claren-
bach a. Hückeswagen.
Europ. Hof. v. Chauvin m. Fam.
a. London.
Schwan, Capitän u. Frau a. Stock-
holm. Graf Kupphauſen u. Sohn a.
Cannſtatt. Dr. Eberle u. Frau aus
Württemberg. Dr. Niemokamp mit
Fam. a. Rotterdam. Neuman a. Lon-
don. Chevet m. Familie a. Paris.
Frau Greele m. Fam. u. Royers m.
Frau a. London. Pannelo m. Fam.
d. Cleveland. General Cunliffe u.
Tochter u. Frln. Egton a. London.
Dr. Forch, Geh. Oberregierungsrath
m. Fam. a. Berlin. Perterſen aus
Schweden. Proeter m. Fam. a. Liver-
pool. Shaw u. Frau aus London.
Hourblin m. Fam. a. Reims. Breuver
m. Fam. a. Lüttich. Schade, Juſtiz-
rath m. Fam. a. Berlin. Collek aus
London.
Hotel Schrieder. Kühne, Oberland-
gerichts⸗Präſ. m. Fam. a. Celle. Dr.
Zunterer aͤ Prag. Frau Engels u.
Frln. Neuhaus a. Düſſeldorf. Hawkes
m. Fam. a. Newyork. v. Pabſt aus
Arnheim. Pank u. Frau a. Bielefeld.
Prof. Wagner u. Fran aus Leipzig.
Ferber a. Gera. v. Tinteren u. Frau
d. Holland. Frau Sichel m. Bedg.
u. Landsberg m. Frau a. Frankfurt.
Menſoh a. Schwerin. Meyer, Bau-
rath a. Siegen.
Berlin. Knüppel, Reg.⸗Aſſeſſor u. Frau
a. Colmar. Köſter u. Frau a. Goden-
berg. Frau v. Dewitz m. Bedg. aus
Stettin. Roche a. Brooklyn. Knorn
u. Frau a. Breslau. Backbof m. Fam.
a. Hamburg. Bumair m. Fam, aus
Boſton. Werninghaus m. Familie a.
Hagen. Herrick u. Frau a. Newyork.
Frau Meder u. Frl. Gieſeroh a. Han-
nover. Frau Kichtmann a. Weinhemſen.
Meod u. Frau a. Newyork.
Grand⸗Hotel. v. Merchow m. Bed.
aus Wiesbaden. Donath und Frau,
Drenske u. Frau, Fricke u. Frau u.
Gutenbrod aus Berlin. Kramer und
Frau aus Rocheſter. Lanskop u. Bed.
d. Rußland. Benas aus Liverpool.
Schabenberger a. Bayern. Scholl m.
Fam. a. Kaſſel. Dithlephens m. Im.
a. Frankfurt. Dr. Gempt und Frau
a. Uelſen. Bright m. Fam. a. Eng-
land. Kleybold a. Münſter. Fold m.
Fam. aus London. Dembowska aus
Rußland. Dr. Knüffer und Frau a.
Holland. Heinrich U. Frau a. Alten-
Robiols aus Amerika.
Heinitz u. Frau aus
burg. Nerris m. Fam. a. England.
Collet u. Frau a. Paris. Davenvort
a. Newyork. Keller u. Frau a. Ham-
burg. Pearſon u. Frau a. Dublin.
Hotel Adler. Vichoever u. Frau a.
Düren. Frary u. Frau aus Paris.
Doyen u. Sohn a. Cambrai. Frau
Dr. Labes aus Weimar. Boehme u.
Frau a. Berlin.
Badiſcher dof. Baehr u. Berrtram
a. Hannover. Roſentutt aus Wien.
Aron a. Berlin. Tournauer a. Bayern.
Gebhard aus Hanau. Schwieder aus
Frankfurt. Berkopf aus Darmſtadt.
Linden aus Cöln. Roſenbraun aus
München. Malferrari aus Bologna.
Guidizze a. St. Agato. Blackmann a.
London. Mrs. Zheyt a. Newmarket.
Paterno aus Padova. Magnani aus
Modena.
Holländer Hof. Mrs. Cookburne
mit Familie a. Edinburgh. Goddard
a. Newyork. Miß Goddard a. Balti-
more. Mrs. Goddard a. Frantfurt.
Holle mit Familie (4 Perſ.) a. Anclam.
Peters u. Frau u. Frl. Piening aus
Hamburg. Sellerbeck u. Sohn a. Peſt.
Ellerholz, Geh. Rath, aus Kufſtein.
Sendowsky u. Frau aus Milwankee.
Ranſch a. Brooklin. Stroh u. Sohn
a. Weſtphalen.
Bayeriſcher Hof. Neutz aus Fürth.
Mitz a. Hamburg. Darowski u. Frau
d. Köln. Combi, Profeſſor u. Tochter
a. Florenz. Schutter aus Berlin.
ſterhanns a. Bonn. Schubart aus
otterdam. Eichholz aus Leipzig.
Seeligmann aus Berlin. Crondcher,
Profeſſor a. Meiningen. Frau Mar-
quart u. Nichte a. Thorn. Herbert
aus Meiningen. Extell a. Thorn.
Maherhofer a. München. Stolzenfels
u. Beringer a. Bonn. Flaß a. Eger.
Mehrle aus Bochum. Textor aus
Osnabrück.
Darmſtädter Hof. Sommerfeld, Geh.
Hofrath, mit Familie u. Meyer, Reg.⸗
Aſſeſſor, u. Frau aus Berlin. Frau
Voigt u. Tochter aus Dresden. Dr.
Voigt a. Wien. Hirſchmann, Fräul.
Steeb, Frl. Stroh, Frl. Hirſchmann
u. Frl Völker a. Offenbach. v. Bre-
men, Conſul, a. Ancona. Dr. Dohh
a. Dresden. Murchy u. Frau aus
Liverpool. 2 Frl. v. Hagen u. Brotz
a. Konſtanz. Spannemann u. Frau
a. Lages. Engelmann, Pfr., u. Frau
a. Bojanow. Engels aus Bremen.
Voß a. Stuttgart. Sachße u. Lorock
a. Halle. Jordau u. Frau u. Elber-
feld. Mrs. Charles a. London. von
Bülow a. Doberan. Bauer aus St.
Petershauſen. Frl. Vulpius a. Weimar.
Dr. Korelin a. Moscau. Kümmel g.
Berlin. Förſter mit Familie a. Tü-
bingen. Jordans a. Ettlingen. Dr.
Hardy a. Freiburg. Stein u. Frau
a. Stuttgart. Bergmann u. Frau a.
Sonneberg. Dernſeiff, Aſſeſſor, u. Frau
Hiermünz a. Sonneberg.
Ritter. Groeck a. Berlin. Meyer
mit Fam. a. Bielefeld. Dr, Reddie
a. Edinburg. Dr. v. Nonte m. Fam.
a. Würzburg. Stephanus und Frau
aus Weida. Gaub u. Tochter aus
Darmſtadt. Jonquiere aus Bern.
Courſe vom 23.
Staatspapiere.
4pCt. Deutſche Reichsanl.. 106.70
4pCt. Preuß. Conſols .. 105.70
4pCt. Bayern . 105.
4pCt. Württbg. v. 1875,80 . 105.56
4pCt. Baben fſꝓꝑl. 103.80
4pCt.rn. 14.80
45Ct. Oeſterr. Goldrente 97.
4½ùpCt. „ Silberrente 69.70
4½ pCt. „ Papierrente 69.10
4pCt. Ung. Goldrente 8/.70
5pCt. Italiener 100.40
5)Ct. Ruſſ. Obl. v. 1877 . 99.
Menwald⸗Elb.
Dienstag, 24. Aug., Abends
½½ Uhr: Stadtgarten. Be-
ſprechung betr. Betheiligung am Aus“ ö
dug auf die Knodener Hhe..
Leſſer a. Brotterode. Arndts a. Zell.
Frau Richter a. Leipzig. Kalbfuß u.
Schmidt a. Darmſtadt. ö
Wiener dof. Fiſcher aus Mains.
Dr. Payr n. Frau a. Paſſau. Iberle
a. Oberudorf. Gleiß u. Frau, Kriprft:
berger mit Fam., Fink u. Gutſchen a.
Polten. Schick a. Sigmaringen. Mar
quartſen, Profeſſor u. Frau a. Erlan-
gen. Ruttenauer aus Schwäb.⸗Hall.
Krusp a. Osnabrück. Schwad a. Ra?«
tibor. Schincke aus Königswintern·
Nutzinger a. Mosbach. Falke a. Mag-
deburg. Herold a. Paris. Bleſer 4
Beaufort. Geſchw. Jaenicke u. Frl.
Reinicke a. Dresden. Frau Maurer
u. Sohn a. München. Jacobi u. Frau
a. Berlin. Miß Murſeng aus Wies-
baden. Dickſen u. Tcht. a. Wiesbaden-
Bode u. Frau a. Nürnberg. Rohr a.
Berlin. Horſtmann a. Coblenz. Heller
aus Stuttgart. Mager aus Speyer
Wirth a. Sinsheim. Frau Specht u.
Sohn a. Stuttgart. Müller a. Köln.
Steiger a. Itzenplitz. Hornberger au
Syeyer.
Rhein. Hof. Weil 6. Frankfurt-
Lanqmich, Direktor aus Duisburg.
Baron v. Web a. Siebenbürgen. Mur-
dorf, Dir. a. Elberfeld. Lebr a. Köln.
Leutſchen a. Königswinter. Reuler a.
Callſtadt. Meiuer, Paſtor a. Detroit-
Leiſter aus Duisburg. Graf Möring ö
Hriereich. Engelmann a. Mühl“
ardt. ö ö
Pfälzer Hof. Frl. Krauſe a. Köln-
Rothfuß a. Herrmalt. Velte a. Frank.
furt. Oxenius, Rechtsanwalt a. Bres.f
lau. Binne aus Straßburg. Fräul-
Siegle a. Frankfurt. 1
Silb. Hirſch. J. Janſon m. Fan-⸗
u. P. Janſon mit Fam. aus Mainz
Dombret a. Schalkenneuried. Bran
lich a. Jena. Hartmann a. Weitzen.
Hartmann und Braumann a. Hanno“
ver. Sartorius mit Fam. aus Dahn.
Weeber aus Karlsruhe. Frau Staig-
a. Beerfelden. ö
Gold. Roz. Himan aus Worms-
Mayer a. Speyer. 15•
Weiße Roſe. Weitz u. Fauſt aus“
Herbſtem. Irt.
Deutſcher Hof. Bayer a. Stuttgar-
Ueberroth u. Kobrock a. Altona. Bank-
herr u. Sohn a. Ansbach. Halle aus
Mannheim. Dover a. Brüſſel. Schwen“
kert a. Gießen. Barner aus Leipzid-
Giebler a. München.
Naſſauer Hof. Ehrlich und Cohn
a. Frantfurt. Kirchgäßer u. Frau g.
Berghauſen. Zacherbauer a. Mußbach.
Zirini a. Mehlborn. Heinde u. Fral
. Tauberbiſchofsheim. Dr. Struveu
Frau a. Leipzig.
Großes Faß Haub a. Oberhöchſtadt.
Brininger a. Ravensburg. Herzog -
Heilbronn.
Weinberg. Johann a. Herzweiler,
rau Nonnemann u. Sohn a. Kapfen“
hardt. Weber u. Frau a. Wattenheim.
Klee a. Heidelberg. Geſchw. Fleiſcher
a. Zaiskam.
Am 23. Auguſt 541 Fremde.
877777777777
echarmaſſerwärme 187 R.
Anguſt 1886.
35Ct. Oeſt.Staatsb. 9 Em
395CEt. „10 Em. 78.30
3pCt. „ „(Ergänz.)
4½Ct. Gal. Karl Ludwigsb. 82 —
45Ct. Ruſſ. Sdw. Oblig. Rbl. 930.70
45Ct. Wladikawkas Rbl. 88.40
+ L
5pCEt. „ Orientanul. 2. E. 60.90
4pCt. „ Oblig. von 1880 87.90
4pCt. Spanier .6ʒ6t0.80
1Ct. Türken14.40
5DCt. Egypter priv. Staats-
obligationen 96.10
4pCt. Egypter uniio Obligat. 73.40
Anlehens⸗Looſe.
3½ pCt. Cöln⸗Mindener 131.80
4pCt. Bayeriſche 138.10
4bCt. Badiſche. 139.90
4pCt. Meining. Präm.⸗Pfdb. 123.50
3pCt. Oldenburger... 131.40
5pCt. Oeſterr. v. 1860. 117.70
4Ct. Raab⸗Grazer099.40
Braunſchweiger Thl. 20. 95.60
Ung. Staats fl. 100. .. 219.
Eiſenbahn⸗Prioritäts⸗Obligat.
45Ct. Heſſ. Ldwgsb. . . 103.40
4pCt. Pfälzer Ludwigs 103.60
4Ct. Pfälzer Nord-
45Ct. Eliſabeth ſteuerpflichtig —.
45Ct. „ ſteuerfrei. 102.50
4pCt. Franz Joſecrthh .. 77.80
5pCt. Oeſt. Nw. Gldobl.v.74ſtf. 109.
5pCt. „ „ULit. B. (Elbthal) 84.
4pCt. Rudolf756.60
4pCt. „ in Gold ſtrfr. 101.10
5pCt. Ungar. Ot ͤ681.20
45Ct. Prag Bur in Gold. 100.40
55Ct. Heſt. Süd. Bomb. Pr. 107.10
Geldſorten. 17
20 Francs⸗Stücke..16 21 —
Engl. Sovereigns. 20 33—
Ruſſ. Imperiales 16 757⁷90
„Banknoten (Berl.C.) 1.41
Ducaten ꝛ 946 -5
Dollars in Gold. 10,“80
Oeſterr. Banknoten 150.75
3pCEt. „ 1 2 65.60
55Ct. Oeſt.⸗Fz. Stb. v. 73/%4 108.20
3ypCt. „ „ 1—8 Em. 81.70
35Ct. Livorneſer Pr. Fr. 500 69.20
3pCt. Sd.⸗ital. merid.„ 500 66.40
Actien. „
Haln b. Weudhbah 2 22l. ö
udwh. Bexbachbahn 40 4
Pfäalz. Marbahn 136.0
Höhm. Weſbahn 204½.
Eliſabethbahn 199.½ 4
Galiz. Carl⸗Ludwigbahn. 15⁵5.„——
Oeſterr. Franz⸗Stbahn. . 186./
Oeſterr. Süd. Lombardbahn 92.f.
„ Nordweſtbahn Lit. A. 139. 1
„ „ „Lit.B. Elbthal 142.½
Oeſterr. Gredit⸗Anſtalt. —.
Dentſche Reichsbank... 13940
Badiſche Bank. 117.1
Darmſtädter Balnkk. 135.0
Deutſche Vereinsbant . 9½
Diskonto Commandit 208.60
Mitteld. Credit 94.80
Rhein. Creditbant 119900
„ Hyypotheken⸗Bank 129.
Mannheimer Verſich.⸗Actien. 165.
„ Rückverſich. „ 1
Pfandbriefe.
49616. Mhemn. 5 8——— 193.
4½Ct. Rhein. Vypoth.⸗Bant 102.
45Ct. 20 5 „ 100½0
3½Ct. 99.30
55t. Ruſt. Bd.⸗Cred. 9850
49t. Sd. Bd.⸗Erd.⸗ Munchen 10060
4pCt. Württ. Hupoth.⸗Bank 103.5
Silber Coupon
Amerikan. Couvon. *
Reichsdant⸗Disconto 374
ranfmereruntf- acont.
Druck und Berlag von Adelyb Emmerling u. Sohn in Heidelberg untere Neckarſtraße 21.