Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1886 (Juli bis Dezember)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52470#0326

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buchen-Scheitholz I. Gualität,

zerkleinert,

Sr. r2 f ors ouu,

Iiefern prompt (217)

Gebr. Gamber,
Dampfſägewerk.

Waſſerheilanſtalt zu Michelſiadt i. Odenw.

Station der heſſiſchen Odenwaldbahn: Eberbach⸗Hanau.

Heilanſtalt für chroniſch Kranke der verſchiedenſten Art, namentlich
Nervenleidende (Geiſteskranke ſind ausgeſchloſſen). Rationelle Waſſerkuren,
Elektrizität, Maſſage, Heilgymnaſtik.
Landaufenthal für Erholungsbedürftige (Sommerfriſche). Die An-
ſtalt iſt das ganze Jahr hindurch geöffnet. Näberes durch Proſpekte.
111) Dr. Scharfenberg, Arzt.

˙Z3wiebeln

geſunde, trockene Waare in Waggonladungen offeriren (217)

Junker & Heynemann, Magdeburg.

Anfangs October beginnt mein

CanzCurſus.

Gefl. Anmeldungen Hauptſtraße 30, im Elfenbeinladen.

62¹⁰H9 Roſa Kaltenthaler,

Tanzlehrerin aus Mannheim.

Die Seole
EIAo bE clE

iot Dia
N 4711.
vorräthigẽ bei

2 Jos. Becker, .

(191

Coiſfenr.

WWINE
Modertagan.

9imi 20 Sorten
Rnzzum Preise von
IM. 50 bis 2 M. 80 Pi.
die ganze Flasche.
Bei Abnahme von 12 Fl.
20 Pf. Rabatt per Flasche,

bei W. Burkle, Heidelberg,
&

*

G. F. Leist, Neckargemund
Griéchische Weinstnde

E. Beuttner Ww. 2. Stadt Athen
Neckargemünd,
Griechische, deutsche und
französische Weine im
Ausschank.

trasse 81/32, zwischen Friedrichs- und Charlottenstrasse.

eipzigers
„0ρ NeSSEESIeeo ss „II INAV u e peis unz“ : usqnsule

In Berlin W., L.

Kapitalien

Unterpfand in Liegen-
ſchaften werden fortwährend, jedoch
nicht unter 3000 %½ — ausgeliehen
von der

Spargeſellſchaft für gandgemrin-
den in Heidelberg

und wollen Verlagſcheine im Hauſe
derſelben — Akademieſtraße Nr.4 —
eingereicht werden.

Zu klaaufen geſucht

in der Stadt ein kleineres Haus nebſt
Gärtchen. Gute Anzahlung reſp.
Baarzahlung kann gemacht werden.
Offerten nebſt Preisangabe bittet man
poſtlagernd Marſtallſtraße unter Chiffre
A. 100 abzugeben. (21⁴4)

Den Reſt meiner diesjährigen

Strohhüte.

worunter ſehr gute Qualitäten für
Knaben und Mädchen, ſowie

Sommer⸗Handſchuhe

verkaufe zu Fabrikpreiſen.

T. Ernst Rupprecht.

Frauenverein Heidelberg.

Herbergen-Stelenvernittlung.
urean⸗Stunden an Wochentagen:
Morgens 9—11 Uhr, Mittags 3—6 Uhr,
Sonntag: Nachmittag 2—3 Uhr.
Bureau der Abtheilung V des

Frauenvereins: Marſtallgebäude.

Für Fußböden.
Lackfarben verſchiedener Art, Oel-
farben, Wichſe für Parquet,
Pinſel und Stahlſpäne.
Fritz Werner,
Materialhandlung.

In der Verlagsbuchhandlung
von Adolph Emmerling &
Sohn in Heidelberg iſt erſchie-
nen und durch alle Buchhand-
lungen zu beziehen:

Aus der Geſchichte der
thealogiſchen Fakultät

Heidelberg
zum 500jähr. Jubiläum

von
Otto Holtzmann.
Preis 30 Pfg.

Kieler
lüſſige Blumennahrung

zur Wae wie ff Blatt⸗ u. Blüthen-
wuchſes von Toyfflanzen.
Diplom a. b. Ausſtellung des
Gartenbau⸗Vereins
zu Kiel im Juli 1886.
In Flaſchen zu 60 ½ mit Gebrauchs-
anweiſung.
Alleinverkaufsſtelle für Heidelberg:
E. A. Thomas Nachf., Haupt-
ſtraße 169.

Im Auftrage einer Dame
habe wegzugshalber zu verkaufen:
1 Sopha, 2 Fanteuils, Stühle, Bett-
ſtellen, Spiegel, Tiſche, Kommoden,
Kleiderſchränke;
per 1. Octob. zu vermiethen:
4 Zimmer u. Zubehör. eleg. möblirt
prachtv. Lage E. Reuter, Schiffg. 2, III

Lehrling⸗Stelle⸗Geſuch.

Ein junger Mann, welcher ſchon
1½ Jahre in einem Colonial⸗ und
Materialwaaren⸗Geſchäft gelernt
hat, ſucht, um ſeine Lehre zu ändern,
haldigſt anderwärtig Stellung.
Gefl. Offerten unter E 510 an die
Exped. ds. Bl.

Frau br.HublerSFamily

Pension 3 Lindenauplatz Dres-
den. Comfortable home for
4—6 Persons ot 100 —-20
Marks a person per month.
Highest refer ences. Exellent
situation. (217)

Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.
Verzeichniß der am 15. September
anweſenden Fremden.
Prinz Carl. Graf v. Kerchonde
m. Fam. a. Gaud. Frau Weſtendorf
mit Tochter a. Amſterdam. Nagel u.
Frau a. Berlin. Schulze u. Tochter
a. München. Brodengeyer aus Anna-
berg. Schweitzer a. Karlsruhe. Dienſt-
bach a. Frankfurt. Dr. Tobler. Prof.
mit Fam. a. Berlin. Frl. Cock mit
Gefolge a. Holland. Miß Lancy mit

Druck und Verlag von Adolph Emmerling Sohn in Heidelberg untere Neckarſtraße 21.

Bed. a. Boſton. Smith, Colonel und
Frau a. Boſton. Weſton u. Frau u.
Phillies a. Newyork. Kremer und
Frau u. Miß Blak a. Amerika. Dr.
Geppert, Amtsrichter und Frau aus
Köin. Herz u. Frau aus Franukfurt.
Frau Königswerther a. Paris. Herbſt
u. Lafreur a. Segeberg. Thompſon
mit Fam. und Slughe u. Tochter aus
Newyork.
Hotel Schrieder. Mitchell a. Lon-
don. Mad. Barkwitſch mit Fam. aus
Petersburg. Hippel, Lieutnant aus
Wilhelmshafen. Goldſchmitt u. Sohn
a. Berlin. Kupf, Pfarrer u. Frau a.

Altona. Anthen a. Trankfurt. Fran
Stephanitz a. Petersburg. Daumer,

Oberamtsrichter u. Frau a. Ellwangen.
Fabian a. Hamburg. Dr. Faulwaſſer,
Sanitätsrath u. Frau a. Bernburg.
Langeloth u. Frau a. Mannheim. Ni-
colai u. Tochter aus Koblenz. Fuhr-
mann a. Bremen.
Hotel Victoria. Frau Minderop u.
v. d. Boſch mit Begl. u. Bed. aus
Köln. Geiß und Frau aus Koblenz.
Detmar mit Fam. aus Straßburg.
Wallerſtein a. Stuttgart. Frhr. von
Chruſtikoff a. Rußland. Graf Toggen-
burg a. Breslau, Pelate u. Frau a.
Krefeld. Bareley a. London. Wallis
a. Boſton. Quelle a. Paris. v. Fi-
ſcher, Landgerichtsrath a. Wiesbaden.
Riſch mit Fam. a. Neu⸗Breiſach. Dr.
Brandes, Landrichter u. Frau a. Ham-
burg. Blohm mit Fam. a. Hamburg.
Parkes mit Fam. a. Newyork. Blohm
a. Hamburg. de Bonniere aus Mon-
treuſe. Frhr. v. Biſſing, Major mit
Frau und Bed. a. Berlin. Schimmel-
mann u. Frau a. Sexeslau.
Hotel Adler. Krauß a. Heilbronn.
Meyne u. Fran a. Vrügge. Preſoner
u. Frau g. Berlin. Wiedemann und
Frau a. Herrmannshütte. Böhringer
d. München.
Badiſcher doſ. Arends a. Frank-
furt. Ruhne u. Schmale a. Berlin.
Hecht aus Frankfurt. Inſeberg aus
Mainz. Rimplau a. Berlin. Opper-
mann g. Leipzig. Dumont a. Paris.
bnnver a. Verona. Tünche a. Olden-
urg.
Bayeriſcher Hof. Becker und Frau
a. Frankfurt. Bajoſt u. Dulislos a.
Lille. Matthiolies a. Potsdam. Frl.
v. Deuffer m. Nichte aus Rußland.
Schmidt a. Aachen. Müller u. Sohn
a. Limburg. Stukenberg a. Hannover.
Hoffmann, Prof. a. Clermont. Herz
a. Heilbronn. Frau Jorde u. Tchtr.
a. England. Brinner aus Elberfeld.
Wagner, Prof. u. Frau aus Berlin.
Meißner u. Frau a. Hamburg. Ar-
nold a. Nürnberg. Holtum und Frau
a. Düſſeldorf. Leverkus u. Frau aus
Brüſſel. Zimmermann aus Elberfeld.
Mand a. Köln. Heſtermann m. Fm.
a. Hamburg. Kümmel aus Eßlingen.
Flohr u. Frau aus Bremen. Hirſch-
horn aus Mainz. Robert und Frau
a. England. Mercier a. Lille. Dam:;
hof a. Berlin. Fleck a. Mainz. Peter
m. Fam. a. Innsbruck.
Darmſtädter Hof. von der Oſten
a. Hamburg. Dr. v. Krauß a. Stutt-
garf. Pender a. England. Buck-

maſter m. Fam. a. South⸗Kenſington.

Kruſe m. Fam. aus England. Dr.
Giebelhaupt a. Norwegen. Durler,
Profeſſor a. Mannheim. Serreiter,
Profeſſor a. Speyer. Kühn u. Frau
d. Wiesbaden. Buſch aus Kiſſingen.
Kollofrath a. Freiburg. Mauerer u.

mann au
Kemp London-

Frau Mayr u. Sohn a. Mannhein-

Frau a. Eßlingen.
Osnabrück. Rothfing aus

Stranß a. Würzburg.
Paſtor u. Frau a. Halle. Hiller Hiu-
Karlsruhe. Seeligmüller a. Gauwe
heim. Richter a. Leipzig. Linee.
a. Frankfurt. Schultheiß u. Frgan-
Pridae Miller u. Hughes aus 6
ridge. .
Ritter. Kopp a. Frankfurt, Ireas
well a. London. Lützow m. Fautach.
Bonn. Freyburger aus Aucghne
Werner a. Paris. Koch u. 2 Sö 5
a. Wiesbaden. Fidis mit Fam. 4
Lautrecken. Hirſch a. Neuſtadt. 6.
Wiener Hof. Eggert. Juſtizrath .
Stuttgart. Thon a. Hannover. Ran x
hardt aus Caunſtadt. Bernhardt en
Hamburg. Schuhmann aus Drerte
Blanke aus M.⸗Gladbach. Coonit
Ingenieur a. Bonn. Krauß a. 1.
garl. Metten u. Frau a. Frankfuge
Gürſter, Lieuten. aus Nürnberg. 40.
aus München. Schröder aus Deſſa-
Meyer a. München. Frau Feldweg au
Stuttgart. Boulauger, Prof. u. .
a. Chalons. Hammerſchmidt 4.Münchaz
Gemmel a. Sa rbrücken. Weiler 0⸗
Kaiſerslautern. Conrad aus 10
brücken. Rehmann und 2 Söhne 0 en
Graz. Moll a. Lennep. Frau 0,
m. Schweſter a. Bayreuth. Riedel af
Stuttgart. Zander a. Berlin. Schaſß)
a. Stade. Schmidt a. Eberbach. 16.
a. Wiesbaden. Baernolff a. Leipos
Blank a. Günzburg. u⸗
Rhein. Hof. Reinhardt a. Kal bi
ruhe. Weniger a. Schaffhauſen. .al
u. Frau a. Stuttgart. Blever u. Ern
a. Köln. Golbel a. Neuß Wüttutg
mit Fam. a. Minden. Randoff au
Belzig. Heeſer a. Köln. 1
„Prinz Mar. Portmann, Förſter o⸗
Daucher a. Remſcheid. Kauffmann
Braſilien. lin-
Pfälzer Hof. Großnupp a. Berf.
Loeb a. Frankfurt. Dr. Kahn, Pe „
a. Graz. Hartmann aus Augsbuaſ,
Petrojanowiſch a. Serbien.
a. Nordamerika.
Silb. Hirſch. Wagner au
eſchingen. Stommel aus
Brediſch a. Turin. Martin a. St
gart. Buchel a. Köln. Rückert 4
Zürich. Matt a. Fraukfurt. ten
Goldn. Roß. Rothſchitd a. Brete-
Nathan a. Bingen. Homburger 4⸗
Johann. ien
Deutſcher Hof. Lunzer a. Heog-
Honſel a. Karlsruhe. Sauſer 4.L me
berg. Herzog a. Stuttgart. Schaan
berd a. Itzehoe. Schohl u. Bachma
d. Bremen.
Naſſauer Hof. Dietrich a. Leipaih.
Frl. Baſſert a. Cotbus. Frl. Ran
beau a. Heiligenſtadt. Hirſekam 4
Moſchade. Berger a. Wien.
Großes Faß. Klaus u. Siggler.
Schw.⸗Gemünd. Staudocher a. M
chen. Klöpfer a. Rintenau. Ma⸗ 195
Kühn aus Bruchhof. Stechert 4
Mannheim. Di
Weinberg. Rauchholz aus e⸗
Nagel u. Frau a. Schloßberg. Kag
line Brenner a. Ittlingen. Ballmau
a. Heidelberg. Wölfle a. Boxberg-
Fremdenfrequenz:
Am 15. Sept. 432 Fremde-

Hecarwaſferwärme 185 +


Stemöt

Tourſe dom 15. September 1886.

Staatspapiere.
4pCt. Deutſche Reichsanl.
4pCt. Preuß. Conſols
4pCt. Bayern ....
4pCt. Württbg. v. 1875,80.
4pCt. Baden fſ˖.l.
4pCt.
45Ct. Oeſterr. Goldrente
4½Ct. „ Silberrente.
4½pCt. „ Papierrente
4pCt. Ung. Goldrente
5pCt. Italienr
5pCt. Ruſſ. Obl. v. 1877.
5pCt. „ Orientanl. 2. E.
4pCt. „ Oblig. von 1880
4pCt. Spanieieer
1pCt. Türſñr nnnn
5pCt. Egypter priv. Staats-
obligationen
4pCt. Egypter uniflio Obligat.
Anlehens⸗LVooſe.
3½pCt. Cöln⸗Mindener
45Ct. Bayeriſche
45Ct. Badiſchhe
45Ct. Meining. Präm.⸗Pfdb.
3pCt. Oldenburger 131.40
5pCt. Oeſterr. v. 1860 116.50
4Ct. Raab⸗Grazer.. . 99.
Braunſchweiger Thl. 20.. 95.70
Ung. Staats fl. 100. 216.50

Eiſenbahn⸗Prioritäts⸗Obliaat.
4pCt. Heſſ. Ldwgsb. l . 103.40
4pCt. Pfälzer Ludwigs . 103.60
45Ct. Pfälzer Rord .. —.
4pCt. Eliſabeth ſteuerpflichtig 96.50
4pCt. „ ſteuerfrei. . 102.20
4pCt. Franz Joſethh. 77.
5pCt. Oeſt. Nw. Gldobl.v.74ſtf. 109.
5pEt. „ „Lit. B. (Elbthal) 75.20

Oujſruruk
4vCt. „ in Gold ſtrfr. 100.80
5DCt. Ungar. Oſt 81.50
4pCt.Prag Dux in Gold. 100.10
5pPEt. Oeſt. Süd. Lomb. Pr. 106.

596t. Oeſt-Bi. Stb.b. 60064 107½80
5 Iyz. X
33et. . . . .E.

106.70
105.70
105.10
105.80
10⁴.
104.90
95.90
69.30
68.40
86.60
100.10
98.80
60.60
87.10
61.30
14.2⁰0

96.10
74.30

131.30
138.20
138.40
123.80

82.50

Badiſche Bak

5pCt. Oeſt. Staatsb. 9 Em
35Ct. „ „ „ 10 Em.
3pCt.„ „ „G(Ergänz.)
4½pCt. Gal. Karl Ludwigsb. 82 40.⁴⁰
4bCt. Ruſſ. Sdw. Oblig. Rbl. 89.0
45Ct. Wladikawkas Rdl. 8490
3pCt. Livorneſer Pr. Fr. 500
3pCt. Sd.⸗ital. merid. „ 500
Actien. 20
eſſ. Ludwigs bann . 6 30%
udwh. Berbachbahn. . 230.60,
Pfälz. Maxbahn˖n 107½%
Böhm. Weſtbahn 5.
Cliſabethbahn 197½%
Galiz. Carl⸗Ludwigbahn
Oeſterr. Franz⸗Stbahn
Oeſterr. Süd. Lombardbahn
„ Nordweſtbahn Lit. A.
1 „ Lit. B. Elbthal 1⁴¹
Oeſterr. Credit⸗Anſtalt H
Deutſche Reichbank. 1



Darmſtädter Bank
Deutſche Vereinsbank
Diskonto Commandit
Mitteld. Credit 6ʃ4
Rhein. Creditbaank
„ Hypotheken⸗Bank
Mannheimer Verſich.⸗Actien. 7.
„NRückverſich „ 16
Pfandbriefe.
49/%1 Mipein. Wn — Bant
4½ pCt. Rhein. Hypoth.⸗Ban
45t. 1 1 19930

3½Ct. „ —
5b&t. Ruſſ. Bd.⸗Cred. 6050
45Ct. Sd.Bd.-Crb.⸗B. München 100.
45Ct. Württ. Oypoth.⸗Bakk
Geldſorten.
20 Franes⸗Stücke 6
Engl. Sovereinnss 20 73—
Ruſſ. Imperiales 16 196 90.

22
D

„ Banknoten (Berl. C.) 46 —46
Ducaten 420-15
Dollars in Golld 4 161.55
Oeſterr. Banknoten 80.16

„ Silber un. 481
Amerikan. Coupon 5 7

Reichsbank⸗Disconto 3½

zrrantfurterant⸗-Wiecontt
 
Annotationen