Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1886 (Juli bis Dezember)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52470#0686

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GVielfach prämiirt.

Frankrurter Rypotheken RroditVorein

Frankfurt a. M.
Die am 1. Januar 1887 fällig werdenden Coupons
der Pfanddriefe obigen Institutes lösen wir schon von

heute ab an unserer Casse ein.
Heidelberg, December 1886. (295)

Scheuer, Ilirsch & Schloss.
Coupons-Einlösung.

Sämmtliche am I. Januar 1887 falligen Coupons
werden schon von heute ab, ohne jeden Abzug an unserer
Cassa eingelöst. (285)

Scheuer, Ilirsch & Schloss.
50000 Mk. als Weihnachtsgeſchenkll

legt man unter den Weihnachtsbaum in Geſtalt eines Looſes zur Badener
Lotterie oder zur Silberlotterie. Zu haben bei E. Amann.

I. I. Wagner, Meſſerſchmied,

Fiſchmarkt Nr. 5,

empfiehlt zu Weihnachtsgeſchenken ein wohlaſſortirtes Lager
ſeiner ebenſo ſoliden wie billigen Meſſerwaaren, als: Tranſchir⸗,

Tafel⸗ nnd Deſſertbeſtecke in Elfenbein, Ebenholz u. Hirſchhorn,

feine und mittelfeine Taſchenmeſſer in ſchöner Auswahl. Alle
Arten Scheeren, Nagekangen, Jagdknicher, Raſirmeſſer, Schinken⸗ und
Rüchenmeſſer, Rußknacker, Rorkzieher, Garten⸗ und Obulirmeſſer,
Gartenſcheeren und ⸗Sägen u. ſ. w. Für jedes Stück wird garantirt

Oelgemälde,

Landſchaften, das Feinſte was bis jetzt in Einrahmung be-
ſteht mit antik geſchnitzter Holzrahme, Emaille⸗Bilder, wurden mir von
einer der bedeutendſten Kunſthandlungen zum Verkauf übergeben.

Wilh. Breitwieſer,
Möbel⸗Magazin,
Haſpelgaſſe Nr. 10.

L. Weingärtner's
Stiefel-Maaß-Geſchäft, Heidelberg,

hält Lager in nur guter, ſelbſtgefertigter Waare:
Hochfeiner Wiener Geſellſchaftsſchuhe, engl. Gummiüberſchuhe

und feinerer filzwaaren,
für Herren, Damen und Kinder.
Zu recht lebhaftem Beſuch ladet ergebenſt ein
Der Obige.

NB. Für Gekauftes geſtatte bei Nichtpaſſen nach dem Feſte bereit-
willigſt Umtauſch. (297)

SASASASAS0½A6A0468A46A48

Photographie-Rahmen

in Vifit und Cabinet, ſowie

verkröpfte Rahmen

für größere Bilder.


4
— Einrahmungsleiſten in Gold, Holzantique und

8


Paliſander.
Einrahmungen jeder Art billigſt. ⏑=

Carl Müller,

(297) Heumarkt 2.
VOVOVGVGSV:GS:vevevevev
Tanz⸗Unterrichts⸗Inſtitut

Sandgaſſe A.

Anfang Jannar beginnt noch ein neuer Curſus. Anmeldungen
nimmt freundlichſt entgegen.

Ludwig ZLimmer,
297) Großherzogl. Bof⸗ und academiſcher Tanzlehrer.

Rabitz::
Vano-
0

Hechen- & Oewölbewerk

R. P. 3789, 4590 und 25255.

Amtlich empfohlen. =
Abſolut feuerfeſt, leicht, billig. Etwa 540000 Quadratmeter aus-
geführt. Feuerſicherheit in 8 offiziellen Feuerproben und einem Mühlen-
brand nachgewieſen.
Angewendet in Theatern, Kaſernen, Gefängniſſen, Schulen, Kirchen,
Lagerhäuſern, Fabriken, Wohnhäuſern, Villen u. ſ. w.
Vertreter für Mannheim, Heidelberg u. Schwetzingen:

2% Ceopold Lange, Su anuheim.

SVSVOVoVevovev

Caviar

Elb, mild, Fßch. v. 2—8 Pfd. 34 1.75.
Ural, großkörnig und bell, „„ 230.
offerirt verzollt gegen Nachnahme.
A. Niehaus, Hamburg, Caviarhdlg.

Zu vermiethen

auf Oſtern eine fein ausgeſtattete
Wohnung von 7 bis 10 Sim-
mern (Salon mit großem Balkon)
2 bis 3 Man ſarden; Gas⸗ und
Waſſerleitung; Gartengenuß.
Räheres Leopoldſtraße 27,
Bel⸗Eiage. (297)

Ein gaden mit Wohnung
im weſtl. Stadttheil zu miethen
geſucht. (296)
Offerten mit Preisangabe an die
Exped. ds. Bl. unter R. F.

Weihnachtsbeſcheerung
im Kindergottesdieuſt.
An Gaben ſind ferner eingegangen:
Bei Dekan Schellenberg: (In einer
Veröffentl. überſehen: Pfarrwittwe Z.
1 fl. 50 J), Or. Buchh. K. 3 .,
Frau Hofrath R. 2%, Frau Dr. Kr.
3 ., Frau H. G. 3 . Hr. Dr. C.
5 l., Hr. Bankvorſt. W. 1 , Hr.
Profeſſor M. 1 , Ungen. 2 ,
Geh.⸗Rath Dr. K. 5 ½, zuſ. 25
Bei Stadtpfarrer GE Frln.
. W. 1 ., Frau E. V. S. 2 .,
Hr. Stadtr. Dr L. 4 %, Privatmann
E. 1 4%½. 40 ½, von Ungen. 1 4.
50 J, zuſ. 9 . 90 ½J.
Bei Stadtpfarrer Hönig: Frau Sch.
2 c., A. R. 1 ., zuſ. 3 H.
Wir ſchließen hiermit unter herz-
lichem Dank gegen alle Geber unſerer
Sammlung und hoffen, daß dieſe
Weihnachtsfreude, die die Gemeinde
ihren Kindern bereitet an den Herzen
derſelben geſegnet ſein werde.

Schellenberg. Hönig. Schwarz.
Schück.

Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.

Verzeichniß der am 17. December
anweſenden Fremden.

Für die Luiſen⸗Heilanſtalt ſind
bis heute folgende Weihnachtsgaben
eingetroffen:
Von J. L. sen. 20 , Fr. G. K.
10 ., Fr. P. v. D. 10 , Dr. C. Prinz Carl. Frau Groos a. Mann-
10 ¾, Ungen. 3 ., A. E. 10 l., heim. Waſſermann a. Karlsruhe.
Fr. C. L. B. Wtw. 3 ., H. Sch. Alcock u. Frau a. Auſtralien. Source
eine große Kanne Milch, Frl. M. Sch. u. Frau a. London. v. Lötzen aus
3 wollene Tücher, 6 wollene Schälcheu, Stuttgart. Hogue a. Frankfurt a. M.
6 Paar wollene Kinderſtrümpfe, H. M. Rent aus Newport. von Denritz aus
6 Paar Strümpfe, 5 Kaputzen, 2 Paar [Pommern.
Handſchuhe, 1 Paar Strumpflängen, Europ. Hof. Lang a. Eßlingen.
Fr. R. 2 Töpfe mit eingemachten Müller a. Stuttgart. Miles m. Fam.
Früchten, E. B. 10 , J. St. Nachf. a. Liverpool. Beaupre m. Frau a.
gedörrte Aepfel, Zwetſchen, Johannis⸗Lyon. Zimmer m. Frau a. Hannober.
brod, Wachslichter und Confect, St. Pord a. Briahton. Stephan m. Fam.
v. Sch. 4 ., F. E. 10 ., Ungen. a. San⸗Franeisco.
1 Zuckerhut u. 13 Pfd. Kaffee, wofür Schrieder. Kolthof a. Bremen. Box
herzlich dankt Dr. v. Duſch. a. Cannſtatt. Haberer a. Waldehut.
— — — 9. Werner a. Düſſeldorf. Würzweiler
m. Frau a. Mannheim.
Hotel Adler. Herbert a. Paris.
Emanuel a. Danuzig.
Badiſcher Hof. Gſell a. Berlin.
Eiſingen a. Stuttgart. Rennert a.
Cöln a. Rh. Drechſel a. Frankfurt.
Swarz a. Cöln a. Rh.
Baheriſcher vof. Jähnert a. Dres-
den. Dr. Grünthal a. Eſſen Fay
a. Frankfurt. Oehme a. Beuel a. Rh.
Feilbach m. Frau a. Mainz. Pfälzer
a. Mannheim.
Darmſtädter Hof. Neuer a. Han-
nover. Pompel a. Freiburg. Kauf-
manu a. Hamburg. Kämmerer a.

Wo kauft man
billig?

Puppen!
Empfehle als Spezialität:

geſchmackvoll gekleidete
Uppen

in alle iſen. Berlin. Kippenheim a. Augsburg.
n Ungetleide Preiſen Goldſtein a. Amberg. Köppler a.
ngekleidet e Frankfurt. Meiſner a. Nürnberg.

Dupree a. Cöln.
Rheiniſcher Hof. Roos a. Rüdes-
heim. Böhm a. Sondheim. Bayer
a. Sulzfeld. Maurer a. Ueberlingen.
Lange n. Karlsruhe.
Pfälzer Hof. Lauda a. Nürnberg.
Zorn a. München. Niemann a. Oppen-
heim. Englert a. Stuttgart.
Silberner Hirſch. Frank n. Bucken-

Puppen

mit Wachs- und unzerbrechli⸗ 25
chen Patent⸗Kopf⸗ n. Schlaf-
augen ſchon zu 50 Pfgh

Lieutenant a. Metz. Kinzig, Direktor
a. München. „
Wiener Hof. Whitfield, Oberinſper-
tor a. Mannheim. Lochert a. Bödig-
heim. Jäger a. Miltenberg. Weichelt
d. Berlin. Pluß a. Zell. Knorr a-
Reichenbach. Akermann a. Remſcheid-
Daum a. Frankfurt a. M. Schwarz-
wälder aus Hornberg. Linder aus
Frankfurt.
Deutſcher Hof. Gaillard a. Berlin.
eller aus Kaiſerslautern. Linduer
4a. Danzig. Holz a. Dresden.
Naſſauer Hof. Stein u. Tocht. a⸗
Stuttgart. Schmitt a. Langenbrücken.
Schweinfurth aus Köln. Becker aus
Heidelberg. v. Dimitroff a. Bulgarien-
Dr. Wolfers a. Wiesbaden.
Großes Faß. Hagenbucher aus-
Sulzfeld. Gebr. Helfert aus Unter-
ſchönmattenwag. Frau Walter aus
Schefflenz. Frau Roth a. Schlierſtadt.
Frau Wolf u. Sohn aus Zaiskam.
Heinrich a. Bühl.
Weinberg. Herbinger a. Merchingen.
Albert a. Winzenhofen. Schweikert
a. Oberkößach. Tröſter a. Unterſchön-
mattenwag Neideck u. Frau Zimmer-
mann a. Oberöwisheim. Frau Al-
bert a. Hingenheim. Frau Schäfer u
Frau Noller a. Schönau. Frau Burk-
hardt a. Zaiskam. Frau Greß aus
Waldwimmersbach. Frau Beiſel und
Frau Heckmann a. Heddesbach. Bre-
mer u. Gehilfin a. Meckesheim. Maria
Münch a. Schlierſtadt.
Am 17. December 194 Fremde.

Stadttheater in heidelderg.

Samstag, den 18. Dez. 1886.
11. Vorſtelung im II. Abonnement.

Zur Erinnerung an den Todestag
Karl Gutzkow's

——
Königslieutenant.

Luſtſpiel in 4 Akten von Karl Gutzkow-

Sonntag, den 19. Dez. 1886.
Außer Abonnement.

Der Zigennerbaron.
Operette in 3 Akten von J. Schnitzer.
Muſik von Johann Strauß.
Montag, den 20. Deʒ · 1886.
O dieſe Mädchen.

Schwank in 4 Akten von J. Roſen.

Grofh. Hoſtheater in Mannheim.

Sonntag, den 19. Decbr. 1886.
Gedenkfeier für Carl Maria von
Weber.

Der Freiſchütz.

Große romantiſche Oper in 3 Ab-
theilungen von Kind.
Muſik von C. M. von Weber.
Montag, den 20. Decbr. 1886.
Dritte Gaſtdarſtellung der Frau-

Clara Ziegler.

4 Ct. Bayern .. 104½ 80
4pCt. u ttbg. v. 1875 80 . 104.60
4pCt. Baden 103.50
4pCt. „ .. 14.70
4C6t. „ „ v. 1886 „;i107.50
3¼½ρpCt... . —.
4pCt. Oeſterr. Goldrente “90.70
4½pCt. „Silberrente 67.
4pCt. „ Papierrente 66.70
45Ct. Ung. Goldrente 83.80
5pCEt. Italienr 99.60
5DCt. Ruſſ. Obl. v. 1877 95.50
5pCt. „ Orientanl. 2. E. 57.
4pCt. „ Oblig. von 1880 82.80
4pCt. Spauier . 67.10

ſehr danerhaft
ferner Pappa⸗, Mama-

Puppen,

Musik-

Puppen.

Ferner in Leder und Stoff

6 1bCt. Türken.14.85
Puppen bestelle. 5DCt. Egypter priv. Staats-
* obligationen 96.40
Puppenköpfe % Ct. Egypter unific. Obligat. 75.90
; Anlehens⸗Looſe.
in Kautſchuk und Alabaſter 3½Ct. Göln.Madener —* 12.
unzerbrechlich, t. Bayeriſche. 135.

in Bisquit, Porzellan und
Holz, ſowie alles, was zur
Ausſtattung der

Puppe

gehört.

Strümpfe und Schuhe
Alles dazu.
Großartige Auswahl!
Sehr billige Preiſd!

N. Ch. Schermers, ö

4pCt. Badiſche . 133.50
1pCt. Meining. Präm.⸗Pfdob. 120.20
35Et. Oldenburger.. 125.20
5Ct. Oeſterr. v. 1860. 115.40
4Ct. Raab⸗Grazer. 98.80
Braunſchweiger Thl. 20. 94.70
Ung. Staats fl. 100. —.

Eiſenbahn⸗Prioritäts⸗Obligat.
45Ct. Heſſ. Ldwgsb. ½. 102.60
4pCi. Pfälzer Ludwigs . —.
49Et. Pfälzer Rord. —.
4bCt. Eliſabeth ſteuerpflichtig 95.10
45Ct. „ ſteuerfrei. . 100.50
4pCt. Franz Joſeryyy 77.60
5PCt. Oeſt.Nw Gldobl.v. 74 107.10
5pCt.„ „ILit. B. (Elbthal) —.

— 4pEt. Rudolis .75.40

58 Hauptſtr. 58. avEt. „ in Cold ſtrfr 99.80

5pCt. Ungar. Oſtt 80.20
4Ct. Prag Dux in Gold 99.

Auswürtige Beſtellungen
werden o4ort franco er-
ledigt.

5pCt. Oeſt. Süd. Lomb. Pr. 104.20
3pCt. „ „ „ 63.79
5)Ct. Oeſt.⸗Fz. Stb. v. 73//74 107.70
35Ct. Em. 79.90

4½pCt. Gal. Karl Ludwigsb. 82 79.50
45Ct. Ruſſ. Sdw. Oblig. Rbl. 83.
4pCt. Wladikawkas Rbl. . 31.
3pCt. Livorneſer Pr. Fr. 500 66.80
3pCt. Sd.⸗ital. merid. „ 500 64.90
Actien.

Lalt Ludwigsbahn. . 93.50
ndwh. Bexbachbahn .. 224.
Pfälz. Maxbahn 135.30
Böhm. Weſtbahn.249.
Galiz. Carl⸗Ludwigbahn. . 156.½
Oeſterr. Franz⸗Stbahn 2ʃ2.½
Oeſterr. Süd. Lombardbahn 84½
„ Nordweſtbahn Lät. A. 135¾
„ „ILt. B. Elbthal 134½
Oeſterr. Credit⸗Anſtalt 236¾½
Deutſche Reichsbank. . 139.
Badiſche BankQ. 116.60
Darmſtädter Bank.14150

Holzgelenk- berg. Kramer m. Fran a. Freuden⸗ Der
berg. Gütler a. Scheſflenz. Frau i
Bedr 3. Lobenie⸗. Sran Piromte van Letorierts.
u SIII Holländer Hof. Voßwinkel, aus oder
ö Köln a. Rh. Vicelio aus Freiburg. Die Kunſt zu gefallen.
ö Heraus a. Marburg. Franklin m. F. Luſtſpiel in 3 Aufzügen nach dem
Nen! Neu! . Boſton. Mayer a. Berlin. Haſſel, Franzöſiſchen des Bayard v. C. Blum.
Ledergelenk- Courſe vom 17. December 1886.
Staatspapiere. 5pCt. Oeſt.Staatsb.d Em. 77.20
%Ct. Deutſche Reichsanl. . 105.9% 3pCt. „ „ „10 Em. 756.60
U E U Ct. Preuß. Couſols . . 105.50 3DCt. „ „(Ergänz.) 7.
58

Deutſche Vereinsbank . 100.30
Diskonto Commandit . . 212:90
Mitteld. Credit 97.50⁰

Rhein. Creditbankk. . 123.
„ Hypotheken⸗Bank . 127.10
Mannheimer Verſich.⸗Actien. 855.
„Rückverſich. „ .910.

Pfandbriefe.
4pCt. Nürnberger 100.30
4½Ct. Rhein. Oypoth.⸗Bant 101.80
4E,.„ „S. 40—42 100, 0
4pEt.„ „S. 43 —49 102.2
3½pCt. „ „ ... 98.90
5PEt. Ruſ. Bd.⸗ECred. 93. „
45Ct. Sd.Bd.⸗Crd.⸗O.München 100.30
4pCt. Württ. Hypoth.⸗Bauk —.

Geldſorten.

20 Fraucs⸗Stücke 16 3—9
Engl. Sovereigns 20 89—45
Ruſſ. Imperiales 16 69 -65
„Banknoten (Berl.C.) 188.35
Ducaten 9 60—76
Dollars in Golld 4 19 1
Oeſterr. Banknoten 161.60

„ Silber Coupons. 8⁰0.65
Amerikan. Couvons. 4.17½1

L 2. L

Rerchsbauk Disconto

—. 1U Frankfurter Bank⸗Disconto *.

Druck und Verlag von AdIph Emmerling u. Sohn in Heidelber

• UAntere Neckarſtraße Nr. 21.
 
Annotationen