Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 16.1924

DOI article:
Die Zeit und der Markt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41564#1244

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vom Antiquariat

aus der Sammlung des Mufeums. Mit Ein-
fdjluß einiger Blätter der ßämifdjen Sd)ule.
PJerausgegeben von FJendrik Buisman, Kon-
fervator des Mufeums. Von diefer Ausgabe,
die u. a. die berrlidjen Rembrandt-3eid)nungen
ediert, erfdjienen 550 Exemplare. Preis in
Ganzleinenmappe M. 120.—.
Diefe koftbare Publikation verdient eingebende
Cüürdigung, die demnäcbft in unferen „Monats-
heften für Bücherfreunde und Grapbikfammier“
erfolgen wird. * *
*
ttlertvollfte Kunftgaben bringt auch Bruno
Caffirer, Berlin, heraus. Von Vollard den be-
rühmten „Augufte Renoir“ mit35Abbildungen
und von dem gleichen Miterleber des franzöp-
fd)en Imprefponismus den Band „Degas“, dem
32 Lichtdrucktafeln beigegeben pnd. Auch über
diefe Veröffentlichungen wird an diefer Stelle
noch befonders gefprocben werden. Fjeute mag
nur erwähnt werden, daß es ßd) bei diefen beiden
Verdeutfcbungen der Vollard Erinnerungen um
Kunftbücher handelt, die unbedingt wichtig pnd
und denen ungewöhnliche verlegerifche Liebe
zum Leben verbolfen hat.
Diefe perfönlichfte Anteilnahme eines Verlegers
an feinem tüerk ift auch Kennzeichen der dritten
reizvollen Veröffentlichung des B. Caffirer-
fchen Verlages, der eben J. Gutbmanns
Buch über Ägypten berausgebracbt hat, für
das Slevogt köftlidje und h'cr farbig repro-
duzierte Aquarelle und viele 3eichnungen be-
reitftellte, die der gemeinfamen Reife von Autor
und Künpler ihre Entftebung verdanken. Aud)
diefe Veröffentlichung ift in jedem Sinne fo wert-
voll, daß pe an diefer Stelle noch eingehender
Hlürdigung bedarf. B.
(Heitere Neuerfdjeinungen
(Befprecbung Vorbehalten)
Johannes Guthmann, Bilder ausÄgypten,
Aquarelle und3eid)nungen vonMax Slevogt.
Ämbroife Vollard, Auguße Renoir. Mit
35 Abbildungen.
Derf., Degas. Mit 32 Licbtdrucktafeln.
Sämtlich bei Bruno Cafprer. Berlin 1925.
* *
*
K. Gröber, Sicilia.
Dr. Benno Filfer & Co., Augsburg 1924.
Julius Baum, Niederfd)wäbifdje Plaßik
des ausgehenden Mittelalters.
A. Fifcher, Verlag, Cübingen 1924.
Frih Karpfen, Der Kitfd).
tüeltbund-Verlag, Hamburg,
tilalter Cohen, Fjundert Jahre rheinifcher
Malerei. (KunftbücherdeutfdjerLandfdjaften.)
FJeinr.Maria Lütjeler, Formen derKunft-
erkenntnis.
Beide Verlag Friedrich Cohen, Bonn.

Vom Antiquariat
Äntiquariats - Kataloge
Jofepl) Baer & Co., Frankfurt a. M., Qocbftr. 6. Auc-
tores Neolatini Saec. VII.—XVII. Mittelalterliche Schrift-
fteller, bumariiften — Reformatoren. Kat. 706. 122 S.
1395 Nrn.
Bugo Blande, Bud)- und Kunftantiquariat, Berlin Cd 30,
ßeilbronner Str. 29. Katalog 1 Bibliographie, Illuftr.
Büd>er, Kunpt, Varia 11 S. 202 Nrn.
— Katalog 2: Luxusdrucke u. Verfchiedenes. 16S. 224Nrn.
Friedrich Cohen, Bonn. Hnt.-Kat. 142: Kunftgefchichte,
Ard)itentur, Kunftgewerbe. 72 S. 997 Nrn.
Dorbon-Hine, Paris (IXe), 19, Boulevard baußmann.
Varia. 32 S.
Dgkfche Buchhandlung, Leipzig, Kurze Str. 8. Ka-
talog der philofophrfcpen Bibliothek. 32 S.
Guftav Fock, Leipzig, Schloßqaffe 7/9. Änt.-Kat. 525:
Germaniftik, Ceil I. 193 S. 5022 Nrn.
CI. & G. Foyle, Ltd., London 1ÜC2, 121—125 Charing
Cross Rd. bat 18: Miscellaneous Books. 26S. 525 Nrn.
Oskar Gerfchels Buchhandlung u. Rntiquariat, Stutt-
gart, Euyenftr. 3. Änt.-Kat. 108: Erftausgoben und
Frühdrucke d,r deutfchen Literatur. 48 S. 606 Nrn.
Paul Geuthner, Paris (VIe), 13, Rue Jacob, Epheme-
r des Bibiiographiques 74. 424 S. 1987 Nrn.
Lucien Gougy, Paris, 5, Quai de Conti. Nr. 392. 68 S.
1075 Nrn.
F. HI. Bafchke, Leipzig, Cröndünring 3. Kat. 27: Die
Fundgrube. 50 S. 651 Nrn.
George Barding, London Hl C 1, 64 Great Rüssel Street,
No. 243. Catalogue of anilquarian & modern books.
36 S. 912 Nrn.
Otto Barraffowilj, Leipzig, Nr.24. OrientaIiftifd)e Neu-
erfd)e:nunyen. 47 S. 424 Nrn.
Karl HI. Bierfemann, Leipzig, Königftr. 29. Kat. 542:
Süd- und Alitteiamerika. 104 S. 1328 Nrn.
Franz Richard Bolbad), Berleburg i. HI. Änt.-Änz.20:
Bücher für Bibliophilen. 26 S. 246 Nrn.
B. Jaffe & mittler, München, Finkenftr. 7. Angebot 2:
Ge|d)icbte, Kuliurgefchichte, Erd- u. Reifebefchreibung.
15 S. 223 Nrn.
Koehlers Äntiquarium, Leipzig, Cäubdjenweg 21.
beft 292: Geheimwiffenfdjaften, Freimaurerei. 32 S.
985 Nrn.
— Beft 293 : 3eitfchriften. 32 S. 643 Nrn.
— ßeft 295: Philofophie. 32 S. 1077 Nrn.
— beft 298: England f. 32 S. 925 Nrn.
Karl & Faber, München, Marienplats 25, III. Kat. 12:
Kunftge|'d)id)te u. verwandte Gebiete. 115 S. 1747 Nrn.
Köfel & Puftet, München 1, Dienerftr. 9. Nr. 12: Ideo-
logie und Religion. I. Ceil: Ä - K. 32 S. 900 Nrn.
Victor Lemasle, P a ri s (VleJ, 3, Quai Malaquai. Nr. 194.
24 S. 418 Nrn.
Otto MuhL Antiquariat, Stettin, Curnerftr. 93. Kat. 6:
32 S. 433 Nrn.
Meyer & Mittler, Berlin HI 9, Voßftr. 16. Kat. III: Li-
teratur über Goethe nebft Anhang, Erßausgaben. 68 S.
86 i Nrn.
Ed. Nähr, Antiquariat und Buchhandlung, Kiel, Schloß-
garten 11. Änt.-Kat 11. 50 S. 1580 Nrn.
Oskar Pafdjy, Brandis bei Leipzig. Kat. 9: Kunpt und
Kunftgefchichte. 32 S. 763 Nrn.
Maurice Picard, Paris (VIe), 27, Rue Bonaparte Nr. 62.
32 S. 551 Nrn.
Qlaldemar Pofeck (bisher D.Salomon), Berlin-balen-
fee, Hleftfälifcpe Str. 63. Kat. 14: Äutographen. 104 S.
718 Nrn.
EllaRudolph, Leipzig, Cäubd)enweg772. Ant.-Hnz.26:
Deulfctje und ausländifche Literatur, Klaffiker. 16 S.
441 Nrn.
J. Ä. Stargardt, Berlin HI 35, Liihowptr. 47. Kat. CCVI:
bandfchriften von Dichtern und Denkern. 35 S. 363 Nrn,
fjorft Stobbe, Die Bücherftube am Siegestor, München,
Ludwigftr. 17a. Verz 67: Kunftgefd)ichte, Architektur,
Malerei, Bildhauerei, Kunftgewerbe. 81 S, 1502 Nrn.

1212
 
Annotationen