Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]
Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 6,1): Die Kunstdenkmäler der Amtsbezirke Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Freiburg (Land), Neustadt, Staufen und Waldkirch (Kreis Freiburg Land) — Tübingen u.a., 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1225#0215

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KREIS FREIHL'RG.

Darneben Epitaph des Nikolaus Schott. — Im Innern der Kirche Grabstein mit
bürgerlichem Wappen und einer nur theilweise lesbaren Inschrift von 1545, 17. Januar.
(Mittheihmg des Prof. Künstle.) (Kl)

NORDWEIL

Schreibweisen: villa Norwilo c. 1099; Nortwilre z. J. 1137 bis 1154 Rot. Sanpetr.;
1342 f-

Fig. 84. Nordweil. Brunnenstock am Hause No. jj?.

Das hoch über dem Dorf auf ehemals ummauertem Friedhof gelegene schlichte
Kirchlein ad. s. Barbaram (Capella in villa Nortwill 1456; in villa Nortwyl ecclesia
ftlialis in honore s. Barbare dedicate 1489 K. Breisg. Arch.; Fil. von Bleichheim), das
wie die Jahreszahl 1760 über dem Seitenportal angiebt, Mitte des vorigen Jahrhunderts
umgebaut und restaurirt wurde, birgt gleichwohl noch Reste eines älteren Baues in sich.
Denn der jetzige Chor war ursprünglich eine Kapelle, die 1456 neu geweiht, sowie mit
 
Annotationen