Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 8./​9.1926/​27

DOI Heft:
1/2. Septemberheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0047

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Berlin W 62, Lutherstr. 14

Postsch.-Kto.: Berlin 64092 :: Tel.: Lützow 5147 u. 5267

Soeben erschien

Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler

Band 6

4lte HpitsEen

(Nadel- und Klöppelspitzen)

Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
von

Marie Öchnette

3. verbesserte Auflage, 283 Seiten mit 200 Abbildungen
In Ganzleinen Rm. 14.—

Ausfiihrliche Prospekte auf Verlangen unberechnet

.^lllllllllllllllllllllllllllllllllllllM

Ü ■ -- ■ . . — —

Das beste Kunstblatt der Welt

The Burlington Magazine

FÜR KENNER

The Burlington Magazine ist für alle ernsthaften Kunst-
interessenten unentbehrlich.

Es behandelt jegliche Art der Kunst, die alte und die
moderne, und wendet sich daher sowohl an den Gelehrten
wie an den Sammler.

Seine Mitarbeiter sind die führenden Kunstgelehrten
der Welt.

Größe und Qualität der Illustrationen sind unübertreff-
bar. Seit fast einem Vierteljahrhundert hat das Blatt seine
Stellung als die führende und umfassendste aller Kunst-
zeitschriften.

The Burlington Magazine führt dank seinem weiten
kunsthistorischen Gesichtsfeld, seinen wichtigen Abhandlun-
gen über gegenwärtige Bestrebungen, seinen prachtvollen
Illustrationen. Im Vergleich mit dem Gebotenen, ist der
Preis sehr niedrig gehalten.

Es befaßt sich mit: Architektur, Waffen und Wappen,
Bronzen, orientalischen Teppichen, chinesischem Porzellan,
Stickereien und Spitzen, Stichen, altem Glas, Miniaturen,
Zinn, Silberarbeiten, Gemälden, Skulpturen, Tapisserien, Mö-
beln usw.

Illustriert. Erscheint monatlich, 2 Schilling 6 Pence.
Jahresabonnement (einschl. Inhaltsverzeichnissen) 32 Schil-
ling in England, 35 Schilling im Ausland.

Eiir die Vereinigten Staaten von Amerika 9 Dollar postfrei.

THE BURLINGTON MAGAZINE

17 OLD BURLINGTON STREET, LONDON W 1

Berlins September-Programm

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiNiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiminiiiiiiM

Das Fremdenverkehrsbüro der Stadl Berlin veröffentlicht soeben eine
Liste der zahlreichen Veranstaltungen, die im Monat September in Berlin stalt-
linden. Das Fremdenverkehrsbüro der Stadt Berlin, Berlin W 9, Friedrich-
Ebert-Str. 5, bittet, ihm alle feststehenden Veranstaltungen, Zusammenkiinfte,
Kongresse, Ausstellungen usw. regelmäiiig mitzuteilen, damit die zahlreichen
Anfragen hinreichend beanlwortet und die Veranstalter, Vereine und Verbände
in ihrer Propaganda unterstiitzt werden können. An Kongressen, Messen und
Ausstellungen werden gemeldet:

1.—4. Ausstellung ,,Das Frauenkleid in Mode und Malerei“ im ehemaligen
Kunstgewerbemuseum.

3.—12. Grofle Deutsche Funkausstellung.

3. —20. Wanderausstellung für deutsche Kunstseide.

4. —6. Groß-Ordens-Konvent des deutschen Ritterbundes.

4. —11. Verbandstagung der Einkaufsgenossenschaften Deutscher Kolonial-

warenhändler.

5 —7. Jahrestag des Berliner Sängerbundes (25jähriges Jubiläum).

5. —7. Kongreß des Reichsverbandes der Innungen für das Damenschneiderei-

gewerbe.

6. —9. 6. Deutscher Diakonentag.

9.—13. Reichs-Gastwirts-Messe.

11.—12. Teckelhund-Sonderausstellung.

13.—18. Kartellverbandstagung der farbenlragenden katholischen Studenten.

15.—17. Große Berliner Kolonialwaren-Messe.

2.1.—24. Generalversammlung d.es allgemeinen Deutschen Bildhauerverbandes.
25.—27. Berliner Papier-Messe.

25. September bis 17. Oklober. Große Berliner Polizei-Ausstellung.

26. —28. Reichs-Seifen-Messe.

26.—28. Musterschau für das Uhrmacher- und Juweliergewerbe.

Ende September. Kongreß des Arbeitgeberverbandes für Binnenschdffahrt und
verwandter Gewerbe.

Ende September. Kongreß der Vereinigung deutscher Tuchgroßhändler.

Der Berliner Turn- und Sportwoche, die vom 29. August bis 5. Seplember
stattfmdet, folgen eine Reihe weiterer Sportereignisse:

9.—13. Herbstwoche der Segler-Vereine auf dem Müggelsee.

8.—13. Tnternationales IJerbstturnier des Lawn-Tennis-Turnier-Clubs Berlin
(Rot-Weiß).

10.—12. Großes Olympiade-Vorbereitungs-Reitturnier.

17.—20. Wetlfahrten der 45 cpn-Kreuzerklasse um den Jubiläumspreis des Berli-
ner Segel-Yacht-Clubs auf dem Müggelsee.

19. Weltfahrten des Brandenburgischen Segel-Yacht-Clubs auf dem Wannsee.
25. Wettfahrten des Berliner Yacht-Clubs, des Berliner Segler-Clubs und
des Segler-Clubs „Ahoi“ auf der Dahme.

Für die Rennplätze sind folgende Termine vorgesehen:

2., 4., 9., 14., 17., 28. September: Rennen zu Hoppegarten.

7., 19., 24., 26. September: Rennen zu Grunewald.

5., 11., 16., 23., 30. September: Rennen zu Karlshorst.

12., 18., 21., 25., 29 September: Rennen zu Mariendorf.

1., 6. September: Rennen zu Ruhieben.

5., 12., 19., 26. September: Rennen im Sladion.

Das 14. Deutsche Bachfest findet vom 30. September bis 3. Oktober stalt.

Internationale Kunst-Ausstellung
DRESDEN 1926
 
Annotationen