Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 8./​9.1926/​27

DOI Heft:
1./2. Aprilheft
DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0380

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
08TÄSIÄTJSCHI KUNST

ahtiquitAtin

Ständige Ausstellung
seltener ostasiatischer Kunstwerke:
gr. Kollektion chinesischer Gemälde (Rolibilder)
chinesische Früh-Keramik / Grabfunde / Bronzen / Porzellane
der Ming- und Kanghi-Perioden, Gefäße aus Jade
Kristall und anderen Steinen

Buddhistische Plastik
Altjapanische Tee-Keramik
Chaire, Chawan usw.

HUQO MIYL

*

M ÜNCHEN

KAROLINIH^LATl1

KUNSTAUKTION IN AMSTERDAM

26. APRIL 1927

DIE BERÜHMTE SAMMLUNG

BARON IANSSEM

BILDER DER HOLLÄNDISCHEN UND FLÄMISCHEN SCHULEN

DES XVII. JAHRHUNDERTS

Der Katalog mit Text und Vorwort von PROF. DR. W. MARTIN, enthält 56 Tafeln

DIREKTION: ANT. W. M. MENSING

(FREDERIK MULLER & CO.)

16 —18 Doelenstraat AMSTERDAM

Telegramm-Adresse: FREMULLER AMSTERDAM
 
Annotationen