Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 8./​9.1926/​27

DOI Heft:
1/2. Oktoberheft
DOI Artikel:
Englische Kunstschau / Heimatsmuseum und Heimatpflege / Aus dem nordischen Kunstleben / 65. Geburtstag Lesser Urys / Kunstauktionen / Ausländische Kunstauktionen / Schweizerische Kunstchronik / Kunstausstellungen / Aus der Museumswelt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0090

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
seitige graphische Werk von S. Lajoschin aus Breslau, der
gleichfalls bei Amsler und Ruthardt ausstellt, wird noch im nächsten
Hefte gesprochen werden.

*

In der Galerie Eduard S c h u 11 e sind folgende Kollektionen
ausgestellt: Hans Dieter (Meersburg), Joh. Gg. Dreydorff (Krefeld),
Paul Herrmann-Walburg (Ebenhausen), C. H. Lucas (Berlin), Carl
Strathmann (Miinchen), Franz Triebsch (Berlin) und Elsbeth
Zierhold (Ebenhausen).

*

Im Monat Oktober findet in sämtlichen Ausstellungssälen des
Kiinstlerhauses in der Bellevuestr. eine Kollektiv-Ausstel-
lung von Professor Max S c h 1 i c h t i n g anläßlich seines 60. Ge-
burtstages statt.

*

Die Galerie Flechtheim eröffnete ihren neuen Ausstel-
lungszyWus am 20. September mit einer Ausstellung von Aqua-
rellen des Frans M a s e r e e 1, der bislang nur als Holzschneider
bekannt geworden ist. Gleichzeitig waren Bronzen von Edgar
Degas und Maillol, ferner die neue „Nurmi“-Statuette der Sintenis
ausgestellt.

Nach Masereel folgt bei Flechtheim eine Ausstellung von Bil-
dern des Rudolf Levy, die er im letzten Sommer in Südfrank-
reich geschaffen hat. Dieser Ausstellung folgt die der neuen Werke
von Maurice de Vlaminck, im Dezember eine Ausstellung, diq das
Werk Maurice Utrillos von 1907 bis 1926 zeigen wird, Bilder,
die zum größten Teil aus Berliner Privatbesitz stammen.

Bautößru

Im K u n s t v e r e i n B a u t z e n stellen aus: im Oktober-
November: Dresdener Kunstgemeinschaft im November-Dezember:
Jahresausstellung des Lausitzer Künstlerbundes, Sitz Bautzen.

Cbemrutw

Die Kunstausstellung Gerstenberger eröffnete eine
große Aquarell-Ausstellung mit Arbeiten der bedeutendsten
deutschen Künstler der Gegenwart. Dieselbe ist nach rein kiinst-
lerischen Prinzipien aufgebaut und vermittelt einen vorzüglichen
Eindruck von dem heutigen Stand der deutschen Aquarellkunst.
Dieser Ausstellung schließt sich eine solche von Kleinplastiken be-
kannter Bildhauer an.

K u n s t h ü 11 e. Ausstellung Oktober-November: Lyonel
F e i n i n g e r , Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen.

Düßsden.

Die Galerie A r n o i d reiht an die künstlerisch hervor-
ragend inszenierte Ausstellur.g der P 1 a s t i k e n von Edgar
D e g a s — die Wände belebten Pastelle des französischen Meisters,
sowie hervorragende Gemälde von Meistern wie Cezanne,
Renoir, Monet — eine Collektivausstellung Wassili Kan-
dinsky, die anläßlich des 60. Geburtstages des seit Jahren in
Deutsc-hland schaffenden russischen Künstlers einen Ueberlick iiber
sein Schaffen gibt. Es werden bei Arnold Werke Kandinskys aus
dem Jahre 1908 bis zur Gegenwart gezeigt. Diese Kandinsky-Aus-
stellung soll von der Galerie Arnold aus durch zahlreiche Städte
des In- und Auslandes wandern.

In der Neuen Kunst F i d e s , die jetzt Gemälde von E. L.
Kirchner, Aquarelle von Rohlfs und W'erke aus dem Nachlaß von
August Macke ausstellte, wird eine Sonderausstellung neuer Ge-
mälde und Aquarelle von Pol Cassel vorbereitet.

Die Galerie Baumbach zeigt bis Mitte November eine
Ausstellung der Gemälde und Aquarelle von Kees van Dongen.
Daneben Einzelwerke von Utrillo, Kislirig, Modigliani, Togores,
Picasso, Vlaminck u. a.

Max S i n z brachte eine Sonderausstelilung Fritz Scheur
(Miinchen) und der Braunschweiger Künstler Döhler, Knorr und
Oppermann.

p. RUSCH

DRESDEN = A. Sidonienstrasse 27

Gemälde

Antike Möbelt Gobekns
Porzellane, Tafelsilber

aus der staatlichen Gemäldegalerie,
dem Kgl. Residenzschloß
und dem Johanneum z u Dresden

T. 16279

ORIGINAL-GRAPHIKl

ALTER UND MODERNER MEISTER :

Aldegrever, Altdorfer, Araman, Bacfchuizen, Bega, Beham, della
Bella, Belotto, Berghem, Bink, Bol, Breenberg, Breughel, Callot,

Canale, Claude, Cranach, Drevet, Dürer, v. Dyck, Edelincfc, •

Gellie, Goltzius, Goya, Hollar, Lautensacfc, Leyden, Masson, Nan-
teuil, Ostade, Rembrandt, Ruisdael, Schongauer, Waterloo, Zeeman

-B w M i c: «■-

Appian, Besnard, Bone, Bracquemond Buhot, Cameron, Corot, j

Daubigny, Daumier, Forain, Haden, Legros, Lepere, Manet, j

Meryon, Millet, Whistler, Zorn J

Soeben erschienen : Katalog XVII: alte u. moderne Meister. Reich illustriert. Preis |
fr.5.— Katalog XVIII: Spezialverzeichnisse: Anseren, Daubigny, Daumier, Haden, !
.laque, Klipstein, Legros, Maclanglan, Whisller, Zorn. Soeben erscbienen: !
Neuer kompletter Katalog Nr. XXII erscheint Ende September. Preis frs. 5.— j

GUTEKUNST & KLIPSTEIN |

BERN (Schweiz) Hotelgasse 811 \

___i:

i E. Lowitz i

j Berlin W 50 j

{ Marburger Strasse 4 j

♦ vermittelt •

♦ denVerkaufwertvoller |

! Gemälde ;
j alter Meister j

j nach j

{ England und Amerika J

■ ■

! * !

♦ ♦

j Off. mit Photos erbeten j

79
 
Annotationen