Leipsig*
Bei C. Q. B o e r n e r sind in der von uns schon besproche-
nen großen Versteigerung alter Graphik noch folgende Preise
erzielt worden:
Nr
161
D ii r e r , Die Satyrfamilie .
1 800,— Mk.
11
158
—, Der iheilige Hieronymus in der Wiiste
1100,— „
? ?
159
-—. Die heilige Genovefa . . . .
3fOoo,—
160
—, Die drei Genien.
1 300— „
162
—, Der Riaub der Amymone
6 100,— „
163
—, Die Wirkuinig der Eiifersiucht .
1 150,— „
??
164
—, Die Mielanahoiie.
6 800 — „
??
165
—, Der kleine Kurier.
800— „
166
—, Diie Daime zu Pferd . . . .
1 700,— „
11
168
—, Die drei Baiuern.
500,— „
11
169
—, Der Fahnenträger.
1 250,— „
11
170
—, Dais tanzende Paar.
900— „
11
171
—, Der Dudelsackbläiser .
540,— „
,,
172
—, Der Spazieriganig.
1 100— „
11
173
—, Das kleine Pferd.
1 500,— „
11
174
■—, Das igroße Pferd.
1 600— „
11
175
—, Riitter, Tod und Teufel . . . .
15 000,— „
„
178
—, Friedrich der Weise . . . .
1 900,— „
11
181
-—, Ho'lzscihnitte: Shnsön tötet den Löwen
3300,— „
„
182
—, Die Anbetung . ...
1 800,— „
11
183
—■, Ghristus als Schmerzensmann
1 000— „
„
184
-—, D:ie Gefanigenniahme . . . .
2 100,— „
11
186
-—, Cihristius am Kreiuz ..
850,— „
11
189
-—, Blätter aus der kJeineii Paission .
560— „
„
192
—, DaiS; Abendmahl . . .
500,— „
11
196
-—, Das Titelblatt zur Apokalypse .
3 700,— „
„
197
—, Das Marienleben . " . " .
9 500,— „
201
—, Die Jumgfrau mit den vielen Engeln
800— „
11
202
—, Der heilige Chnistophor.us
3 100,— „
11
207
—, Der heilige Hieronyimu'S in der Zelle .
1 700- „
„
210
—, Die heiliige Dreieinigkeit
510,- „
11
213
—, Herkules.
3 300,— „
11
283
Corneiis Dtusart, Der sitzenide Violinspieler
500— „
11
224
Anton van Dyok, Peter Breiughel der Jüng.
5 400— „
11
226
-—, Lucas Vor'Steriman.
780— „
11
302
Claude Gellee, Der Rinderhirt .
1 100— „
11
307
—, Hirt 'UUid Hirtin.
520— „
11
331
Auigustin Hiriscihvoigel, Der Burgihof .
3 500,— „
11
332
—, Die Flußlaindschaft ....
4 400— „
11
333
—•, Landschaft mit hohem Felsen
2 600— „
11
360
Hans Sebald Lautensack, Landsohaft .
1 110,— „
11
361
—, Landschaft rechts eine Rirche
900— „
,,
362
Lucas van Leyden, Die Taufe
800,— „
,,
363
—, Die Madonna.
540- „
11
365
—, Vingil im Koribe.
1 550— „
„
366
—, Die Dame im Walide ....
800— „
,,
377
Jsrael van Meckenem, iDer Orgelspieler .
2 800,— „
,,
378
—, Die isipielemden Kinider ....
3 300,— „
„
402
Robert Nanteuil, Ludwig XIV. .
500— „
11
409
Adrian van Ostade, Mann und Frau .
620,— „
11
410
—, Der Bauer im Mantel ....
460— „
11
417
—, Die Unterhaltung.
520,— „
11
419
—, Das Schweineschlacihten
1 050— „
11
420
—, Die Beziaihlung der Zeche
920— „
11
423
—, Der Tanz im Wirtshaus
1 200— „
11
424
—, Das Frühstück.
2 100,— „
11
456
R e m b r a n d t, Seiibstbilidniis .
1 100— „
11
457
—, Selbstbildni'S.
550— „
,,
458
—, Rem-brandt mit Sasikia .
2 200,— „
11
459
—, Das Selibstb. m. >d. aufgestützten Arm
15 500,— „
11
460
—, Dasselbe Blatt.
1 700— „
,,
461
—, Selbstbildnis mit dem Federbusch
4 200— „
11
463
—, Abrahiam mit Isaak.
650,— „
11
464
—, Aibrahams Opfer . .
2 050,— „
11
465
—, Die Verkündigung.
3 400— „
11
466
—, Joseph seine Träuime ....
650— „
ORIGINAL-GRAPHIK
ALTER UND MODERNER MEISTER
Aldegrever, Altdorfer, Amman, Backhuizen, Bega, Beham, della
Bella, Belotto, Berghem, Bink, Bol, Breenberg, Breughel, Callot,
Canale, Claude, Cranach, Drevet, Dürer, v. Dyck, Edelinck,
Gellie, Goltzius, Goya, Hollar, Lautensack, Leyden, Masson, Nan-
teuil, Ostade, Rembrandt, Ruisdael, Schongauer, Waterloo, Zeeman
-Helvcsrfic«-
Appian, Besnard, Bone, Bracquemond Buhot, Cameron, Corot,
Daubigny, Daumier, Forain, Haden, Legros, Lepire, Manet,
Meryon, Millet, Whistler, Zorn
Kalalog XVIII: Spezialverzeichnisse: Angeren, Daubigny, Daumier, Haden,
Jaqae, Klipstein, Legros, Maclanglan, Whistler, Zorn.
Neu erschienen: Kompletter Katalog Nr. XXII, reich illustriert, Preis frs. 5.—,
und Supplement-Katalog Nr. XXIII, reich illustriert, Preis frs. 3 —
GUTEKUNST & KLIPSTEIN
BERN (Schweiz) Hotelgasse 811
öer„Kunsi«ianderer‘ uiird in ailen Geseilschaiiskreisen geiesen!
Ckinesisclie Vase von Severin
Sammelt modernes Porzellan!
473
Bei C. Q. B o e r n e r sind in der von uns schon besproche-
nen großen Versteigerung alter Graphik noch folgende Preise
erzielt worden:
Nr
161
D ii r e r , Die Satyrfamilie .
1 800,— Mk.
11
158
—, Der iheilige Hieronymus in der Wiiste
1100,— „
? ?
159
-—. Die heilige Genovefa . . . .
3fOoo,—
160
—, Die drei Genien.
1 300— „
162
—, Der Riaub der Amymone
6 100,— „
163
—, Die Wirkuinig der Eiifersiucht .
1 150,— „
??
164
—, Die Mielanahoiie.
6 800 — „
??
165
—, Der kleine Kurier.
800— „
166
—, Diie Daime zu Pferd . . . .
1 700,— „
11
168
—, Die drei Baiuern.
500,— „
11
169
—, Der Fahnenträger.
1 250,— „
11
170
—, Dais tanzende Paar.
900— „
11
171
—, Der Dudelsackbläiser .
540,— „
,,
172
—, Der Spazieriganig.
1 100— „
11
173
—, Das kleine Pferd.
1 500,— „
11
174
■—, Das igroße Pferd.
1 600— „
11
175
—, Riitter, Tod und Teufel . . . .
15 000,— „
„
178
—, Friedrich der Weise . . . .
1 900,— „
11
181
-—, Ho'lzscihnitte: Shnsön tötet den Löwen
3300,— „
„
182
—, Die Anbetung . ...
1 800,— „
11
183
—■, Ghristus als Schmerzensmann
1 000— „
„
184
-—, D:ie Gefanigenniahme . . . .
2 100,— „
11
186
-—, Cihristius am Kreiuz ..
850,— „
11
189
-—, Blätter aus der kJeineii Paission .
560— „
„
192
—, DaiS; Abendmahl . . .
500,— „
11
196
-—, Das Titelblatt zur Apokalypse .
3 700,— „
„
197
—, Das Marienleben . " . " .
9 500,— „
201
—, Die Jumgfrau mit den vielen Engeln
800— „
11
202
—, Der heilige Chnistophor.us
3 100,— „
11
207
—, Der heilige Hieronyimu'S in der Zelle .
1 700- „
„
210
—, Die heiliige Dreieinigkeit
510,- „
11
213
—, Herkules.
3 300,— „
11
283
Corneiis Dtusart, Der sitzenide Violinspieler
500— „
11
224
Anton van Dyok, Peter Breiughel der Jüng.
5 400— „
11
226
-—, Lucas Vor'Steriman.
780— „
11
302
Claude Gellee, Der Rinderhirt .
1 100— „
11
307
—, Hirt 'UUid Hirtin.
520— „
11
331
Auigustin Hiriscihvoigel, Der Burgihof .
3 500,— „
11
332
—, Die Flußlaindschaft ....
4 400— „
11
333
—•, Landschaft mit hohem Felsen
2 600— „
11
360
Hans Sebald Lautensack, Landsohaft .
1 110,— „
11
361
—, Landschaft rechts eine Rirche
900— „
,,
362
Lucas van Leyden, Die Taufe
800,— „
,,
363
—, Die Madonna.
540- „
11
365
—, Vingil im Koribe.
1 550— „
„
366
—, Die Dame im Walide ....
800— „
,,
377
Jsrael van Meckenem, iDer Orgelspieler .
2 800,— „
,,
378
—, Die isipielemden Kinider ....
3 300,— „
„
402
Robert Nanteuil, Ludwig XIV. .
500— „
11
409
Adrian van Ostade, Mann und Frau .
620,— „
11
410
—, Der Bauer im Mantel ....
460— „
11
417
—, Die Unterhaltung.
520,— „
11
419
—, Das Schweineschlacihten
1 050— „
11
420
—, Die Beziaihlung der Zeche
920— „
11
423
—, Der Tanz im Wirtshaus
1 200— „
11
424
—, Das Frühstück.
2 100,— „
11
456
R e m b r a n d t, Seiibstbilidniis .
1 100— „
11
457
—, Selbstbildni'S.
550— „
,,
458
—, Rem-brandt mit Sasikia .
2 200,— „
11
459
—, Das Selibstb. m. >d. aufgestützten Arm
15 500,— „
11
460
—, Dasselbe Blatt.
1 700— „
,,
461
—, Selbstbildnis mit dem Federbusch
4 200— „
11
463
—, Abrahiam mit Isaak.
650,— „
11
464
—, Aibrahams Opfer . .
2 050,— „
11
465
—, Die Verkündigung.
3 400— „
11
466
—, Joseph seine Träuime ....
650— „
ORIGINAL-GRAPHIK
ALTER UND MODERNER MEISTER
Aldegrever, Altdorfer, Amman, Backhuizen, Bega, Beham, della
Bella, Belotto, Berghem, Bink, Bol, Breenberg, Breughel, Callot,
Canale, Claude, Cranach, Drevet, Dürer, v. Dyck, Edelinck,
Gellie, Goltzius, Goya, Hollar, Lautensack, Leyden, Masson, Nan-
teuil, Ostade, Rembrandt, Ruisdael, Schongauer, Waterloo, Zeeman
-Helvcsrfic«-
Appian, Besnard, Bone, Bracquemond Buhot, Cameron, Corot,
Daubigny, Daumier, Forain, Haden, Legros, Lepire, Manet,
Meryon, Millet, Whistler, Zorn
Kalalog XVIII: Spezialverzeichnisse: Angeren, Daubigny, Daumier, Haden,
Jaqae, Klipstein, Legros, Maclanglan, Whistler, Zorn.
Neu erschienen: Kompletter Katalog Nr. XXII, reich illustriert, Preis frs. 5.—,
und Supplement-Katalog Nr. XXIII, reich illustriert, Preis frs. 3 —
GUTEKUNST & KLIPSTEIN
BERN (Schweiz) Hotelgasse 811
öer„Kunsi«ianderer‘ uiird in ailen Geseilschaiiskreisen geiesen!
Ckinesisclie Vase von Severin
Sammelt modernes Porzellan!
473