Vinci zugeschriebene Madonna mit Wasserkarafte, Mason (2000
Guin.), desgleichen Ledakopf (früher Kopf der Jungfrau betitelt),
Gooden & Fox (1700 Guin.); Girolomo Marchesi da Cotignola,
Madonna mit Kind, Böhler (780 Guin.); Michele Marieschi, Piazetta
und Dogenpalast, Venedig, Joubert (1050 Guin.); Francesco Melzi,
Kolumbine, Frau Glasgow (p20 Guin,); Giovanni Moroni, Herren-
bildnis, Joubert (1400 Guin.); Grovane Palma, Adam, Böhler
(550 Guin.); Mareo Palmezzano, thronende Madonna mit Kind,
Johannes dem Täufer und dem Evangelisten, Böhler (2000 Guin.);
Pietro Perugino, Madonna mit Kind und zwei Putten, Colnaghi
(4600 Guin.), desselben Pieta, Colnaghi (800 Guin.); Raffaellino del
Garbo, Madonna und Kind mit Engel, Spink (820 Guin.); Girolamo
Romanino, Porträt dcs Francesco Franchesini, Coureans (2100),
desselben Herrenporträt, Mondigliani (720 Guin.); del Sarto, Altar-
stück, Goldschmidt (650 Guin.); Schiavone, Mann mit Falken in
der Linken und Hund, Paul B o 11 e n w i e s e r (1450 Guin.);
Sodoma, Heilige Familie mit Johannes und zwei Engel, Rothscbild
(780 Guin.); Tizian, Landschaft mit der Heiligen Familie, Smitli
(3400 Guin.), desselben Porträt des Dogen Andrea Gritti, Raeburn-
Gallerie (480 Guin,); Tintoretto, Herrenbildnis, Drey (3900 Guin.);
desselben Bildnis eines bärtigen Mannes, Hopkins (2000 Guin.); des-
selben Auferstehung del Lazarus, Colnaghi (3200 Guin.) und Damen-
porträt, Goldsclnnidt (750 Guin.); Paolo Veronese, Diana und
Actason, Agnew (1400 Guin.); desselben kaledonische Wildschwein-
jagd, Agnew (1700 Guin.) und sein Cephalus und Procris, Drey
(1680 Guin.). Es wurdc viel bemerkt, daß der internationale
deutsche Kunsthandel sich intensiv an der Holford-Auktion
beteiligen konnte.
St. Bl.
*
Deckauf dev Benfon-Sammtung nacb Amecika-
Die Italiener-Sammlung Robert B e n s o n s , der den Kata-
log der Holford-Kollektion verfaßt hat, ist en bloc von der Firma
Duveen für 500 000 Pf. St. (rund zehn Millionen Goldmark) erwor-
ben worden und wird vermutlich ebenso geschlossen den Weg
übers Meer nehmen, falls nicht die englische Nationalgalerie das
eine oder andere Werk ersteht. Duveen hat es iibrigens der Natio-
nalgalerie anheimgestellt, sich ein Bild zu wählen. Die Leitung
des Londoner Museums entschied sich für den Correggio: „Christus
Abschied von Maria“.
Die in vierzigjährigem Wirken von dem Ehepaar Benson
zusammengetragene Kollektion veranschaulicht den Werdegang der
italienischen Malkunst von den Primitiven an bis zur veneziani-
schen Scliule. Die Siena-Abteilung beginnt mit den vier Tafeln
des Duccio di Buoninsegna (1280 bis 1339), dem Zeitgenossen
Giottos, die Florentiner mit Werken der Giotto-Schüler bis Andrea
del Sarto. Unter den Meistern der Renaissance befinden sich
Tizian, Carpaccio, Crivelli, Giovanni Bellini, Paolo Veronese,
Antonello, Lotto, Palma Vecchio, Sebastiano del Piombo, Luini,
Ghirlandaio, Correggio, Botticelli.
Uotn bohändtfcben Kunftmackt.
Die Auktion von alten Handzeichnungen, welche
unter der Direktion des Herrn Ant. W. M. MensinginAmster-
d a m bei M u 11 e r abgehalten wurde, hatte großen Erfolg. Wir
erwähnen einige Preise der seltenen Stücke: eine Zeichnung
in schwarzer Kreide von Paulus Potter brachte Mk. 5500,—; ein
Köpfchen eines jungen Mädchens von Watteau brachte Mk. 4300,—;
ein männliches Porträt in Bleistift von Hans Burgkmair Mk. 14 000;
eine Serie von einer Zwölfzahl Skizzen von Tiepolo Mk. 17 000,—;
einige sehr leichte Skizzen von Rembrandt Mk. 3400,— bis 6800,—
pro Sttick; eine Grisaille eines Antwerpener Manieristen um 1530
erzielte Mk. 5800,—; eine Bleistift-Skizze von Rubens, männlicher
Akt, knieend, Mk. 8100,—; ein kleines Bändchen mit dem Wappen
von Ludwig XV., enthaltend kleine italienische Miniaturen aus der
Zeit von Fra Angelico brachte Mk. 9500,—. Der Gesamt-Erlös die-
ser Auktion war 250 000,— Mark. Eine neue große Auktion von
alten Handzeichnungen wird im Herbst abgehalten.
NORDDEUTSCHER LLOYD DRENEN
k am m 77
Schiffsverbindungen nach
NORD-, MiTTEL-, SÜD-
AMERIKA
Asien, Australien, Afrika
Crfiotungsreisen jjur See
Mittelmeerfahrten / Norwegenfahrten / Polarfahrt
Skandinavien » Ostseefahrten
SeecUenst Ostpreußen u. Donzig
zwischen Swinemünde — Zoppot — Pillau <Memel>
9tordseebä.d.eruerkefi.r
von Mitte Mai bis Mitte September nach
Wangerooge, Helgofand, Norderney, Borkum, Westerland usw,
Reisebüros an allen größeren Plätzen
Eisenbahnfahrkarten zu amtlichen Preisen
Reisegepäckversicherung zu besten Bedingungen bei mäßigen
Prämien. Flugsdieine für sämtliche Strecken der Deutsdien
/ Lufthansa A.^G. /
Kostenlose Auskunft in allen Reiseangelegenheiten durchi
NORRDEUTSCHER LLOYD DREMEN
und sämtliche Vertretungen
Aus dem not?di£cf)en Kunfffeben.
Das Ereignis des jüngsten Monats dm nordischen Kunstleben
bildete die große Munch-Ausstellung in Oslo, die unter
Beteiligung von Vertretern der Regierung und der Volksvertretung
in der Nationalgalerie feierlich eröffnet worden ist. Sie besteht in
der Hauptsache aus den in Berlin gezeigten Werken, deren Zahl
jedoch Direktor Jans Thiis noch um weitere sechzig hat vermehren
können. Zum ersten Male wird so das Schaffen des Künstlers in
voller Breite 'ihrer Entwicklung in seiner Heimat gezeigt. Man darf
einigermaßen gespannt darauf sein, welche Wirkung die Ausstellung
ausüben wird. Denn es steht so, daß Munch in Norwegen keines-
wegs das Maß von Verständnis und Anerkennung genießt wie in
Deutschland; vielmehr stehen weite Schichten des gebildeten Publi-
kums ihm külil oder selbst ablehnend gegenüber, und auch bei Gele-
genheit der Ausstellung ist Widerspruch gegen seine Kunst in der
Presse laut geworden. Es ist eine verhältnismäßig kleine Gruppe
Lebens-Vcrsicherung rnit und ohne Untersucluing
Unfall-
Victoria zu Berlin
Vermögen: 255 Millionen RM
Lebensversicherungsbestand; 800 Miilionen RM
Haftpflicht-
liinbrnch-Diebslalü-Versichenmg
Transport-
Victoria, Feuer-Versicherungs -Actien-Gesellschaft
Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs-A.-G.
Victoria am Rhein, Feuer- u. Transport-Vers.-A.-G.
Victoria, Rückversicherungs-A.-G.
«4
|
rt)
7q
Feuer- Versicherung |
505
Guin.), desgleichen Ledakopf (früher Kopf der Jungfrau betitelt),
Gooden & Fox (1700 Guin.); Girolomo Marchesi da Cotignola,
Madonna mit Kind, Böhler (780 Guin.); Michele Marieschi, Piazetta
und Dogenpalast, Venedig, Joubert (1050 Guin.); Francesco Melzi,
Kolumbine, Frau Glasgow (p20 Guin,); Giovanni Moroni, Herren-
bildnis, Joubert (1400 Guin.); Grovane Palma, Adam, Böhler
(550 Guin.); Mareo Palmezzano, thronende Madonna mit Kind,
Johannes dem Täufer und dem Evangelisten, Böhler (2000 Guin.);
Pietro Perugino, Madonna mit Kind und zwei Putten, Colnaghi
(4600 Guin.), desselben Pieta, Colnaghi (800 Guin.); Raffaellino del
Garbo, Madonna und Kind mit Engel, Spink (820 Guin.); Girolamo
Romanino, Porträt dcs Francesco Franchesini, Coureans (2100),
desselben Herrenporträt, Mondigliani (720 Guin.); del Sarto, Altar-
stück, Goldschmidt (650 Guin.); Schiavone, Mann mit Falken in
der Linken und Hund, Paul B o 11 e n w i e s e r (1450 Guin.);
Sodoma, Heilige Familie mit Johannes und zwei Engel, Rothscbild
(780 Guin.); Tizian, Landschaft mit der Heiligen Familie, Smitli
(3400 Guin.), desselben Porträt des Dogen Andrea Gritti, Raeburn-
Gallerie (480 Guin,); Tintoretto, Herrenbildnis, Drey (3900 Guin.);
desselben Bildnis eines bärtigen Mannes, Hopkins (2000 Guin.); des-
selben Auferstehung del Lazarus, Colnaghi (3200 Guin.) und Damen-
porträt, Goldsclnnidt (750 Guin.); Paolo Veronese, Diana und
Actason, Agnew (1400 Guin.); desselben kaledonische Wildschwein-
jagd, Agnew (1700 Guin.) und sein Cephalus und Procris, Drey
(1680 Guin.). Es wurdc viel bemerkt, daß der internationale
deutsche Kunsthandel sich intensiv an der Holford-Auktion
beteiligen konnte.
St. Bl.
*
Deckauf dev Benfon-Sammtung nacb Amecika-
Die Italiener-Sammlung Robert B e n s o n s , der den Kata-
log der Holford-Kollektion verfaßt hat, ist en bloc von der Firma
Duveen für 500 000 Pf. St. (rund zehn Millionen Goldmark) erwor-
ben worden und wird vermutlich ebenso geschlossen den Weg
übers Meer nehmen, falls nicht die englische Nationalgalerie das
eine oder andere Werk ersteht. Duveen hat es iibrigens der Natio-
nalgalerie anheimgestellt, sich ein Bild zu wählen. Die Leitung
des Londoner Museums entschied sich für den Correggio: „Christus
Abschied von Maria“.
Die in vierzigjährigem Wirken von dem Ehepaar Benson
zusammengetragene Kollektion veranschaulicht den Werdegang der
italienischen Malkunst von den Primitiven an bis zur veneziani-
schen Scliule. Die Siena-Abteilung beginnt mit den vier Tafeln
des Duccio di Buoninsegna (1280 bis 1339), dem Zeitgenossen
Giottos, die Florentiner mit Werken der Giotto-Schüler bis Andrea
del Sarto. Unter den Meistern der Renaissance befinden sich
Tizian, Carpaccio, Crivelli, Giovanni Bellini, Paolo Veronese,
Antonello, Lotto, Palma Vecchio, Sebastiano del Piombo, Luini,
Ghirlandaio, Correggio, Botticelli.
Uotn bohändtfcben Kunftmackt.
Die Auktion von alten Handzeichnungen, welche
unter der Direktion des Herrn Ant. W. M. MensinginAmster-
d a m bei M u 11 e r abgehalten wurde, hatte großen Erfolg. Wir
erwähnen einige Preise der seltenen Stücke: eine Zeichnung
in schwarzer Kreide von Paulus Potter brachte Mk. 5500,—; ein
Köpfchen eines jungen Mädchens von Watteau brachte Mk. 4300,—;
ein männliches Porträt in Bleistift von Hans Burgkmair Mk. 14 000;
eine Serie von einer Zwölfzahl Skizzen von Tiepolo Mk. 17 000,—;
einige sehr leichte Skizzen von Rembrandt Mk. 3400,— bis 6800,—
pro Sttick; eine Grisaille eines Antwerpener Manieristen um 1530
erzielte Mk. 5800,—; eine Bleistift-Skizze von Rubens, männlicher
Akt, knieend, Mk. 8100,—; ein kleines Bändchen mit dem Wappen
von Ludwig XV., enthaltend kleine italienische Miniaturen aus der
Zeit von Fra Angelico brachte Mk. 9500,—. Der Gesamt-Erlös die-
ser Auktion war 250 000,— Mark. Eine neue große Auktion von
alten Handzeichnungen wird im Herbst abgehalten.
NORDDEUTSCHER LLOYD DRENEN
k am m 77
Schiffsverbindungen nach
NORD-, MiTTEL-, SÜD-
AMERIKA
Asien, Australien, Afrika
Crfiotungsreisen jjur See
Mittelmeerfahrten / Norwegenfahrten / Polarfahrt
Skandinavien » Ostseefahrten
SeecUenst Ostpreußen u. Donzig
zwischen Swinemünde — Zoppot — Pillau <Memel>
9tordseebä.d.eruerkefi.r
von Mitte Mai bis Mitte September nach
Wangerooge, Helgofand, Norderney, Borkum, Westerland usw,
Reisebüros an allen größeren Plätzen
Eisenbahnfahrkarten zu amtlichen Preisen
Reisegepäckversicherung zu besten Bedingungen bei mäßigen
Prämien. Flugsdieine für sämtliche Strecken der Deutsdien
/ Lufthansa A.^G. /
Kostenlose Auskunft in allen Reiseangelegenheiten durchi
NORRDEUTSCHER LLOYD DREMEN
und sämtliche Vertretungen
Aus dem not?di£cf)en Kunfffeben.
Das Ereignis des jüngsten Monats dm nordischen Kunstleben
bildete die große Munch-Ausstellung in Oslo, die unter
Beteiligung von Vertretern der Regierung und der Volksvertretung
in der Nationalgalerie feierlich eröffnet worden ist. Sie besteht in
der Hauptsache aus den in Berlin gezeigten Werken, deren Zahl
jedoch Direktor Jans Thiis noch um weitere sechzig hat vermehren
können. Zum ersten Male wird so das Schaffen des Künstlers in
voller Breite 'ihrer Entwicklung in seiner Heimat gezeigt. Man darf
einigermaßen gespannt darauf sein, welche Wirkung die Ausstellung
ausüben wird. Denn es steht so, daß Munch in Norwegen keines-
wegs das Maß von Verständnis und Anerkennung genießt wie in
Deutschland; vielmehr stehen weite Schichten des gebildeten Publi-
kums ihm külil oder selbst ablehnend gegenüber, und auch bei Gele-
genheit der Ausstellung ist Widerspruch gegen seine Kunst in der
Presse laut geworden. Es ist eine verhältnismäßig kleine Gruppe
Lebens-Vcrsicherung rnit und ohne Untersucluing
Unfall-
Victoria zu Berlin
Vermögen: 255 Millionen RM
Lebensversicherungsbestand; 800 Miilionen RM
Haftpflicht-
liinbrnch-Diebslalü-Versichenmg
Transport-
Victoria, Feuer-Versicherungs -Actien-Gesellschaft
Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs-A.-G.
Victoria am Rhein, Feuer- u. Transport-Vers.-A.-G.
Victoria, Rückversicherungs-A.-G.
«4
|
rt)
7q
Feuer- Versicherung |
505