Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 8./9.1926/27
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0570
DOI Heft:
1./2. Augustheft
DOI Artikel:Werbung
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.25876#0570
Neu!
Soeben erschien:
Xeu!
Bibliothek für Kunst= u. Antiquitätensammler
Band 31
Palästinensische
Kleinkunst
vonDr. ADOLF RElFENBERG, Jerusalem
VIII und 135 Seiten auf Kunstdruckpapier
m i t 157 Abbildungen
Preis In Ganzleinen 8.— R.-M.
I n h a 1 t:
Einleltung'
Die hlstorischen Grundlagen
der paiästinensischen
Kunstentwicklung
Keramlk
Ossuarlen
Glyptik
Glas
Metallarbeiten und Schmuck
Münzen
Piastik
Fälschungen
Museen und Sammlungen
Zelttafel
Literatur
Verzeichnis der Abblldungen
Aus dem Vorwort: Während sich früher nur Archäologen und
Theologen mit palästinensischen Altertümern beschäftigt haben, wächst
heute in allen Kreisen das lnteresse an diesen Zeugnissen einer für
unsere gesamte Kultur entscheidend gewesenen Vergangenheit. — In
erster Linie ist dieses Buch fiir den Sammler palästinensischer Klein-
kunst bestimmt; aus diesem Grunde ist das Hauptgewieht auf die
Abbildungen gelegt worden.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung und direkt vom Verlage:
Richard Carl Schmidt & Co.
Berlin W 62, Lutherstr. 14
E ine internatio nale Zeiischr ift für Kunst
und Kunstgewerbe
herausgegeben von Herbert Wauthier
ARTWORK
Die unentbehrliche und schönste Darstellung der inter-
nationalen Kunstbetätigung / Bezugspreis jährlich
12 Schilling; einzelne Nummer 3 Schilling; portofrei
Jede Nummer enthält ungefähr 70 große und
deutliche Reproduktionen, 16 Artikel von Fach-
leuten sowie Buchbesprechungen usw.
MITARBEITER
Frank Brangwyn
Gordon Craig
Campbell Dodgson
Epstein
Eric Giii
Graily Hewitt
Sidney Hunt
E. O. Hoppö
W. Kandinsky
Oskar Kokoschka
P. G. Konody
Wyndham Lewis
J.-E. Labourer
Matisse
Jean Metzinger
Mestrovic
Ernst Oppler
Picasso
Bernard Rackham
Herman George Schelfauer
Rudolf Treumann
E. Wadsworth
Ethelberth White
R. H. Wilenski etc.
Abonnieren Sie heute auf „ARTWORK“ und sichern Sie sich den
Besitz des vollständigen Jahrganges dieser schönen Zeitschritt
Bestellungen richte man an die
ARTWORK PUBLISHING COMPANY, LTD.,
27 Eastcastle Street, LONDON W., England
ta
«Bezielicn $ie sidi
cmu! Jie Snserale
Jes
ffKunstnianderevs^
^iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiMiiiiiiiiw^
| RichardCarlSchmidt&Co. |
| Verlagsbuchhandlung |
| BERLIN W 62, Lutherstraße 14 j
= Postscheck-Konto: Berlin 64092 / Fernsprecher: Lützow 5147 S
Soeb en ersch ien: So eb en erschien:
Bibliothek filr Kunst- und Antiquitätensammler
Band 28
Technik des Kunstsammelns
von Adolph Donath
223 Selten mit 120 Abblld. Prels in Ganzlelnen Gm. 10 —
Dieses neue Buch von Adolph Donath, dem hervorragenden Kunst-
schriftsteller und Kunstkenner, bringt zum erstenmal wichtiaes
Material für den angehenden und eingeweihten Sammler und viel
Bedeutsames und Unbekanntes für jeden Kunstfreund. Auch die
Auswahl der 120 Abbildungen orientiert Sammler, Händler und
Wissenschaft über manche wenig gekannte oder überhaupt nicht
bekannte Kunstschätze aller Art.
INHALTSVERZEICHNIS:
1. Grundbegriffe derTechnik des
Sammelns.
2. Entwicklung der Technik.
3. Die notwendigen Hilfsmittel.
4. Materie und Sammler.
5. Aus der Werkstatt des Samm-
lers.
6. Sehicksal und Wanderung.
7. Künstler und Sammler.
8. Sammler und Kunstfälscher.