Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI Kapitel:
Dezember
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0019

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D e k a n n t m a ch u n g e n.

! Holzvt'rsteigelung.
e,.ik,clberq. AuS den hicsiqcn Stqdtwaldungen wcrdcn
Mttwoch ten 22. Dezeulbcr, Vvrmittags 9 llhr,
auf dcm Rathhausc ciner zwcitcn Vcrstcigerung aus.

^^Aus Abtheilung M. 2. Viehtrichhqng und Ab-
thcilung >>>. 18. Nbßbrunncnhvhc:

533 Stück birkenc Wcllen,

115K5 Gcbund gcmischi^ Rcisig.

Sodann werdcn vcrstcigcrt: ^

AuS Abth. >>>- 8- Kalttctch, >>>- Buchwald

und ». 2. Kqmmcrfvrst:

5 Stück Eichcn-Nutzholz,

Nadclbolz-Stangcn,

„ Birkcn-Nutzholz'

Klafter Bucheii-Schcithvlz,

„ Klvtzhvlz,

- Pmgelholz,

„ Skbckholz,

Birkcn-Klotz- und Prügelholz,
Radel-Prügclhvlz,

2425 Stück buchcnc Wcllen,

4197 „ birkcnc Wcllcn, . ^

1548 qcmischtc unt Nadcll'vlz-Lcllcn.

Aus Ab"thcii»ng I» 15. Hvbkrcuischlag, I». Z.
Schmcrschl-'a. '»- 8. St. Nicvlausschsqg ic,

10^/- Klafter buchcncS, cichcneS und blrkcnes
Klvtzholz, .

29 Klafter dcSgl. Prngclhdlz,

1 '/I Sichcn-Stvckholz,

1388 Stück qcmtschtc und Nadelholz-Wellen.
Heidclbcrg dcn 18. Dczcmber 1858.

Dcr Gemeindcrath
K r a u S m a ii n.

291

3l

62-/
9'/
33'/«
50 V.
33-/
5/

Biuml beiti'nvergeblmg

Einer ncuen Gartenmauer bcim AmtSgebäude i»
NeckarbischofSbctm durch Svumissivn.

Ueberschlag 287 ft. H kr. Pic AccordSbedin-
gungcn von heutc an aus dcm Bürcau dcS Großh.
Bez.-AmtS NcckarbischofSheim, wvsclbst quch bis zum
1». Januar nächstcn JahreS, NachmittagS 3 Uhr,
Angcbotc tn Empfang gcnvmmcn wcrdcn, einzuschen.

Liegenschafts-Versteigenmg.

Das der Jvhann Ucbcrlc Wittwc unp jhrcn Kin-
»ern gcmctnschaftlich gchörigc

einstöckigc vvn Stein erbaute WohnhauS mit ge-
wölbtem Keller, ciner Schcucr mit Stall von
Stein, einem Tchopfen zwischen^ dem Wvhnhaus
und der Scheuer, sodami zwct Schwcinställcn mit
Backofen und Schvpfcn darübcr. in dcr Fahrtgaffc
Rr. 11 gclcgen, einscitö Friedrich Hornung, and-
scitS Gottfricd Rciher, hinteii W. Holzmann »nd
vorncn dic Fahrtgaffe, zusammcii 18 Ruthcn 2
Schub cnthaltcnd/larirt 3540 ft.
wird Mitiwoch bcn 22. d. M., MittagS 2 Uhr, auf
dcm GcschäftSztmmer dcs Großh. Distrtlts-NotarS,
Haspelgaffe Nr. 2, öffenUtch versteigert.__

Academische ^rankenhaus-Commission.
Soumissionsbegc-bnng.

Dtc Lteferung dcs Brob- »nd Flcischbedarfs dcs
acadcmischen Krankcnhauses pro 1. Zan. 1859/80
wird im Soumission«nji.gc begebc». '

Die hiezu Lusttragcndcn hnbe» längste„s bts näch-
sien Donncrstag ben 23. Dczcmber, VormittagS^ 11
Uhr, ihre Soumissivnen auf dcm Univcrsitäts-Sccre-
tariate ciiizureichcn unb babci namenlltch anzugebcn,
zu welchcm Abschlage an bcr pollzctlichen Tare sic
bie Brod- und Fleischgattungen zu ltefern bercit sinb.

Nähcre Bcbingungen auf bem UniversitätS - Se-
cretariate.

Leihbibliothek vvn

Kettcngasse Nr.

Amara Georgr, Vor TageKanbruch.
cnth.: Ein Wort — cin Mord.
dnngen und Ucbersetzungcn

.^ermnnn Oßwnld.

1 neben L. Meber.

Erzählungen und Ll'eder.

— Reflectt'rendeS. — Ada. — Nachbil-
. — Viola. — Nomanzen und Lcgendeu.

Die

Haaseilbälge,

(1) Kaninchcn und astc Svrten Rauchwaaren werden
gekauft tm goldencn Roß auf bem Aumarkt.

— Hrau Zankcisen. — Waupee und di'e Sterncntochtcr.
bkl'dcn Hirten, keine Schäfcrgeschichte. — Licder.

Arnaud, G., George von Roqucville. Äus dem Franzosischen.

Berthct, Elic, Der Wolfmelisch, oder die Bestie des Gövaudan. ZBde. Ä. d.Fr.
Daschkoff, Alirstin, Mciiioiren. Znr Gcschichtc dcr Kaiscrin Katharina ll. 3Bde.
Dash, Gräfin, Ein Roinantikcr, oder Notre Dame vo„ Ballcs fontaincs. 2Bde.
A. d. Französ.

Gay, Sophic, Marie Lonisc von Orkeanö, Nichtc Lndwigs XlV. 2 Bde. AuS
deni Französ.

Grabvwsli, St. Graf, Ju Wald und Schloß. Einc Novclle. 2 Bde.
Mühlbach, Louise, Frau Mcisterin. 2 Bde.

Großinutter, die, Eine Familiengeschichte. A. d. Französ. 2 Bdc.

Mundt, Theodor, Cagliostro in Petersburg. Histor. Novelle.

Rank, Joscf, Scin Jdcal. Eine Erzählung in 2 Bücher».

Rau, Heribert, Mozart. Ein Künstlcrleben. Cultur-Histor. Rom. 6 Bdk.
Readc, Eharlcs, Verlrrungcn ans Lcidcnschaft, Befsernng aus Wkllenskraft.
Ein Roman aus dem wirklichen Leben. 5 Bde. Aus d. Engl.

— — Wer liebcn will, muß leiden. 4 Bdc. Aus d. Engl.

Reinhold, Alb., Der Jahrmarkt zu Lorcnzkirchen. Ein Volksgemälde.
Rellstab, Ludw., Drei Jahrc von Drcißigen. Ein histor. Roman. 5 Bde.
Renner, Fr. Rob., Rebccea die Jüdin von Moskan. 2 Bde.

Saintine, , Die Erobcrung ciner Dachstubc. A. d. Französ.

Scherr, Iohanncs, Michel. Geschichte eincs Deutschen nnserer Zeit. 4 Bdr.
Schradcr, Aug., Liebeskämpfe odcr die Götzen dcr Leidenschaften. Orig.-Noman.'
2. Aufl. '

— — Am See, oder die Speculanten. Ein Lebensbild aus der Gegenwart. 2.Bde.
Smith, I., Licht- und Schattenseiten des Lebens. Volksroman-a. d. Engl. 2 Bde.
Smitt, Fr. v., Denkwürvigkeiten eineö Livländers ans den Iahren 1790—1815.
Sue, Eugcn, Die Gehcimniffe eines Hotel-Garni. Aus dem Französ. 5 Bde.
Thackcrap, W. M., Die Virginicr. Einc Erzählung aus dcm von'gen Iahr-

hundcrt. Aus dem Englischen.

Tiedemann, O., Aus der Welt dcs Hcrzens. Ein Roman. 2 Bde.

-Dunkles Lebcn. Novellen. 2 Bde.

1. Bv.: Schloß Wallamoor. — Die unheimliche Mühlc. — Magdalena.—

Der Arzt der Ehre. — Eine Verlobungsfeier.

2. Bd.: Königsthräncn. - Ei'n gebrochencs Hcrz. — Di'e bleiche Braut.—

Ein vcrhängnißvoller Tag. — Eine Solvatenlicbe. — Der Sturm-
vogcl. — Eine Geschichtc aus unscrer Zeit. — Klei'ne Erlcbnissc.
Tschabuschnigg, A. Ri-tter von, Dic Indnstriellcii. Roman. 2 Bde.
Trollope, Mrs. Vormnnd nnd Mündcl. Ein Roman aus dcr wl'rklichen Welt.

2 Bde. Aus dem Englischen.

Wildermuth, Ottilie, Augustc. Ein Lcbensbild.

Willkomm., F., Dichter ünd Kaufmann. Roman in 4 Büchern. 2 Bde.

Sämmtliche von dcn Frankfurter, Stuttgarter und Leipzigcr Antiquaren an-
gezeigten beffercn Werke sind längst in mei'ncr Bibli'othek aufgenommen.

Kirnev, Willmann u. Comp.

empfehlcn ihr wohlassortirtes Lager in Glas, Porzellan, Steingut, Messern, Ga-
bcln, Löffeln, Leuchtcrn von Messing, bronzirtcm Eisemzuß und N.cusilber, Milch-
gsaslampenschirmen', Kämmcn, Holzwaaeen, als: Schachtcln, Schicbkästen, breit-
reifige Wafferkübel und verschiedenc Haushaltungsgeräthschaften, parfümi'rte Seife,
Haaröl, ftine und ordinäre Bürstenwaarcn, Cigarrcn, Senf, -Korkstopfor, Spiel-
karten, Ziickormesserkästcn, Mincralwaffcr, schwarzwälder Kirschcnwaffer, schwarz-
wälder Uhren, Kokosmattcn, «dtrohmattcn, Tischdcckcn von Holz und Stroh, Bier-
braucrpech, Tafelglas, Goldleistcn nnd Herschiedcne Galantericwaaren, vcrstchern
reelle Bediennng und änßerst bi'tligst Preise.

Ph. Werner, Haudschuhmacher/

s31 emvfiehlt sein FabrtkatZin allen Gattungen Handschuhen zu dcn billigsteu Pretsen.
 
Annotationen