Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1858/​1859 (Dezember 1858 bis Juni 1859)

DOI chapter:
Februar
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3729#0175

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rbenfalls zum Fürsten der Walachci ge-

Wählt wordcn.

Jaffy, 27. Jan. Dic „Wicner Ztg."
bringt folgende Zusammcnstellimg des
ncucn Ml'nistcriiims: Der ncnc Ministcr-
präsident und Ministcr dcs Znncrn ist
Dasil Stonrdza, deS Acußern (Postclnik)
Basil Alerandry, der Finanzen Laskar-
Rosctty-Raducano, des Cultus und öffent-
lichcn Untcrrichts Constantin Nolla, der
öffcntlichen Bauten Dcmctcr Miklcsko,
der Justiz Manulakg Cosioky-Jepuriano,
Dice-Hctmann Coloncl Militschesko, die
Polizei blcibt noch i" dcn Händcn des
Oberstcn Savel Mano.

Vermischte Nachrichten.

Mannheim, 5. Febr. Vor einigen
Tagen wnrdcn hier cinige Schrcinergcsellcn
verhaftet, wclche seit einem halben Jahrc
bcstrcbt waren, in das miihsainc Tagwcrk
der Schrcincrci durch nächtlichcs mühloses
Fruchtstchlcn einc aiigcnchmc, einträgliche
Ai'wcchslung zu bringcn. Jhrc Werkstätte
stieß nämlich oben an einen Spcicher, dcn
ein Bicrbrauer mit Gcrste vollgclcgt hattc.
Sie arbeitcten cin Loch in die Brand-
maner nnd licßcn nun von Zeit zu Zeit,
je nach Bedarf, einige Zcntncr Gerstc in
untergcstcllte Säckc laufcn. Dicsclbc wurde
regelmäßig aus den Hcidelbcrger Markt
vcrbracht, wo ste anf dicse Art scit Sept-
teuiber v. I. etwa 180 Centner verkauf-
ten. Der rcgc gewordenc Argwohn eines
Nachbars führte ihre Entdcckung und Ge-
fangkniichuiung in dcm Augcnblick herbei,
als six Gcrstcnspcichcr wicdcr eiiicn
lcichten Aderlaß beibrachten

(M. A.)

Augsburg. Der Fürst Fugger-Ba-
bcnhauscn hat'sich entschloffcn, die ganze
Fiont seincs 90 Schritt langen Wohnge-
bäudes mit Fresken aus dcr Geschichtc
Augsburgs bemalen zn lasscn. Das ncuc
Werk wird eine ncue Zierde dcr schöncn
Marimiliansstraße und ein Ehrcndcnkmal
des Hauses sein, in welchem alle Größc
dcs Fugger'schen Geschlechtcs blühte und
glänzte.

Dic Versammlung der Revolutionärc
allcr Nationen, wclchc l'n lchter Woche
in Ncw-Aork stattgcfundcn, war großar-
tig. 0>-. Fiister aus Wicn präsidirte und
rkdctc die Vcrsammlung in 6 Sprachcn an.

Die gesammtc französische Staats-
schuld (Rcnte, schwcbcndc Schnld, Dota-
lioncn u. s. w.) repräsentirt jetzt eiiicn
Kapitalbetrag von übcr 9000 Millionen
Frankcn.

Wien, 1. Fcbr. Bei dcr hcutc statt-
gehabten Ziehung der östcrrcich. 500 fl.
Loose wurden folgende Scricn gezogcn:
Nr. 2, 6, 19, 27, 29. 31, 39, 44, 49,
51, 52, 61, 70, 82, 130, 181, 197, 207,
285, 309, 327, 334, 340, 359, 380, 385,
399, 432, 437, 445, 459, 509, 550, 572,
6l2, 630, 663, 688, 693, 694, 696, 703,
743, 746, 754, 767, 768, 771, 785, 796,
834, 850, 866, 897, 92li, 935, 967, 990,
995, 1005, 1046, 1060, 1086, 1087,
l099, 1103, 1114, 1142, 1177, 1180,
l196, 1199, 1241, 1290, 1318, 1369,
1408, 1417, 1451, 1454, 1462, 1465,
1474, 1520, 1542, 1612, 1613, 1614,
1641, 1663, 1676, 1745, 1747, 1759,
1769, 1803, 1831, 1834, 1842, 1858,
1865, 1933, 1949, 1954, 1963, 1977,

1980, 1998, 2037, 2045, 2064, 2098,
2099, 2l0l, 2155, 2190, 2201, 2202.
2203, 2228, 2230, 2238, 2246,

2272, 2276, 2299, 2304, 2324, 2381,
2400, 2406, 2430 2435 2437 2468
2474, 2481, 2489, 2532.

Local - Correspo„r»e„z.

-j-Hcidelt'erg. 1)Rktourbri>-fc: Römer i» Hcidcl-
bcra. Löbl in Zic>,elh-mscn. ».Sxaur in Berli». Wrciscl
in Labcnburg. Ungcr in GlciSwctlcr. Nndolf in
AlterSbach. Haifcr tn PhüippSburg. Eichroth i»
KarlSruhc. Ebeckc in WieSloch. Lcchcr daseibst. M.
Monc in AnvcrS (Antwcrxcn). Hcllcr in Stu».
qart. Strauß in Frankfurt. PosthaÜcr dasclbst.
Fehn in Ansbach. v. Lenz in Rustendorf. Buch.
wald tn Morc. Ucffcr in Prcßburg. "ronach in
Spcier. Rctßcr in Stuttgart. Sailcr in Mcurahc.
Stemlinger in Ncw-Dork. Hcfft in Hencgin But-
mann. Seibe tn Belleville. Heibe in Cotrigage k
Amcrika. Heiteu in Waterloo. Köhler^in Pcnspl-
vania. Frank in Charlcston. Held in Schluchtern.
Kunst in KarlSruhc. Jung tn Frankfurt. Kcllncr
in Niederneu. H. F. in Karlsruhc. Vcghl in Knie-
lingen. Zichl in Durlach. Scigcl» Cvlognc (Cöln).
Schwcbe in FretnShcim. Cving in Marburg. Berbsch
in KarlSruhc. Goldschmith in Frantfurt. Wcrncr
in Montrcaur. Zaubt in Darmstadt. Zvllamt in
Hetdelbcrg (ist zu frankiren). OSwald tn WicSloch.
Zixp in Hirschhorn. Traumann in Mannhetm.
Zung daselbst. O. li. r. in Halbcrstadt. Wuth
in WicSbadcn. Fries in Zwcibrücken. Hasenclevcr
in Bcrlin. Schcrer in Frankfurt. Steffcn tn Zena.
SzylcvSka in Vienne. Möckcl in Rappcnau. Kolb
in Wicsbadcn. Gornefio tn Mannhcim. Reihs t»
St. LoniS. Wölfel in Richmond. Gr. Heff. Krcts-
amt in WormS (ist zu frankircn). Grvßh, BczirkS-
forstet tn Wetnheim (ist zu franktren).

2) Retourfahrpoststilckc: Müllcr >n StnShcim.
Frak in Adclshcim.

-j- SckrieSbeim. Das Rindcnerzebntß von nn-
gcfähr 2000 Gcb. wird Donnersta- den 1N. d., Nachm.

2 Uhr, öffcntlich vcrsteigert. —Ebcnso wirddicdtcSseitigc

Fcld- und Waldjagd, 2000 Morgcn Fcld und 4200
Morgen Wald, Samstag dcn 12. d. M., Nachmtl-
tagS 2 Uhr, auf 9 Zahrc öffcntlich verstcigcrt.

Auf Antrag dcr Wetnqärtncr .

Wittwe, Roflna, gcb. Benz vo» Ncumbetin°'wird
La» derselben gehörige Grundstück ' '

Vol. II. S. Iff2 Nr. 2308
3 Viertcl 13 Ruthen Wctnbcrg imaiüttlcr» Gais-
berg, cinseitS L 'B. Nr. 23b, Ludwig SchwcickartS
Ebcfrau, anderscitS L.-B, Nr. 2369 Gcorg Brcniicr
SchlofferS Ehefrau und Rutschmaucr, obe» dcr obere
unten der untere GaiSbcrgweg, gibt jährltch zum
Etift Ncuburg 26 Kreuzer Bodenzins, am

Dienstag dcn 8. Fcbruar d. Z. .
NachmittagS 3 Uhr,

etncr frctwilltgen vffcntlichcn Versteigerung ausgesctzt
und die Stctgliebhaber hje-u cinaeladen.

Hctdelberg dcn 26. Jn»Lar

° " S ni a n

Stevert.

Stamm- und Brcnnholzvcrstcsgerung in
der Oberförsterci Vicrnheim.

Mittwoch den 16., Donnerstag dcn 17.. Freitag
den 18. und Samstag dcn >9. Februar b' I ,ytrd
auf dcm Gcmciudchause zu Vicrnhcim folgenbcs in
ben Domanialwalddistrikten Eichwald, Rauschenschlag,

Grabenschiag, Rennschlag, Kirschengarten, Bärstädter-
schlag und Sceschlag sich vorfindcndes Holz öffcntlich
vcrstcigert :

193'/^ Stecken Eichen-, 770'/i Stccken Kicfcrn-
Schcitbvlz,

1 Stecken Buchen, 1'/, St. Ekchcn- und 36^

St. Kicfcrn-Prügelholz,

100 Buchen Wcllen,

5,03 Elchcn-Stämme von 9—27 Zoll Durchm.
und 9—57 Fuß Länge — 31276 Cub.-Fuß,
worunter zu Schnitt- und Schiffs-Bauholz
gectgncte Stämme,

496 Kicfcrn-Siämnic von 9 bis 35 Zoll Durchm.
und 18—77 Fuß Längc — 38237 Cub.-
Fuß,

2 Bnchen-S>g,m»c vvn 18 Eub.-Fuß,

17988 Kiefcrn-, Bohnen- und Hopfcnstangen.

Dte Vcrstcigcruiig bcginnt jedeSmal dcs MoraenS
9 Uhr und wird am 1. Tage sämuitliches Brennbolr
am 2., 3. und 4. Tagc daS Slammholi ver0eFe>->
svwic auch das Stangcnholz crst am 4 Taae,um
AuSgcbote kommt. 9 S

Viernheim den 2. Februar Itzzg,

Großh. Hcßische Obcrförsterei Vicrnhcim.

B t l l h a r d t.

Streu-Versteigerung.

PhilippSburg. Am-Mit'twoch dcn 9. Fcb-

ruar d. J>, früh 9 Uhr, wird in demDoviänen-


wald Rhetnschanztnscl dic vorhandene S-

1,8 Wagcn, cincr wiederholtcn Verstcigcrung aus-
gcsetzt, wozu die Licbhabcr mit dem Anfügcn cinge-
ladcn wcrdcn, daß dte Verhandlung auf dem >schtag
sclbst stattfindct.

PhilippSburg, den 30. Znnuar 185>9.

Grvßhcrzogltche Bcztrksforstci
Räisbcrgcr.

Seifenslcdereivelpocksiung.

Wcinhkim an dcr Bcrgstraße. Dar Seifen- und
Lichtcrmachcrctgcschäfl dcS verstorbenen Wtlh. Linden-
struth, vormal's LukaS S>rib>), i,r die Wiltwe ge-
sonncn mit Wohnllng u»d Elnrtchlung zu verpachtcn.

Dte Seifcnsicdereicinrtchtung tst ga»z »cu und auf

das Vorthetlhaftcstc s°w°Y> sur Asche, wic für Soda-
sicdcrci eingertchtct-

Dtc Lichtcrm-ichcrel yar mchrerc hundert ganz »eu
gegoffcne lüchterformcn )» Sortcn, ncbst vvr-

thcilhaft eiugcrichteter Zicheret: hat besonderc Fctt-
stube »nd Fcttkcller, auch einen Aschenkcller, AlleS
»ahc bci dcr Slederet.

DaS Geschaft bestebt sckt 50 Zahrcn, ist mit dem
destcu Erfvlg bctriebcn worden, licgt fthr vorthcilhast
a,„ Marktplatz Und ist tn der Umgcgcnd sehr rcnvm-

mirt.

Hicrauf Neficktirende wollcn flch q» Kaufmana
Ph. Striby s» Wcinhcim pcrsönltch oder tn frankirte»
Briefen wenden.
 
Annotationen